Jump to content

Prominenz ....


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

.... bei der Vernissage von Herbert

 

 

M9 mit dem doch so schrecklichen Summarit 90 @ 2,8 und ISO 800

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...

 

Ich empfinde das Bokeh des Summarits als schön. Nicht so hart wie viele Asph. und trotzdem scharf.

 

alte Schule:)

 

deshlab finde ich die alten S'Crons (50er) und Elmarit (90er) auch so schön. So gut wie das 28er S'Cron asph. auch ist, manchmal zu brutal gut. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
alte Schule:)

 

deshlab finde ich die alten S'Crons (50er) und Elmarit (90er) auch so schön. So gut wie das 28er S'Cron asph. auch ist, manchmal zu brutal gut. ;)

 

Ich finde diese modernen Rechnungen oftmals als "zu brutal gut". Das ist auch der Grund, warum ich meine alten Linsen einfach so schätze.

 

Übrigens......

 

das gezeigte Foto ist ein gelungenes Dokument.

 

Claus

Link to post
Share on other sites

Schön, wie unser Landesvater immer seine Hände ineinander verkeilt, damit sie nicht außer Kontrolle geraten und plötzlich mehr verraten, als er sagen will.


Der Volkssport, die Körpersprache zu deuten, ist um vieles irrationaler als ein Horoskop zu stellen. Zudem muß man sich nicht lange fragen, ob die Fixierung auf Ausdruck und Haltung statt sich der Kommuniktion zu stellen, einen Zug von Menschenverachtung hat. Rassismus übrigens funktioniert genau so.

Vermutlich stimme ich mit manchem wenig überein, was Ministerpräsident Beck in seiner Kernkompetenz vorzutragen hat. Wie er an jenem Abend mit der Moderatorin sich öffentlich unterhalten hat, war ausgesprochen sympathisch und gewinnend. Seine Äußerung zu den Bildern des Ausstellers hat die humane und auf Empathie gerichtete Sichtweise von Piel aufs Schönste hervorgehoben, auch Piels Blick für Motive und Situationen schön beschrieben.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest gantenbein

Wahrnehmung ( und nicht Fixierung, wie hier unterstellt wird ) von Körpersprache mit Rassismus in Verbindung zu setzen ...das alles als Kommentar zu den Worten des unbekannten Photographen... ist absurd.

 

Bin allerdings zuverlässig, dass eine Entschuldigung Ihrerseits folgen wird.

 

Die Deutung von Körpersprache im Sinne der modernen Kommunikationstherorien ist keinesfalls irrational.

 

Verehrter Str., Ihnen mangelt es offenbar an Menschenkenntnis. U.a..

Schade eigentlich.

 

Gantenbein

Link to post
Share on other sites

Es gibt insgesamt nur zwei Bücher zur Psychologie: Aristotels, De anima, und Hegel, Phänomenologie des Geistes. Das ist überschaubar, der Anzahl nach.

Vielleicht ist Ihnen, gantenbein, jedoch einiges von dem, was empirische Soziologie und Psychologie zur Dechiffrierung von Rassismus beigetragen hat, entgangen.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest gantenbein

Wenn es für Sie, Str., nur zwei Bücher " zur " Psychologie gibt, " insgesamt " , dann wird Ihr vorheriger Beitrag verständlicher. Erklärt dann Einiges.

Danke Ihnen für den Hinweis.

 

Gantenbein

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Literaturrecherche. Früher hat man Knigge gelesen, jetzt schult man sich in funktionaler Selbstpräsentation. Wenn mir freilich ein geschulter Kommunikationsvirtuose gegenübertritt, kann ich ihn allerdings als solchen leicht erkennen, auch wenn ich nicht sämtliche an mich ausgesandten Signale nach dem neuesten Deutungsmuster entschlüsseln kann und will.

str.

Link to post
Share on other sites

Bin noch nicht wieder so richtig auf dem Damm. Derselbe Virus, der meine Anwesenheit in Mainz verhinderte, trübt scheinbar immer noch etwas meine Wahrnehmung. So wie ich das momentan sehe, habe ich mich oben missverständlich ausgedrückt. Ich könnte den Eindruck erweckt haben, als unterstellte ich, daß Herr Beck meiner Ansicht nach nicht meinte was er dort sprach. Das sollte meine Aussage nicht sein. Ich habe ihn nur selbst schon bei einigen Gelegenheiten erlebt und dabei immer wieder beobachtet, daß er seine Hände "anbindet". Das hat nur insofern etwas mit Körpersprache zu tun, als er sie zu verhindern versucht. Würde ich an seiner Stelle vielleicht auch machen. "Gib den Rhetorikern kein Futter!" ist sicher nicht die schlechteste Taktik für einen Pfälzer im Rampenlicht :). Mechanisches wedeln mit den Extremitäten unterhalb der Ellenbogen wie Frau Merkel es sich bei Thomas Gottschalk abgeschaut zu haben scheint, sieht auch nicht wirklich geschickt aus, sondern hat eher etwas von einem Hampelmann, bei dem man die Schnüre statt an den Ellenbogen an den Händen festgeknotet hat.

 

Für mich sind die Gedanken, die str sich zu meinem Kommentar gemacht hat, durchaus nachvollziehbar. Sich nicht auf Äußerlichkeiten zu verlassen, weil man sich dann auf eine gewisse Weise mit Rassisten gemein macht, ist nicht die schlechteste Empfehlung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...