terra34 Posted November 14, 2010 Share #1  Posted November 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen,  ich arbeite mit LR3 und möchte nun von einigen Fotos ein Fotobuch erstellen. In PS Elements geht so etwas. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich und mit welcher Software so etwas funktioniert? Dank im Voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2010 Posted November 14, 2010 Hi terra34, Take a look here Fotobuch erstellen - aber wie?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted November 14, 2010 Share #2  Posted November 14, 2010 Hi, Du suchst Dir im Internet einen Anbieter der Fotobücher herstellt, lädst Dir dessen Fotobuchsoftware auf den Rechner, erstellst es, und sendest es ihm über das WWW zu. An und für sich gibt es da keinerlei Probleme.  Zwei Infos noch vielleicht..........  Der Farbraum sollte immer sRGB sein, und das Dateiformat JPEG. Jedenfalls bei den Standartanbietern, es gibt natürlich Fachlabore, die können auch mehr, aber da kostet dann so ein Buch auch mal leicht über 200€ Würde ich als Erstlingswerk nicht investieren, ist wie mit allem, Übung macht den Meister.........  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 15, 2010 Share #3  Posted November 15, 2010 Bei fotobuch.de - Startseite | mehrfacher Testsieger | Fotobuch Software kostenlos habe ich bisher ca.150 Bücher machen lassen. Kann ich empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted November 16, 2010 Share #4  Posted November 16, 2010 Bei fotobuch.de - Startseite | mehrfacher Testsieger | Fotobuch Software kostenlos habe ich bisher ca.150 Bücher machen lassen. Kann ich empfehlen.  Wir haben jetzt ein parmal Fotobücher mit der Software von Feinkost Albrecht gemacht. Die Qualität ist prima, und bei evtl. Fragen gibt's eine gut erreichbare und kompetente Hotline Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted January 23, 2011 Share #5  Posted January 23, 2011 Informativer Testbericht:  Fotobücher: Zehn Anbieter im Test - Fotobücher - FOCUS Online  Gruß Helge Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted January 23, 2011 Share #6  Posted January 23, 2011 Wenn Du die gleiche Qualitätstufe wünscht in der unsere Kameras spielen, bleibt Dir nur Asukabook. Sendationell gut die Jungs!!!!  AsukaBook - Professional Photobooks at affordable prices  Auch mal auf der com Seite schauen, sehr interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted January 23, 2011 Share #7  Posted January 23, 2011 Advertisement (gone after registration) ...von österreich aus : happyfoto.at , bin sehr zufrieden, software downloaden, dann ist´s ein kinderspiel.... l.g. aus wien... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted January 23, 2011 Share #8  Posted January 23, 2011 Wenn Du die gleiche Qualitätstufe wünscht in der unsere Kameras spielen, bleibt Dir nur Asukabook....  Aus der Preisliste machen die aber ein Geheimnis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Oyster70 Posted January 24, 2011 Share #9  Posted January 24, 2011 Aus der Preisliste machen die aber ein Geheimnis  Man muß sich erst anmelden bevor man Zugriff auf Preise und Co. bekommt. Die Bücher liegen zwischen 150 und 400€. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted January 24, 2011 Share #10  Posted January 24, 2011 Hier noch ein Tipp für gute Informationen zur Fotobuchgestaltung und -bestellung: in der PHOTO International war in den Ausgaben 1-5/2010 jeweils eine sehr lesendwerte Serie zu dem Thema. Empfehlenswert nicht nur für Leute, die noch kein Fotobuch erstellt haben. Thematiesiert wird alles von der Planung über Layout, Typographie, die Eigentliche Erstellung und Bestelltung mit Software der Anbieter oder einem Layout-Programm mit anschließender PDF-Erstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biene82 Posted May 4, 2011 Share #11  Posted May 4, 2011 Hallo Terra,  Ich wollte meiner Schwester zu Weihnachten ein selbstgemachtes Fotobuch schenken und habe auch gute Anbieter gesucht. Einen super Vergleich findest du auf www.fotobuch-vergleich.info .  Da stehen auch immer Sonderrabetta drin und man wird über die Details auf einen Blick informiert....  Ich hab mich damals für Photobox entschieden und war ganz zufrieden.  LG Biene Link to post Share on other sites More sharing options...
Auer Posted December 4, 2011 Share #12  Posted December 4, 2011 Machs wie ich. Das beliebteste Fotobuch Europas im Standardfall. Bei ganz speziellen Fotobüchern bist du hier zwar auch gut aufgehoben, kannst aber durchaus überlegen, auch woanders noch einen zweiten oder dritten Blick riskieren, um fündig zu werden. Der Klassenprimus Cewe Fotobuch bietet aber gerade für Einsteiger die Verlässlichkeit eines useroptimierten Interfaces sowie einwandfreien Preis-Leistungsverhältnisses. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 5, 2011 Share #13  Posted December 5, 2011 hab's selbst noch nicht geschafft, aber habe schon bücher von diesem anbieter  Eigenes Buch erstellen, Buch online erstellen, kundenspezifische Bücher  auch für die erstellung gibt's verschiedene möglichkeiten (von blurb software bis zu den selbsterstellten indesign seiten). Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 5, 2011 Share #14  Posted December 5, 2011 Wir haben schon etliche Fotobücher über CEWE erstellt. Das Ergebnis ist OK aber das Handling rsp. die Software finde ich grauenhaft.  Ein aktuelles Fotobuch -das ich für einen Freund mache- erstelle ich in Aperture. Bedienung mac-like, auf das Ergebnis von Apple bin ich schon gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 5, 2011 Share #15  Posted December 5, 2011 ich habe von Apple welche im Zulauf, die ich mit iPhoto zusammengestellt habe. Stoße da aber an Grenzen.  Cewe gefällt mir nicht.  An der Blurb-Variante mit der Blurb Software stören mich der zu verwendende Farbraum und die zu verwendenden Dateiformate. Da ich vorwiegend mit C1 werkele, bleibt da nur jpg. Das Forumsbuch aus dem letzten Jahr hat aber einen so guten Eindruck auf mich gemacht, daß ich wohl in den sauren Blurb-Apfel beiße und mich in inDesign einarbeiten werde.  Bei der Blurb-Variante mit der hauseigenen Software war es mir außerdem nicht möglich vernünftige Layoutvarianten für Bilder im Seitenverhältnis 2:3 zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted December 5, 2011 Share #16  Posted December 5, 2011 Blurb bietet die Option, das fertige Buch online zu verkaufen zu einem selbst festgelegten Preis. Kann im Verwandten-/Bekanntenkreis interessant sein, kommerziell aufgrund des hohen Grundpreises eher kein Thema. Das Buch lässt sich auch für weniger als 2 Euro in ein ebook verwandeln und kann dann entsprechend vermarktet werden.  Die Software ist allerdings optimierungsfähig, auch die Layouts machen nicht immer glücklich.  Cewe nutze ich schon lange nicht mehr. Entspricht qualitativ nicht meinen Vorstellungen, außerdem nervt die zusätzliche Werbeseite im Buch. Link to post Share on other sites More sharing options...
WuN Posted December 5, 2011 Share #17  Posted December 5, 2011 Vor zwei, drei jahren habe ich angefangen Fotobücher zu erstellen. Das Einsatzgebiet ist ausschliesslich privat. Da ich einen Apple habe und mit Aperture arbeite, habe ich auch genau damit angefangen. Bedienung ist einfach, Preis finde ich in Ordnung, Qualität für meine Zwecke mehr als gut (ob es auch professionellen Ansprüchen genügen würde, vermag ich nicht zu beurteilen). Zwischendrin kam eine Phase, die ich mit `ich will Plattformunabhängigkeit` bezeichnen möchte. Diese Phase war ein Desaster. Ich habe es versucht. Wirklich. Aber diese Einfachheit ein Buch zu erstellen wie mit der Apple SW habe ich nirgendwo gefunden. Reumütig bin ich zurückgekehrt.  Gruß WuN Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 5, 2011 Share #18  Posted December 5, 2011 offenbar hat ein Fehler beim Einreichen Ihrer Bestellung bei Apple dazugeführt, dass die Bilddatei nicht angezeigt oder gedruckt werden kann. Deshalb kann Apple Ihre Bestellung nicht bearbeiten und wir werden Ihre Kreditkarte nicht belasten.  Das finde ich jetzt weniger prickelnd. Bei 5 bis 7 Tagen Lieferzeit ist diese Nachricht 9 Tage nach Bestellungseingang nicht so ganz das was ich erwartet habe. Ich bin nicht amüsiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 6, 2011 Share #19  Posted December 6, 2011 Hi,  "und wir werden Ihre Kreditkarte nicht belasten. "  immerhin.............  Hast wohl eine Formatfehler eingebaut........   Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 6, 2011 Share #20  Posted December 6, 2011 Warum brauchen die länger um einen Fehler in der verschickten Datei zu finden, als sie brauchen um das ganze Buch zu drucken? Ich stricke das jetzt auf Blurb um.  Kennt sich hier jemand mit inDesign und Blurb aus? Ich hätte da eine Frage zur Gestaltung randloser Bilderseiten. Im Blurb Plugin sind Seitenränder definiert. Kann ich die bei Bedarf einfach ausweiten bis zur Schnittkante (schwarze Rahmenlinie) oder wie geht das? Ich würde das ungern per Versuch und Irrtum klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.