Vinyl Posted November 11, 2010 Share #21 Posted November 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Könnt ihr euch noch an die Leica-Werbe-Sprüche erinnern? Zitat: „Für 120 Mark können Sie zu viert einen Nachmittag auf dem Rummel verbringen. Zu zweit mittelmäßig essen gehen. Oder sich ganz alleine eine Leica R8 kaufen“ Erst ruf Leica zu egoistischem Handeln auf – nachdem schließlich Frau und Kind davongelaufen sind verlässt uns auch Leica. Mein R-System habe ich noch - bin noch nicht zur Konkurrenz gewechselt und habe die Hoffnung auf eine digitale Lösung für die fantastischen R-Objektive noch nicht ganz aufgegeben. Leica bitte…. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2010 Posted November 11, 2010 Hi Vinyl, Take a look here Leica R und Kundenzufriedenheit. I'm sure you'll find what you were looking for!
esser Posted November 11, 2010 Share #22 Posted November 11, 2010 Könnt ihr euch noch an die Leica-Werbe-Sprüche erinnern? Zitat: „Für 120 Mark können Sie ... Zu zweit mittelmäßig essen gehen ... ." Das kann bei dem Preis nur ein Sternekoch gewesen sein. Ich hatte letzten Sonntag zu dritt für 28 € ein vorzügliches Menü (Geheimkneipe in Unterfranken) . Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted November 11, 2010 Share #23 Posted November 11, 2010 "Drei Schnitzel und drei Bier sind auch ein vorzügliches Mal". Wo war das bitte in Unterfranken? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted November 11, 2010 Share #24 Posted November 11, 2010 Ob die, durch ein Finanzierungsangebot beworbenen und zur Verschuldung ermutigten Neukunden ein Essen für 120 Mark als „mittelmäßig“ bewerten würden - gemeinsame familiäre Unternehmungen mit den damit verbundenen finanziellen Aufwendungen unterlassen würden um lieber in ein zukunftsträchtiges System mit Folgekosten zu investieren, hatte ich damals schon sehr bezweifelt. Fakt ist, dass sehr viele treue Leica-Kunden ein Vermögen in das R-System investiert haben - die wertvollen Objektive nicht an Qualität verloren haben und es nicht zu spät ist, das Vertrauen dieser Kunden zurückzugewinnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 11, 2010 Share #25 Posted November 11, 2010 Könnt ihr euch noch an die Leica-Werbe-Sprüche erinnern? Zitat: „Für 120 Mark können Sie zu viert einen Nachmittag auf dem Rummel verbringen. Zu zweit mittelmäßig essen gehen. Oder sich ganz alleine eine Leica R8 kaufen“[/b] Von wann ist der Spruch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted November 11, 2010 Share #26 Posted November 11, 2010 Von wann ist der Spruch ? Habe gerade die LFI 6/2000 vor mir liegen. In dicken Lettern ist die gesamte Rückseite damit gefüllt. Leica hielt an dieser Kampagne viele Monate fest. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 11, 2010 Share #27 Posted November 11, 2010 Advertisement (gone after registration) ...wie familienfreundlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 11, 2010 Share #28 Posted November 11, 2010 Könnt ihr euch noch an die Leica-Werbe-Sprüche erinnern? Zitat: „Für 120 Mark können Sie zu viert einen Nachmittag auf dem Rummel verbringen. Zu zweit mittelmäßig essen gehen. Oder sich ganz alleine eine Leica R8 kaufen“ ... Für 120 Mark pro Stück würde ich glatt 2 nehmen. Wo gibts die bitte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted November 11, 2010 Share #29 Posted November 11, 2010 Für 120 Mark pro Stück würde ich glatt 2 nehmen. Wo gibts die bitte? 120 Mark monatlich! (Finanzierung! siehe #30) Damit dürfen die Kinder einige Jahre nicht mehr auf den Rummel und die Frau ist wohl eh hinter dem Herd am besten aufgehoben, während der Mann mit seiner neuen Leica durch die schöne Natur streift. Wer große Sprüche macht, aber auch weiterhin als vertrauenswürdig angesehen werden möchte, tut gut daran sein Bestes zu geben, treue Kunden nicht hängen zu lassen. Wegen mir kann Leica andere Hersteller bitten, ein digitales Gehäuse mit Leica R-Bajonett zu bauen um diesen Markt zu bedienen, wenn sie nicht wollen – oder können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 11, 2010 Share #30 Posted November 11, 2010 Könnt ihr euch noch an die Leica-Werbe-Sprüche erinnern? Zitat: „Für 120 Mark können Sie zu viert einen Nachmittag auf dem Rummel verbringen. Zu zweit mittelmäßig essen gehen. Oder sich ganz alleine eine Leica R8 kaufen“ Erst ruf Leica zu egoistischem Handeln auf – nachdem schließlich Frau und Kind davongelaufen sind verlässt uns auch Leica. Mein R-System habe ich noch - bin noch nicht zur Konkurrenz gewechselt und habe die Hoffnung auf eine digitale Lösung für die fantastischen R-Objektive noch nicht ganz aufgegeben. Leica bitte…. als ich 2006 meine erste (gebrauchte) M kaufte, zeigte mir der Händler stolz einen Druck von einer DMR Datei. Viel besser als von Nikon, die er auch verkauft. Zeitgleich war auf der Rückseite einer LFI das Eintauschangebot von Leica, €1000 als Cashback für irgendeinen SLR Knipseneintausch ausgelobt. Hätte ich nicht meinem (gesunden) Menschenverstand vertraut, wäre ich vielleicht in diese Falle gelaufen........ Ein paar Jährchen später hat Leica das gleiche mit den Kunden seiner 4/3 Linie gemacht. Gibt es eigentlich einen Hersteller, der innerhalb von 3-4 Jahren seinen Spiegelreflexkunden gleich zweimal hintereinander den Fahrstuhlboden unter den Füßen wegtritt? Da fällt mir ein, dass Leica ja jetzt ein drittes Spiegelreflexsystem am Markt positioniert.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted November 11, 2010 Share #31 Posted November 11, 2010 Hallo, ich hatte heute die Gelegenheit einen hochinteressanten Vortrag bei wohnen zu dürfen, dort wurden unter anderem folgende Feststellungen gemacht, die ich dem Leica Management in Bezug auf den Umgang mit ihren Stammkunden ans Herz legen möchte: Begeisterte Mitarbeiter gewinnen begeisterte Kunden über Netzwerke am Standort D! 1. Zufriedene Kunden erzählen dies mindestens 3 weiteren potentiellen Kunden 2. Neue Kunden gewinnen ist bis zu 600% teurer als Vorhandene zu halten 3. Bei zufriedenen Kunden steigt die Wahrscheinlichkeit einer Nachbestellung um 300% 4. Die Wahrscheinlichkeit ist um 100% höher, dass zufriedene Kunden zu besten Werbeträgern werden. Man denke an den Scherbenhaufen Leica R und den Rest verkneife ich mir. Gruß, Bernd. Hey Bernd, man könnte dem L-Management (statistisch) noch wesentlich gesichertere Erkenntnisse ähnlicher Aussage ans Herz legen. Es ist jedoch vergebene Liebesmühe, auch nach 1987 sehen sie Markttransaktionen als diskret an. Eine Beziehungsorientierung ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Für L ist Markeing = Werbung und dazu wird mal hier und da eine Agentur beauftragt... Ganz moderne Zeitgenossen installieren bestenfalls eine CRM -Software Der R Scherbenhaufen war ggf. aus Produktsicht nicht vermeidbar, der "Unzufriedenheitseffekt" hätte jedoch m.E. mit einfachen Mitteln, deutlich abgemildert werden können... Aber Schwamm über R, M is the future (?) Merke: Egal was die Literatur sagt, egal wie valide und zuverlässig diese Aussagen auch sein mögen - Planet Leica hat seine eigenen Gesetzmäßigkeiten, denen muss sich Untertan Kunde fügen. Gruß, Chris. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 11, 2010 Share #32 Posted November 11, 2010 Ich habe einen Bekannten, der mich zwar immer wieder fragt, wenn ein Kauf ansteht, sich dann aber grundsätzlich etwas anderes kauft, Geraten habe ich ihm zu CanNikon-Crop-Zeug - gekauft hat er Oly-4/3-Crop Und das mir. Etwas schlimmeres konnte er mir nicht antun. "Der Verkäufer hat aber gesagt das ist eine Profikamera." "Hat er Dir einen Profi gezeigt oder wenigstens genannt, der damit tatsächlich fotografiert?" Ich hätte ja noch Verständnis dafür, wenn seine Maxime wäre: "Kauf nicht was der Löser Dir empfiehlt." - aber der kommt dann hinterher und jammert wegen genau der Dinge herum, wegen denen ich ihm etwas anderes empfahl. Dann will er sich ein lichtstarkes 50er kaufen - und kommt mit einem 70-200er heim und wundert sich dann, daß seine Zimmer und Türöffnungen zu klein sind für Familienbilder mit mehr als einer Person und das der Gehäuseblitz nicht stark genug ist..... Das mit dem Werbewert zufriedener Kunden und Mitarbeiter ist also Gewäsch von "Tschacka!!"-Motivations-Berufsschwätzern. Zu uns kommt kaum ein Neukunde wegen zufriedener Altkunden. Zu uns kommen Neukunden, die nicht länger auf ihren Handwerker warten wollen - und genau da sehe ich auch den Bezug zum Hause Leica. Leica-SLR-Kunden, die zu lange gewartet haben, fühlen sich sitzen gelassen, bestellen die Konkurrenz und sind erst einmal weg, solange sie dort ordentlich bedient werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
berndr Posted November 11, 2010 Author Share #33 Posted November 11, 2010 Hallo, ich wollte mich nochmal für das Feedback bedanken. Als ich der dSpace Anwenderkonferenz den Vortrag gehört habe, kamen mir spontan Gedanken zu Leica in den Kopf und die wollte ich Euch nicht vorenthalten. Die Aussagen stammen übrigens von Herrn Dr. Schleuter (ehemaliger Leiter der Elektronikentwicklung) von der Audi AG. Ich gehe fest davon aus, dass es eine fundierte statistische Grundlage für die Behauptungen gibt. Gruß, Bernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 11, 2010 Share #34 Posted November 11, 2010 Das ganze Gerede über Kundenzufriedenheit ist doch müßig. Die Zeit der Kleinbild-Spiegelreflexkameras bei Leica ist abgelaufen und es war für Leica nicht ersichtlich, wie sie einen technisch und wirtschaftlich vertretbaren Ersatz anbieten konnten – also gibt es logischerweise keinen. „Wünsch Dir ’was“ führt da auch nicht weiter; wir könnten jahrelang in „Wäre es nicht schön …“ Phantasien schwelgen und kämen keinen Schritt voran. Bleibt bei Leica, wenn Ihr mit dem, was sie anbieten, etwas anfangen könnt, oder kauft Euch andernfalls ein Produkt eines anderen Herstellers. Oder macht meinetwegen beides. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 11, 2010 Share #35 Posted November 11, 2010 Das ganze Gerede über Kundenzufriedenheit ist doch müßig. ..... Gerede über Kundenzufriedenheit ist niemals müßig .... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 11, 2010 Share #36 Posted November 11, 2010 Haben wir nicht weiter oben gelernt, dass ein zufriedener Kunde mind. drei weitere Kunden anzulocken in der Lage ist ? Das Thema >> Langfristige Kzf << kann von einem Produzenten - der ernsthaft etwas verkaufen will - gar nicht wichtig genug genommen werden ... M f G GEORG Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 11, 2010 Share #37 Posted November 11, 2010 Das ganze Gerede über Kundenzufriedenheit ist doch müßig. Die Zeit der Kleinbild-Spiegelreflexkameras bei Leica ist abgelaufen und es war für Leica nicht ersichtlich, wie sie einen technisch und wirtschaftlich vertretbaren Ersatz anbieten konnten – also gibt es logischerweise keinen. „Wünsch Dir ’was“ führt da auch nicht weiter; wir könnten jahrelang in „Wäre es nicht schön …“ Phantasien schwelgen und kämen keinen Schritt voran. Bleibt bei Leica, wenn Ihr mit dem, was sie anbieten, etwas anfangen könnt, oder kauft Euch andernfalls ein Produkt eines anderen Herstellers. Oder macht meinetwegen beides. Gehen wir mal davon aus, dass die S nur einen kleinen Teil der Leica-Janer anspricht (preislich) und die M sich nicht für alle fotografischen Aufgaben eignet, dann fehlt klar etwas bei Leica. Allerdings bin ich ja bekanntermaßen der Ansicht, dass das Zeitalter der Spiegelreflexkameras ausläuft. Leica wird sich also was zukunftsträchtigeres einfallen lassen. Und zwar bald. Da bin ich mir sicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 11, 2010 Share #38 Posted November 11, 2010 Leica wird sich also was zukunftsträchtigeres einfallen lassen. Und zwar bald. Da bin ich mir sicher. Ich auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2010 Share #39 Posted November 11, 2010 ..... Gerede über Kundenzufriedenheit ist niemals müßig .... Es ist immer müßig. Wie auch hier zum immer wiederholten Male bestätigt wird. Es gibt frühere R-Kunden, die unzufrieden sind, dass das System nicht weiter entwickelt wird. Die einen ziehen daraus die Konsequenz, dass sie etwas von einem anderen Hersteller kaufen. Daran ändert das Gerede über ihre Unzufriedenheit nichts. Die anderen kaufen vielleicht eine M, oder warten weiter, bis es doch noch irgendetwas gibt, was ihnen als adäquate Lösung präsentiert wird. Ihr Gerede über Unzufriedenheit ändert auch daran nichts. In beiden Fällen kann das immer wiederholte Gerede allenfalls dazu führen, dass man auch noch unzufrieden wird mit dem, was man als Alternative hat. Jedesmal müßig. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 11, 2010 Share #40 Posted November 11, 2010 Und dann gibt es noch Leute, die mit dem vorhandenen R-System einfach ganz zufrieden weiterfotografieren... Schöne Grüße Uwe Die machen ja auch weniger Gerede. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.