Jump to content

Ein Jahr M9 - Na ja ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

jazzkeller? SW mit digi-m?

 

einfach machen...an der kamera liegts nicht, wenns nix wird. und auch mit 1,5 kann man ohren, nase, augen scharfstellen.:)

 

renaud garcia fons gestern im konzert:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply
Hier im Forum hat sich ja absolut nix geändert! Habe nach langer Zeit mal wieder vorbeigeschaut. Die ewigen Diskussionen um den CS, die Vitrinisten, die Leica-Orakel-Onkel, die rauschenden Sensoren... Ich dachte, ihr seid jetzt alle superglücklich mit endlich Vollformat, was ist los?

 

mfg ericp.de

 

...ich finde, er hat mit seiner Kritik recht!

Und das "Schönste": bei einer zukünftigen M10 etc. wird's so weitergehen...

 

Ich jedenfalls bin mit meiner M9 (seit etwas über 1 Monat, ca. 500 DNG's und zahlreichen Ausdrucken, meistens 30x45cm) super zufrieden! Mensch Leute: Es ist doch einfach wunderbar, mit 400 und auch noch 800 Iso fotografieren zu können, bei einer Spitzenbildqualität. Davon konnte ich in Analogzeiten doch nur träumen (Velvia/Reala, etc.). Das besagte Rauschen bei noch höheren Isowerten lässt sich doch in LR 3 gut korrigieren - wenn man es denn unbedingt will...und das ist nicht immer der Fall...wieso soll das Bildergebnis denn stets sozusagen klinisch rein sein, wenn die Lichtsituation im Aufnahmemoment besch... war? Gerade jenes Bilderrauschen kann die Atmosphäre, die bei der Aufnahme geherrscht hat, zuweilen besser, weil authentischer wiedergeben (vergleichbar mit dem Korn der hochempfindlichen Filme).

Die M9 ist sehr gut. Eine M10 wird diese Tradition fortsetzen und dabei in vielen wieder etwas "besser" sein. Auch sehr gut. Ich freue mich schlicht - hatte nicht ein früherer Vorstandsvorsitzender vor nicht allzu langer Zeit die Entwicklung einer digitalen M als technisch kaum machbar bezeichnet (Randstrahlenproblematik)? Und jetzt haben wir schon eine Vollformat-M. Wunderbar.

Übrigens: ein ähnliches Kopfschütteln löst bei mir die Diskussion in zwei weiteren aktuellen M9-Threads aus (:Korrektionszustand des Apo 75mm und Bokeh-Charakteristik des 35mmFLE)...Das sind "Klagen" auf einem mir nicht mehr nachzuvollziehenden "hohen" Niveau.

 

panoreserve

Link to post
Share on other sites

Kurze Zwischenfrage zur Randstrahlenporblematik.

 

Dazu hat die M9 Linsen vor dem Sensor, die das Licht umlenken. Wie ist das bei der M8 gelöst? Der Sensor ist zwar kleiner, aber so viel ja nun auch nicht.

 

 

Genau so.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kurze Zwischenfrage zur Randstrahlenporblematik.

 

Dazu hat die M9 Linsen vor dem Sensor, die das Licht umlenken. Wie ist das bei der M8 gelöst? Der Sensor ist zwar kleiner, aber so viel ja nun auch nicht.

 

bis auf wenige Spezialanwendungen haben alle Sensoren, zumindest im KB- Sektor, Linsen vor den einzelnen Bildpunkten. Das Besondere ist hier (bei M9 und M8) der angepasste Linsenshift auf einen Durchschnittseinfallswinkel der Leica-M-Optiken.

 

Man könnte davon ausgehen, dass neue Optiken genau auf diesen dann vorgegebene Linsenschift und Einfallswinkel gerechnet sind. Alle "alten" Optiken haben diesbzgl. einen etwas unterschiedlichen Einfallswinkel, weshalb einige "alte" Optiken an M8,9 etwas besser zurecht kommen, als andere.

Link to post
Share on other sites

hast Du auch die M9 schon getestet? :)

 

Nix für ungut, schön daß Du noch dabei bist ;)

 

M9 getestet? Lohnt sich doch gar nicht. Alle Schwächen der M8 sind doch überwunden - oder? Na gut, dass mit dem Deckel über dem Kartenslot...das ist technisch einfach nicht zu bewältigen...:-/

 

Ich teste demnächst ein 16 MB PhaseOne-Back an einer H2 mit dem 3,5/35mm und das wahrscheinlich ziemlich lange ;-)

 

Nix für Euch, passt definitiv nicht in die Hosentasche, geht nicht zum heimlich fotografieren, macht ordentlich klack, man kann sich nicht an schweren Schicksalsfragen (chrom oder schwarz) ergötzen, rauscht schon ab 200 und kostet alles zusammen gebraucht weniger als eine neue M9 mit wenigstens einer Linse...taugt also auch nicht wirklich zum Beeindrucken. ;-)

 

mfg eric p.

 

Mensch mit Bildern

Link to post
Share on other sites

Nur mal als kleine Randbemerkung, Cartier hat speziell mit der Santos bei den Armbanduhren eine ähnliche Bedeutung wie Leica M bei den Kameras.... Mit irgendwelchen Gadgets kann man Cartier ganz

sicher nicht vergleichen.

Er meinte auch nicht die Santos-Cartier oder Ur-Leica, sondern die jeweiligen heutigen Produkte. Mein Bruder hat eine 10 Jahre alte Cartier für seinerzeit 4 k DM, die hat das gleiche schweizer Uhrwerk eingebaut wie meine Sinn für 1 k DM - nur dass meine Sinn ein zertifiziertes Chronometerwerk hat! Es ist nun mal so, dass das, was einmal bei Cartier und Leica mal war, heute anders ist: Einiges ist schlechter, anderes besser.

Link to post
Share on other sites

Ein Kurtchen macht hier einen Fred auf, alle antworten und ereifern sich und Kurtchen versteckt sich in den Tiefen des Internet.. Kein Bild aus Buenos Aires, weder mit S2, noch mit Sinar, noch sonstetwas.Absolut kein Nichts. Leute merkt Ihr nicht, dass es immer wieder Menschen gibt, die einen hier verar... wollen?

LG

Gerd

Link to post
Share on other sites

Ein Kurtchen macht hier einen Fred auf, alle antworten und ereifern sich und Kurtchen versteckt sich in den Tiefen des Internet.. Kein Bild aus Buenos Aires, weder mit S2, noch mit Sinar, noch sonstetwas.Absolut kein Nichts. Leute merkt Ihr nicht, dass es immer wieder Menschen gibt, die einen hier verar... wollen?

LG

Gerd

 

Dann war es doch wenigstens mal wieder für ein paar Grabenkämpfe gut :D

Merke: wer rastet, der rostet :p

Link to post
Share on other sites

Also ich habe mal den Vergleich mit meiner Canon eos D5M2 gemacht und muß sagen,daß mir die Canon besser liegt. Ich habe meine M9 jetzt seit Juli. Sie ist schon eine tolle Kamera,macht auch ganz tolle Bilder,aber mir liegt eine DSLR einfach besser. Werde meine M9 samt 35er Summarit wieder verkaufen und mir noch die Canon IV holen. Wer einen Intressenten weiß...er muß sie aber bei mir persönlich abholen und ne Menge Bares mitbringen!

Link to post
Share on other sites

Also ich habe mal den Vergleich mit meiner Canon eos D5M2 gemacht und muß sagen,daß mir die Canon besser liegt. Ich habe meine M9 jetzt seit Juli. Sie ist schon eine tolle Kamera,macht auch ganz tolle Bilder,aber mir liegt eine DSLR einfach besser. Werde meine M9 samt 35er Summarit wieder verkaufen und mir noch die Canon IV holen. Wer einen Intressenten weiß...er muß sie aber bei mir persönlich abholen und ne Menge Bares mitbringen!

 

Ja, die Canon ist halt 'ne SLR (you see what you get) mit AF und sonstigen Schnickschnack und die M9 halt 'ne Meßsucherkamera mit all seinen Eigenheiten. Nur die Bildquali ist halt bei der M9 schon besser, hohe ISOs ausgenommen.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Hömma Ferdl, ericp testet mal wieder.....:rolleyes: Ich glaube, wir müssen mal mit einem 16MP PhaseOne durch das Rotlichtviertel in J... ziehen, so wie seinerzeit mit der M8 :cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...