Jump to content

Schutzfolie für M8


Guest M8-Freak

Recommended Posts

Guest M8-Freak

Advertisement (gone after registration)

Hallo M8-User,

 

ich hab heute meine Schutzfolie für das Display der M8 bekommen.

Bestellt hab ich sie in der Bucht für 5.90€

 

Sie ist wirklich resistent gegen Fingerabdrücke und Spiegelungen, das mit den Kratzern werde ich natürlich nicht ausprobieren.

 

http://www.3m-displayschutz.de/armr200

 

Mein Händler sagte mir am Freitag, dass Leica weder B&W Filter, auch nicht Hoya, sondern völlig eigene produzieren und vertreiben werden. Hoya war mir seit Ende Dezember bekannt (durch ein Gespräch mit Leica). Aber das Leica jetzt völlig eigene Wege beim IR-Filter geht erklärrt auch warum bis jetzt noch keine neue Firmware raus ist.

 

Viel Spass den Nutzern

Link to post
Share on other sites

"ich hab heute meine Schutzfolie für das Display der M8 bekommen.

Bestellt hab ich sie in der Bucht für 5.90€"

 

So einen überteuerten Unsinn habe ich auch mal bestellt, weil ich aus meinem Vorurteil dieses Zubehör betreffend ("Käse!") ein Urteil machen wollte. Es ist mir gelungen...

 

:-)

 

Im Ernst: Wenn du nur ein wenig auf deine M8 (wie auf jede Digicam mit Display auf der Rückseite) aufpasst, dann kannst du dir diese letztlich doch ziemlich milchige Folie als Schutz sparen. Es ist damit nur noch schwer möglich, eine grobe Qualitätsabschätzung des gerade aufgenommenen Fotos durch diese Folie hindurch vorzunehmen. Die Kameradisplays sind von Hause aus ziemlich kratzfest. (Was nicht heißt, dass es nicht gelingt, darin Schrammen zu verewigen.)

 

Gruß

 

Frank

Link to post
Share on other sites

"... doch ziemlich milchige Folie als Schutz sparen. Es ist damit nur noch schwer möglich, eine grobe Qualitätsabschätzung des gerade aufgenommenen Fotos durch diese Folie hindurch vorzunehmen...

 

Nun zum einem ist die Folie glasklar, zum anderen kann man auf dem Dipslay eh keine Qualitätseinschätzung der Fotos vornehmen und zum dritten hat 3M in der Regel immer erstklassige Produkte

Link to post
Share on other sites

Ich würde auch nicht auf einen Schutz des Displays verzichten wollen. Kameras sind ja grundsätzlich Gebrauchsgegenstände, wie das sprichtwörtliche "rohe Ei" möchte ich sie nicht benutzen müssen. Ich bemerke immer wieder, wie hohen Beanspruchungen ein Display ausgesetzt ist, wenn ich mir die Kunststoff-Abdeckung bei meiner Nikon D200 ansehe. Da "sammeln" sich im Laufe der Zeit schon eine Menge Kratzer. Wobei die Nikon-Lösung der Vorteil hat, dass ich im Normalfall mit der Bildbeurteilung durch die Abdeckung hindurch gut klar komme und bei kritischen Motiven die Abdeckung einfach abnehmen kann.

 

Zur M8: Die Klarsichtfolie (3M), die ich bislang an meiner M8 habe, hat mich in der Bildbeurteilung nicht nennenswert beinflusst. Milchig ist das garnichts, Bildaufbau und Lage der Schärfenebene kann ich sehr gut kontrollieren. Allerdings würde ich mich für eine vernünftige Bildbeurteilung auch nicht allein auf die Wiedergabe einer Aufnahme auf einem kleinen LCD verlassen (mit oder ohne Folie). Ich sehe mir eigentlich immer in erster Linie das Histogramm an, wenn ich Zweifel an der richtigen Belichtung habe.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

ich habe zwar keine M8 und Nikon und Canon schon mal gar nicht, aber

 

eine DMC-LC5 war mal mein Eigentum und rundum war der Lack ab, das Magnesiumgehäuse schimmerte durch. Das Display sah zwar nicht neu aus, aber übermäßig verkratzt war es auch nicht.

 

Und Bereitschaftstaschen ö.ä. lehne ich ab, sowas muß die Kamera eingebaut haben.

 

Und über die DMC-LC5 kann man sagen was man will, robust war sie.

 

Fazit: wenn der erste Kratzer auf der Kamera ist, ist es vorbei mit der übermäßigen Vorsicht. Und schon lebt sich entspannter.:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest M8-Freak

Advertisement (gone after registration)

... So einen überteuerten Unsinn habe ich auch mal bestellt, ....

 

 

Also ehrlich,

 

ich habe mir eine M8, ein neues Tri-Elmar (16-18-21) und ein gebrauchtes Noctilux gekauft.

Das waren fast 10.000€ und da redest Du von überteuertem Unsinn für 5,90€.

 

Die Scheibe ist jetzt sogar besser entspiegelt als vorher.

Wie kratzfest das Display ist, weiss ich erst NACH einem Kratzer.

 

Grüsse vom Freak

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

von der Konica Minolta Dynax 7D, als auch von den Nikonmodellen, kenne ich diese Schutzkappen aus durchsichtigen Kunststoff.. Und um ehrlich zu sein finde ich es gut, daß die Dynax solch einen Displayschutz dabei hatte.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Hallo zusammen,

 

von der Konica Minolta Dynax 7D, als auch von den Nikonmodellen, kenne ich diese Schutzkappen aus durchsichtigen Kunststoff.. Und um ehrlich zu sein finde ich es gut, daß die Dynax solch einen Displayschutz dabei hatte.

 

Gruß

Thomas

 

Bei der D200 ist das perfekt gelöst: Die Abdeckung liegt bündig schliessend auf dem Display, der klare Kunststoff verfälscht das Bild auf dem Monitor nicht. Bei der D2X kommt seitlich immer etwas Staub zwischen Display und Abdeckung.

 

Wenn ich mir ansehe, wie verkratzt meine Abdeckungen sind bin ich froh, dass Nikon daran gedacht hat (Danke, Japan :) ), aber bei den Geräten wo sowas nicht serienmässig ist (iPod, Lumix FX-01) habe ich keine Folie draufgeklebt.

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded

Womit wir bei der alles entscheidenden Frage angelangt wären:

 

Lasst ihr bei der M8 die Bodendeckel-Schutzfolie dran oder nicht?

 

:D

Link to post
Share on other sites

Womit wir bei der alles entscheidenden Frage angelangt wären:

 

Lasst ihr bei der M8 die Bodendeckel-Schutzfolie dran oder nicht?

 

:D

 

wegdamit:cool:

Link to post
Share on other sites

Guest M8-Freak

Warum gibt es eigentlich die Kritik an GUTEN Schutzfolien?

 

Was habe ich davon Macken an der M8 zu verhindern?

-> z.B. einen höheren Wiederverkaufswert

 

Was habe ich von Macken an der M8?

...

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Was habe ich davon Macken an der M8 zu verhindern?

-> z.B. einen höheren Wiederverkaufswert

 

Ob sich der Wiederverkaufswert einer Digitalkamera wohl in zwei Jahren danach bemisst ob das Display verkratzt ist oder nicht...? :o

Link to post
Share on other sites

ich sehe der Bedarf an "SafetyFirst" Equipment ist ausgeprägt.....wie wäre es denn mit einer Silikonhaut, die den Gesamtbody schützt....gibt es schon für div. Geräte z.B. PDA's in unterschiedlichen Farben,,,,,:D

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
ich sehe der Bedarf an "SafetyFirst" Equipment ist ausgeprägt.....wie wäre es denn mit einer Silikonhaut, die den Gesamtbody schützt....gibt es schon für div. Geräte z.B. PDA's in unterschiedlichen Farben,,,,,:D

 

Nicht nur für PDA´s, auch für Japan-Knipsen:

 

http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/13795-demnaechst-auch.html

 

:D;):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...