Jump to content

M8 Upgrade


tom111

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo an Alle,

 

ich werde demnächste (meine M8 und) Objektive zu Leica schicken zwecks Kodierung, usw.

Meine Frage ist, ob ich einen M8(.2) Upgrade machen sollte;

- Saphirglas brauch ich eigentlich nicht, da das bestehende Top ist und mit einer Folie auch gut geschützt ist

- Sucherrahmen?? "nice to have" aber für mich nicht zwingend notwendig

- Verschluss: Was bringt der andere Verschluss außer die Lautstärke, die mich eigentlich nicht stört. Ist es wirklich so, dass durch die geringere Erschütterung schärfere Aufnahmen bei längerer Belichtung besser gelingen. Ist der Unterschied in der Praxis relevant?

Grüße

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich fotografiere auch mit einer M8 und habe die Frage, ob das Saphirglas wirklich so widerstandsfähig und kratzfest ist, was es verspricht? Ich denke, das Saphirglas könnte für diejenigen nützlich sein, die viel unterwegs, reisen und ihre Kamera ständig aus der Kamera Tasche, am Reisverschluss vorbei, hinaus- und hinein bewegen.

 

Herzliche Grüße

Link to post
Share on other sites

ich habe eine M8.2 mit serienmäßigen Saphirglas.

 

ich lege die Kamera immer auf der Rückseite ab und habe weder Bereitschaftstasche noch sonstigen Schutz vorgesehen.

 

ich trage die Kamera über der Schulter oder um den Hals, je nach Menschendichte und -gewusel.

 

der Lack hat schon diverse Kratzer (metallische Reissverschlüsse, Metallknöpfe, unsaubere Unterlage, Stativ ohne Gummiauflage, Karambolagen mit M6 und anderem Geraffel, Kofferraum des Autos usw.) aber das Glas sieht aus wie neu (nicht anders zu erwarten). Ich denke, wenn es aus Kunststoff wäre, hätte es auch Kratzer, die mich aber nicht wirklich stören würden.

Link to post
Share on other sites

ich habe eine M8.2 mit serienmäßigen Saphirglas.

 

ich lege die Kamera immer auf der Rückseite ab und habe weder Bereitschaftstasche noch sonstigen Schutz vorgesehen.

 

ich trage die Kamera über der Schulter oder um den Hals, je nach Menschendichte und -gewusel.

 

der Lack hat schon diverse Kratzer (metallische Reissverschlüsse, Metallknöpfe, unsaubere Unterlage, Stativ ohne Gummiauflage, Karambolagen mit M6 und anderem Geraffel, Kofferraum des Autos usw.) aber das Glas sieht aus wie neu (nicht anders zu erwarten). Ich denke, wenn es aus Kunststoff wäre, hätte es auch Kratzer, die mich aber nicht wirklich stören würden.

 

Das Display der M8 / 8.2 ist m.E. eh so schlecht, daß allein 750 Euro fürs Saphirglas rausgeworfenes Geld wären. ;)

Link to post
Share on other sites

Das Display der M8 / 8.2 ist m.E. eh so schlecht, daß allein 750 Euro fürs Saphirglas rausgeworfenes Geld wären. ;)

Um so erstaunter und erfreuter bin ich immer wieder, wenn ich die Bilder dann am Bildschirm sehe oder ausgedruckt.

Link to post
Share on other sites

Ich habe meine M8 beim Händler mal mit einer 8.2 verglichen. Der Verschluß der 8.2 ist tatsächlich etwas leiser und auch der "Klack" ist nicht so stark spürbar. Das Aufziehgeräusch allerdings empfand ich als gleich. Dafür fehlt die 1/8000 Sek. auf die ich nicht verzichten will. Denke, daß auch aus diesem Grund die M9 auf ISO 80 runtergestellt werden kann. Das geht bei der 8.2. aber nicht.

 

Meine persönlich-subjektive Empfehlung: Spar das Geld für den Umbau besser für eine M9 oder was anderes schönes aus dem Leica Sortiment.;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe einst das gesamte Upgrade Paket genommen und zusätzlich eine andere Belederung. Machen würde ich es heute nicht mehr. Ist aber eben meine subjektive Meinung.

Gruß Hans.

P.S.: Damals wurde uns ja auch noch die viel zitierte "Kamera fürs Leben" verkauft und zumindest ich hatte den Eindruck, dass man da die Kamera durch die Upgrades von Anfang an jung halten muss um bei den weiteren Neuerungen dabei zu sein. Na ja gekommen ist dann die M9.

Link to post
Share on other sites

Um so erstaunter und erfreuter bin ich immer wieder, wenn ich die Bilder dann am Bildschirm sehe oder ausgedruckt.

 

Du sagst es, Peter! Ist ja auch insgesamt eine großartige Kamera mit einem besch... Display. ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe eine gebraucht M( schon vor einiger Zeit gekauft. Woran kann man denn erkennen, ob das Upgrade auf 8.2 gemacht wurde? Ich habe jedenfalls 1/8000 s auf dem Zeiteinstellrad...

Saphirglas kann ich nicht beurteilen...jedenfalls sind keine Kratzer drauf, es ist allerdings auch mit so einem Displayschutz versehen...

Danke und schönen Sonntag!

Stefan

Link to post
Share on other sites

Upgrades, die man nicht merkt, scheinen mir überflüssig.

 

Das ist ein Ratschlag, der so von Software-Leuten nicht unterstützt wird. Upgrades können Probleme beheben, die Du - in strikter Übereinstimmung mit Murphy - erst entdeckst, wenn sie Dich am meisten nerven, zum Beispiel auf der Hochzeitsreise in der Wildnis von Shezuan.

Link to post
Share on other sites

@ Philipp: bei Software hat's Du natürlich recht und ich wollte auch die sicherlich berechtigte Frage das Mitforenten nicht kleinreden; für mich persönlich - und das habe ich hier ja schon mehrfach dargelegt - machte das Upgrade wenig Sinn und da ist es natürlich Balsam für meine Seele, dass "jüngeren" Leicafreunden die essentiellen Verbesserungen aus der Upgradezeit nicht auffallen. Der leise Verschluss fällt beim direkten Vergleich sicher auf, wenn er auch mit der Halbierung der schnellsten Verschlusszeit teuer erkauft scheint.

 

Belichtungszeiten von 1/15 mache ich meistens unverwackelt aus der Hand, da kann die mechanische Erschütterung so wild nicht sein und auch bei HDR-Langzeitbelichtungen ist auf dem Berlebach Verwackeln aufgrund der Verschlusserschütterung bislang kein Thema.

 

Das einfache Plastikdisplay ist wahrscheinlich wegen des Luigi auch nach drei Jahren noch wie neu und auf diverse Gravuren kann ich verzichten. Dafür lache ich mir lieber das Eine oder Andere Kleinod aus dem Leicashop oder der VC-Homepage an; da muss aber jeder seine eigenen Schwerpunkte setzen.

 

Das einzige Upgrade meiner M8 ist der silberne Leicapunkt anstelle des roten, der cs hat ihn nach einer freundlichen Anfrage kostenlos geschickt. Meine Bilder sind allerdings dadurch auch nicht besser geworden...

 

Um auf die Bilder der tibetanischen Hochzeit zurück zu kommen: das sind m.E. dann eben die Imponderabilien des Lebens, die muß man gelegentlich hinnehmen.

 

Lg und einen schönen Sonntagabend aus Willich

 

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Uns M8 Usern ein Saphirglas Display zu verkaufen, ist für mich für mich die Kunst des Verkaufens in höchster Perfektion.

Also etwas für viel Geld an zu bieten, das wirklich keiner braucht.

Meine M8 schaukelt seit Monaten im Tankrucksack des Motorrades herum ohne auch nur den Ansatz von Kratzern o.ä.auf dem Display zu zeigen.Gruß aus Spanien an alle und besonders nach Willich:)

Elmar

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...