Jump to content

Gute Messsucherkamera (NICHT Leica)


malzbier

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was du suchst, gibt es nicht.

 

Das sehe ich leicht anders. Z.B. eine Voigtländer Vitessa, eine Braun Paxette oder eine Contax sind durchaus Beispiele für gute Messucherkameras.

 

Eine in vernünftigem Zustand befindliche (notabene: auch mindestens jede zweite Schraubleica ist völlig verratzt, weshalb man sie ja nicht ohne Grund nach dem Kauf zum Service geben soll - hiesige einhellige Forenmeinung) Zorki-4 stellt ebenfalls eine gute Messucherkamera dar. Und in Verbindung mit einem Industar 61L/D hat man auch ein Objektiv, das z.B. ein Elmar ganz schön in den Schatten stellt.

 

Es gibt auch gute Sachen, auf denen nicht "Leica" oder "Leitz" steht.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

  • Replies 125
  • Created
  • Last Reply

Franz,

 

Z.B. eine Voigtländer Vitessa, eine Braun Paxette oder eine Contax sind durchaus Beispiele für gute Messucherkameras.

 

ein Versuch, meinen Standpunkt zu verstehen, könnte darin bestehen, dass Du dreimal hintereinander

 

Voigtländer Vitessa

Braun Paxette

Leica EmmSex

 

laut aussprichst.

 

Merkst Du etwas?

 

:D

 

Es gibt auch gute Sachen, auf denen nicht "Leica" oder "Leitz" steht.

 

Absolut korrekt! Die ganze Smartphone-Branche scheint mir eine solche Sache zu sein.

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

naja, das ist wohl nichts besonderes, dass Dir die F50 nicht so liegt: die F50 ist schon ein bissi lahm und von den Funktionen her etwas grobschlächtig. auch das Bedienkonzept ist gewöhnungsbedürftig... obwohl ich persönlich die F50 der M2 manchmal vorziehe: sie passt mit Objektiv in die Jackentache und hat AF und nötigenfalls sogar Belichtungsautomatik. die M2 passt nur in die Jackentasche..

 

 

 

dann besorg Dir nen anderen AF.Nikonbody. meine F70 hat 7 euronen geskostet, für meine F80 habe ich ganze 20 gelatzt. da sollte Dein Budget jubilieren. sogar ne F4 für schlapope 100 euronen wär drinne.

 

Denn Dein Blendenproblem kannst Du dann mit den restlichen 400 mücken aus der Welt schaffen: kehr den Zoomobjektiven den Rücken ( bei der M gäb es das ja auch nicht) und besorg Dir entweder für 139 eur ein 50/1,8 AF-D oder für 350 steinchen das neue 50/1,4 AF-S. (das passt aber nicht an jeden AF-Body- aufpassen!)

 

ich denke, da wärst Du wirklich besser bedient- auch wenn hier das leicaforum ist...

 

Was genau ist es denn, das an der F50 nicht für "Deine Art der Fotografie geeignet" ist? ausser Formel1-Rennfotos wüsste ich jetzt wenig, das man mit der richtigen Linse nicht mit der F50 machen könnte und selbst das ginge..

 

das dofe an der f50 ist, sie ist zu gross. dafür braucht es aber ne grosse jackentasche:D

ich muss immer ne kameratasche mitschleppen. und wenn ich nach der schule schnell mal in die stadt will ist es nur nerfend, wärend dem schultag noch ne kamera in die schultasche zu stopfen. und ne m6 mit nem half-case ist einfach viel handlicher. dazu haber ich es lieber wenn der filmtransport(und zurückspulen) nicht automatisch ist, so kann ich immer sichert sein das der film auch so transportiert wird wie er sollte. was bei meiner f50 oft nicht der fall ist. und ich finde das licht wird bei einer leica wunderbar natürlcih eingefangen, was bei einer nikon nicht der fall ist. (f80 mit 50/1.8) ist im vergleicg zur leica m6 einfach nichz das gleiche.

 

grüsse malzbier

 

ps. @steff danke aber ich denke eher nicht, in der preis/qualitätklasse suche ich mir lieber ne leica m

Link to post
Share on other sites

ich muss immer ne kameratasche mitschleppen. (...) und ne m6 mit nem half-case ist einfach viel handlicher.

 

eine F50 misst 149 x 96 x 70

eine M6 misst 148 x 97 x 57

 

wenn Du der M6 noch ein halfcase überzwingst (igittigitt!), wird sie sogar deutlich pummeliger als die F50. an Die F50 kannst Du einfach so einen Riemen dranmachen. (wenn kratzer in das gute stück kommen, kaufst Du Dir einfach ne neue, die F50 gibts in der Bucht quasi nachgeworfen)

 

und ob Du wirklich immer wie ein Tourist mit der Kamera um den Hals rumrennen willst, musst Du selbst wissen. ich hab meine lieber in der Jackentasche. und da passen sowohl die M2 (ich hab halt keine M6) als auch die F50 rein.

 

dazu haber ich es lieber wenn der filmtransport(und zurückspulen) nicht automatisch ist, so kann ich immer sichert sein das der film auch so transportiert wird wie er sollte.

 

warum das denn? meinst Du, der Transport einerr Leica könnte keine Defektee haben?

 

und ich finde das licht wird bei einer leica wunderbar natürlcih eingefangen, was bei einer nikon nicht der fall ist.

 

optische Gesetze gelten auch für leica-Objektive.

Link to post
Share on other sites

eine F50 misst 149 x 96 x 70

eine M6 misst 148 x 97 x 57

 

wenn Du der M6 noch ein halfcase überzwingst (igittigitt!), wird sie sogar deutlich pummeliger als die F50. an Die F50 kannst Du einfach so einen Riemen dranmachen. (wenn kratzer in das gute stück kommen, kaufst Du Dir einfach ne neue, die F50 gibts in der Bucht quasi nachgeworfen)

 

und ob Du wirklich immer wie ein Tourist mit der Kamera um den Hals rumrennen willst, musst Du selbst wissen. ich hab meine lieber in der Jackentasche. und da passen sowohl die M2 (ich hab halt keine M6) als auch die F50 rein.

 

 

 

warum das denn? meinst Du, der Transport einerr Leica könnte keine Defektee haben?

 

 

 

optische Gesetze gelten auch für leica-Objektive.

 

auch wenn die leica m6 auf'm datenblatt nur minim kleiner ist, gefüht ist sie meines erachtens einiges kleiner (ah ja von wo sind die daten, ich kann nicht glauben, dass die korrekt sind:eek:)

und du wilst mit sagen eine nikon f50 mit lowepro-tasche sei kleiner als ne m6 mit halfcase????

das mit den guten bildergebnissen bei leica-objektiven kann auch nur eine täuschung sein, ich jedoch finde wie das licht eingefangenn wird einzigartig.

ich denke nichz das der filmtransport der leica nicht kaput gehen kann.

aber wenn der der f50 mal wieder streikt. (und das ist nciht selten), dann merke ich es erst nachdem der film nach 40 fotos nicht fertig ist. da er nachzieht aber den filmn nicht. und deshalb habe ich es manuell lieber. auch das nachzihen nach jedem foto finde ich toll (keine ahnung wieso, dies ist nur meine meinung)

und noch was zu nikon objektiven, ok es gibt schon gute objektive, aber die kosten auch so viel.

 

grüsse malzbier

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

Franz,

ein Versuch, meinen Standpunkt zu verstehen, könnte darin bestehen, dass Du dreimal hintereinander

 

[...]

 

laut aussprichst.

 

Merkst Du etwas?

 

Ich habe es anders gemacht. Ich habe alle diese Kameras in die Hand genommen. Schon dabei habe ich bemerkt, daß die Verarbeitung der Vitessa deutlich besser als die der jüngeren M6 ist.

Und ich ahne schon, daß beim heutigen Photographieren wieder einmal herauskommt, daß ein Unterschied zwischen dem Ultron und meinen Leitz 50ern (Tri-E, 2.8 Elmar - andere habe ich nicht) nicht zu sehen ist.

Dahingegen zeigt das Glas der Braun (hier kommt ein 2.8/45 Cassarit zum Einsatz, ein 2/50 Luxon habe ich nicht) im Vergleich eine schlechtere Leistung, die Verarbeitung der IIBL ist aber über jeden Zweifel erhaben.

 

Absolut korrekt! Die ganze Smartphone-Branche scheint mir eine solche Sache zu sein.

 

Stefan

 

Deswegen nutze ich so etwas nicht. Mein Communicator ist älteren Baujahrs und wird als Telefon und Notizbuch benutzt, nicht aber zum Fotografieren oder Surfen.

 

Ach so: Die Vitessa hatte ich damals in Remagen dabei. Dort haben einige andere Forenten sie auch in der Hand gehabt und können vielleicht auch etwas dazu sagen.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

auch wenn die leica m6 auf'm datenblatt nur minim kleiner ist, gefüht ist sie meines erachtens einiges kleiner (ah ja von wo sind die daten, ich kann nicht glauben, dass die korrekt sind:eek:)

und du wilst mit sagen eine nikon f50 mit lowepro-tasche sei kleiner als ne m6 mit halfcase????

 

wozu soll die lowepro-tasche eigentlich gut sein? um eine Kamera im merkantilen gegenwert von 5 euro gegen die Umwelt zu schützen?

 

die F50 habe ich unlängst zusammen mit einer Fujica ST701 (M42-SLR) und einer Canon QL17 neben die M2 gestellt, weil ich mich genau das gefragt habe, was Du Dich gerade fragst: "wie klein ist so eine M eigentlich wirklich?"

 

Das Ergebnis war ernüchternd: die M hat zwar das schönere schnörkellose Design und sie wirkt daher schlanker- die Abmessungen der drei Kameras sind absolut gesehen aber so nah beieinander, dass es keine wirklichen praxisrelevanten Unterschiede gibt. die M war allerdings zweifellos die schönste der Kontrahentinnen.

 

erst die F100, die F4 und die f90 sind wirklich merklich größer als die M.

 

kleiner als die genannten waren nur die Braun Paxette und die Leica III.

 

Wenn Du einen Westentaschenshooter suchst, sieh Dir mal die Olympus XA (wichtig: nicht auf XA2-4 reinfallen, die haben keinen Entfernungsmesser) oder die Minox 35 an. die haben bei vollem 35mm-Format nur etwa die Größe einer 25er Zigarettenschachtel.

Link to post
Share on other sites

Remagen:

 

Ja, Franz, die Scheunentor-Vitessa ist hervorragend verarbeitet und macht klar, warum und woran die deutsche Kamera-Industrie verstorben ist. Kaum Gleichteile, wenig Baukasten, das hat Leitz besser gemacht. Ebenfalls Remagen: Cosina zeigt, dass man mit Gleichteilen und Baukasten eine schöne Kamera wie die Zeiss-ZM recht preiswert bauen kann. Bleibt mehr Geld für Glas über.

 

Was Anderes: Für die Hintern-Tasche ist eine Minox-35 schon ideal. Die Haltbarkeit lässt zu wünschen, aber angesichts heutiger Preise kann man ja paar Stück kaufen. Zigarettenschachtel??? Immer noch Rollei 35, nicht alle Jahre höher besteuert und kaum der Gesundheit abträglich, frei von Aufdrucken wie:

 

'Rollei kann zu einem langsamen und schmerzhaften Tod führen.'

 

'Rollei kann die Spermatozoen schädigen und schränkt die Fruchtbarkeit ein.'

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Zigarettenschachtel??? Immer noch Rollei 35,(...)

 

die Rollei 35 hat allerings deutlich größere Abmessungen als die Minox. wenn es wirklich die Hemdtasche sein soll, ist die Rollei35 zudem viel zu schwer.

 

allerdings ist die Rollei35 wohl technisch klar der Minox überlegen.

Link to post
Share on other sites

"allerdings ist die Rollei35 wohl technisch klar der Minox überlegen."

 

Wohl wahr! Die Rollei 35 hat für mich immer noch 'Alleinstellung-Merkmale', und ich könnte mich ins Gesäß beißen (technisch nicht möglich), dass ich meine 35 SE mal weg gegeben habe zur Benefiz-Versteigerung eines Internats in Pennsylvania, in dessen Förderverein ich noch bin, obwohl eine meiner Töchter schon 1996 für ein Jahr dort war. Immerhin hat sie (Benefiz halt) 600 Dollar für die Bilanz der Schule gebracht.

 

 

Hilft dem TO weniger. Aber was er will, wird mir ohnehin immer unklarer. An guten Tipps hat es ja nun nicht gemangelt.

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

das dofe an der f50 ist, sie ist zu gross. dafür braucht es aber ne grosse jackentasche. ich muss immer ne kameratasche mitschleppen. und wenn ich nach der schule schnell mal in die stadt will ist es nur nerfend, wärend dem schultag noch ne kamera in die schultasche zu stopfen. und ne m6 mit nem half-case ist einfach viel handlicher.


Also das Argument mit dem Schulalltag verstehe ich nun wirklich nicht. Lassen Sie sich von Ihren Eltern einfach eine Entschuldigung schreiben: «Mußte an die frische Luft, raus aus dem Mief», oder lassen Sie sich vom Arzt ein Attest geben. Die Schule bringt Ihnen doch nichts.

str.

Link to post
Share on other sites

optische Gesetze gelten auch für leica-Objektive.

 

Aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Aus der Sicht eines Photographen kommen mir hin und wieder Zweifel... ;)

 

Schon dabei habe ich bemerkt, daß die Verarbeitung der Vitessa deutlich besser als die der jüngeren M6 ist.

Und ich ahne schon, daß beim heutigen Photographieren wieder einmal herauskommt, daß ein Unterschied zwischen dem Ultron und meinen Leitz 50ern (Tri-E, 2.8 Elmar - andere habe ich nicht) nicht zu sehen ist.

 

Was eine Photokamera unterm Strich ausmacht, ist nicht alleine an der Verarbeitungsqualität oder der optischen Leistung der Objektive zu messen. Ich denke aber nicht, dass hinsichtlich dieser Kriterien bei der Leica Wünsche offen bleiben.

 

Eine Leica ist eine Leica ist eine Leica.

 

:rolleyes:

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

[schmal]Wenn der Fragesteller kein Troll ist, sondern tatsächlich 16 Jahre alt, wie er schreibt, und das Gymnasium besucht, sind seine Beiträge aufgrund ihrer Orthographie und Grammatik ein hervorragendes Dokument des deutschen Bildungsnotstands. Dem Jungen wäre wohl anderes zu raten, und zwar dringend, als daß er sich mit Photographie beschäftige.

 

Allfällige Kommentare zu meiner Arroganz nehme ich gern entgegen.

 

str.

 

Wenn der Schulbesuch des jungen Mannes dort stattfindet, wo er, den Angaben im Profil entsprechend, gemeldet ist, kann man sich hinsichtlich der Gedanken um den "deutschen Bildungsnotstand" leicht, (aber nur leicht), zurücklehnen.

(Ob es in der Schweiz einen solchen gibt, vermag ich nicht zu sagen).

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

 

Also das Argument mit dem Schulalltag verstehe ich nun wirklich nicht. Lassen Sie sich von Ihren Eltern einfach eine Entschuldigung schreiben: «Mußte an die frische Luft, raus aus dem Mief», oder lassen Sie sich vom Arzt ein Attest geben. Die Schule bringt Ihnen doch nichts.

 

str.

 

 

Lieber ein Notstand in der Bildung als einer im Anstand.

Link to post
Share on other sites

Aber was er will, wird mir ohnehin immer unklarer. An guten Tipps hat es ja nun nicht gemangelt.

 

Lenn

 

Was er will ist m.M. nach klar, wenn er auch nicht weiß warum er es will und es sich finanziell noch nicht leisten kann.

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Was er will ist m.M. nach klar, wenn er auch nicht weiß warum er es will und es sich finanziell noch nicht leisten kann.

 

Jürgen

 

Zu wissen was man will ist doch genug, denn das warum ist doch nur dann wichtig, wenn man es rechtfertigen muß.

Dies scheint zwar vor manchem Forenten der Fall zu sein, ist aber nicht nötig:D

Link to post
Share on other sites

Wenn der Schulbesuch des jungen Mannes dort stattfindet, wo er, den Angaben im Profil entsprechend, gemeldet ist, kann man sich hinsichtlich der Gedanken um den "deutschen Bildungsnotstand" leicht, (aber nur leicht), zurücklehnen.
(Ob es in der Schweiz einen solchen gibt, vermag ich nicht zu sagen).


Komisch, der junge Mann rechnet immer in Euro. Das macht er sicherlich aus Anstand, damit wir nicht umrechnen müssen.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...