Karl-Albert Posted August 1, 2011 Share #141 Posted August 1, 2011 Advertisement (gone after registration) NEX5 mit 2,0/75 ASPH f=2,0 an der Naheinstellgrenze: ISO 250 [ATTACH]270967[/ATTACH] ISO 1600 [ATTACH]270968[/ATTACH] alle aus der Hand mit "Bauchstativ" [ATTACH]270969[/ATTACH] lg hg die Schärfe ist beeindruckend, der Kontrast ist mir ein bisschen zu hart, ich denke am PC geht da noch was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2011 Posted August 1, 2011 Hi Karl-Albert, Take a look here M9 Ersatzkamera - SONY NEX-3. I'm sure you'll find what you were looking for!
hagee Posted August 3, 2011 Share #142 Posted August 3, 2011 die Schärfe ist beeindruckend, der Kontrast ist mir ein bisschen zu hart, ich denke am PC geht da noch was. R 2,8/15mm an Nex5 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f=8, 1/60, ISO 200 Im Unterschied zu den Sony's deutlich geringere CA's, im Unterschied zu R oder EOS VF aber mit deutlicherer tonnenförmiger Verzeichnung, der Exmor wird doch aber wohl plan sein ;-) ? lg hg ps: das 5,6/12mm Voigtländer ist aufgrund von Randunschärfe und Verzeichnung eher unbrauchbar, wenn Objekte in naher bzw. mittlerer Distanz marginal erfasst werden sollen: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! f=8, 1/60, ISO 200 Im Unterschied zu den Sony's deutlich geringere CA's, im Unterschied zu R oder EOS VF aber mit deutlicherer tonnenförmiger Verzeichnung, der Exmor wird doch aber wohl plan sein ;-) ? lg hg ps: das 5,6/12mm Voigtländer ist aufgrund von Randunschärfe und Verzeichnung eher unbrauchbar, wenn Objekte in naher bzw. mittlerer Distanz marginal erfasst werden sollen: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1755601'>More sharing options...
Guest polygamer Posted August 6, 2011 Share #143 Posted August 6, 2011 Hi, mit diesem Bild kommt eigentlich der Abschluß der Serie. Es ist das Leica Elmarit 2,8/21 ASPH. Das Voigtländer 4,5/15, das ich noch von der M6 habe, produziert an der M9 häßliche, rote Ränder. Ebenso mein Voigtländer Skopar 4/21, das ich ursprünglich für die Olympus Pen erwarb. Um mir die Eierei mit cornershop zu ersparen, kaufte ich daher das 21er Elmarit, und kein ZEISS, aus Bequemlichkeit. Mit der neuen Firmware sieht das (jetzt wohl etwas) anders aus. An der NEX funktionieren beide Objektive problemlos! Es scheint allerdings bei Nicht-Leica-Objektiven auch den umgekehrten Fall zu geben. Hervorragend an der M9, weniger gut an der NEX. Siehe die Tests bei photozone. Dies tritt bei 28er und 35er ZEISS Objektiven auf, die ich (glücklicherweise) nicht besitze. Als Beispiel ein Schnipselchen. Vielleicht sollte ich danach noch ein Tele-Bildbeispiel zeigen, allerdings mit einem Leica-Tele, damit ich nicht des Forums verwiesen werde, grüßt polygamer, und wünscht ein schönes Wochenende! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1758304'>More sharing options...
Guest polygamer Posted August 13, 2011 Share #144 Posted August 13, 2011 Hi, wie gesagt, mache ich weiter ... Zunächst noch News bezogen auf den Thread: Die neue SONY NEX-C3 hat nun einen Sensor mit Mikrolinsen, so daß die oben geschilderten Probleme der 28er und 35er ZM Objektive nicht mehr auftreten. Und dann etwas Persönliches: Ich hatte ja oben über meine 50er mit M Bajonett geschrieben, die alle von ZEISS sind. Aus Neugierde kaufte ich mir daher kürzlich das aktuelle 2/50 Leica Summicron M. Optisch und haptisch erste Klasse. Besonders die niedliche, ausziehbare Störlichtblende gefällt mir sehr. Wahrscheinlich werde ich das 50er häufiger nehmen, weil es so schön kompakt ist. --- Gut. Und nun zurück. Das folgende Bild machte ich mit meinem Leitz Elmar R 4/180, das ich neulich kaufte, um mal ein Leitz Tele R auszuprobieren. Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden. Es ist neben einem 300er Nikkor und meinem Leitz Elmar M 4/135 ständig im Einsatz. Unten als Bildbeispiel wieder ein Eichhörnchen, wegen der Motivkonstanz. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1764669'>More sharing options...
ferdinand Posted August 13, 2011 Share #145 Posted August 13, 2011 ..... ich möchte auch mal so ein 'Oachkatzl' genau soooooo fotografieren, wo kann man dies? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 14, 2011 Share #146 Posted August 14, 2011 ..... ich möchte auch mal so ein 'Oachkatzl' genau soooooo fotografieren, wo kann man dies? Hi, ferdinand, das kann ich bei mir im Garten. Ich wohne ländlich, im Süden von Mainz, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 19, 2011 Share #147 Posted August 19, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi, nachdem ich oben von meinem Summicron M 2/50 geschwärmt habe, mal ein Bildbeispiel. Kein Eichhörnchen diesmal, weil mir die meisten hier glauben werden, daß beim Summicron 2/50 ein Schnipsel aus der Bildmitte immer scharf ist. Der Marienaltar aus dem Mainzer Dom, Blende 2, ISO 1600, 1/30sec. belichtet, JPEG OOC. Ein schönes Wochenende, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1770195'>More sharing options...
ferdinand Posted August 19, 2011 Share #148 Posted August 19, 2011 ..... mir ist immer noch nicht klar, welche Botschaft Du mit den Eichhörnchenbildchen oder dem vom Marienaltar in Mainz uns übermitteln willst. Daß man die M-Linsen mittlerweile an einige Systeme adaptieren kann ist doch allgemein bekannt oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #149 Posted August 20, 2011 ..... mir ist immer noch nicht klar, welche Botschaft Du mit den Eichhörnchenbildchen oder dem vom Marienaltar in Mainz uns übermitteln willst. Daß man die M-Linsen mittlerweile an einige Systeme adaptieren kann ist doch allgemein bekannt oder? Guten Morgen, ferdinand, Daß man Adaptieren kann, ist sicherlich vielen bekannt. Bemerkenswert finde ich, mit welch gutem Ergebnis dies geschieht. Die BQ des Bildes vom Marienaltar bei ISO 1600 halte ich nicht für selbstverständlich. Da hat mir mein neues Summicron M 2/50 schon Freude gemacht, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 20, 2011 Share #150 Posted August 20, 2011 polygamer: ja, die bildqualität ist schon erstaunlich. ob hier noch alte minolta-experten sich durchsetzen konnten? die güte der nex fällt mir auch anderswo auf. spannend wird die frage sein: bleibt die qualität in den folgekameras oder sinkt sie wieder? schade, daß die bedienung so fummelig ist, aber mir scheint die nex mittlerweile auch die bildqualitativst beste adapterkamera zu sein (kenne auch fotos mit m42 z.b.). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #151 Posted August 20, 2011 polygamer: ja, die bildqualität ist schon erstaunlich. ob hier noch alte minolta-experten sich durchsetzen konnten? die güte der nex fällt mir auch anderswo auf. spannend wird die frage sein: bleibt die qualität in den folgekameras oder sinkt sie wieder? schade, daß die bedienung so fummelig ist, aber mir scheint die nex mittlerweile auch die bildqualitativst beste adapterkamera zu sein (kenne auch fotos mit m42 z.b.). Hi, feuervogel, sicherlich wäre es interessant, herauszufinden, welchen Einfluß der gute Geist von Minolta bei SONY hat. Schwer einzuschätzen von außen, meine ich ... Die SONY Strategie scheint darauf abzuzielen, sich im höherpreisigen Segment zu etablieren. So deute ich die kommende NEX-7, die auch ein orig. ZEISS Objektiv erhalten soll. Persönlich interessieren mich die SONY Objektive allerdings nicht, auch wenn sie hochwertig würden. Ich habe ja einen guten Bestand von Leica-, ZEISS- und Voigtländer-Objektiven. Und zum Spielen und für Tele-Anwendungen noch Leica R, Minolta und Nikon. Neben der M9 und den NEXen habe ich noch Olympus Pens. Mir erscheint die BQ der NEX überlegen gegenüber MFT. An die Bedienung kann und muß man sich gewöhnen. Aber jemand, der mit 3270 Bildschirmen gearbeitet hat, schafft das , grüßt polygamer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 20, 2011 Share #152 Posted August 20, 2011 Neben der M9 und den NEXen habe ich noch Olympus Pens. Mir erscheint die BQ der NEX überlegen gegenüber MFT. An die Bedienung kann und muß man sich gewöhnen. Aber jemand, der mit 3270 Bildschirmen gearbeitet hat, schafft das , grüßt polygamer. Dann werfe doch den ganzen mFT-Kram in die Tonne, was willst Du denn mit all den Systemen Ist der Monitor der NEX IBM-Grün oder Nixdorf-Orange ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #153 Posted August 20, 2011 Dann werfe doch den ganzen mFT-Kram in die Tonne, was willst Du denn mit all den Systemen Ist der Monitor der NEX IBM-Grün oder Nixdorf-Orange ? Hi, ferdinand, diese erste Frage wird mir im häuslichen Kreise auch oft gestellt... Ich antworte ausweichend --- MFT hatte ich seinerzeit gekauft, um meine Leica Objektive zu adaptieren ... Aktuell sehe ich die (MFT) Pen für Nahaufnahmen mit dem Panasonic 1,7/20 auf Wanderungen als Jackentaschenkamera, neben der M9. Der NEX-Monitor hat Icons (und kurze Texte). Mehr möchte SONY der Zielgruppe kognitiv wohl nicht zumuten, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 20, 2011 Share #154 Posted August 20, 2011 MFT hatte ich seinerzeit gekauft, um meine Leica Objektive zu adaptieren ... grüßt polygamer! So auch ich. Zuerst die Pen (1) mit dem 17er und Aufstecksucher plus Adapter für M und R und dann kam eine GH2 dazu mit dem 20er. Mittlerweile habe ich (für mich) das Thema mFT abgeschlossen und alles über die Bucht verkloppt. Und ich muß sagen, ich vermisse nichts davon M plus SLR und für's Fahrrad 'ne X100 ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #155 Posted August 20, 2011 So auch ich. Zuerst die Pen (1) mit dem 17er und Aufstecksucher plus Adapter für M und R und dann kam eine GH2 dazu mit dem 20er. Mittlerweile habe ich (für mich) das Thema mFT abgeschlossen und alles über die Bucht verkloppt. Und ich muß sagen, ich vermisse nichts davon M plus SLR und für's Fahrrad 'ne X100 ..... Hi, ferdinand, meine Nikon DSLR Ausrüstung hat meine Frau übernommen. Die Pens kommen gelegentlich zum Einsatz, als Nahbereichskameras wegen des kurzen Mindest-Abstands oder mit Teles wegen des 2xCrops, aber seltener allerdings inzwischen. Die NEXen setze ich primär mit Tele-Objektiven ein. Oder auch als Gelegenheits-, Spiel- und Notfall-Kameras mit M Objektiven und "Altglas". Die Fuji X100 habe ich nicht gekauft (obwohl sie mir sehr gut gefällt), sondern bin bei den NEXen geblieben, weil ich meine M Objektive nutzen möchte, und nicht auf Wechselobjektive verzichten möchte. DSLRs sehe ich für mich nicht wieder kommen. Sie sind mir zu groß und schwer. Du siehst, auch bin "dreibeinig" unterwegs, aber mit anderer Aufteilung, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 20, 2011 Share #156 Posted August 20, 2011 ... Persönlich interessieren mich die SONY Objektive allerdings nicht, auch wenn sie hochwertig würden. Ich habe ja einen guten Bestand von Leica-, ZEISS- und Voigtländer-Objektiven. Und zum Spielen und für Tele-Anwendungen noch Leica R, Minolta und Nikon. Neben der M9 und den NEXen habe ich noch Olympus Pens. Mir erscheint die BQ der NEX überlegen gegenüber MFT. ... Ich möchte niemanden beleidigen, aber ich nenne diese Phase die "Pupertäre Phase der Fotografie". Ich bin da auch durchgegangen, ist allerdings schon ein paar Jahre her. Heute M9 und 1 DSLR System, um für alles gewappnet zu sein. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #157 Posted August 20, 2011 Ich möchte niemanden beleidigen, aber ich nenne diese Phase die "Pupertäre Phase der Fotografie". Ich bin da auch durchgegangen, ist allerdings schon ein paar Jahre her. Heute M9 und 1 DSLR System, um für alles gewappnet zu sein. Hi, Georg, ich bekenne mich zu einer gewissen Verspieltheit, was mir allerdings viel Freude macht. In meiner Systemvielfalt sind jedoch die M Objektive der integrierende Faktor. --- Deine positive Entwicklungsgeschichte gibt mir Hoffnung, grüßt polygamer! Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted August 20, 2011 Share #158 Posted August 20, 2011 Hi, Georg, ich bekenne mich zu einer gewissen Verspieltheit, was mir allerdings viel Freude macht. In meiner Systemvielfalt sind jedoch die M Objektive der integrierende Faktor. --- Deine positive Entwicklungsgeschichte gibt mir Hoffnung, grüßt polygamer! Genieße es! Aber auch Du wirst die große Erleichterung danach verspüren. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest polygamer Posted August 20, 2011 Share #159 Posted August 20, 2011 Genieße es! Aber auch Du wirst die große Erleichterung danach verspüren. Georg, da muß ich eben durch! --- Mal ein Ergebnis meiner Spielereien. - Tagsüber kommen Vögel und Eichhörnchen zum Futterhaus. Hier ein Vertreter der Nachtschicht, ein Gartenschläfer. Die sind leider nicht einfach zu fotografieren, weil sie dämmerungsaktiv und sehr wuselig sind. Einen schönen Sonntag, wünscht polygamer! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134379-m9-ersatzkamera-sony-nex-3/?do=findComment&comment=1770805'>More sharing options...
kgs Posted August 20, 2011 Share #160 Posted August 20, 2011 ... Mal ein Ergebnis meiner Spielereien. - Tagsüber kommen Vögel und Eichhörnchen zum Futterhaus. Hier ein Vertreter der Nachtschicht, ein Gartenschläfer. Die sind leider nicht einfach zu fotografieren, weil sie dämmerungsaktiv und sehr wuselig sind. ... Die Frage ist halt immer: "Was ist wichtiger?", das Ergebnis oder der Weg dort hin? Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.