Krauklis Posted September 24, 2010 Author Share #21 Posted September 24, 2010 Advertisement (gone after registration) ...bei uns sind solche Stolpersteine die Regel - aber doch nicht im Englischen - *tstststs. to speak - Rede oder Vortrag halten speech - Rede oder Vortrag Logisch ist das - auf den ersten Blick zumindest - nicht. Die brauchen dringend auch eine Rechtschreibreform Bloß nicht. (Für Sauertöpfe: Diesen Beitrag ignorieren!) Ein Buchstabe kann so bedeutend sein und ungeahnte Folgen haben. Ich erlaube mir einen kleinen Exkurs, GANZ OFF TOPIC, (so ganz doch nicht), und es soll bitte nicht oberlehrerhaft wirken, eher ein bißchen entspannend nach den vielen PK-Enttäuschungen . Nachdem die deformierte Rechtschreibung übergestülpt wurde, glauben nun viele Menschen, es gäbe kein ß mehr, man hat uns gründlich verwirrt. Aber natürlich gibt es das ß noch und es ist sehr wichtig. Wenn man seiner Angetrauten zu Weihnachten Wäsche schenken möchte und sich nach ihren Maßen erkundigt, wird das wohlwollend zur Kenntnis genommen werden. Wenn man allerdings von ihren Massen spricht, kann das ungeahnte, oft negative Folgen haben. Also, Pixelmasse und Pixelmaße z. B. sind nicht gleichzusetzen - womit man sich dann doch mit einem mehr oder minder eleganten Bogen wieder der Fotografie genähert hat. Keine weitere Rechtschreibreform bitte, auch nicht im Englischen, sonst wird es da auch so unübersichtlich. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2010 Posted September 24, 2010 Hi Krauklis, Take a look here Frage an Erst- oder Zweitnutzer von CaNiSoPenOly und dazu Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted September 24, 2010 Share #22 Posted September 24, 2010 Unter uns Oberlehrern können wir ganz entspannt oberlehrerhaft oberlehrern, ohne uns dabei oberlehrerhaft fühlen zu müssen, denn: Wissen ist Macht - weiß nix, Macht nix Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted September 24, 2010 Share #23 Posted September 24, 2010 Ich bin immer wieder überrascht, wie unbekümmert insbesondere amerikanische Moderatoren zensieren. So etwas gibt es durchaus auch in Deutschland. Da gibt es z.B. ein Forum in dem es nicht gestattet ist einen Beitrag eines Moderators zu kritisieren. Wer es doch wagt wird verwarnt und der kritische Beitrag wird gelöscht. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted September 24, 2010 Share #24 Posted September 24, 2010 Ich lese gelegentlich in einem Olympusforum, aber sonst nur im LUF. Meine Frage ist aus ehrlicher Neugier heraus an diejenigen gestellt, die sich auch in anderen Foren gut auskennen: Ist es in den markenspezifischen Foren von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Olympus, um die größeren Marken zu nennen, auch so, daß dermaßen heftig gegen das "Mutterhaus";) geschrieben wird? -krauklis Ich kann nur vereinzelt und durchaus im üblichen Maße Kritik im Leica Forum finden. Beispiel: man stelle sich vor, Canon würde sein KB-Spiegelreflexprogramm komplett einstellen, ersatzlos streichen, samt Objektivpalette. Leica hat das, natürlich als wesentlich kleinere Firma, gemacht. Der Protest im Forum war verhältnismässig zivilisiert. Gruß saxo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 24, 2010 Share #25 Posted September 24, 2010 Hat schonmal jemand im Canon-Forum nachgeschaut, wie erfreut die Gemeinde über das Nichterscheinen einer 5D MK3 ist? Das fiele mir im Traum nicht ein; ich bin ein Leica-minded-man und freue mich auch nicht am Leid anderer Amateure, höchstens litte ich mit (wenn ich nicht durch das von Leica mir zugefügte Leid selber schon so litte). :D Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 24, 2010 Share #26 Posted September 24, 2010 ...Der Protest im Forum war verhältnismässig zivilisiert. ... Wenn Du unter Zivilisation verstehst, dass man eine Auffassung zu einem Thema, zu dem es unterschiedliche Einschätzungen gibt, bei jeder sich bietenden Gelegenheit wiederholt, gebe ich Dir - von Deiner Warte aus gesehen - Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted September 24, 2010 Share #27 Posted September 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Beispiel: man stelle sich vor, Canon würde sein KB-Spiegelreflexprogramm komplett einstellen, ersatzlos streichen, samt Objektivpalette. Leica hat das, natürlich als wesentlich kleinere Firma, gemacht. Der Protest im Forum war verhältnismässig zivilisiert. Alles schon da gewesen! Im Jahr 1987 hatte CANON mit der Einführung des EOS-Systems (notgedrungen) auch das EF-Bajonett eingeführt, das zu den Objektiven für das FD-Bajonett nicht kompatibel war. Damit gab es für meine beiden F-1new keine neuen Objektive mehr und der Kauf einer EOS hätte einen kompletten Systemwechsel bedeutet. Damals hatte ich mir geschworen bei einem anstehenden Systemwechsel auch gleich den Hersteller zu wechseln. Gut für Leica Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 24, 2010 Share #28 Posted September 24, 2010 Damals hatte ich mir geschworen bei einem anstehenden Systemwechsel auch gleich den Hersteller zu wechseln. Gut für Leica Jürgen .... wenn R damals das Zielsystem war, was machst Du nun heute? Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted September 25, 2010 Share #29 Posted September 25, 2010 .... wenn R damals das Zielsystem war, was machst Du nun heute? Hallo Ferdinand, zum Glück hatte ich mich damals für das M-System entschieden, aber wer weiß wie lange es das noch geben wird? Eine von den beiden F1-en samt Zubehör habe ich übrigens immer noch. Manchmal auch in Gebrauch. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted September 25, 2010 Share #30 Posted September 25, 2010 Momentan hört man besonders im Olympus Bereich grosses Jammern und Unsicherheit darüber ob FT wie das R-System stierben wird und Oly nur noch µFT weitermacht.. Dei schimpfen dann auch schon zimlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 25, 2010 Share #31 Posted September 25, 2010 Ja, das ist nachvollziehbar. Nur sind die FT-Anhänger im Vergleich zu den Leica-R Anhängern in der komfortablen Situation, daß man FT-Objektive mit Adapter auch an mFT-Kameras verwenden kann (und zwar mit Springblende und bei ausgewählten Objektive sogar mit AF)! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 26, 2010 Share #32 Posted September 26, 2010 Momentan hört man besonders im Olympus Bereich grosses Jammern und Unsicherheit darüber ob FT wie das R-System stierben wird und Oly nur noch µFT weitermacht.. Dei schimpfen dann auch schon zimlich. Gar so schnell hatte ich mir den Einzug der Katerstimmung bei diesem anfangs auch hier so im Überschwang gefeierten Standard nicht vorgestellt. Vor einem halben Jahr fragte mich ein Bekannter nach einer Kameraempfehlung. Ich empfahl Canon oder Nikon Cropzeug und riet ihm dringend von FT ab. Eine Woche später frohlockte er über den Kauf einer E 520. Der Verkäufer war überzeugender als ich. Letzte Woche rief er mich wieder an und jammerte wei er kein Weitwinkelobjektiv im von ihm gewüschten Preis-/Leistungs-Verhältnis findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted September 26, 2010 Share #33 Posted September 26, 2010 Letzte Woche rief er mich wieder an und jammerte wei er kein Weitwinkelobjektiv im von ihm gewüschten Preis-/Leistungs-Verhältnis findet. Bei Canon oder Nikon wird er dann aber erst recht kein Weitwinkelobjektiv im von ihm gewüschten Preis-/Leistungs-Verhältnis findet. Gerade bei Olympus sind die preiswerten Optiken sehr gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 26, 2010 Share #34 Posted September 26, 2010 Kann man so sehen, muß man aber nicht. Möchte er äquivalent zu 28mm KB bleiben, genügt ihm dazu bei CaNikon "schon" ein 18er, das er gebraucht recht günstig ab 1:3.5. bekommen kann. Im FT-Format muß er zu 14mm greifen. Das waren früher exotische Brennweiten und es gibt sie kaum auf dem Gebrauchtmark und schon gar nicht in großen Lichtstärken. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 26, 2010 Share #35 Posted September 26, 2010 Das 2,8-3,5/14-54mm ist doch nicht schlecht und auch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen. Das 11-22mm war auch sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 26, 2010 Share #36 Posted September 26, 2010 Das 2,8-3,5/14-54mm ist doch nicht schlecht und auch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen. Das 11-22mm war auch sehr gut. Danke. Werde das weitergeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2010 Share #37 Posted September 26, 2010 Kann man so sehen, muß man aber nicht. Möchte er äquivalent zu 28mm KB bleiben, genügt ihm dazu bei CaNikon "schon" ein 18er, das er gebraucht recht günstig ab 1:3.5. bekommen kann. Im FT-Format muß er zu 14mm greifen. Das waren früher exotische Brennweiten und es gibt sie kaum auf dem Gebrauchtmark und schon gar nicht in großen Lichtstärken. das 3,5/18 von Nikon ist nicht gerade die Vorzeigelinse für den digitalen Einsatz, egal ob an Crop oder Vollformat Da sind die neueren Rechnungen von FT-Oly aber um Welten voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 26, 2010 Share #38 Posted September 26, 2010 'tschuldigung, ich meinte das 17er von Tokina Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 26, 2010 Share #39 Posted September 26, 2010 Das 17er von Tamron (Adaptall) hatte ich mal kurz. Es war eine ziemliche Gurke. Ich kann kaum glauben, daß das Tokina deutlich besser sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 27, 2010 Share #40 Posted September 27, 2010 Solide verarbeitet (Metallfassung) und eigentlich so schlecht nicht: [ATTACH]223122[/ATTACH] Hängt in 90cm x 60cm geplottert bei mir im Büro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.