Summi Cron Posted September 21, 2010 Share #21 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Es rechnet wohl auch niemand damit, daß "diese neue DXR-sonstwie" jetzt plötzlich aus dem Hut gezaubert wird. Mir würde schon eine deutliche Aussage reichen: ... -krauklis Richtig, deshalb darf man auch noch ein wenig neugrierig auf die kleine "Pressekonferenz" mit dem Leica-Forum sein sowie auf die nächsten Monate überhaupt. Außerdem erspart das Nichterscheinen der neuen Kamera natürlich die zahllosen Enttäuschungen über das Design, den lausigen E-Sucher, das grauenhafte Rauschen bei 6400 ASA, die Größe, .... Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2010 Posted September 21, 2010 Hi Summi Cron, Take a look here keine wirklich neue Kameratechnik von Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted September 21, 2010 Share #22 Posted September 21, 2010 Diese Titan-M 9 ist für mich ein verunglücktes Design-Stück. Hoffentlich legt es mir niemand unter den Weihnachtsbaum!? Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted September 21, 2010 Share #23 Posted September 21, 2010 Eigentlich müsste ja bald eine EOS 1Ds IV fällig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted September 21, 2010 Share #24 Posted September 21, 2010 ich finds schade, dass leica nichts innovatives bringt. die M9 ist eine geldmaschine, wie es scheint. warum bringt man sie in titan und nicht eine M9.2, zB mit KB Sensor, weniger Megapixel, besseres Rauschverhalten. Warum ist Leica nicht fähig marktgerecht zu produzieren? Das fängt bereits bei den Wartezeiten für die M9 an und geht über die X1, die einen lahmen AF hat, ein verhältnismäßig lichtschwache Optik und endet bei der völlig verhunzten M(agenta)8 (die ich trotzdem gerne verwende!) Ich war immer ein Gegner von Leica Bashing, weil ich selbst begeisterter Leica Freund bin. Aber manchmal versteh ich die Leica Strategie und den Kaufmann nicht. Vor allem als M8 Kunde bin ich durchaus angefressen, dass man verspricht sie technisch aktuell zu halten. Saphirglas und Messsucherahmen gehören da mE nicht dazu. Aus meiner amateurhaften Konsumentensicht, gibts nur ein Produkt neben der M9, bei dem ich interessiert wäre Geld auszugeben: Eine Leica Evil. Herr Kaufmann, gehn sie doch mal zum Fuji-Stand und fassen das Teil mal an, bauen sie etwas ähnliches mit M und R Bajonett, seien sie etwas innovativ und überlegen sie sich einen ordentlichen Kracher. Ansonsten sterben die Leica Fotografen wirklich einmal aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted September 21, 2010 Share #25 Posted September 21, 2010 Die M9Ti ist ja nun wirklich nur eine "Design Preview", man will also auch austesten, wie weit man das M-Design verändern darf. Für die EVIL-Anhänger eine Enttäuschung, dass ausgerechnet hier nichts auf der wichtigsten Messe vorgestellt wird - ich denke wir sollten hier auf der Messe auf konkretere Informationen als bisherige "adäquate R-Lösung" beharren - dass man mit den Entwicklungen nach S/M9/X nicht hinterher kommt ist zu entschuldigen - die Leute weiter in der Luft hängen zu lassen nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 21, 2010 Share #26 Posted September 21, 2010 Ich habe es gerade erst wieder so eingesetzt, wofür es auch einmal konstruiert wurde:mit Film! Und es hat wieder richtig Spaß gemacht! Und die Ergebnisse brauchen sich nicht zu verstecken! geht auch digital an einer D3 (100-Apo, 2xApo-Ext plus 1:1 Adapter -- Bild OOC, 100% Crop): ... man möge die Staubfussel verzeihen, hatte noch keine Zeit für Bearbeitung, aber es passte gerade ... (Falls jemand bei der Gelegenheit weiss, was ich da aufgenommen habe, bitte um Info. Per PN kann ich noch weitere Bilder schicken, die kleine Wildbiene war max. 10mm lang). Ich bereue jedenfalls nicht den digitalen Umstieg zum gelben Band ... Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 21, 2010 Share #27 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Es war ja wenig angekündigt, aber dass fast gar nichts kommt überrascht dann doch etwas. Grüße R-4 Da kann man mal sehen, wie leicht - mit wenig Aufwand - einige Leute zu überraschen sind:D:D:D Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 21, 2010 Share #28 Posted September 21, 2010 Diese Titan-M 9 ist für mich ein verunglücktes Design-Stück. Hoffentlich legt es mir niemand unter den Weihnachtsbaum!? Hallo Gerd, falls doch, ich war es dann bestimmt nicht:D:) Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted September 21, 2010 Share #29 Posted September 21, 2010 Kann es sein, dass ein Großteil der deutlich zu spürenden Unzufriedenheit über die aktuellen Leica-Ankündigungen mit Wünschen und Spekulationen der letzten Monate zusammen hängt? Was erwarten wir eigentlich von Leica? Ich für meinen Teil, dass es sie noch lange geben wird. Folglich benötigt die Firma eine Produktpalette die einen vernünftigen Deckungsbeitrag erwirtschaftet. Gerade Sonderserien (M9 in Titan) sind ideal für einen größeren Deckungsbeitrag. Dadurch können notwendige weitere Investitionen in neue Produkte erst vorgenommen werden. Die Leica M9, S2 und X1 sind erst im Laufe des letzten Jahres auf den Markt gekommen - was auch klar bedeutet, dass diese sich erst ein Mal eine Zeit lang verkaufen müssen. Wer hier bereits eine 9.2 oder X1.2, etc. erwartet denkt ein wenig an der wirtschaftlichen Realität eines mittelständischen Unternehmens vorbei. Das jetzt vorgelegte neue Produktsortiment dient hauptsächlich dazu einen vernünftigen Deckungsbeitrag zu erwirtschaften. Was auch absolut in Ordnung ist. Klar kann man sich wünschen, dass Leica jetzt schon im Jahr 2010 wieder die super Mega Neuankündigung (Stichwort EVIL) aus dem Hut gezaubert hätte. Aber: wann hätten die Jungs das denn machen sollen? Ende 2009 kam die M9, Anfang 2010 die X1 und im im Q2 wurde die S2 vollends auf den Markt gebracht. Ich für meinen Teil habe exakt mit einem solchen Produktsortiment gerechnet (wobei ich eher auf eine neue C-Lux und eine etwas günstigere Sonderserie der M9 getippt hätte ) - alles Andere wäre Wunschdenken ohne an den tatsächlich notwendigen Aufwand zu denken, der hinter einem komplett neuen Produkt steht. Sorry, wenn ich da so direkt bin - aber Fairness sollte auch im Business gegenüber dem Hersteller mit dem roten Punkt gelten. Abgesehen davon denke ich auch, dass noch weitere Informationen kommen werden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 21, 2010 Share #30 Posted September 21, 2010 Diese Titan-M 9 ist für mich ein verunglücktes Design-Stück. Hoffentlich legt es mir niemand unter den Weihnachtsbaum!? Ja - das Risiko, daß das passiert ist enorm hoch. Besser, man fährt über Weihnachten in die Karibik… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted September 21, 2010 Share #31 Posted September 21, 2010 ich lerne hier, dass man nicht einfach eine kamera kauft, sondern ein system. und dass der hersteller einem deshalb etwas schuldig ist. das war mir neu, danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 21, 2010 Share #32 Posted September 21, 2010 So, ich komme gerade von der Photokina. Natürlich habe ich erst einmal ein wenig Frust abgelassen. Herr Zell hat mir am Stand definitiv bestätigt, daß eine "adäquate Lösung" in arbeit sei, aber diese erst dann konkretisiert werden wird, wenn sie auch funktioniert. Wann das sein soll, sagte er nicht. Auf mein Argument, daß eine genauso angekündigte und versprochene R10 wieder abgesagt wurde und dies doch mit dieser Lösung genauso gehen könne, hatte er nur das Argument, da müsse man halt abwarten. Ich bin jedenfalls mal zum Zeiss Stand nach nebenan gegangen und habe mir eine 5D mit Zeiss Optiken und einer Brightscreen Einstellscheibe mit Schnittbilid vorführen lassen. Für mich wird es das wohl werden, Tschüß Leica, ich glaub' euch nix mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 21, 2010 Share #33 Posted September 21, 2010 ... Was erwarten wir eigentlich von Leica? ... Was wir erwarten, weiss ich auch nicht. Ich kann dir aber gerne sagen, was ich erwartet habe: Eine Kamera nach dem technischen Vorbild einer Lumix GH2, aber made in Germany, mit 24x36 mm Sensor und einem Auflagemaß, das neben einer Reihe eigens dazu entwickelter Leica-AF-Objektive auch die Verwendung über entsprechende (Novoflex-)Adapter montierter Leica R-, Yashica/Contax-, Rollei/Voigtländer-, Olympus OM-, Canon FD-, Minolta MD-, Nikon Ai-S-Objektive etc. erlaubt hätte. Das wäre nicht nur die viel beschworene "adäquate Lösung" gewesen, sondern ein Knaller, der Nikon, Canon & Co. über Nacht ganz schön alt hätte aussehen lassen. Und ja, ich bin enttäuscht statt dessen die Frankenstein-M9 im VW Jetta Design und zum Preis einer Leica S2 präsentiert zu kriegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 21, 2010 Share #34 Posted September 21, 2010 nachtrag: herr zell sagte auch sinngemäß: Wer sagt denn, daß in 2-3 Jahren die Kameras noch Spiegel haben? Das läßt sowohl die Marschrichtung als auch den Zeitrahmen erahnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Share #35 Posted September 21, 2010 ich lerne hier, dass man nicht einfach eine kamera kauft, sondern ein system. und dass der hersteller einem deshalb etwas schuldig ist. das war mir neu, danke. Eine digitale R ist Leica dem Kunden moralisch gesehen tatsächlich schuldig - insbesondere weil es entsprechende Ankündigungen gab. Natürlich kann man keine Schuld nach Paragraphen herleiten. Aber was Leica bisher getan hat, geht so einfach nicht. Damit verärgert und verprellt man Kunden. Kunden, die im Glauben an ein wertiges System gerne mehr Geld auf den Tisch gelegt haben. Wertigkeit ist auch eine Frage des Zukunftstauglichkeit. Die Objektive wären noch tauglich - aber eine analoge R ist einfach nicht mehr Stand der Technik. CANON hat das alte System abgekündigt und sich mit dem Nachfolgesystem in der gleichen Preisregion bewegt. Nikon hat in die besseren neuen Kameras 2 Autofokussteuerungen eingebaut, damit die alten Objektive zu den neuen Kameras kompatibel sind. Leica hat nichts vergleichbares getan. Sie haben einen digitalen Nachfolger angekündigt - und nicht gebracht. Haben eine weitere Lösung angekündigt und bisher auch mit keinem weiteren Wort erwähnt. Gebracht haben sie stattdessen ein professionelles Mittelformatsystem weit jenseits der Preislage des R-Systems. Natürlich kann man das so machen, ohne damit gegen ein Gesetz zu verstoßen. In Ordnung ist es deshalb noch lange nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted September 21, 2010 Share #36 Posted September 21, 2010 Was erwarten wir eigentlich von Leica? Ich erwarte von Leica eine Kamera die auf der Höhe der Zeit ist und das bedient, für was ich einst in das M System eingestiegen bin. Eine kleine, kompakte und robuste Kamera die leise, und unauffällig ist, und dem Metier der M, Reportage und Available light Fotografie, gerecht wird. Manches mag hier auf die M8 und M9 zutreffen, leise, robust, hochempfindliche (wie der Sensor der Nikon D3s!!!) sind diese Kameras nicht. Die S2 ist was völlig was anderes. Von der adäquaten R Lösung gar nicht zu reden. Betrifft mich nicht, enttäuscht mich aber. Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted September 21, 2010 Share #37 Posted September 21, 2010 Was wir erwarten, weiss ich auch nicht. Ich kann dir aber gerne sagen, was ich erwartet habe ... Ich erwarte von Leica eine Kamera die auf der Höhe der Zeit ist ... Und das natürlich alles innerhalb von einem halben Jahr Entwicklungszeit, in der Qualität einer M9, zum Preis einer Digilux 2 und natürlich alles Made In Germany ohne Bugs und mit perfekter Firmware zum Start ... und das mit einem mittelständischen Budget ... Wann machen wir denn die nächste "Ich-Wünsch-Mir-Einfach-Was-Stunde"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2010 Share #38 Posted September 21, 2010 Kann es sein, dass ein Großteil der deutlich zu spürenden Unzufriedenheit über die aktuellen Leica-Ankündigungen mit Wünschen und Spekulationen der letzten Monate zusammen hängt? Was erwarten wir eigentlich von Leica? Ich für meinen Teil, dass es sie noch lange geben wird. Folglich benötigt die Firma eine Produktpalette die einen vernünftigen Deckungsbeitrag erwirtschaftet. Gerade Sonderserien (M9 in Titan) sind ideal für einen größeren Deckungsbeitrag. Dadurch können notwendige weitere Investitionen in neue Produkte erst vorgenommen werden. Die Leica M9, S2 und X1 sind erst im Laufe des letzten Jahres auf den Markt gekommen - was auch klar bedeutet, dass diese sich erst ein Mal eine Zeit lang verkaufen müssen. Wer hier bereits eine 9.2 oder X1.2, etc. erwartet denkt ein wenig an der wirtschaftlichen Realität eines mittelständischen Unternehmens vorbei. Das jetzt vorgelegte neue Produktsortiment dient hauptsächlich dazu einen vernünftigen Deckungsbeitrag zu erwirtschaften. Was auch absolut in Ordnung ist. Klar kann man sich wünschen, dass Leica jetzt schon im Jahr 2010 wieder die super Mega Neuankündigung (Stichwort EVIL) aus dem Hut gezaubert hätte. Aber: wann hätten die Jungs das denn machen sollen? Ende 2009 kam die M9, Anfang 2010 die X1 und im im Q2 wurde die S2 vollends auf den Markt gebracht. Ich für meinen Teil habe exakt mit einem solchen Produktsortiment gerechnet (wobei ich eher auf eine neue C-Lux und eine etwas günstigere Sonderserie der M9 getippt hätte ) - alles Andere wäre Wunschdenken ohne an den tatsächlich notwendigen Aufwand zu denken, der hinter einem komplett neuen Produkt steht. Sorry, wenn ich da so direkt bin - aber Fairness sollte auch im Business gegenüber dem Hersteller mit dem roten Punkt gelten. Abgesehen davon denke ich auch, dass noch weitere Informationen kommen werden ... Seh ich größtenteils genauso- aber andererseits auch nicht genauso. Denn was fehlte ist eine Vision für die Zukunft. Ich sag ja nicht mal das da hätte eine neue Kamera oder ein neues System hätte kommen müßen. Unter der Studie hab ich persönlich einen Blick in die Zukunft vorgestellt und sei es das das erst in einem Jahr käme oder nie. Die Fuji X100 kommt nun auch erst März 2011-lange hin. Eine Vision wäre das gewesen was vielleicht auch die al wartenden befriedet hätte. Andererseits will man scheinbar keine Katze aus dem Sack lassen oder hat keine. Ich frag mich ob Mitbewerber genauso wie Kunden von S2 oder X1 überrascht waren, das sich diese Geheimniskrämerei auch lohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 21, 2010 Share #39 Posted September 21, 2010 ich finds schade, dass leica nichts innovatives bringt. die M9 ist eine geldmaschine, wie es scheint. warum bringt man sie in titan und nicht eine M9.2, zB mit KB Sensor, weniger Megapixel, besseres Rauschverhalten. Keine schlechte Idee. Produziert Kodak so einen Sensor? Wäre ein gutes Thema für das Treffen am 25. 09. Warum ist Leica nicht fähig marktgerecht zu produzieren? Das fängt bereits bei den Wartezeiten für die M9 an und geht über die X1, die einen lahmen AF hat, ein verhältnismäßig lichtschwache Optik und endet bei der völlig verhunzten M(agenta)8 (die ich trotzdem gerne verwende!) Ich war immer ein Gegner von Leica Bashing, weil ich selbst begeisterter Leica Freund bin. Aber manchmal versteh ich die Leica Strategie und den Kaufmann nicht. Vor allem als M8 Kunde bin ich durchaus angefressen, dass man verspricht sie technisch aktuell zu halten. Saphirglas und Messsucherahmen gehören da mE nicht dazu. Aus meiner amateurhaften Konsumentensicht, gibts nur ein Produkt neben der M9, bei dem ich interessiert wäre Geld auszugeben: Eine Leica Evil. Herr Kaufmann, gehn sie doch mal zum Fuji-Stand und fassen das Teil mal an, bauen sie etwas ähnliches mit M und R Bajonett, seien sie etwas innovativ und überlegen sie sich einen ordentlichen Kracher. Ansonsten sterben die Leica Fotografen wirklich einmal aus. Wenn Leica nicht fähig ist, marktgerecht zu produzieren, warum gibt es dann zur Zeit immer noch mehr Kunden als Kameras produziert werden können? Wenn das Fazit daraus ist, dass Leica vielleicht zunächst mal die Produktionskapazitäten erhöhen müsste, wie passt dann die Forderung dazu, dass leica ständig neue Produkte bringen müsste? Da Du die X100 ja schon als Kracher identifiziert hat, vermute ich, Du fotgrafierst schon fleissig damit. Wieviel hat sie eigentlich gekostet? Link to post Share on other sites More sharing options...
HPS3000 Posted September 21, 2010 Share #40 Posted September 21, 2010 Eine Vision wäre das gewesen was vielleicht auch die al wartenden befriedet hätte.Andererseits will man scheinbar keine Katze aus dem Sack lassen oder hat keine. Ich frag mich ob Mitbewerber genauso wie Kunden von S2 oder X1 überrascht waren, das sich diese Geheimniskrämerei auch lohnt. Ein interessanter Gedanke - mit einer eigentlich einfachen Antwort. Eine Geheimniskrämerei lohnt sich immer, solange man als Folge daraus etwas länger ein Alleinstellungsmerkmal am Markt hat. Wenn Wettbewerber erst zum Zeitpunkt der Einführung von einem Produkt tatsächlich erfahren, dann beginnt in aller Regel auch erst dann der Nachahmungseffekt. Und das Alleinstellungsmerkmal bedeutet meistens auch stabile Umsätze - und das ist für jedes Unternehmen gut. Insofern rechne ich erst nächstes Jahr mit der nächsten großen Ankündigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.