Guest Posted January 10, 2007 Share #1 Posted January 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wer von Euch nutzt die R8/9 fuer Sportfotos professionell?? Ich wuerde meine R8 fuer Fotos im Bereich Tennis u. Beachvolleyball einsetzen. Doch spricht m.E. der fehlende AF dagegen, daher wuerde ich eine "M" Dynax 7 od.9 der R8 vorziehen. Wer kann mich vom Gegenteil ev. mit Fotos ueberzeugen?? Gruss u. danke Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2007 Posted January 10, 2007 Hi Guest, Take a look here Sportfotografie mit R8/9??. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted January 10, 2007 Share #2 Posted January 10, 2007 Hi, Sportfotografie ist sicher nicht die stärkste Seite einer R8/9 oder früheren R Kamera. Die beiden von Dir angesprochenen Sportarten, sollten aber für einen Fotografen auch mit einer R8/9 nicht dass Problem sein. Vorausgesetzt Du beherrscht Deine (diese) Kamera. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 10, 2007 Share #3 Posted January 10, 2007 Hallo Walter, sicherlich kann AF in verschiedenen Bereichen mehr als hilfreich sein. Anderseits gab es Sportfotos auch schon vor 1985! Mach es doch einfach mal! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted January 10, 2007 Share #4 Posted January 10, 2007 Mir draufhalten und Klick geht's natürlich nicht. Mit der richtigen "Strategie" dafür ganz hervorragend. Die von Dir genannten Sportarten sind weder wirklich schnell noch bieten sie totale Überraschungen. Da kann man den nächsten Schuß gut vorbereiten. Da ich bis vor wenigen Wochen keine Kamera mit (halbwegs) schnellem AF hatte war ich gezwungen mit der R9 zu fotografieren oder es bleiben zu lassen. Das sowas halbwegs funktioniert kannst Du Dir bei Interesse hier ansehen http://www.leica-camera-user.com/sonstiges/5520-oldtimer-gp-gross.html Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 10, 2007 Share #5 Posted January 10, 2007 Hallo zusammen,wer von Euch nutzt die R8/9 fuer Sportfotos professionell?? Ich wuerde meine R8 fuer Fotos im Bereich Tennis u. Beachvolleyball einsetzen. Doch spricht m.E. der fehlende AF dagegen, daher wuerde ich eine "M" Dynax 7 od.9 der R8 vorziehen. Wer kann mich vom Gegenteil ev. mit Fotos ueberzeugen?? Gruss u. danke Walter Wenn der AF bei Sport etwas nützen soll, dann muss er auch wirklich schnell sein. Ob das bei der Dynax der Fall ist, bezweifle ich. Lege vorab den Bildausschnitt fest, fokussiere und warte dann, bis dir was interessantes ins Bild läuft. Im Tennis z. B. stelle ich mir vor, dass das kein Problem ist, die Aktionsflächen sind ja eher begrenzt. Wenn du z. B. den Abschlag fotografieren willst, brauchst du keinen AF. Ach ja, da kann ich ja noch was zeigen: http://www.leica-camera-user.com/menschen/6276-keine-bremsen-keine-angst.html Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 10, 2007 Share #6 Posted January 10, 2007 Hallo zusammen,wer von Euch nutzt die R8/9 fuer Sportfotos professionell?? Ich wuerde meine R8 fuer Fotos im Bereich Tennis u. Beachvolleyball einsetzen. Doch spricht m.E. der fehlende AF dagegen, daher wuerde ich eine "M" Dynax 7 od.9 der R8 vorziehen. Wer kann mich vom Gegenteil ev. mit Fotos ueberzeugen?? Gruss u. danke Walter Viel Spaß jedenfalls beim Aussortieren des Ausschußes! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted January 11, 2007 Share #7 Posted January 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Walter, sicherlich kann AF in verschiedenen Bereichen mehr als hilfreich sein. Anderseits gab es Sportfotos auch schon vor 1985! Mach es doch einfach mal! Gruß Thomas aber 1985 gab es ausschliesslich/ mehrheitlich sportaufnahmen ohne autofocus, heute steht das manuell fokussierte bild einer überzahl autofokussierter gegenüber und muss dann schon entschieden besser sein, es sei denn, man setzt auf den mitleidsbonus "ist aber manuell fokussiert" (böser: ist aber mit leica gemacht) :-). liebe grüsse hg ps: auch der autofocus will beherrscht sein, das hat aber dann schon wieder mit den vielen knöpfchen zu tun, die man ja eh nicht braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 11, 2007 Share #8 Posted January 11, 2007 aber 1985 gab es ausschliesslich/ mehrheitlich sportaufnahmen ohne autofocus, heute steht das manuell fokussierte bild einer überzahl autofokussierter gegenüber und muss dann schon entschieden besser sein, es sei denn, man setzt auf den mitleidsbonus "ist aber manuell fokussiert" (böser: ist aber mit leica gemacht) :-). liebe grüsse hg ps: auch der autofocus will beherrscht sein, das hat aber dann schon wieder mit den vielen knöpfchen zu tun, die man ja eh nicht braucht. kannst Du mir bitte einmal erklären, woran man ein Manuelfokusbild und ein Autofokusbild unterscheidet? Oder wie Du darauf kommst, dass ein Manuelfokusbild schon besser sein muß, um Beachtung zu finden? Kopfschüttel... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 11, 2007 Share #9 Posted January 11, 2007 Aber Leute, wir hatten doch diese MF / AF Diskussionen schon vor 20 Jahren! Also mittlerweile gehört ein gut funktionierender AF doch einfach zu einer guten Kamera - Basta. Nur weil Leica das in R und M nicht macht ist keine Berechtigung die Vorteile von AF wegzudiskutieren. Daß es mit MF auch in vielen Fällen geht ist doch klar, daß manche (wie auch ich) MF in verschiedensten Situationen bevorzugen ist auch klar, aber generell kann AF Resultate erzielen, die eben manuell nicht nachzuvollziehen sind - ich meine hier positive Ergebnisse. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 11, 2007 Share #10 Posted January 11, 2007 kannst Du mir bitte einmal erklären, woran man ein Manuelfokusbild und ein Autofokusbild unterscheidet? Oder wie Du darauf kommst, dass ein Manuelfokusbild schon besser sein muß, um Beachtung zu finden? Kopfschüttel... Ich glaube, er meinte, daß man mit Verweis auf fehlenden AF manche Mängel besser entschuldigen kann - MIT AF und trotzdem unscharf, das wär' unentschuldbar ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted January 11, 2007 Share #11 Posted January 11, 2007 kannst Du mir bitte einmal erklären, woran man ein Manuelfokusbild und ein Autofokusbild unterscheidet? Oder wie Du darauf kommst, dass ein Manuelfokusbild schon besser sein muß, um Beachtung zu finden? Kopfschüttel... kopf hin oder her: schau einfach mal in die FC - sportaufnahmen, die guten - mit durchaus auch preiswerten/ nicht- spitzen autofocuskameras erstellt, die könnten möglicherweise besser sein bei verwendung einer leicaoptik, bis man aber derartige fotos mit einer leica optik manuell fokussiert hinbekommt, landet viel film im abfalleimer bzw. digitaler datenmüll im papierkorb, und reproduzierbarkeit ist um so schwerer ("wir haben am sonntag basketballturnier, machst du ein paar aufnahmen, sprung am korb, du weisst schon?"). liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 11, 2007 Share #12 Posted January 11, 2007 Deine Aussage oben war eine gänzlich Andere Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 11, 2007 Share #13 Posted January 11, 2007 ...Also mittlerweile gehört ein gut funktionierender AF doch einfach zu einer guten Kamera - Basta. ... Peter schön, in der Absolutheit. Kannst Du Dir vorstellen, dass es auch andere Meinungen zum AF gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted January 11, 2007 Share #14 Posted January 11, 2007 Deine Aussage oben war eine gänzlich Andere ok, es liegt an mir. anders formuliert: ein manuell fokussiertes sportbild mit der gleichen qualität eines autofokus- erstellten ist nicht deswegen besser, weil es manuell fokussiert wurde, wenngleich schwerer zu erstellen. wenn es sich also von der "flut" der autofokussportbilder abheben soll, muss es eben besser sein. liebe grüsse hg ps: ich habe bei reisefotografie den konflikt: sicherere (autofokus-) optik vs. bessere manuelle Leica R- optik mehrfach durchlitten :-) . Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted January 11, 2007 Share #15 Posted January 11, 2007 ok, es liegt an mir. anders formuliert: ein manuell fokussiertes sportbild mit der gleichen qualität eines autofokus- erstellten ist nicht deswegen besser, weil es manuell fokussiert wurde, wenngleich schwerer zu erstellen. wenn es sich also von der "flut" der autofokussportbilder abheben soll, muss es eben besser sein. ?? Und wieviele Autofokusbilder sind Schrott, nur weil der AF sich mit mir nicht einigen konnte, was wir scharf haben wollen? Sorry... kommt wohl bei Sportbildern eher selten vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 11, 2007 Share #16 Posted January 11, 2007 Ist doch öde - dieses Pro und Kontra AF ... sag' ma doch einfach rundheraus, daß ein AF das (Foto)Leben erleichtert - manchmal auch perfektioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted January 11, 2007 Share #17 Posted January 11, 2007 ?? Und wieviele Autofokusbilder sind Schrott, nur weil der AF sich mit mir nicht einigen konnte, was wir scharf haben wollen? Sorry... kommt wohl bei Sportbildern eher selten vor. wenn ich mich selbst zitieren darf: "ps: auch der autofocus will beherrscht sein, das hat aber dann schon wieder mit den vielen knöpfchen zu tun, die man ja eh nicht braucht." liebe grüssse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 11, 2007 Share #18 Posted January 11, 2007 wenn ich mich selbst zitieren darf: "ps: auch der autofocus will beherrscht sein, das hat aber dann schon wieder mit den vielen knöpfchen zu tun, die man ja eh nicht braucht." liebe grüssse hg Was ich allerdings immer noch nicht einsehen will: Dem fertigen Foto kann niemand ansehen wie fokussiert wurde. Insofern brauchts weder Rechtfertigung noch Qualitätsvorsprung der einen oder anderen Spezies. Das Ergebnis alleine zählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 11, 2007 Share #19 Posted January 11, 2007 schön, in der Absolutheit. Kannst Du Dir vorstellen, dass es auch andere Meinungen zum AF gibt? Kann ich mir sehr wohl vorstellen, daher sollte der AF ja auch abschaltbar sein und das System dann manuell genau so gut fokussierbar bleiben - wie übrigens bei N der Fall :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 11, 2007 Share #20 Posted January 11, 2007 na ja, DIE N's und C's, bzw deren Optiken die ich in der Hand hatte hatten allerdings entweder einen zu kurzen Fokusweg und damit zu sensibel, oder einen zu leichtgängigen. Nicht meine Welt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.