Guest Posted September 16, 2010 Share #21 Posted September 16, 2010 Advertisement (gone after registration) die es noch nicht wussten und weil ich immer wieder danach gefragt werde. Die LEICA CAMERA AG empfiehlt bei defektem DMR-Akku die Firma: Mc-Akku: preiswerte Akku Reparatur - Aufbereitung Akku - Akku sofort reparieren - Akkupack Aufarbeitung - Umweltschutz mit Akku Recycling - alten Akku aufarbeiten - defekten Akku aufbereiten - Akku Reparatur Mainz - Akku Reparatur Wiesbaden - Leica DMR 14447 Preis ca. 70,-EUR Vielen Dank. Das eigentliche Thema sollte wieder nach oben. Die Anschriften dürften nicht nur für DMR-Nutzer sinnvoll sein, sondern für jeden, der einen Akku zu einem längst nicht mehr produzierten Gerät besitzt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2010 Posted September 16, 2010 Hi Guest, Take a look here Für alle DMR-Fotografen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krauklis Posted September 16, 2010 Share #22 Posted September 16, 2010 Na komm, auch die DMR-User aus Übersee sind keine kleinen Kinder, ... ... Zerbrechen wir uns also nicht die Köpfe der "Kollegen" aus dem internationalen Forum, die sind i.d.R. relaxter als wir ihnen in vorauseilendem Gehorsam zugestehen. Aus dem internationalen, englischsprachigen Forumsteil: Upcoming DMR products: Michael Bass Designs -krauklis PS @ ALUX: Ich finde es despektierlich, von einer anerkannten Werkstatt, über die hier noch nichts belegbar Negatives gesagt wurde, als "unbekannte Klitsche" zu sprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 16, 2010 Share #23 Posted September 16, 2010 Aus dem internationalen, englischsprachigen Forumsteil:Upcoming DMR products: Michael Bass Designs and an adapted cable to power the R8+R9/DMR with a Quantum Turbo Battery Ein externer Akkupack zum Umhängen erhöht neben Kapazität natürlich auch den Komfort ungemein! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 16, 2010 Share #24 Posted September 16, 2010 Interessant.- Das deutsche Leica-Forum, in dem eine erhebliche Zahl von Teilnehmern unablässig mitteilt, dass sie mit dem DMR nichts mehr zu tun haben wollen, zerbricht sich den Kopf über die Probleme mit DMR-Akkus in Übersee. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #25 Posted September 16, 2010 ...PS @ ALUX: Ich finde es despektierlich, von einer anerkannten Werkstatt, über die hier noch nichts belegbar Negatives gesagt wurde, als "unbekannte Klitsche" zu sprechen. Mag schon sein daß es despektierlich klingt, aber genau so wirkt die Firma auf jemanden der sie nicht kennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #26 Posted September 16, 2010 Interessant.- Das deutsche Leica-Forum, in dem eine erhebliche Zahl von Teilnehmern unablässig mitteilt, dass sie mit dem DMR nichts mehr zu tun haben wollen, zerbricht sich den Kopf über die Probleme mit DMR-Akkus in Übersee. Ich habe einen Freund in den USA der über mich zu Leica gekommen ist und jetzt auf einem DMR sitzt und sich Sorgen um die zukünftige Einsatzfähigkeit macht. Er ist Profi und hatte auf eine R10 gehofft weil er von der Qualität der DMR-Aufnahmen überzeugt war bzw. ist. Nun steht er vor der Situation, daß er womöglich keine zustätzlichen Akkus bekommt wenn er sie braucht. Für jemanden der mit Fotografie sein Geld verdienen muß ist das ein untragbarer Zustand. Ich kann euch versichern, daß er wenig begeistert war als ich ihm die oben genannte Reparaturmöglichkeit mitgeteilt habe. So wie es aussieht wird er wohl gezwungenermaßen zurück zu Nikon gehen, obwohl er dies eigentlich gar nicht möchte, und muß das in Leica inverstierte Geld in den Wind schießen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 16, 2010 Share #27 Posted September 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Interessant.- Das deutsche Leica-Forum, in dem eine erhebliche Zahl von Teilnehmern unablässig mitteilt, dass sie mit dem DMR nichts mehr zu tun haben wollen, zerbricht sich den Kopf über die Probleme mit DMR-Akkus in Übersee. Schon seit längerer Zeit habe ich den Eindruck, daß das (deutschsprachige) LUF den R- und gar den DMR-Nutzern (wie mir) keine "Heimat" mehr ist. Man macht sich oft lustig, redet gelegentlich auch abfällig und "duldet" uns so gerade noch, (hoffentlich). (Das ist nur mein persönlicher Eindruck, der sich aus der Lektüre vieler Beiträge der letzten Monate ergeben hat, ich habe keine Statistik mit den entsprechenden Nachweisen der Beiträge geführt). -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 16, 2010 Share #28 Posted September 16, 2010 Mein Vorschlag ist wie gehabt, ein eigenes Unterforum für R einzurichten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted September 16, 2010 Share #29 Posted September 16, 2010 Ich habe einen Freund in den USA der über mich zu Leica gekommen ist......... Müsste es nicht richtigerweise heißen: "Ich hatte einen Freund in USA......." Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #30 Posted September 16, 2010 Nein, glücklicherweise nicht. Ich bin im nachhinein auch heilfroh, daß ich ihm den Einstieg bei Leica R nicht aktiv aufgeschwätzt habe. Vielmehr war es so, daß er mich in Deutschland besucht hatte und ich ihm damals meine Ausrüstung ausgeliehen hatte, damit er weniger Gepäck hat. Danach war er dann so von Leica R angetan, daß er sich eine R9 samt einer ganzen Reihe von Objektiven zugelegt hat und schließlich sogar ein DMR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 16, 2010 Author Share #31 Posted September 16, 2010 Ich fahr da mal rüber und schau mir den Laden an. Einen ollen ausgelutschten DMR Akku nehme ich auch mit Weiteres nach erfolgreicher Überholung des Akkus ......... Wenn mein Akku zurück ist melde ich mich wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 16, 2010 Share #32 Posted September 16, 2010 Schon seit längerer Zeit habe ich den Eindruck, daß das (deutschsprachige) LUF den R- und gar den DMR-Nutzern (wie mir) keine "Heimat" mehr ist. Man macht sich oft lustig, redet gelegentlich auch abfällig und "duldet" uns so gerade noch, (hoffentlich).(Das ist nur mein persönlicher Eindruck, der sich aus der Lektüre vieler Beiträge der letzten Monate ergeben hat, ich habe keine Statistik mit den entsprechenden Nachweisen der Beiträge geführt). -krauklis Man kann sich solche Dinge auch einreden. Schmeiß den R-Kram weg (das ist ein Fotoapparat, der von Leica nicht mehr gebaut wird) , kauf Dir endlich eine vernünftige Kamera und Du gehörst wieder dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 16, 2010 Share #33 Posted September 16, 2010 Schon seit längerer Zeit habe ich den Eindruck, daß das (deutschsprachige) LUF den R- und gar den DMR-Nutzern (wie mir) keine "Heimat" mehr ist. Man macht sich oft lustig, redet gelegentlich auch abfällig und "duldet" uns so gerade noch, (hoffentlich).(Das ist nur mein persönlicher Eindruck, der sich aus der Lektüre vieler Beiträge der letzten Monate ergeben hat, ich habe keine Statistik mit den entsprechenden Nachweisen der Beiträge geführt). -krauklis Ich kann gut nachvollziehen, dass man sich mit seinen Interessen im Forum nicht zu allen Zeiten und nicht immer angemessen aufgehoben fühlt. Mir geht es z.B. in den letzten Tagen so, dass ich mich frage, was ich noch mit diesem Forum zu tun habe, wenn in drei oder vier Threads gleichzeitig die Problematik der Einstellung des R-Systems thematisiert wird und ich jede neue Information zu diesem Thema vermisse. Dieser Thread betrift ein ganz konkretes Thema mit einer Information. Es hat den Vorschlag gegeben, ihn zu "pinnen", damit er stets gut sichtbar für alle Interessierten oben bleibt. Dies würde ich auch begrüßen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #34 Posted September 16, 2010 ....und ich jede neue Information zu diesem Thema vermisse. Dafür ist alleine Leica verantwortlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 16, 2010 Share #35 Posted September 16, 2010 Dafür ist alleine Leica verantwortlich. Aha. Ich gestatte mir allerdings, mich auch in Zukunft allein für meine Beiträge in diesem Forum verantwortlich zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 16, 2010 Share #36 Posted September 16, 2010 Ich habe einen Freund in den USA der über mich zu Leica gekommen ist und jetzt auf einem DMR sitzt und sich Sorgen um die zukünftige Einsatzfähigkeit macht. Er ist Profi und hatte auf eine R10 gehofft weil er von der Qualität der DMR-Aufnahmen überzeugt war bzw. ist. Nun steht er vor der Situation, daß er womöglich keine zustätzlichen Akkus bekommt wenn er sie braucht. Für jemanden der mit Fotografie sein Geld verdienen muß ist das ein untragbarer Zustand.Ich kann euch versichern, daß er wenig begeistert war als ich ihm die oben genannte Reparaturmöglichkeit mitgeteilt habe. So wie es aussieht wird er wohl gezwungenermaßen zurück zu Nikon gehen, obwohl er dies eigentlich gar nicht möchte, und muß das in Leica inverstierte Geld in den Wind schießen. anstatt die aufgezeigte Möglichkeit zu probieren? Was soll ich von solchen Postings eigentlich halten? Polemik!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #37 Posted September 16, 2010 Realität. Noch sind seine Akkus ja nicht kaputt. Aber zusätzliche bekommt er auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 17, 2010 Share #38 Posted September 17, 2010 Realität. Noch sind seine Akkus ja nicht kaputt. Aber zusätzliche bekommt er auch nicht. Und wenn sie hin sind, bekommt er sie von dem von Leica empfohlenen Fachbetrieb instandgesetzt. Wenn er der Deutschen Sprache nicht mächtig ist, sollte das ja kein Problem darstellen, da er ja einen Freund in Deutschland hat, der bestimmt die Kommunikation für ihn übernimmt... So, what's the problem, your honor? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 17, 2010 Share #39 Posted September 17, 2010 1. Es gibt genügend Leica R Fotografen die keinen Bekannten ín Deutschland sitzen haben. 2. Zusätzliche Akkus kann ich ihm auch nicht herzaubern. 3.Die Versandkosten sind hoch 4.Es ist bleibt ein beschissener Service von Leica! Kundenservice wäre es, wenn Leica zumindest den Kunden im Ausland anbieten würde die defekten Akkus zur nächstgelegenen Leica-Servicepunkt zu schicken und die kümmern sich um den Rest! Es ist doch eine bodenlose Frechheit so mit Kunden umzuspringen die einen Haufen Geld für Leica-Geräte ausgegeben haben!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 17, 2010 Share #40 Posted September 17, 2010 Ganz, Ihrer Meinung, Alux. Könnten Sie das auch der Firma Uher bitte schreiben. Ich habe Sprachschwierigkeiten: Ich kann mich nicht so gewählt ausdrücken wie Sie. Auch sonst bin ich etwas unflexibel und einfallslos. 1976 habe ich von denen ein wunderbars Gerät zur Tonaufzeichnung erworben. Der Akku ist hin.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.