Jump to content

Da ist er der SW-Sensor


eckart

Recommended Posts

ich kann nur sagen, daß ich derzeit viel mit dem foveon-sensor der sd10 arbeite und wenn man die totalauflösung außer acht läßt (die durch dei bayer natürlich längst getoppt ist), isses das für mich. nicht nur für farbe, sondern auch eben für SW!

 

die kontratssteuerung per farbkanal ist was feines und in verbindung mit der hohen lichterdynamik auch sehr filmähnlich, das ganze hat aber nur die wirkung wenn eben nicht zwischenpixelig interpoliert wird. soweit ich weiß mehren sich so langsam in den schubladen auch anderer fotofirmen patente und sensorprototypen die auf vollfarb-rgb abzielen...

 

da die techniker nicht dumm sind, wird über kurz oder lang einfach diese technik irgendwann einzug halten. bis dahin ist aber auch ein monochromsensor was feines.

mir wäre aber ehrlich gesagt, inzwischen die kontraststeuerung per filter vor der aufnahme zu umständlich. sollte die dynamik solcehr sensoren aber exorbitant höher sein-dann wäre es schon toll...

 

lg

Link to post
Share on other sites

Sicherlich eine interessante Sache, so eine Digicam mit SW-Sensor. Ich verstehe nur im Moment nicht den hohen Preis - liegt der an den 39 MP, oder woran? Ansonsten - und man verzeihe mir meine Naivität - bräuchte man doch für die Fertigung solch eines Sensors lediglich die Farbfilter wegzulassen, oder?

Tja, hier im Forum wurde eine M mit SW-Sensor ja schon desöfteren diskutiert, aber leider hat Leica die Chance verpaßt, der erste Hersteller einer reinen SW-Kamera zu sein...

Link to post
Share on other sites

Für welche TECHNISCHEN Photographieaufgaben benötigt ( oder praktisch angenhem ) man einen 39MP-Sensor?

 

Das ist gegenüber der M9 linear nur etwa der Fakor 1,42 mehr Auflösung.

 

Also welche Objekte in Wissenschaft oder Technik benötigen in EINER Aufnahme diese Menge Details?

 

Sonderverfahren der Industrieoptik bei der Halbleiterchipproduktion haben ihre Lösungsmethoden.

Link to post
Share on other sites

Tja, hier im Forum wurde eine M mit SW-Sensor ja schon desöfteren diskutiert, aber leider hat Leica die Chance verpaßt, der erste Hersteller einer reinen SW-Kamera zu sein...

Nö die Chance haben sie noch :) - das besprochene Ding ist ein Digiback für MF - es sollte mehr oder minder gut an fast jede MF (und tw GF)- SLR-Kamera adaptierbar sein ( Con-, Pentax 645 etc. mal ausgenommen :) )

 

Also welche Objekte in Wissenschaft oder Technik benötigen in EINER Aufnahme diese Menge Details?

Luftbilder ?

Link to post
Share on other sites

Für welche TECHNISCHEN Photographieaufgaben benötigt ( oder praktisch angenhem ) man einen 39MP-Sensor?

 

Das sind die gleichen Aufgaben, die man früher mit 4x5" gelöst hat. Architekturaufnahmen, Aufnahmen von Grossen Anlagen, Fahrzeugen, Landschaften,......alles was gross ist und auch gross präsentiert wird.

P.S.: ich bastle gerade an einem Panorama, das ca. 8m breit wird. Ausgangsbasis ist eine Datei mit ca. 10000 Pixel Breite.

Link to post
Share on other sites

Nö die Chance haben sie noch :) ....

 

Nein da kann man bestenfalls noch zweiter werden, denn wie in anderen SW-digital-Threads schon mehrfach erwähnt gab es eine Kamera auf Nikonbasis von Kodak mit einem monochromen 6MP-Sensor, die, dem Vernehmen nach, erstaunliches zu leisten vermochte.

Es bliebe natürlich die erste und einzige und tollste und schönste monochrome digitale Meßsucherkamera;)

Link to post
Share on other sites

Sicherlich eine interessante Sache, so eine Digicam mit SW-Sensor. Ich verstehe nur im Moment nicht den hohen Preis - liegt der an den 39 MP, oder woran?

Wenn man eine Spezialanfertigung eines Sensors produzieren lässt, von dem man dann nur eine kleine Stückzahl absetzen kann, muss der Preis zwangsläufig hoch sein.

Link to post
Share on other sites

Nein da kann man bestenfalls noch zweiter werden, denn wie in anderen SW-digital-Threads schon mehrfach erwähnt gab es eine Kamera auf Nikonbasis von Kodak mit einem monochromen 6MP-Sensor, die, dem Vernehmen nach, erstaunliches zu leisten vermochte.

Es bliebe natürlich die erste und einzige und tollste und schönste monochrome digitale Meßsucherkamera;)

 

Hallo!

 

Das mit den Kodaks ist so eine Sache, die man nicht überbewerten sollte. Immerhin baute Kodak die Kamera vor mehr als 10 Jahren und das war damals digitale Steinzeit. Ich hatte selbst zwei Kodaks (760 und 720 X) und bekomme heute noch Kreuzschmerzen, wenn ich an die Zeit zurückdenke. Die Dinger waren wahre Monster, fast 2 kg schwer, zu der Zeit zwar das beste, was man bekam, aber heutzutage längst technisch überholt. Um halbwegs fotografieren zu können, brauchte man noch eine extra Tasche für die Akkus;). Zudem waren nur Aufnahmen unter kontrollierten Lichtverhältnissen möglich. Produktaufnahmen im Studio sahen wunderbar aus, sobald Streiflicht oder Mischlicht im Spiel war, war die Katastrophe perfekt. Da half kein Nachbearbeiten der RAW-Dateien! Ich kämpfe heute oft noch mit den Dateien aus der Zeit, in meinem Archiv sind viele Pressefotos aus der Zeit, die mit der 720er gemacht wurden und heute mit Müh und Not aufgearbeitet werden.

Von der 760 gab es diese ominöse Monochrom-Version und eine Infrarot-Ausführung. Von diesen Kameras wurden äusserste geringe Stückzahlen gebaut, von der IR Kamera kenn ich in Österreich genau eine, die von der Kriminalpolizei eingesetzt wird (oder wurde). Mittlerweile scheinen die Dinger aber von der Bildfläche zu verschwinden.

Link to post
Share on other sites

auf der Minikina in MZ habe ich mich mit dem Kollegen von PhaseOne unterhalten.

Auch die bekommen das Teil nicht direkt sondern müssen alle Bestellungen über Bear Imgaging laufen lassen. Quasi die "fast fertigen" Chips werden dort ohne Bayer-maske hin geliefert und kommen in den Modulen zurück.

Da steckt dann immer noch > 95% PaseOne drin, auch der gemeinsame Vertrieb bringt Vorteile.

Aber mal eben schnell dort anrufen, und gleich eines zugeschickt bekommen, ist knifflig.

Wird alles auf Bestellung gebaut.

 

Ein 60MP-Chip mit Bayer-Maske hat aber schon 'ne bessere Auflösung. In diesen Preis-Regionen ist das nicht zu verachten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...