muewo P. Posted August 24, 2010 Share #1 Posted August 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Moin, hier sind einige Fotos des 350 SL.Thomas,das mit dem unscharfen Hintergrund klappt mit der D-Lux 3 noch nicht richtig und das mit der ganzheitlichen Abbildung konnte ich mir noch nicht verkneifen. Her mit Eurer Kritik. Gruß von der Nordsee Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 24, 2010 Posted August 24, 2010 Hi muewo P., Take a look here MB 350 SL,Bj.6/71. I'm sure you'll find what you were looking for!
muewo P. Posted August 24, 2010 Author Share #2 Posted August 24, 2010 Hier sind noch ein paar kritikwürdige Fotos: LG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted August 24, 2010 Share #3 Posted August 24, 2010 Hallo Wolfgang, Dein SL macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck Scheint ja ein echter Dauerläufer zu sein Beim ersten Photo (ganzer Wagen) finde ich die Perspektive etwas ungünstig, mir ist da einfach viel zu wenig Benz drauf. Mal in die Hocke gehen und eventl. einen günstigeren Hintergrund auswählen - Und dann eben etwas näher ran - der Stern darf/soll doch für sich wirken! Gepflegte Felgen hast Du ja schon - von den ganzen Detailaufnahmen finde ich den Blick vom Stern in der Haube runter zum Motor am interessantesten. Die anderen sind ein wenig arg knapp gefasst (SL Schriftzug) oder eher beiläufig. ....BTW - Lenkrad aus Holz finde ich zwar für sich gesehen ganz nett - ein SL mit originalem Lenkrad gefällt mir persönlich wesentlich besser. Ich habe an meinem SL das Holzlenkrad sehr schnell durch ein schwarzer Teil ersetzt - wirkt stimmiger und passender. Glückwunsch zum ganz frühen 107er SL - mein Teil ist erst in den späten 1980s auf die Welt gekommen Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 24, 2010 Share #4 Posted August 24, 2010 mhm, das radio ist aber nicht passend, oder? das müsste ein früheres becker sein, oder? gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted August 24, 2010 Author Share #5 Posted August 24, 2010 Hallo Harry, vielen Dank für Deine Meinung.Normalerweise bin ich ein Originaliäts-Fan,aber dieses Lenkrad war beim Kauf im Auto und ein originales "Klaviertasten" Lenkrad habe ich noch nicht gefunden,da es sehr selten ist.Von meinem 380 SLC,dessen Zustand original wie bei der Erstauslieferung ist,stelle ich demnächst auch noch Fotos ein,wenn ich welche mit der Leica gemacht habe. Übrigens:kann ich auch Fotos einstellen,die mit einer Lumix TZ 7(Leica Objektiv) gemacht worden sind? LG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 24, 2010 Share #6 Posted August 24, 2010 Hallo Harry,vielen Dank für Deine Meinung.Normalerweise bin ich ein Originaliäts-Fan,aber dieses Lenkrad war beim Kauf im Auto und ein originales "Klaviertasten" Lenkrad habe ich noch nicht gefunden,da es sehr selten ist.Von meinem 380 SLC,dessen Zustand original wie bei der Erstauslieferung ist,stelle ich demnächst auch noch Fotos ein,wenn ich welche mit der Leica gemacht habe. Übrigens:kann ich auch Fotos einstellen,die mit einer Lumix TZ 7(Leica Objektiv) gemacht worden sind? LG Wolfgang ja, entspricht den Regel. Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted August 24, 2010 Share #7 Posted August 24, 2010 Advertisement (gone after registration) mhm, das radio ist aber nicht passend, oder? das müsste ein früheres becker sein, oder?gruß OLAF Hallo Olaf, ab 1969 wurde von Becker das Mexico mit Cassettenabspielmöglichkeit ausgeliefert. Meistens wurden in neue Sterne hochwertige Radios eingebaut, meiner Ansicht nach passt das Radio gut rein. Und wenn es noch funktioniert (Service wird noch immer von Becker durchgeführt ) spricht nix gegen das Radio. Und wenn der Fahrer den Motorsound genießen mag - bleibts Radio eh aus. Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted August 24, 2010 Author Share #8 Posted August 24, 2010 Hallo, das Becker Radio ist original.Es ist ein Becker Mexico Olympia Kassette Stereo (Ausstattungscode 510).Es wurde gebaut von 10/69 bis 3/73 Die Kassetten eiern manchmal,aber das Radio - obwohl es fast 40 Jahre alt ist - spielt einwandfrei. Wie gesagt:bis auf das Lenkrad ist alles original. Damals war die Uhr noch mittig auf dem Armaturenbrett und die Antenne links vorne auf dem Kotflügel.Der Stern in der Frontmaske war noch aus vollem Chrom,sowie die Schaltkulisse. LG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 24, 2010 Share #9 Posted August 24, 2010 Bis auf´s Lenkrad wirklich lecker. Habe die 107er früher nie gemocht, weil die Räder der Hinterachse so weit innen lagen, aber heute läuft er unter Youngtimer und es sieht eigentlich doch ganz hübsch aus Schöne Farbe und schön, daß es ein frühes Modell ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 24, 2010 Share #10 Posted August 24, 2010 Hallo Wolfgang, das sieht man das das Sahnestückchen ja einmal in voller Pracht. Bei den Bildern gefällt mir besonders das mit dem Modellauto auf der Haube. Eine schöne kreative Idee und das "Becker Mexico" ist aus der Zeit und paßt. Hier einmal eine Seite, wo ältere "Becker" beschrieben sind: Untitled Document Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted August 25, 2010 Share #11 Posted August 25, 2010 Ich mochte diese Autos auch nie. Da war irgendwie immer zuviel Platz in den Kotflügeln- egal welche Felgen/Reifen da drauf waren. Von den Bildern gefällt mir das mit der geöffneten Haube und dem Mercedesstern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.