cyron123 Posted August 20, 2010 Share #21 Posted August 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Leute, Das Display ist fuer den Preis der Kamera wirlich nicht gut. Aber eine Beurteilung sollte man eh am Bildschirm machen. Histogramm auf dem Display geht ja ganz gut. Und die Bildqualität braucht sich echt vor dslr kams nicht zu verstecken... Und das in einem kleinen Gehaeuse. Gruß cyron Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2010 Posted August 20, 2010 Hi cyron123, Take a look here ...was ist das Besondere ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Polfilter Posted August 22, 2010 Share #22 Posted August 22, 2010 Wenn ich einen schnellen AF, satt einrastende Stellräder, 10fach Lupe und ein vernünftiges Display brauche, dann nehme ich meine Canon mit....... Wenn ich allerdings eine kleine Digiknipse mit großem Chip benötige weil ich nicht soviel schleppen will aber nicht auf Bildqualität verzichten möchte, gepaart in einem klassischen Design einer analogen Kamera, dann nehme ich meine X1. Wenn ich einen schnellen AF, satt einrastende Stellräder, 10fach Lupe und ein vernünftiges Display brauche, dann nehme ich meine Canon mit....... Wenn ich allerdings eine kleine Digiknipse mit großem Chip benötige weil ich nicht soviel schleppen will aber nicht auf Bildqualität verzichten möchte, gepaart in einem klassischen Design einer analogen Kamera, dann nehme ich meine SIGMA DP1-s. Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
la vie en rouge Posted August 22, 2010 Author Share #23 Posted August 22, 2010 ... möchte mich nochmal als Starter diese Treads zurückmelden und mich für die bisherigen Rückmeldungen bedanken. Mein freundlicher Fotohändler hatte mir am Samstag eine Canon G11 als preiswerte Alternative (1/3 Preis!) zur X1 empfohlen. Beim näheren Betrachten machte sie auf mich einen soliden Eindruck; vor allem das schwenkbare hochauflösende Display gefiel mir, ebenso die Einstellräder. Nur hat sie wohl im Vergleich zur X1 einen wesentlich kleineren Sensor. Auch die Blende geht nur bis 8 zu schließen. Aber sie bietet dafür eine schönes gemäßigtes Zoom von 28-140 mm. Irgendwie erscheint mir im direkten Ausstattungsvergleich die G11 vielseitiger als die kleine Leica... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 22, 2010 Share #24 Posted August 22, 2010 . ....Irgendwie erscheint mir im direkten Ausstattungsvergleich die G11 vielseitiger als die kleine Leica.. . eine 36 mm Festbrennweiten-Kamera ( KB) mit APS-C Sensor ist einfach anders als eine G11. Ob diese vielseitiger ist, hängt entscheidend von den Erwartungen des Fotogragen/Benutzers ab. Die G11 ist ganz sicher eine sehr gute Digi-Knipse aber leider halt nur eine solche Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted August 22, 2010 Share #25 Posted August 22, 2010 Ich habe die meisten meiner gelungenen Aufnahmen mit Digi-Knipsen (DLUX3+4) erstellt, irgendwann wünschte ich mir eben eine Kompaktkamera mit einer besseren Auflösung um z.b. auch Details im Bild genauer betrachten zu können, bleibt nur die Frage ob es einem den Aufpreis wert ist. Viel Spass mit welcher Kamera auch immer ! Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Danielsan Posted August 24, 2010 Share #26 Posted August 24, 2010 Das sind nun wirklich 2 ganz verschiedene Kameras, eine günstigere Alternative zur X1 sind dann mehr die Sigma Modelle wie die DP2s oder noch etwas günstiger die DP1s welche ich neu für 250 Euro gekauft hab. Die G11 hat einen sehr kleinen Sensor wie ein Fingernagel und die Zoom Linse ist natürlich in der BQ viel weiter hinten anzusiedeln. Dafür hat die G11 natürlich mehr Möglichkeiten mit dem Zoom Objektiv, das besondere an der X1 ist ja gerade der große Sensor und das Objektiv. Deswegen ist die X1 ja wirklich nur für Leute die auf Bildqualität geiern Manch anderer ist dann mit der G11 vielleicht sogar mehr zufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted August 25, 2010 Share #27 Posted August 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Die X1 hat Freistellmöglichkeiten wie eine Große - das ist in dieser Art mit keiner anderen Kompakten zu erreichen. Für mich das A und O. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerther Posted August 25, 2010 Share #28 Posted August 25, 2010 ... möchte mich nochmal als Starter diese Treads zurückmelden und mich für die bisherigen Rückmeldungen bedanken. Mein freundlicher Fotohändler hatte mir am Samstag eine Canon G11 als preiswerte Alternative (1/3 Preis!) zur X1 empfohlen. Beim näheren Betrachten machte sie auf mich einen soliden Eindruck; vor allem das schwenkbare hochauflösende Display gefiel mir, ebenso die Einstellräder. Nur hat sie wohl im Vergleich zur X1 einen wesentlich kleineren Sensor. Auch die Blende geht nur bis 8 zu schließen. Aber sie bietet dafür eine schönes gemäßigtes Zoom von 28-140 mm. Irgendwie erscheint mir im direkten Ausstattungsvergleich die G11 vielseitiger als die kleine Leica... Hallo, ich habe neben der X1 auch eine Canon G11 gekauft. Verarbeitung und Display sind sehr gut. Bildqualität ebenfalls, kommt aber nciht ganz an die der X1 heran. ( subjektiv betrachtet ) Nutze die G11 hauptsächlich im Telebereich. Kann die Kamera nur empfehlen. Gruss, gerther Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted August 25, 2010 Share #29 Posted August 25, 2010 Ich gebe zu einen kleinen Kamerakaufsplin zu haben und denke, dass ich mir aufgrund der verschiedenen Kameras, die ich besitze (M9/ D700/ E-P2/g11/x1,... ganz gut ein halbwegs neutrales Bild machen kann. Für mich ist das besondere an der x1: + Einfaches Handling - übersichtliche Bedienräder, klare einfache Menüs (im Vergleich sind mir die m4/3 von Oly und Pana tendenziell einfach überladen) + wenn auch nicht viel kleiner schon ein Stück leichter und handlicher als m4/3 +leise und unauffällig + sieht schön aus und fühlt sich gut an + sehr gute ausgewogene neutrale Bildqualität (besser als m4/3 aber nach meiner Einschätzung nicht Welten besser) + durch großen Sensor kann man auch mit geringer Schärfentiefe fotografieren Obwohl ich einige Dinge an der E-P2 schätze (Wechselobjektive, brauchbarer IS, schneller AF) fotografiere ich doch mehr und lieber mit der x1. Das dürfte aber sehr subjektiv sein. Daher kann ich auf jeden Fall empfehlen, möglichst die x1 erst zu probieren und auch parallel eine E-P2 oder gh1 zu probieren. Ich hoffe noch darauf, das via Firmware der AF der x1 noch etwas beschleunigt und 2-3 Wunschfunktionen (kürzeste AUto-ISO Zeit Begrenzung 1/30, getrenntes speichern von Fokus und Belichtung) hinzugefügt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted August 25, 2010 Share #30 Posted August 25, 2010 Ich kam mit der E-P2 überhaupt nicht zurecht und habe sie nach 3 Wochen erschöpft wieder verkauft. Die X1 wäcjhst mir dagegen gerade an meiner Hand fest. Wenn ich da erst einen Sucher dazu habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 26, 2010 Share #31 Posted August 26, 2010 Die X1 wäcjhst mir dagegen gerade an meiner Hand fest. Wenn ich da erst einen Sucher dazu habe... dann musst Du aufpassen sonst klebt die X1 dauerhaft am Auge!! Link to post Share on other sites More sharing options...
la vie en rouge Posted September 6, 2010 Author Share #32 Posted September 6, 2010 zunächst lieben Dank für die vielen Rückmeldungen zu meinem Tread nach dem Besonderen an der Leica X1! Nun ist es passiert: der X1 Virus hat auch mich überfallen! Ich habe mir, trotz finanzieller Schmerzgrenze ,die kleine Leica geleistet. Auf Empfehlung meines Verkäufers vom Fach mit zweitem Akku* und dem Handgriff. Ein Sucher wird nach Entscheidung ob O-Leica oder 'Fremd' wohl noch 'nachgeschoben'. Nun möchte ich euch gerne einige Aufnahmen von meiner ersten Session mit der 'Kleinen' zeigen. Diese entstanden gestern bei herrlichem Spätsommer-Wetter bei einem Festumzug anlässlich des bekannten Weinfestes im schönen Bernkastel-Kues an der Mosel. Die Aufnahmen sind, bis auf's 'Ausschneiden' unbearbeitete JPEG's. Mit Lightroom und der Verarbeitung von Rohdateien muss ich mich noch eingehend befassen. Ich bin recht angetan von der Bildleistung der kleinen Leica, trotz des etwas trägen AF, da mir einige Aufnahmen dadurch bedingt doch leider 'in die Hose' gingen... da sollten die Entwickler in Solms alsbald ein Update nachschieben... * der 2. Akku musste gestern schon zum Einsatz kommen...ein Stromsparer ist die X1 anscheinend nicht... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/128915-was-ist-das-besondere/?do=findComment&comment=1429710'>More sharing options...
IVO Posted September 6, 2010 Share #33 Posted September 6, 2010 Glückwunsch zur Kamera und den Fotos. Jetzt, wo es kühler wird und man wieder Jacke trägt (oder doch Pullover:eek:) wird sich das Jackentaschenformat der kleinen Grossen so richtig bezahlt machen.:)Ich verzichte zugunsten von Handlichkeit und Griffbereitschaft auf jede Art von weiterem Behältniss für die Kamera. Nur eine Displayschutzfolie habe ich aufgeklebt. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 6, 2010 Share #34 Posted September 6, 2010 Die X1 hat Freistellmöglichkeiten wie eine Große - das ist in dieser Art mit keiner anderen Kompakten zu erreichen. Für mich das A und O. Hallo, aber das auch nur bedingt im unteren Entfernungsbereich. Man sollte nicht vergessen, daß die Kamera umgerechnet ein 36mm Objektiv besitzt, daß die Charakteristik des vorhandenen 24'ers aufweist und man es den Bildern ansehen kann. Aber davon abgesehen kann man auch mit anderen Kompaktkameras mit kleinem Sensor freistellen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 6, 2010 Share #35 Posted September 6, 2010 Die X1 hat Freistellmöglichkeiten wie eine Große - das ist in dieser Art mit keiner anderen Kompakten zu erreichen. Für mich das A und O. soweit ich informiert bin hat sie doch ein 24mm? F2,8 Ich wüßte nicht wieso ich vergleichbares nicht mit einer Pana GF1 und dem 20mm F1,7 auch hinbekommen sollte. DOF Master errechnet sogar einen Vorteil für diese Kombi. Von den ganzen hochlichtstarken adaptierbaren Linsen mal ganz zu schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted September 6, 2010 Share #36 Posted September 6, 2010 Ich möchte nur noch mal kurz auf die Gängigkeit der Einstellräder zurückkommen. Ich weiss nicht was Ihr unter leichtgängig versteht aber meine Räder rasten zufriedenstellend ein Sie rasten ein, aber im Vgl zu einer M8 sind sie relativ leichtgängig und verstellen sich schon mal von selbst (beim Rein/Raus aus der Tasch etc.) Allerdings ist es sofort sichtbar, wenn die beiden roten A nicht am schwarzen Punkt sind bzw. sieht man es spätestens beim Blick auf das Display, da die X1 ja die Werte dann permanent einblendet... ... und ein Actionshooter ist die X1 aus anderen Gründen ja ohnehin nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
brauscher Posted September 6, 2010 Share #37 Posted September 6, 2010 soweit ich informiert bin hat sie doch ein 24mm? F2,8Ich wüßte nicht wieso ich vergleichbares nicht mit einer Pana GF1 und dem 20mm F1,7 auch hinbekommen sollte. DOF Master errechnet sogar einen Vorteil für diese Kombi. Von den ganzen hochlichtstarken adaptierbaren Linsen mal ganz zu schweigen. Die GF1 mit dem Pancake ist, soweit ich weiss, eine der wenigen Kombis, die in der Kompaktklasse mit der X1 mithalten können (nur was Freistellungsmöglichkeiten betrifft!). Die Sigmas sind lichtschwächer, Sonys Nex(en) haben noch nichts relevantes lichtstarkes im Angebot und Olympus auch nur mit dem gleichen Pana Pancake. Gepaart mit der Bildqualität (sollte das das Kriterium sein) würde ich auch zur X1 tendieren. Und ja, auch ich finde die Möglichkeit zur Freistellung das A und O gestalterischer Fotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Like an M9 Posted September 7, 2010 Share #38 Posted September 7, 2010 soweit ich informiert bin hat sie doch ein 24mm? F2,8Ich wüßte nicht wieso ich vergleichbares nicht mit einer Pana GF1 und dem 20mm F1,7 auch hinbekommen sollte. DOF Master errechnet sogar einen Vorteil für diese Kombi. Von den ganzen hochlichtstarken adaptierbaren Linsen mal ganz zu schweigen. Ich halte die GF1 für eine Systemkamera (Wechselobjektive), die Leica X1 für eine Kompaktkamera (keine Wechselobjektive). Daher meine Bemerkung zum Vergleich mit Kompakten. Vergleichbar ist m. E. nur Sigmas DP 1 bzw. 2. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 7, 2010 Share #39 Posted September 7, 2010 Ich halte die GF1 für eine Systemkamera (Wechselobjektive), die Leica X1 für eine Kompaktkamera (keine Wechselobjektive). Daher meine Bemerkung zum Vergleich mit Kompakten. Vergleichbar ist m. E. nur Sigmas DP 1 bzw. 2. Hallo, das kannst Du so nicht generell stehenlassen, da wie schon erwähnt, auch andere Kopaktkameras (auch die mit Minisensor) die Möglichkeit der Freistellung oder zumindest die Trennung von Vorder- und Hintergrund besitzen. Freistellen hat etwas mit Format (je größer umso besser), dem Objektiv (je kürzer die Brennweite umso schlechter) und der Entferungeinstellung zum Motiv zu tun (je kürzer desto besser) zu tun. Eine X1 hat ein 1:2,8/ 24mm Objektiv, das durch das kleine Format auf ca. 36mm Brennweite "gestutzt" wird. Zwar hast Du, bedingt durch das Format, eine kleineren Bildwinkel, aber weiterhin die Abbildungscharakteristik eines starken Weitwinkels (Schau Dir einmal den Linienverlauf in einigen Bildern an). Eine vernünftige Freistellung, wenn man es so nenen möchte, bekommst du praktisch nur im unteren Entferungsbereich mit offener Blende hin. Vergiss nicht, an der X1 hängt grundsätzlich ein 24mm Weitwinkelobjektiv. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 7, 2010 Share #40 Posted September 7, 2010 Ich halte die GF1 für eine Systemkamera (Wechselobjektive), die Leica X1 für eine Kompaktkamera (keine Wechselobjektive). Daher meine Bemerkung zum Vergleich mit Kompakten. Vergleichbar ist m. E. nur Sigmas DP 1 bzw. 2. Ich verstehe nicht ganz die Relevanz dieser Einteilung bzgl. gerade des Punktes Kompaktheit und Freistellung. Ich kann mir die GF1 auch mit dem Pancake kaufen und das Objektiv für immer drauf lassen. Dann bleibt sie auch so kompakt wie die X1 und wird immer gut vergleichbar mit ihr sein. Beide haben jeweils ihre Vorteile. Die Bildqualität der GF1 sollte man nicht unterschätzen. Es kommt drauf an ob einem die Unterschiede das Geld wert sind. Ich hab z.b. auch noch eine PEN und die macht auch ganz ausgezeichnete Bilder- technisch gesehen. Für sie gilt das Gleiche wie für die GF1 bei Verwendung des Panasonic Objektivs. Sehr kompakt und tolle Quali- bei in etwa gleichem Freistellungspotential in dieser Kombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.