Jump to content

Auslöseverzögerung


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die SL2 kommt mir auch "direkter" vor als die RE, eine gefühlte schnellere Auslösung ist aber m.E. primär eine Täuschung. Einmal hat die RE im Auslöseweg den Belichtungsschalter, dann den Meßwertspeicher und dann erst den Auslösepunkt. Das fühlt sich etwas indifferent an. Weiterhin macht der Spiegel dieses Surrgeräusch, was wohl von der erwähnten Schleifensteuerung kommt (die SL2 hat m.W. aber auch eine). Ich nehme an, die R6 klingt ähnlich. Die R8 ist wieder etwas anders.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Hi,

gab es da nicht das Problem der Flecken auf dem Film, ähnlich der heutigen Sensoren??

oder lag da der Dreck weit außerhalb der Abbildungsebene???

Gruß

Horst

 

Im Prinzip war es schon möglich, dass man den Dreck am Spiegel sieht. Der Spiegel liegt wie ein beweglicher Spiegel schräg i Spiegelkasten und ist an der Oberkante nur wenige mm von der Filmebene entfernt. Wenn da grober Dreck sitzt, kann es schon sein, dass man auf dem Film was sieht....aber sicher nicht so genau umrissen, wie Dreck am Sensor einer Digicam.

Link to post
Share on other sites

Die Diskussion brachte eine ganze Reihe subjektiver Beobachtungen bis auf eine nicht ganz glaubwürdige (ca. 44 ms) Zahl.

Hat denn keiner von den Forenten einen Zugang zu objektiven Zahlen ?

Es müsste doch auch alle M-Besitzer erfreuen, wenn sie feststellen können, daß ihre M deutlich weniger Auslöseverzögerung als eine R hat.

Eine Auslöseverzögerung von Null ms kann es schon aus physikalischen Gründen nicht geben.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zwar bewegen wir uns auf analogem Feld.

 

Aber im digitalen Bereich haben doch die hin und wieder gescholtenen "evil"-Kameras zumindest diese Problem gelöst. Es bewegt sich eben kein Spiegel mehr.

 

Daß andere auslöseverzögernde Faktoren nach wie vor zu eliminieren sind, weiß ich. Dennoch ein, vielleicht der, (digital) gangbarer Weg?!

Link to post
Share on other sites

Sicher gehört die Zukunft den EVIL-Kameras, die irgendwann das Spiegelreflexsystem gänzlich verdrängen werden - vielleicht dauert das nicht einmal zu lange.

 

Sicher? Heute morgen war ich digital unterwegs und wollte einem Bekannten ein gerade geschossenes Foto zeigen. Auf dem Monitor war trotz bedecktem Himmel so gut wie nichts zu erkennen. Im Spiegelreflexsucher war das Bild vorher strahlend hell...

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

... Auf dem Monitor war trotz bedecktem Himmel so gut wie nichts zu erkennen. Im Spiegelreflexsucher war das Bild vorher strahlend hell...

Nicht der Monitor zeichnet eine EVIL-Kamera aus, sondern der elektronische Sucher (EV = Electronic Viewfinder). Und der kann in vielen Situationen gegen einen herkömmlichen SLR-Sucher punkten.



Link to post
Share on other sites

Sage mir eine einzige Situation :)

 

Wenn der Sucher abnehmbar ist und Du einen Standort wählen möchtest, welcher den Einblick in den Sucher verunmöglicht.

 

Wenn Du im Halbdunkel fotografieren möchtest.

Link to post
Share on other sites

Wenn der Sucher abnehmbar ist und Du einen Standort wählen möchtest, welcher den Einblick in den Sucher verunmöglicht.

 

Wenn Du im Halbdunkel fotografieren möchtest.

 

zu 1) Brauche ich jeden Tag

 

zu 2) gerade in dieser Situation taugen die elektrischen Sucher garnix

Link to post
Share on other sites

Nicht der Monitor zeichnet eine EVIL-Kamera aus, sondern der elektronische Sucher ...

 

Wo ist z. B. an der Pen oder der Sony Nex der elektronische Sucher? Bei den meisten Modellen muss man den Aufstecksucher noch dazukaufen, sonst steht man an einem hellen Tag im Dunkeln. Sorry, aber gegenwärtig ist das Konzept für mich noch Spielerei, keine Alternative.

 

Grüße

Erhard

Link to post
Share on other sites

Wo ist z. B. an der Pen oder der Sony Nex der elektronische Sucher? Bei den meisten Modellen muss man den Aufstecksucher noch dazukaufen, sonst steht man an einem hellen Tag im Dunkeln. Sorry, aber gegenwärtig ist das Konzept für mich noch Spielerei, keine Alternative.

 

Grüße

Erhard

 

EVIL = Electronic Viewer Interchangeable Lens.

 

Kein elektronischer Sucher => nicht EVIL.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...