Chorknabe Posted July 4, 2010 Share #1 Posted July 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, hier mal eine Bilderschau mit Mitmach-Charakter Zu sehen sind drei Aufnahmen vom Kirchenschiff der Prediger-Kirche in Erfurt. Sie unterscheiden sich alle leicht in Kameraposition bzw. Bildformat. (1) [ATTACH]210239[/ATTACH] (2) [ATTACH]210240[/ATTACH] (3) [ATTACH]210241[/ATTACH] Ich selbst kann mich einfach nicht entscheiden, welches Bild mir am besten gefällt. Bei (1) finde ich denSog-Effekt besonders ausgeprägt, während mir (2) eher die Weite des Kirchenraumes zu betonen scheint. (3) sprengt etwas die Enge auf, welche Bild (1) und (2) aufweisen, allerdings fehlt ihm etwas räumliche Tiefe. Welches der Aufnahmen überzeugt Euch am nmeisten und wieso? P.S.: M6 + 4,5/15er Super Wide Heliar + KodakBW400CN Danke fürs Ansehen und Mitmachen, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2010 Posted July 4, 2010 Hi Chorknabe, Take a look here Predigerkirche in Erfurt. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted July 4, 2010 Share #2 Posted July 4, 2010 Hallo, hier mal eine Bilderschau mit Mitmach-Charakter Für mich eindeutig Bild 2 + 3, da die Position gut gewählt ist. Rücke Dir doch mal einen Stuhl aus einer der hinteren Reihen einfach in die Mitte und fotografiere aus dieser Position heraus. Diese Perspektive kommt dann dem Betrachter ( der diese Perspektive von Kirchenbesuchen kennt ) gewohnt und somit eindrucksvoller vor. Etwas Spannung könntest Du mit einer aussermittigen Position aufbauen, in dem Du die Linke Stuhlreihe in einer Diagonalen nach rechts hinten mit Fokus auf die ersten Stühle ( in Deiner Nähe ) zum Altar verlaufen läßt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 4, 2010 Author Share #3 Posted July 4, 2010 Rücke Dir doch mal einen Stuhl aus einer der hinteren Reihen einfach in die Mitte und fotografiere aus dieser Position heraus. Diese Perspektive kommt dann dem Betrachter ( der diese Perspektive von Kirchenbesuchen kennt ) gewohnt und somit eindrucksvoller vor. Genauso sind beide Bilder entstanden. Hauptsächlicher aber wegen der Stuhllehne, welche ich als Auflage nutzen konnte, um einigermaßen verwacklungsfrei 1/8 Sekunde belichten zu können. Sollte die Kameraposition noch tiefer sein? Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 4, 2010 Share #4 Posted July 4, 2010 Ich hätte mir noch extremere Blickwinkel gewünscht, ganz unten , Leiter, näher ans Gestühl. Mehr experimentieren. Das Querformat wirkt ruhig, und gefällt mir deshalb am besten die Anderen sind mir zu " normal", sicher bin ich da der Einzige der das so sieht;) Gruß Matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 4, 2010 Author Share #5 Posted July 4, 2010 Ich hätte mir noch extremere Blickwinkel gewünscht, ganz unten , Leiter, näher ans Gestühl. Mehr experimentieren. Das Querformat wirkt ruhig, und gefällt mir deshalb am besten die Anderen sind mir zu " normal", sicher bin ich da der Einzige der das so sieht Danke für Deinen Kommentar. Ich wollte von der Orgelempore Bilder machen, aber das wurde mir leider von der renitenten Aufpasserin verwehrt. Da hab ich mich dann gar nicht mehr getraut zu fragen, ob ich mal eben meine 5-Meter-Stehleiter, die ich immer im Rucksack dabei habe, aufzubauen. Aber ich bleibe dran. Was meinst Du mit "näher ans Gestühl"? Ich stehe quasi schon zwischen den Stühlen. Näher dran kann ich nur wenn ich die Mitte des Ganges verlasse, dann aber ginge die Symmetrie verloren und es würde ein völlig anderes Bild.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 4, 2010 Share #6 Posted July 4, 2010 Genauso sind beide Bilder entstanden. Hauptsächlicher aber wegen der Stuhllehne, welche ich als Auflage nutzen konnte, um einigermaßen verwacklungsfrei 1/8 Sekunde belichten zu können. Sollte die Kameraposition noch tiefer sein? Grüße, der Thomas. Ja, definitiv. Beim "scrollen" ist das Bild in seiner Wirkung viel besser wenn die Stuhllehnen ( Oberkante ) in einer Flucht in der exakten horizontalen Lineie verlaufen. Leider fehlte dann beim scrollen das Gewölbe. Also Position sitzend beibehalten und die Kamera soweit nach unten schwenken bis die Stuhllehnen exakt in der mittig angeordneten horizontalen Linie sind. PS: hochkant natürlich, wegen dem Gewölbe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 4, 2010 Share #7 Posted July 4, 2010 Advertisement (gone after registration) Danke für Deinen Kommentar. Ich wollte von der Orgelempore Bilder machen, aber das wurde mir leider von der renitenten Aufpasserin verwehrt. Da hab ich mich dann gar nicht mehr getraut zu fragen, ob ich mal eben meine 5-Meter-Stehleiter, die ich immer im Rucksack dabei habe, aufzubauen. Aber ich bleibe dran. Was meinst Du mit "näher ans Gestühl"? Ich stehe quasi schon zwischen den Stühlen. Näher dran kann ich nur wenn ich die Mitte des Ganges verlasse, dann aber ginge die Symmetrie verloren und es würde ein völlig anderes Bild.. Grüße, der Thomas. Nun hier spricht der Digi Knipser, ich wäre da halt rumgewieselt und hätte vielleicht, die Symmetrieachse knebelt und fasziniert mich auch immer, mal vergessen und ein anderes Motiv als " Alles " gefunden. Schwätzen ist immer leicht.... es sind doch schöne SW Aufnahmen geworden. Also kannst Du beruhigt ins Heiabettchen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 4, 2010 Author Share #8 Posted July 4, 2010 [..]Schwätzen ist immer leicht.... es sind doch schöne SW Aufnahmen geworden. Also kannst Du beruhigt ins Heiabettchen:D Naja..is was dran. Beim nächsten Erfurt-Besuch (verdammt, gerade vor 2 Stunden saß ich noch mit meiner Oma der Kirche gegenüber beim Shushihäppchen) gibts nachschlag, versprochen. Btw. Danke Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 4, 2010 Share #9 Posted July 4, 2010 mein Vorschlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 5, 2010 Author Share #10 Posted July 5, 2010 mein Vorschlag. Jetzt hab ichs verstanden. Wenn man das 15er nicht verkippt sondern waagerecht hält und aus Höhe der Stuhllehne fotografiert, kommt die Stuhllehnen-Linie ja eh automatisch in die vertikale Bildmitte. Bei meinem Bild ist da nicht so, weil ich's unten und an den Seiten ein bissl beschnitten habe. Verdammt, jetzt habt ihr mich ertappt Ich könnte noch etwas mehr Fußboden hinzunehmen, dann aber würde das Bildformat zu schmal werden und das ganze Bild würde noch mehr gedrungen wirken?! Ich werd mich heute abend nochmal dran setzen, vielleicht kann man noch mehr rausholen. P.S.: Sonst keine Meinungen hier im Forum? Hatte auf eine rege Beteiligung inklusive kontrovers geführter Diskussion gehofft.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted July 5, 2010 Share #11 Posted July 5, 2010 Hallo Thomas! Ich mag an Deinen Bildern, dass Du es oft schaffst, den Blick des Betrachters in den Raum zu ziehen und so eine große Tiefe erzeugst. Bild 2 kommt dem am nächsten, weil hier die Stullehnen oben auf einer Höhe sind - das Querformat schafft das nicht. Ich kann überhaupt nicht sagen, was es ist, aber irgendwas ist noch nicht ganz perfekt - ob mehr Boden was bringt...keine Ahnung, vielleicht dann mit noch etwas mehr Raum rechts und links, damit das Bild nicht allzu schmal wird! Jedenfalls bin ich gespannt, ob Du noch was rauskitzeln kannst - das Motiv jedenfalls halte ich für sehr gelungen und ist die Arbeit wert! (Das war jetzt zwar nicht kontrovers, aber ich hab´ Dir mal die Meinung gesagt!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 5, 2010 Author Share #12 Posted July 5, 2010 So..ein Versuch das Vorgeschlagene umzusetzen. Die Stuhllehnen-Horizontale ist nicht ganz exakt in der vertikalen Bildmitte (ich wollte oben nicht den obersten Bogen opfern). Aber fast! [ATTACH]210362[/ATTACH] Besser? Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 5, 2010 Share #13 Posted July 5, 2010 So..ein Versuch das Vorgeschlagene umzusetzen. Die Stuhllehnen-Horizontale ist nicht ganz exakt in der vertikalen Bildmitte (ich wollte oben nicht den obersten Bogen opfern). Aber fast! [ATTACH]210362[/ATTACH] Besser? Grüße, der Thomas. Die Wirkung finde ich schon sehr viel besser. Deine Entscheidung den Torbogen noch mit ins Bild zu nehmen war genau richtig. schönes Kirchenbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted July 5, 2010 Share #14 Posted July 5, 2010 Besser? Besser! Viel! Passt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.