Jump to content

Antrag auf neues Unterforum


Guest Digiuser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Verstehe ich nicht - sollen wir die Moderation einstellen, Regelverstöße und gemeldete Beiträge ignorieren?

 

Alle kloppen sich die Köppe ein (virtuell) und wir ignorieren das?

Alles diskutiert um alles mögliche außer Leica und Bilder - und wir ignorieren das?

 

Und wenn wir doch einschreiten sollen: Wo ist für dich die Grenze?

 

Gruß

Andreas

Definiere "Kloppen sich die Köppe ein". Mal ehrlich - ist das wirklich so schlimm, wenn man mal streitet? Gibt es ein Gesetz, das Streit verbietet? Gibt es ein Gesetz, daß vorschreibt, daß man miteinander nur noch kuschelnderweise zu kommunizieren hat? Ist Nettikette nicht eine andere Form von Political Correctness? Braucht die jemand?

 

Man streitet sich - vielleicht sogar so, daß man nicht mehr miteinander redet - Wasser fließt den Rhein runter und eines Tages redet man doch wieder miteinander. So ist das Leben - wieso darf das im Internet nicht genauso sein?

 

Manche Gemeinden experimentieren damit, daß sie konsequent Schilder abschaffen. Und? Was passiert? Zügellose Raserei mit hochschnellenden Unfallzahlen? Im Gegenteil - alle sind vorsichtiger. Vielleicht lässt sich auch irgendwie in so einem Forum ein ähnlicher Effekt erzielen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 199
  • Created
  • Last Reply

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Lasst doch Blumen sprechen!

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Weil aber das Recht des Stärkeren, was du in deinem letzten Absatz so vehement propagierst nur für den Stärkeren ein akzeptabler Lebensentwurf ist, werden schon seit vielen tausend Jahren Gesellschaftsyteme entwickelt.

Ich propagiere nicht das Recht des Stärkeren. Ich komme nur zu der Erkenntnis, daß das Orientieren an den Möglichkeiten der Schwächeren uns nicht weiter bringt. Seit Jahrzehnten orientieren sich Notenspiegel in der Schule an den leistungsschwachen. Der Stoff wird soweit zurückgefahren, daß inzwischen auch leistungsfähige Schüler mit wenig Wissen die Schule verlassen. Wir bekommen im Handwerk keinen Hauptschüler mehr, der ordentlich schreiben und rechnen kann - neben uns wohnt ein 14-jähriger Gymnasiast, der Waldmeister für ein chemisches Produkt ohne Vorbild in der Natur hält - Sauerampfer? Nie gehört - geschweige denn gegessen. Zu sozialer Kompetenz gehört, daß man sich anpassen kann oder es lernt - und zwar an denen, die etwas besser können als man selbst. Wieso muß man jemandem, der im richtigen Leben nix zu sagen hat, ausgerechnet hier betüddeln?

Link to post
Share on other sites

Das was dir da vorschwebt ist ein anderes Forum, auf eine Gesellschaftsform übertragen wäre das in meinen Augen Anarchie: Charmanter Gedanke, funktioniert nur nicht in der Praxis. Das kannst Du gerne irgendwo ausprobieren (z.B. hier wird das AFAIK so gelebt), aber das Leica Forum wird nicht so laufen.

 

Ich könnte das jetzt - durchaus fundiert - mit der juristischen Haftung begründen, die ich für so etwas nicht übernehmen kann, der eigentliche Grund ist aber, dass ich als Betreiber so ein Forum einfach nicht will - und ich bin überzeugt, dass das die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer auch nicht.

 

Andreas

 

 

Definiere "Kloppen sich die Köppe ein". Mal ehrlich - ist das wirklich so schlimm, wenn man mal streitet? Gibt es ein Gesetz, das Streit verbietet? Gibt es ein Gesetz, daß vorschreibt, daß man miteinander nur noch kuschelnderweise zu kommunizieren hat? Ist Nettikette nicht eine andere Form von Political Correctness? Braucht die jemand?

 

Man streitet sich - vielleicht sogar so, daß man nicht mehr miteinander redet - Wasser fließt den Rhein runter und eines Tages redet man doch wieder miteinander. So ist das Leben - wieso darf das im Internet nicht genauso sein?

 

Manche Gemeinden experimentieren damit, daß sie konsequent Schilder abschaffen. Und? Was passiert? Zügellose Raserei mit hochschnellenden Unfallzahlen? Im Gegenteil - alle sind vorsichtiger. Vielleicht lässt sich auch irgendwie in so einem Forum ein ähnlicher Effekt erzielen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Deutsche sind einfach anders: Wer sich in andersprachigen Foren bewegt, bekommt ... schnell den Eindruck, daß Freedom of Speech in der Praxis eine ziemlich leere Worthülse ist.

 

Danke für die Warnung. Ich werde es auf alle Fälle unterlassen, in Deutschland einem Konzert beizuwohnen oder in einem Hotelzimmer zu übernachten, da man offenbar jederzeit darauf gefasst sein muss, dass irgendwelche Leute in den Konzertsaal oder das Hotelzimmer eindringen, um dort Gebrauch von ihrer Redefreiheit zu machen und nur durch Prügeleien mundtot gemacht werden können.

Link to post
Share on other sites

Hätte ich Anarchie gemeint, hätte ich Anarchie geschrieben - und den Schuh lasse ich mir auch nicht anziehen. Ich bin doch kein Anarchist, nur weil ich eine andere Meinung habe - und eher aus einer grundsätzlichen Haltung heraus einmal Frage: "warum eigentlich?" und "Wo steht das überhaupt geschrieben?" - Und solange ich immer noch täglich Leuten begegne, die auf diese Fragen mit Schulterzucken und: "Stimmt eigentlich...." grübelnd weiterziehen, lasse ich mich auch nicht von dieser Haltung abbringen.

Link to post
Share on other sites

...andererseits: Wenn es für einen Bundespräsidenten schon als Kündigungsgrund genügt, daß man seine Meinung nicht schätzt, dann ist es für einen Bürger nur billig, wenn er hinter einem offenen Wort sogleich Anarchie fürchtet.

 

Wäre 2 Stunden vor seinem Interview im Golf von Aden gerade wieder ein deutsches Schiff gekapert worden, hätten die Bürger Köhler für seine klaren Worte gelobt und Trittin hätte die Klappe halten müssen. Manchmal ist Stärke auch nur eine Frage des richtigen Zeitpunktes.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, wir wollen hier keine Schiffe vor Piraten retten. Wir wollen nur, dass man sich hier, wie in einem netten Gasthaus, wohl fühlen kann. Dazu gehört nun mal auch, dass man nicht unflätig angemacht wird, wenn man das Gasthaus betritt, und je nach individueller Absicht beim Betreten auch friedlich Essen, oder Trinken, Reden oder nur Sattwerden kann.

Ein Vergleich ist immer schwierig, aber auch hier kommt der eine, um nur mal wasTechnisches zu fragen, der nächste will klönen und plauschen und seine Freunde wenigstens virtuell treffen, der übernächste will seine Bilder zeigen oder die der anderen anschauen, ob nun mit oder ohne Bilderdiskussion.

Und wer das alles nur schön findet, wenn Beleidigungen und Herabsetzungen untergemischt sind und bei Popcorn Streitthreads verfolgt werden (vielleicht mit ein paar deftigen Bemerkungen noch befeuert), der muss sich eben andere Foren suchen, wo sowas vielleicht normal oder erwünscht ist. Ich kenne keines und treibe mich in einigen ganz unterschiedlicher Thematik herum.

Was ist daran nur so kompliziert oder nicht nachvollziehbar? Oder bin ich hier gar nicht mehr auf der Erde?

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Alle Achtung, digiuser und str.!

 

Eine wunder- und gehaltvolle Lawine dieser Qualität und Quantität loszutreten, ist eine hohe Leistung.

 

Mir war schon etwas langweilig. Jetzt nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Wie häuft man einige Tausend Forumsbeiträge in seinem Profil an? Jetzt hab ich endlich einen dieser Zielthreads gefunden - und ich Depperl hab immer bei den Leica-Themen gesucht :D

 

Ach ja, ich wünsch mir dann bitte auch noch ein Unterforum für ausdrucksstarken Befreiuungstanz!

Link to post
Share on other sites

Ich propagiere nicht das Recht des Stärkeren. Ich komme nur zu der Erkenntnis, daß das Orientieren an den Möglichkeiten der Schwächeren uns nicht weiter bringt. Seit Jahrzehnten orientieren sich Notenspiegel in der Schule an den leistungsschwachen. Der Stoff wird soweit zurückgefahren, daß inzwischen auch leistungsfähige Schüler mit wenig Wissen die Schule verlassen. Wir bekommen im Handwerk keinen Hauptschüler mehr, der ordentlich schreiben und rechnen kann - neben uns wohnt ein 14-jähriger Gymnasiast, der Waldmeister für ein chemisches Produkt ohne Vorbild in der Natur hält - Sauerampfer? Nie gehört - geschweige denn gegessen. Zu sozialer Kompetenz gehört, daß man sich anpassen kann oder es lernt - und zwar an denen, die etwas besser können als man selbst. Wieso muß man jemandem, der im richtigen Leben nix zu sagen hat, ausgerechnet hier betüddeln?

 

Ob du es nun Erkenntnis nennst oder nicht, vertrittst du eben doch diese frühsteinzeitliche Gesellschaftsform und Bildung sollte man nicht mit Einbildung etwas besseres zu sein verwechseln, denn das macht blind für Neues.

Das soziale Kompetenz bedeutet, das man sich denen unterordnen muß, die im richtigen Leben"was zu sagen haben" ist wohl auch eine sehr persönliche Definition deinerseits.

Weil die Menschheit es geschafft hat, die vermeintlich schwächeren auch zu schützen,konnte so eine hochspezialisierte Gesellschaft wie unsere überhaupt erst entstehen. Für den Jäger und Sammler war es sicher wichtig sich in allen Bereichen auszukennen, für den Menschen von heute nicht.

Vermutlich schlägt dich dein so geschmähter Gymnasiast in Sachen Computer ähnlich deutlich wie du ihn in Botanik.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ich hoffe und wünsche mir, dass man sich in diesem Forum durchaus auch heftig auseinandersetzt..... aber über Fotos bitte. Ich äußere mich (und da achte ich sehr darauf) zu Fotografien und nicht über den Fotografen. Die Autoren hier im Forum stellen doch ihre Bilder ein und nicht sich selbst... also in aller Regel kennen wir die "Menschen hinter dem Avatar" doch überhaupt nicht.

Und wenn wir sie kennenlernen.... so meine Erfahrung, stellen wir fest.... allerleistens sehr nette Menschen die wir niemals blöd anreden würden wenn wir beisammen sitzen und vielleicht auch heftigst diskutieren.

Ich habe Verständnis für jeden Forumsbetreiber oder Adminstrator der bei den (auch hier bei uns) oft persönlichen Pöbeleien gegen Forums-Teilnehmer rigoros "den Hahn zudreht und ich erwarte dieses sogar.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, wir wollen hier keine Schiffe vor Piraten retten.

Dann wäre es vielleicht schonmal ein Anfang, nicht immer alles gleich zu dramatisieren. Wenn ich davon spreche, daß man sich nicht immer gleich so anstellen soll, werde ich zum Anarchisten erklärt, nur weil ich die Nettikette nicht als Gesetzbuch, sondern als Benimm-Regelwerk erachte, daß dazu auch noch stellenweise sehr frei interpretiert wird.

 

Es gehört auch zum guten Ton oder den Benimm-Regeln, seinen Beifahrern und besonders Beifahrerinnen beim Einsteigen zu helfen und die Tür aufzuhalten. Wer von Euch macht das? Ah! Du nicht? Beim nächsten Mal ist der Führerschein für 2 Wochen flöten - und wenn Du die Autofahrer-Benimmregeln dann immer noch nicht akzeptierst, dann ist er für 3 Monate weg....

Link to post
Share on other sites

Wenn es im Kern tatsächlich darum geht die Qualität der eingestellten Bilder zu verbessern,

frage ich mich, wenn sich schon Fotografen hier in die Niederungen des Handwerks herablassen und dies mit fundierter hilfreicher Kritik und nicht mit Stinkbomben fleissig kommentieren, sofort die Krawallniks auf den Plan treten und die Profis rausgraulen. Warum ist das so ? Zuviel des Guten ? ?????????

 

Ich würde mir in einem Holzbastlerforum auch nix anhören.

Link to post
Share on other sites

Dann wäre es vielleicht schonmal ein Anfang, nicht immer alles gleich zu dramatisieren..

Alles in Ordnung hier deiner Meinung nach?

Wenn ich davon spreche, daß man sich nicht immer gleich so anstellen soll, werde ich zum Anarchisten erklärt,.

Nein, ich habe gesagt: auf eine Gesellschaftsform übertragen wäre das in meinen Augen Anarchie.
Jetzt mal direkt gefragt:
DU forderst, dass man sich nicht immer gleich so anstellen soll?
Macht mich leicht fassungslos...

...nur weil ich die Nettikette nicht als Gesetzbuch, sondern als Benimm-Regelwerk erachte, daß dazu auch noch stellenweise sehr frei interpretiert wird.

1. Die Netikette ist Teil der Forumsregeln, die du (mehrfach) anerkannt hast
2. Die Netikette habe ich mir nicht ausgedacht, sondern sie basiert auf der reflektierten Erfahrung, die viele Menschen mit Online-Kommunikation gemacht haben. Insofern ist es sicher keine schlechte Idee, sich einfach dran zu halten. Wenn du was anderes ausprobieren willst - bitte. Aber nicht im Leica Forum.

Es gehört auch zum guten Ton oder den Benimm-Regeln, seinen Beifahrern und besonders Beifahrerinnen beim Einsteigen zu helfen und die Tür aufzuhalten.

Ich wäre froh, wenn wir auch nur in der Nähe dieses Niveaus wären.
Vergleiche wie "Drängeln bei 180", "Lack mit dem Schlüssel zerkratzen", "Stinkefinger zeigen" und "Tür zuhauen, wenn der andere gerade die Finger drin hat" passen wesentlich besser.

Andreas
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...