Little Joe Posted June 18, 2010 Share #1 Posted June 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Diese große Gießhalle der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn bei Koblenz wurde vom Architekten Carl Ludwig Althans, einem Schüler von Karl Friedrich Schinkel, im Jahre 1830 erbaut. Die architektonische Gestaltung des Industriebaus erinnert an einen Kirchenbau. Die Halle ist eine dreischiffige Basilika mit erhöhtem Mittelschiff. Die Halle wurde bis vor etwa 10 Jahren industriell genutzt. Heute wird sie von der Stadt Bendorf als Ausstellungshalle verwendet. Hier haben Diplomanden des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der FH Koblenz ihre Arbeiten in der Halle ausgestellt. _________________________________________ Beide Bilder: M7 Elmarit 21mm asph XP2 Super #1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2010 Posted June 18, 2010 Hi Little Joe, Take a look here Sayner Hütte. I'm sure you'll find what you were looking for!
Little Joe Posted June 18, 2010 Author Share #2 Posted June 18, 2010 #2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 18, 2010 Share #3 Posted June 18, 2010 Ein beeindruckendes Bauwerk! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 18, 2010 Share #4 Posted June 18, 2010 Mit dem zweiten Bild wird die Idee dieses Bauwerkes deutlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted June 19, 2010 Author Share #5 Posted June 19, 2010 Hallo Andreas, hallo Detlef, vielen Dank für eure Kommentare zu diesen dokumentatorischen Bildern. Ja, am Anfang orientierte man sich immer an dem, was vorher war. Die ersten Autos sahen noch wie Pferdekutschen aus, die ersten Fotos ähnelten Gemälden und bei den ersten Fabriken orientierte man sich an den Kirchen. Viele Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted July 9, 2010 Share #6 Posted July 9, 2010 Hallo, etwas spät hab ich mir diese Bilder mal genauer angeschaut. Was mich sehr stört: gerade das erste Bild lebt von der Symmetrie des Gebäudes. Deswegen fällt es sehr auf, dass die Kanten nicht sauber ausgerichtet sind. Die Linien stürzen, das Bild kippt nach rechts. Ich glaube dass eine Korrektur dieser Mängel das Bild deutlich aufwertet. Bild 2 hat im Grunde das gleiche Problem, hier fällts aber nicht ganz so extrem auf (stört jedoch ebenfalls). Zur Ausarbeitung einige Gedanken: Ich könnte mir beide Bilder etwas dunkler vorstellen..?! Beim ersten vielleicht auch etwas nachschärfen..? Btw.: Tolles Gebäude was Du da "aufs Korn" genommen hast! Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Stefan° Posted July 9, 2010 Share #7 Posted July 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, etwas spät hab ich mir diese Bilder mal genauer angeschaut. Was mich sehr stört: gerade das erste Bild lebt von der Symmetrie des Gebäudes. Deswegen fällt es sehr auf, dass die Kanten nicht sauber ausgerichtet sind. Die Linien stürzen, das Bild kippt nach rechts. Ich glaube dass eine Korrektur dieser Mängel das Bild deutlich aufwertet. Bild 2 hat im Grunde das gleiche Problem, hier fällts aber nicht ganz so extrem auf (stört jedoch ebenfalls). Zur Ausarbeitung einige Gedanken: Ich könnte mir beide Bilder etwas dunkler vorstellen..?! Beim ersten vielleicht auch etwas nachschärfen..? Btw.: Tolles Gebäude was Du da "aufs Korn" genommen hast! Grüße, der Thomas. ich denke von den Tonwerten passt das schon, soweit ich das auf meinem kalibrierten CG221 beurteilen kann. Mit dem ausrichten der Bilder gebe ich dir aber auf jeden Fall recht. Den Innenraum könnte ich mir gut als großes befahrbares Fotostudio vorstellen. Ich finde die Bilder ganz gelungen, vor allem gefällt mir diese Art von Architektur. VG Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted July 9, 2010 Author Share #8 Posted July 9, 2010 Vielen Dank, Thomas und Stefan, für eure kompetenten Kommentare. Ich habe die steile perspektive nicht entzerrt, das hatte ich in der Tat übersehen. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted July 11, 2010 Share #9 Posted July 11, 2010 Schöne Fotos. Auch die Gegend dort ist sehr schön und bietet noch mehr interessante Fotomotive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted July 12, 2010 Author Share #10 Posted July 12, 2010 Auch die Gegend dort ist sehr schön und bietet noch mehr interessante Fotomotive. Das ist einem meist nicht bewusst, wenn man in der Nähe wohnt. Aber du hast recht, in Sayn gibt es ein schönes Schloss (Fürstentum Sayn-Wittgenstein) und einen Schmetterlingpark. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted July 12, 2010 Share #11 Posted July 12, 2010 Das ist einem meist nicht bewusst, wenn man in der Nähe wohnt. Aber du hast recht, in Sayn gibt es ein schönes Schloss (Fürstentum Sayn-Wittgenstein) und einen Schmetterlingpark. Grüße von Jochen Und das Brexbachtal nicht zu vergessen, die Abtei und die Burg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted July 12, 2010 Author Share #12 Posted July 12, 2010 Richtig, woher weißt du das alles? Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 12, 2010 Share #13 Posted July 12, 2010 imposantes Bauwerk, gut abgebildet. Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted July 13, 2010 Share #14 Posted July 13, 2010 Richtig, woher weißt du das alles? Ich habe da mal Fotos für Ansichtskarten machen müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 15, 2010 Share #15 Posted July 15, 2010 In der Nähe gibt es jetzt auch eine Seilbahn über den Rhein - vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenspreizbein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted July 15, 2010 Author Share #16 Posted July 15, 2010 In der Nähe gibt es jetzt auch eine Seilbahn über den Rhein - vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenspreizbein. Die wurde gerade fertiggestellt rechtzeitig zur Bundesgartenschau. Wird aber später wieder entfernt. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted July 15, 2010 Share #17 Posted July 15, 2010 Die wurde gerade fertiggestellt rechtzeitig zur Bundesgartenschau. Wird aber später wieder entfernt. Grüße von Jochen Erst habe ich es für einen Scherz gehalten, aber die wird ja wirklich 2013 wieder abgebaut. Ein imposantes Projekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.