ErichF Posted April 17, 2010 Share #1 Posted April 17, 2010 Advertisement (gone after registration) SD14 mit Apo-Makro 100mm [ATTACH]198341[/ATTACH] [ATTACH]198342[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 17, 2010 Posted April 17, 2010 Hi ErichF, Take a look here Foveon-Malereien. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted April 20, 2010 Share #2 Posted April 20, 2010 Bild 1 gefällt mir sehr gut - einfach Klasse Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted April 20, 2010 Share #3 Posted April 20, 2010 Hallo Erich ! Toll. Nur wer selber Foveon hat - kennt ihn ! ... seine Schwächen aber auch seine Stärken - die ihn dann auch schließlich von allem anderen abheben. Hast du schon SPP 4 ? Die Bearbeitungszeiten sind ja nun gigantisch kurz. Die Bearbeitung der x3f's geht nun superschnell. Viel Spass ... vielleicht gibt's ja bald die SD15. Dann bau ich SigmaCumLaude um und weiter geht's mit den Leicalinsen. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 20, 2010 Author Share #4 Posted April 20, 2010 Hallo Erich !Toll. Nur wer selber Foveon hat - kennt ihn ! ... seine Schwächen aber auch seine Stärken - die ihn dann auch schließlich von allem anderen abheben. Hast du schon SPP 4 ? Die Bearbeitungszeiten sind ja nun gigantisch kurz. Die Bearbeitung der x3f's geht nun superschnell. Viel Spass ... vielleicht gibt's ja bald die SD15. Dann bau ich SigmaCumLaude um und weiter geht's mit den Leicalinsen. Gruß Reiner Danke. Nein Reiner, die Vers. 4.0 hatte ich noch nicht, wird gerade runtergeladen; vielen Dank für den Hinweis. Ich habe bislang die Entwicklung in LR 2.6 gemacht, mal sehen, wie sich das von SPP unterscheidet. Übrigens warst Du es auch, der mich auf den Einsatz der SD14 gebracht hat incl. Umbau des Bajonetts. Die Dinger kosten ja nix, erst recht nix zum Vergleich mit ihren Möglichkeiten zus. mit R-Linsen. Weil die nicht weit von mir ihr HQ haben, dachte ich, vielleicht gibt es schon für Leute aus dem Ort eine Vorzugs-SD15, aber nix da., auch keine Andeutung, ob überhaupt. Immerhin ist es derzeit mein DSLR-Gehäuse mit dem größten Sensor. Na ja, mal sehen. Zur Abwechlung noch ein paar Malereien, alles mit dem Apo-Macro 100 bei voller Öffnung. Übrigens die fast unnatürlichen Bokeh-Farben mache ich nur mit vorsichtigem Verändern des WA, ohne daß die Hauptfarbe verändert wird. Genau das meine ich, gelingt bei Bildern mit der SD14 besonders gut. [ATTACH]198931[/ATTACH] [ATTACH]198932[/ATTACH] [ATTACH]198933[/ATTACH] [ATTACH]198934[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.