Jump to content

Unter dem Mikroskop.....


Guest Bernd Banken

Diesen Fred schliessen?  

36 members have voted

  1. 1. Diesen Fred schliessen?



Recommended Posts

x
  • Replies 540
  • Created
  • Last Reply
Guten Abend,

ich bin erst jetzt nach Eröffnung des Leica Stores und Forumstreffen in Köln wieder zurück am Rechner - und versuche jetzt einige Informationen zu geben, damit sich jeder seine Meinung bilden kann. Ab morgen mittag kann ich wieder gerne richtig mit diskutieren, bis dahin erstmal dies:

1. Ja, die verlinkte Case Study stammt in der Tat von mir, wird von mir zur Kundenakquise eingesetzt und fasst die gesamten Aktivitäten (nicht nur meine) rund um die Markteinführung der LEICA M9 zusammen.

2. Ja, es gibt ein Ambassador Programm, für das ich einige Forumsmitglieder rekrutiert habe.

Um Missverständnissen vorzubeugen jetzt einige wichtige Punkte:

3. Keiner dieser Ambassadoren hat irgendeine materielle Leistung erhalten - weder Geld noch Geschenke noch geldwerte Leistungen oder Vergünstigungen. Zwei der Ambassadors waren als Betatester tätig und hatten zu diesem Zweck vorab eine M9 als Leihstellung.

4. Es war ausdrücklicher Bestandteil des Anschreibens, dass die Ambassadoren gebeten wurden, NIE etwas gegen ihre eigene ausdrückliche Überzeugung zu äußern. Details inkl. wörtliche Zitate aus dem Briefing liefere ich morgen gerne noch nach.

5. Die zuletzt verlinkten Websites haben nichts mit dem Ambassador-Programm zu tun.
- Zu Rocco aus dem DSLR Forum hatte ich kurz Kontakt, allerdings erst NACH seinem zitierten Beitrag - erst in KEIN Ambassador. Er hat (wie auch die Ambassadors) KEINE Meinungsmache in meinem oder Leicas Auftrag gemacht.
- Es gibt eine offizielle Leica Facebook Seite, einen offiziellen Leica Twitter Account, und eine Flickr-Site, die von Leica betreut werden. Ich moderiere eine sehr ruhige XING Gruppe und betreibe einen leicaforum Twitter Account - nichts von alledem hat etwas mit den Ambassadors zu tun. Darüber hinaus gibt es keine Social Media Angebote, die von Leica oder mir heimlich betrieben oder beeinflusst werden.

Ich kann verstehen, dass aufgrund der Case Study der Verdacht aufkommt, dass Meinungen künstlich manipuliert werden. Dabei bitte ich aber zu bedenken:

Es gibt keine Website auf diesem Planeten, auf dem soviel Kritik an Leica Firmenpolitik und an Leica Produkten geübt wird wie in diesem Leica Forum - ohne dass hier irgendetwas zensiert wird, solange Form und sachliche Basis stimmen.

Ich halte es an Leicas Stelle für einen legitimen Marketing-Ansatz, besonders engagierte Kunden zu bitten, sich weiter für die Marke zu engagieren und dies auch in anderen Foren zu tun. Wenn ich mir einige Diskussionen im Leica Forum anschaue, habe ich manchmal den Verdacht, dass wir mehr Nikon, Canon, Pentax 645 Botschafter haben als Leica Kunden...
Wenn diese Ambassadors bislang nicht extra gekennzeichnet haben, liegt dies schlicht daran, dass seit der M9 Einführung keine weiteren Aktionen gestartet wurden. Im Rahmen der M9 Einführung gab es lediglich die Bitte an die Ambassadors, auf die Aktivitäten des Forums und von Leica auch in anderen Foren hinzuweisen. Punkt.

So viel zur Sachlage.
Für Nachfragen stehe ich wie üblich gerne zur Verfügung - ich würde nur darum bitten, von übertriebenen Unterstellungen und beleidigenden Vergleichen zu meiner Person Abstand zu nehmen. Danke.

Andreas
Link to post
Share on other sites

Das LUF wird mir immer wunderlicher. Mein account ist einer der ältesten, das war schon im Vorgängerforum so.

Was ich in diesen Tagen und im link zur Eröffungung des threads lese, geht weit über meine Fassungskraft. Ich fühle mein Engagement in der Sache vom Forumsbetreiber mißverstanden oder völlig mißbraucht.

Ich distanziere mich von diesem Forum und bitte um die Löschung meines accounts.

Die Freunde, die ich hier völlig entgegen dem inzwischen eingestandenen und hinter meinem Rücken vollführten Zweck des Leica-Forums gefunden habe, werden wissen, wo sie mich und meine Freunde finden.

(Daß ein solches Forum wirtschaftlichen Interessen dient, war mir nie fremd, die genannten Methoden sind es mir aber entschieden.)

str.

Link to post
Share on other sites

dumm, wenn so ein decouvrierendes dokument auftaucht... ob das dem markenimage dienlich ist? hat leica wirklich so miese produkte? wenn leica klug ist, trennt man sich schleunigst von diesem consulting-buzz mit seiner case-study. herr jürgensen, bitte manipulieren sie sich doch zukünftig selber!

 

 

 

ach würde sich doch negative kritik immer so leicht löschen lassen, wie im leica-forum....

über den umgang mit kritik kann man sicher einiges von westerwelle lernen:

 

"wer mich kritisiert, gefährdet die demokratie"

Link to post
Share on other sites

nachtrag: virales marketing ist schön und gut, ein zeichen der zeit und es liegt außerhalb unserer macht, dies zu ändern. als unternehmen - insbesondere als unternehmen mit einer gewissen "credebility" sollte man es nicht irgendwelchen stümpern überlassen, die den "betrogenen" auch noch unter die nase reiben, "betrogen" worden zu sein. das ist peinlich....

Link to post
Share on other sites

Ich bin (wen wundert´s?) "Leica Ambassador" und das ist auch gut so, denn als solcher tue ich nichts anderes, als ich es bisher als überwiegend zufriedener Leica-Nutzer auch schon getan habe:

 

1) Ich berichte im Forum und bei Leica in Solms über Dinge, die mir an Leica gefallen,

2) Ich berichte im Forum und bei Leica in Solms über Dinge, die mir an Leica nicht gefallen.

 

Dieses Feedback hilft Leica, gute Dinge zu belassen und auch schlechte Dinge zu verbessern.

 

Nie wurde ich in der kurzen Karriere als "Ambassador" (seit der M9-Einführung) um eine Aussage gebeten, die ich nicht auch so für mich vertreten kann oder die ich nicht auch so getätigt hätte. Ich bin genauer gesagt zu keiner Aussage gebeten worden, auch bin ich nicht für positive Aussagen über Leica im Forum oder anderen Plattformen bezahlt worden. Ich bin mir dessen bewusst, daß meine aus Überzeugung getätigten positiven Aussagen andere Menschen in ihren Entscheidungen beeinflussen könnten, verwehre mich aber entschieden dagegen, daß ich diese Aussagen entgegen meiner Überzeugung und gegen Bezahlung getätigt haben soll. Da ich auch auf negative Punkte hinweise und sowohl bei Leica selbst als auch im Forum damit nicht hinterm Berg halte, läuft eine solche Unterstellung sowieso ins Leere.

 

Daß ich gelegentlich Leica-Produkte schon vor ihrer Markteinführung probieren darf, ist spätestens seit 2006 bekannt (M8). Ich mache dies übrigens auch bei anderen Photomarken (meine Hausmarke mit deren Produkten ich einen Teil meines Geldes verdiene, ist nicht Leica, sondern ein Japaner). Damit stehe ich in einer Reihe mit vielen anderen Menschen, u.a. Kollegen der Fotopresse und seien wir mal ehrlich: Wer von Euch würde so eine Möglichkeit nicht annehmen?

 

Das Case Study-Dokument war mir bis heute nicht bekannt, es war aber anscheinend schon länger online verfügbar. Ich würde es aus meiner Sicht als Werbeflyer des Anbieters sehen und es daher nicht Zeile für Zeile auf die hier praktizierte Weise interpretieren. Ihr wußtet doch von Anfang, wie Andreas zu Leica steht, diese plötzliche Empörung ist lächerlich und die hier gemachten Titulierungen seiner Person sind teilweise gröbste Beleidigungen, ich bewundere die Gelassenheit, mit der Andreas sie über sich ergehen läßt. Wer hier plötzlich positive Äusserungen über Leica in einem Marken(fan)forum unter Generalverdacht stellt und vorverurteilt, beleidigt einen Großteil der frei denken könnenden Mitforenten.

 

Nebenbei bemerkt: In diesem Forum stand und steht soviel gebündelte negative (sachliche) Kritik an Leica Produkten, wie vermutlich an keiner anderen Stelle im Internet, Leica lernt daraus und reagiert darauf, auch das ist für mich "credebility".

Link to post
Share on other sites

Guest m8-fan

Advertisement (gone after registration)

Sehr schön, sehr schön ...

 

Ein Papier auf neun Seiten, das sich wohl study nennt, weil es als Studie kaum durchgehen würde.

 

Spätestens jetzt ahnt man, dass es nicht die ganze Wahrheit ist, wenn kommentarlos Threads und Beiträge gelöscht werden. Auf Nachfrage kommt dann die stereotype Antwort: im Sandkasten! Nur beschreibt dieses Papier, dass das gesamte LUF ein einziger Sandkasten vor dem Domizil ist.

 

Bereitwillig und vorauseilend kommen schon wieder die, die laut schreien: Regt euch nicht auf, war doch klar, nehmt das nicht so ernst... Na klar, ernst nimmt diesen Gesamtkasten schon mancher altgediente Forent nicht mehr. die tiefgründigen Beiträge bleiben aus und man schwadroniert über lolitäre Gelüste und unverstandenes Namentanzen...

 

Ich könnte mir die Mühe machen und Beiträge von Dir, Andreas raussuchen, wo Du vehement abgestritten hast, vom Traffic und von bestimmten Forenten abhängig zu sein. Das Papier sagt das Gegenteil. Dass es das nicht zu uns sagt, macht es nicht besser.

 

Ich drücke meine Verwunderung aus!

Link to post
Share on other sites

dumm, wenn so ein decouvrierendes dokument auftaucht...

Das ist doch nicht „aufgetaucht“; das war öffentlich. Oder jedenfalls ist eine öffentlich zugängliche Website ein ganz schlechtes Versteck. Die Grafik zum Traffic anlässlich des M9-Launch hatte Andreas auch hier schon stolz präsentiert, wenn ich mich nicht irre.

 

ach würde sich doch negative kritik immer so leicht löschen lassen, wie im leica-forum....

Ach, ich hatte bislang den Eindruck, an negativer Kritik herrsche hier kein Mangel? Von konstruktiver Kritik bis zu boshafter Nörgelei ist hier doch jede Form der Kritik gut vertreten. Jedenfalls musste ich etliche notorische Blubberer auf meine Ignore-Liste setzen, um das Forum ohne Zeitverschwendung nutzen zu können. Aber wer wirklich jede dumme Gehässigkeit lesen will, der kann das tun.

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Nicht genug, dass man sich in Foren und dem restlichen Internet mit anonymen Psychopathen herumschlagen muss, nein da werden auch noch wirtschaftlich gesteuerte Geschichten gefahren die nach IM Manier organisiert werden.

 

Das macht wirklich keinen Spaß :mad:

 

 

Immer noch missmutige Grüße von André

 

der sich gerade überlegt so konsequent wie str zu sein, dem er dafür seine volle Bewunderung eingesteht

Link to post
Share on other sites

manchmal habe ich den Eindruck, ein Forum wäre in der Tat eine Ansammlung therapiebedürftiger Menschen :mad:

 

Kommt mal wieder runter...

 

wer hat denn wirklich den Eindruck, seine Äusserungen seinen in welcher Form auch immer, missbraucht worden?

 

wer hat denn blauäugig geglaubt, ein Markenforum, von wem auch immer betrieben (Geld verdienen ist doch sonst so sexy und wird bewundert), sei völlig markenunabhängig, direkt oder indirekt?

 

bisher ist noch in jeder (Teil-)Gesellschaft früher oder später erkannt worden, wer sachlich und höflich komuniziert oder wer sich beleidigend selber ausgrenzt oder gar "gekauft" wurde. Auch hier ist es so.

 

unlautere Absichten dem Forumsbetreiber oder den meisten Forenten zu unterstellen, finde ich persönlich als beleidigend.

 

es gibt im richtigen Leben weitaus mehr und brisantere Gelegenheiten, sich konstruktiv und demokratisch einzubringen, als in einem unbedeutendem Forum (unbedeutend für das eigene Wohlbefinden und Seelenheil, nicht so sehr für den Betreiber, der ja Geld verdienen muss - so ist das in unserer Gesellschaft, völlig wertfrei).

 

sowohl das/die Forum/Foren als auch die eigenen Befindlichkeiten sollten sinnvoll und richtig gewichtet wahr genommen werden. Und da hat ein Forum sicherlich und zu Recht einen ganz anderen Stellenwert, als die Personen im richtigen Leben. Wer das anders sieht, sollte vielleicht mal in Ruhe nachdenken und sich wieder erden.

 

Die konkrete Diskussion ist mal wieder typisch. Und sollte ich mich irgendwann einmal aus diesem Forum ausklinken, dann sicherlich nicht wegen des Grundes dieses Fadens, sondern eher wegen der Reaktionen von Einigen hier.

Link to post
Share on other sites

Nicht genug, dass man sich in Foren und dem restlichen Internet mit anonymen Psychopathen herumschlagen muss, nein da werden auch noch wirtschaftlich gesteuerte Geschichten gefahren die nach IM Manier organisiert werden.

 

zwingt dich irgendjemand dazu, dich im internet und in irgendwelchen foren herumzutummeln?

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Eigentlich möchte ich hier erst weiter diskutieren, wenn sich alle "Ambassadors" zu erkennen gegeben haben. Das wäre zur Einschätzung von Aussagen ernorm hilfreich.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Guest andre56
zwingt dich irgendjemand dazu, dich im internet und in irgendwelchen foren herumzutummeln?

 

natürlich nicht (das ist ja auch nur die immer wiederkehrende platte Ansprache).

Was aber noch lange kein Grund ist gewisse Formen zu wahren und einen vernünftigen Umgang zu pflegen.

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

 

andre56, Sie haben keine Rechte, um auf diese Seite zuzugreifen. Folgende Gründe könnten z.B. dafür verantwortlich sein:

 

Sie versuchen, den Beitrag eines anderen Benutzers zu ändern oder auf administrative Funktionen zuzugreifen. Überprüfen Sie bitte in den Forenregeln, ob Sie diese Aktion ausführen dürfen.

Wenn Sie versucht haben, einen Beitrag zu schreiben, kann es sein, dass Ihr Benutzerkonto deaktiviert wurde oder noch aktiviert werden muss.

 

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...