Jump to content

LFI 35mm Fotowettbewerb.... Merkwürdigkeiten


coquillat

Recommended Posts

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Wenn man es mal hat, geht das ja auch in 20 bis 30 Minuten (mit den Kleinanzeigen):D:D

 

Gruß André

 

Meistens geht mir es auch so André....

 

aber letztens der Bericht über Objektivkonstruktionen und erst recht der Artikel von M. Hußmann (über Foto-Sensoren) haben mich ganz schön beschäftigt, zum Teil überfordert (die Sensortechnik)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply
Guest gugnie

Wenn die Juroren ausschließlich Europäer sind, werden die "fremdartigen" Bilder m.E. absolut bevorzugt, womöglich sogar ganz ohne Absicht. Dazu kommt ja wohl auch noch, dass Bilder aus den Hauptabsatzgebieten von Leica vielleicht nicht ganz unbewusst stärker berücksichtigt werden.

Eine hohe Siegerquote von aus Deutschland stammenden Fotografen würde angezweifelt werden.

(Ich habe noch keines der Bilder gesehen.... und muss meine Äußerungen vielleicht zurücknehmen??)

Link to post
Share on other sites

Für die Jury ist es sicher nicht einfach, aus all den eingereichten Bildern die „besten“ auszuwählen. Gilt es doch verschiedene Faktoren wie Gestaltung, Bildaussage, Licht, technische Umsetzung etc. abzuwägen. Unter diesen Gesichtspunkten finde ich die Entscheidung in Ordnung, auch wenn es da noch andere sehr gute Bilder gegeben hat.

 

Grüße,

Stefan

Link to post
Share on other sites

Bezüglich der variierenden Erscheinungstermine und der tatsächlichen Auslieferung wäre es doch mal ganz nett, eine Stellungnahme seitens der Redaktion zu bekommen...

 

Nanu, wo ist das Problem? Angekündigt war das neue Heft für den 1. 4. Die Abonnenten haben es schon früher erhalten; wie hier zu lesen war, haben einige Kioske es auch schon.

 

Nur weil es irgendwas mit Leica zu tun hat, muss es ja nicht immer später heraus kommen, als angekündigt...

Link to post
Share on other sites

Im Schwarzwald (Medienniemandsland), kam's vor ca. 1 Woche.

Was den 35mm Wettbewerb angeht, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es ganz in Ordnung war kein Foto einzusenden, da ich wahrscheinlich abgeschifft wäre. Weil die ganz offensichtlich nur Reportagebilder o.ä. gesucht haben, hätte ich wohl das Thema verfehlt (oder hab ich die Regeln nicht richtig gelesen). Man kann's ja auch mit dem Schlager Grand Prix vergleichen, bei dem immer irgendwer gewinnt, mit dem keiner rechnet, und erklären kann es dann auch keiner so richtig. Germany 0 points jedenfalls.

Meine bevorzugte Brennweite bei KB ist nachwievor 35, auch wenn's die falschen Motive sind - mir doch egal.:D

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nanu, wo ist das Problem? Angekündigt war das neue Heft für den 1. 4. Die Abonnenten haben es schon früher erhalten; wie hier zu lesen war, haben einige Kioske es auch schon.

 

Nur weil es irgendwas mit Leica zu tun hat, muss es ja nicht immer später heraus kommen, als angekündigt...

 

Das "Problem" ist, dass selbst Fotogeschäfte, die sonst immer pünktlich ihr Kontingent bekamen, nun irgendwie gegenüber den "normalen" Abonennten benachteiligt scheinen. :D

Link to post
Share on other sites

Anfänglich waren es rund 5000 Fotos, die da zu betrachten und zu bewerten waren.

Das dies nicht alles Reportagebilder waren kann man oder konnte man zumindest bis vor kurzem bei den Top 100 sehen.

Ich denke für jeden der mitgemacht hat war es spannend und für alle anderen zumindest sehr sehenswert. Das viele eine andere Siegerauswahl getroffen hätten spricht ja auch für die Qualität der eingereichten Bilder.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Die Jurierungen von größeren Foto-Wettbewerben sind m.E. für einen Außenstehenden sicher nicht nachzuvollziehen. Man stelle sich vor, den früheren großen Kodak-Wettbewerb oder den noch immer stattfindenden Nikon-Kontest. Da gab es Jahre, mit angebl. 500.000 Bildern (bei Kodak z.B). Die wurden sicher von unterschiedlichsten Jurorengruppen vorsortiert/ausgesondert. Soviele Bilder kann man sich nicht sorgfältig anschauen, das geht in 3-Sekundenrythmen "raus oder drin"

Ich habe mal vor zig Jahren in Deuschland eine Jurierung eines Deutschen Dia-Wettbewerbs miterlebt. Ein beobachtender Teilnehmer konnte da nur verzweifeln... so willkürlich wurde da ausgesondert. Und natürlich gibts es Foto-Moden, Trends usw. und natürlich sind in den Wettbewerben sicher Hunderte oder Tausende guter Fotos. Letztlich ist es m.E. Zufall welches von den guten Bildern das Rennen macht.

"Rechtsmittel sind ausgeschlosssen" :-))

Link to post
Share on other sites

Da gab es Jahre, mit angebl. 500.000 Bildern (bei Kodak z.B). Die wurden sicher von unterschiedlichsten Jurorengruppen vorsortiert/ausgesondert. Soviele Bilder kann man sich nicht sorgfältig anschauen, das geht in 3-Sekundenrythmen "raus oder drin"

 

Dagegen war das ja eher ein Wettbewerb im engsten Kreis:D

Die Bilderauswahl konnte man ja in der LFI-Gallerie mitverfolgen, das dauerte auch immer recht lange , bis dann wieder eine kleinere Auswahl übrigblieb. Für meinen Teil zumindest, nicht nur bei meinen eigenen Beiträgen, bei denen aber auch das stärkste Bild als längstes dabeiblieb, fand ich die Auswahl schon zumeist nachvollziehbar.

..obwohl, mein letztes war dann doch noch zu früh aus dem Rennen;):D

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn
eine Unverschämtheit!! kann schon mitreden und ist nicht einmal Abbonennt.

Auf der Welt geht's ungerecht zu und das wird sogar noch schlimmer. :-))

Zur Jahreszeit passend:

Ans Kreuz mit ihm! :D

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Zur Jahreszeit passend:

Ans Kreuz mit ihm! :D

 

Jetzt hast Du meinen Schreibfehler beim "Abonnenten" auch noch mal "vorgeholt", ach ist mir das peinlich.... ich mache so schon Fehler genug. :-(((

Link to post
Share on other sites

Guest zaragata

die Rangfolge ist ja furchtbar, Fish Port ist absolut inhaltsleer, pure Dekoration, während Platz 3 sensationell gut ist und den ersten Platz verdient hätte.

Entpricht die Jury der LFI Redakton?.

Link to post
Share on other sites

Gibt es irgendwo einen Link zu den Bildern, damit man mitdiskutieren kann, oder ist das nur in der Printausgabe verfügbar?

 

 

 

Hi,

falls es noch nicht jeder kennt.........

 

LFI Gallery - hier der Link........:D

 

 

Stellt sich mir wiederum die Frage, wie auch in diesem Forum so oft.........:confused:

 

"War dass ein S/W Wettbewerb" ????

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ich habe mir die Wettbewerbs-Sieger-Bilder nun auch in LFI angeschaut . Ich kann die Auswahl schon verstehen bzw. nachvollziehen.

Die hier im Forum veröffentlichten Fotos (ich gehe mal davon aus, dass sie dem Forumsdurchschnitt entsprechen? ) sind dagegen eigentlich meist sehr brave Bilder aus unserem geordneterem Leben, unseren aufgeräumten Landschaften und unserer Wohlstandsgesellschaft. Sie müssten langweiliger sein........ kann man sich die Einsendungen von "uns" noch irgendwo ansehen?

Link to post
Share on other sites

Guest kalokeri
Jeder hatte die Chance, so gute Bilder in Deutschland zu machen, daß auch diese gewinnen konnten, wie auch ein Canon-Foto auf den zweiten Platz kommen konnte.

 

Sicher?

 

Ich weiß nicht, ob und welche Aufnahmen, die in Europa gemacht wurden, eingereicht wurden. Ohne Wertung der Siegerbilder: sie entsprechen dem, was die lfi und die Leica Camera AG als "Leica-Bilder" propagieren - ähnliche Aufnahmen finden sich oft in den Portfolios, beim Oskar-Barnack-Preis und auch die Werbebroschüren zur M9 und S2 wurden ja mit Kuba-Bildern ausgestattet. Im Ergebnis ist das Ergebnis des Wettbwerbs zu erwarten gewesen. Der Mut, etwas völlig anderes, von der gängigen Ästhetik der Leica-Fotografie als der dokumentaristischen Reportagefotografie in "ehrlichem" Schwarzweiss abweichendes zu prämieren, war entweder nicht vorhanden oder es fehlte an den entsprechenden Beiträgen.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Sicher?

 

Ich weiß nicht, ob und welche Aufnahmen, die in Europa gemacht wurden, eingereicht wurden. Ohne Wertung der Siegerbilder: sie entsprechen dem, was die lfi und die Leica Camera AG als "Leica-Bilder" propagieren - ähnliche Aufnahmen finden sich oft in den Portfolios, beim Oskar-Barnack-Preis und auch die Werbebroschüren zur M9 und S2 wurden ja mit Kuba-Bildern ausgestattet. Im Ergebnis ist das Ergebnis des Wettbwerbs zu erwarten gewesen. Der Mut, etwas völlig anderes, von der gängigen Ästhetik der Leica-Fotografie als der dokumentaristischen Reportagefotografie in "ehrlichem" Schwarzweiss abweichendes zu prämieren, war entweder nicht vorhanden oder es fehlte an den entsprechenden Beiträgen.

 

Thomas

 

Ich sagte damit ja nicht, daß die Bilder von Omma Erna in den Lupinen von Wanne-Eickel eine signifikante Chance gehabt hätte, aber man kann überall Anwärter auf Siegerbilder machen, man muß sie nur sehen und umsetzen können. Hier in D gibt es genauso viele 35mm-Themen wie anderswo auf der Welt und ich schätze die LFI-Leute nicht als so beschränkt ein, daß sie bildinhaltliche Qualität nicht auch in deutschen Bildern erkennen können.

 

Damit das klar ist: Ich habe mit der Auswahl und dem ganzen Wettbewerb natürlich nichts zu tun.

Link to post
Share on other sites

Liegt es nicht vielleicht auch am "Medien-Grundgesetz $1":

"Bad news are good news"?

 

Also her mit den entsprechernden Bildern, die sind auf jeden Fall "gut".

 

Irgendwie muß immer etwas "Anklagendes" zu sehen sein, dann ist "alles gut".

Link to post
Share on other sites

Liegt es nicht vielleicht auch am "Medien-Grundgesetz $1":

"Bad news are good news"?

 

Also her mit den entsprechernden Bildern, die sind auf jeden Fall "gut".

 

Irgendwie muß immer etwas "Anklagendes" zu sehen sein, dann ist "alles gut".

 

 

Hi,

Erich,

ich sehe dies mittlerer weile wenn´s LFI anbelangt ähnlich,

wenn die Bilder Armut, Krieg oder ähnliche Situationen widerspiegeln,

sind sie ganz vorne und auch gerne auf Hochglanz Prospekten.

Ist dass Ganze dann noch in S/W ist es ein Siegerbild.........:(

Wie hier ja gut zu sehen 9:1 unter den Top 10

Ist zwar auch nicht mein Ding, mag aber jeder für sich entscheiden wie er dabei fühlt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...