Guest Kaleun Posted March 22, 2010 Share #1 Posted March 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, an meinem 35er Summicron hat das Frontelement, also der Teil ab Blendenring inklusive, ein wenig Spiel (1-1,5mm). Kann man das mit diesem Ring mit den zwei Einkerbungen vorne problemlos wieder festziehen lassen oder muss dass im CS auch neu justiert werden? Was würde sowas ungefähr kosten? Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2010 Posted March 22, 2010 Hi Guest Kaleun, Take a look here 35 Summicron Frontelement hat Spiel, Kosten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted March 22, 2010 Share #2 Posted March 22, 2010 Ihr Leica Produkt benötigt eine Wartung, oder Reparatur? Bitte wenden Sie sich an unseren Leica Reparaturservice. Hier wird Ihr Leica Produkt fachmännisch gewartet, oder mit Original Leica Ersatzteilen repariert. Leica Camera AG Leica Customer Service Solmser Gewerbepark 8 35606 Solms Telefon: 06442 - 208 189 Telefax: 06442 - 208 339 E-Mail: cs@leica-camera.com Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 22, 2010 Share #3 Posted March 22, 2010 Die Reparatur dürfte nicht die Welt kosten. Könnte mir vorstellen, daß das bei einem persönlichen Besuch vielleicht sogar kostenfrei auf Kulanz gemacht wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 22, 2010 Share #4 Posted March 22, 2010 hatte ich an meinen S'Cron 28er asph als es neu war auch. Ich habe einfach die Madenschrauben wieder angezogen und gut wars. Allerdings mit Gefühl anziehen - nach fest kommt ganz schnell ganz lose Link to post Share on other sites More sharing options...
norbert_1 Posted March 22, 2010 Share #5 Posted March 22, 2010 Hallo, wenn es sich um ein Summicron 35 mm Version IV (letztes pre asph.) handelt, hilft nur ein Service. Das Lösen der Verschraubung des Frontteils tritt bei diesem Objektiv häufig auf und kann sich selbst nach Kur beim CS wiederholen. Gruß, Norbert M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaleun Posted March 22, 2010 Share #6 Posted March 22, 2010 Genau diese Version ist es, soll laut Auskunft beim CS 200€ kosten Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted March 22, 2010 Share #7 Posted March 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Kaleun, Norbert hat leider recht. Ist mir vor drei oder vier Jahren mit meinem Summicron IV 2,0/35 mm auch passiert. Habe zunächst versucht, das selbst hinzubekommen, aber der Frontteil löste sich ständig, das Einsenden zum CS war dann leider unumgänglich. Seit dem Aufenthalt beim CS hält es bis jetzt. Seinerzeit hat das ca. 250 Euro gekostet, allerdings mit codieren. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 22, 2010 Share #8 Posted March 22, 2010 Wenn dies offensichtlich ein häufigeres Problem bei diesen Objektiven ist, lässt das auf einen Konstruktions- und / oder Fertigungsfehler schließen. In einem solchen Fall wären die geforderten Reparaturkosten schlicht eine Unverschämtheit. Kulanz, bestenfalls Reparatur zum Selbstkostenpreis, wäre dann das Mindeste, was man von Leica erwarten können sollte. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted March 22, 2010 Share #9 Posted March 22, 2010 Hallo Torsten, frag doch mal bei unserem geschätzen Forumskollegen Fotomechanik Reinhardt nach, was das bei ihm kostet. € 200,- sind schon ein ganz schöner Batzen, da lohnt es sich nach Alternativen zu schauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 22, 2010 Share #10 Posted March 22, 2010 Hatte ich vor ziemlich genau einem Jahr auch, 2/35 canada-Version, der Kopf lockerte sich wohl auch über die Geli mit den Noppen, die etwas schräg nach rechts stand, und ich Dösel wollte das gerade richten. Mit Geli eingeschickt, befestigen und Gesamtabstimmung etwas über 100 Euronen. Seitdem keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaleun Posted May 7, 2010 Share #11 Posted May 7, 2010 Hallo, falls es jemanden interessiert: die Reparatur hat 260€ gekostet über einen Monat gedauert und das Objektiv ist soeben mit Staubeinschlüssen die vorher nicht vorhanden waren zurück gekommen. Bin begeistert Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 7, 2010 Share #12 Posted May 7, 2010 In Vergleich mit dem Neupreis des Objektivs und unter Berücksichtigung unserer Gehälter, auch der Optiker oder Mechaniker bei Leica, könnte das doch ok mit dem Preis sein, ich kann allerdings den Umfang der Arbeit nichtabschätzen. Wenn es mit Schräubchen anziehen getan wäre.... ist es nicht billig. Könnte sein, dass so ein Posttransport die im Inneren wahrscheinlich jeden älteren Objektivs vorhandenen Abriebteile, eingesogener Staub usw. neu verteilt? Die Postleute werfen unsere Päckchen in die Transportkisten, in die Fahrzeuge usw. , wir behandeln in aller Regel unsere Objektive etwas vorsichtiger!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted May 7, 2010 Share #13 Posted May 7, 2010 Hallo,falls es jemanden interessiert: die Reparatur hat 260€ gekostet über einen Monat gedauert und das Objektiv ist soeben mit Staubeinschlüssen die vorher nicht vorhanden waren zurück gekommen. Bin begeistert Gruss, Torsten Hast Du keinen Kostenvoranschlag bekommen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Kaleun Posted May 7, 2010 Share #14 Posted May 7, 2010 Doch, einen Kostenvoranschlag habe ich bekommen. Der Preis ist auch nicht mein Hauptärgerniss obwohl ich ihn schon als sehr hoch empfinde. Was mich aber wirklich ärgert ist die Reparaturdauer und Qualität. Das Objektiv ist doch einer Endkontrolle unterlaufen, steht so zumindest auf den beigepackten Papieren, da muss so etwas doch auffallen. Jetzt kann ich das Objektiv gleich wieder zurück schicken und muss dann wieder eine Ewigkeit warten? Vielleicht rege ich mich aber auch nur unnötig auf weil es bei der Reparatur meiner Kamera beim CS ganz genauso war und bin daher etwas überempfindlich. Leider ist das Summicron zur Zeit auch mein einziges Objektiv für meine M6, daher kommt noch der grausame Entzug dazu Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 7, 2010 Share #15 Posted May 7, 2010 Doch, einen Kostenvoranschlag habe ich bekommen. Der Preis ist auch nicht mein Hauptärgerniss obwohl ich ihn schon als sehr hoch empfinde. Was mich aber wirklich ärgert ist die Reparaturdauer und Qualität. Das Objektiv ist doch einer Endkontrolle unterlaufen, steht so zumindest auf den beigepackten Papieren, da muss so etwas doch auffallen. Jetzt kann ich das Objektiv gleich wieder zurück schicken und muss dann wieder eine Ewigkeit warten? Vielleicht rege ich mich aber auch nur unnötig auf weil es bei der Reparatur meiner Kamera beim CS ganz genauso war und bin daher etwas überempfindlich. Leider ist das Summicron zur Zeit auch mein einziges Objektiv für meine M6, daher kommt noch der grausame Entzug dazu Gruss, Torsten Torsten, du ärgerst Dich zur Recht - sprich mal ganz lieb mit dem CS und du wirst sehen, die helfen dir SCHNELL und UNKOMPLIZIERT. Und denk immer an der Spruch Wie man in dem Wald ruft .....- Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted May 7, 2010 Share #16 Posted May 7, 2010 ich hatte es so verstanden, dass Du Dich in erster Linie über die Kosten geärgert hast, denn einen Monat warten ist zwar hart, aber scheinbar hat der CS gut zu tun. Nur zu gut kann ich verstehen, dass Du Dich über die Qualität der Reparatur ärgerst, aber das würde ich auch erstmal telefonisch hinterfragen. Und JA, Leica-Entzug ist derbe gemein! Ich hoffe es gibt eine schnelle und gute Lösung für Dein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
fewe Posted May 14, 2010 Share #17 Posted May 14, 2010 Torsten, du ärgerst Dich zur Recht - sprich mal ganz lieb mit dem CS und du wirst sehen, die helfen dir SCHNELL und UNKOMPLIZIERT. Und denk immer an der Spruch Wie man in dem Wald ruft .....- 260 Euro sind wohl lieb genug. Leica ist eigentlich an der Reihe lieb zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted May 15, 2010 Share #18 Posted May 15, 2010 Hallo Leicafreunde. Kein Kommentar aus Harkenbleck! Ein schönes Wochenende wünscht ALLEN euer Mechaniker Claus-W. Reinhardt. Fotomechanik Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 19, 2010 Share #19 Posted May 19, 2010 260 Euro sind wohl lieb genug. Leica ist eigentlich an der Reihe lieb zu sein. du missverstehst mich Natürlich kannst Du anrufen und deinen Unmut laut herausrufen. Ich hatte einen ähnlichen Fall - Anruf Montag - Netter Ton - Freitag Objektiv zurück bekommen Mein Gott - das sind auch nur Menschen die Mal nen Fehler machen Spiel das nicht zu hoch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.