zacher69 Posted March 21, 2010 Author Share #21 Posted March 21, 2010 Advertisement (gone after registration) ich setze mich an die Fensterbank und weine der R8 nach Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/116022-r8/?do=findComment&comment=1268113'>More sharing options...
Advertisement Posted March 21, 2010 Posted March 21, 2010 Hi zacher69, Take a look here R8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rafael Josef Posted March 21, 2010 Share #22 Posted March 21, 2010 Möge der Verschluss Frieden und Ruhe finden, Amen... echt Schade =( Ich drück dir die Daumen bei der Suche nach einer kostengünstigen R9 =) MfG Rafael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted March 21, 2010 Share #23 Posted March 21, 2010 ich setze mich an die Fensterbank und weine der R8 nach [ATTACH]193939[/ATTACH] Hier gibt es momentan eine gebrauchte R8 (chrome, Zustand: AB) für 599,- Euro: http://www.photohaus.de Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 21, 2010 Share #24 Posted March 21, 2010 Und was soll in der Bedienungsanleitung stehen: spulen Sie den Film nicht zurück? Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted March 21, 2010 Share #25 Posted March 21, 2010 Und was soll in der Bedienungsanleitung stehen: spulen Sie den Film nicht zurück? Könnte die Lösung sein,... oder die Losung?? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 21, 2010 Share #26 Posted March 21, 2010 Und was soll in der Bedienungsanleitung stehen: spulen Sie den Film nicht zurück? Das lässt sich durch Lesen der Bedienungsanleitung wohl am einfachsten herausfinden. Vielleicht: betätigen Sie nicht den Auslöser, wenn der Film nicht sicher an beiden Enden befestigt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted March 21, 2010 Share #27 Posted March 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Ach eh alles Müll! Kauf Dir eine Hasselblad ! Da haste was gutes, arbeitet ewig,kostet nix und da kann man die Immerdefekten endlich in die Tonne treten! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 21, 2010 Share #28 Posted March 21, 2010 Hallo Ingo, mein Beileid. Hoffentlich geht die Sache in Solms gut aus. Eine neue gebrauchte ist nun mal nicht die "alte" mit all ihren Erlebnissen Die BAL zur R9 nennt folgendes: Wichtig: Zum Zurückspulen darf nur der Knopf zur Rückspulfreigabe gedrückt und nicht der Mehrfach- Belichtungshebel (1.19, Filmbremse!) eingeschwenkt werden. Achtung: Ragt nach der Rückspulung der Filmanfang noch aus der Filmkassette, darf der Auslöser nicht betätigt werden, da der Filmanfang evtl. den Verschluss beschädigen kann. Wahrscheinlich bist Du aus Versehen auf den Auslöser gekommen, nach dem Du den Film zur bessernen Entnahme für die Entwicklung nur bis zur Lasche hereingedreht hast. PS: oder die CHANCE für - NUR noch Meßsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 21, 2010 Share #29 Posted March 21, 2010 Hier gibt es momentan eine gebrauchte R8 (chrome, Zustand: AB) für 599,- Euro:photohaus: Aktuelles Bei Sauter steht eine mit Winder für 589,- im Fenster. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 21, 2010 Share #30 Posted March 21, 2010 Bei Sauter steht eine mit Winder für 589,- im Fenster. ....'ne Schande für das edle Teil, ein Segen für den Käufer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 21, 2010 Share #31 Posted March 21, 2010 .......wenn man es beherrscht, nach so einem Vorfall: Nicht ärgern, es ändert nichts. Neukauf: Nur eine Kamera "für ohne Film"... oder jetzt gerade und dann immer ordentlich zurückgespult, die nächsten 30 Jahre. Es gibt doch nichts Besseres als eine R 8 odr 9, meine ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 21, 2010 Share #32 Posted March 21, 2010 Hallo Ingo, ärgerlich! Was die Preise für eine R8 angehen: Vor einigen Wochen rief mich ein Mitforent an, der in Düsseldorf unterwegs war und mich fragte, ob ich Interesse an einer schwarzen gutaussehenden R8 vom Händler hätte? Kostenpunkt unter 450,-- €! Ich bind fast umgefallen als ich diesen Preis hörte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 22, 2010 Share #33 Posted March 22, 2010 Und was soll in der Bedienungsanleitung stehen: spulen Sie den Film nicht zurück? Der indirekte Hinweis auf eine digitale...Früher hat man in diesem Fall eine HB geraucht... Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted March 25, 2010 Author Share #34 Posted March 25, 2010 Achtung: Ragt nach der Rückspulung der Filmanfang noch aus der Filmkassette, darf der Auslöser nicht betätigt werden, da der Filmanfang evtl. den Verschluss beschädigen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted March 28, 2010 Share #35 Posted March 28, 2010 Achtung:Ragt nach der Rückspulung der Filmanfang noch aus der Filmkassette, darf der Auslöser nicht betätigt werden, da der Filmanfang evtl. den Verschluss beschädigen kann. ..und wie sieht man das... Guss who PS.: Bei meiner R9 musste ich Filmpatronen benutzen...Kassetten ging nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 28, 2010 Share #36 Posted March 28, 2010 wieso muss man nach dem Rückspulen des Filmes die Kamera auslösen? Dabei ist es unerheblich, ob der Filmanfang komplett in die Patrone eingezogen ist oder nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted March 28, 2010 Share #37 Posted March 28, 2010 Hallo Ingo! Mein Mitgefühl, aber das ist wohl ein Totalschaden. Verschlussreparaturen kann man vergessen. Foto Rahn hat zwei R8 für je ca. 700€ im Schaufenster stehen Leica R Gelegenheiten - Rahn GmbH Foto & Fine Art. @Holger: Dass das bei allen Kameras passieren kann wußte ich nicht. Ich habe mir aber schon vor Jahren angewohnt, keinen Film mehr ganz zurück zuspulen, um Längskratzer (Telegraphendrähte) zu vermeiden. Auf dem "letzten Meter" ist immer am meisten Wiederstand und die Gefahr daher am größten, den ganzen Film zu versauen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted April 2, 2010 Author Share #38 Posted April 2, 2010 Die Trauer ist vorüber Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dank eines Forenten, der sich von seiner R8 trennen konnte, haben wir jetzt eine neue Mitbewohnerin. Sie hat sich sehr schnell an die Nahrung (Kodak SW Filme) gewöhnt. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Dank eines Forenten, der sich von seiner R8 trennen konnte, haben wir jetzt eine neue Mitbewohnerin. Sie hat sich sehr schnell an die Nahrung (Kodak SW Filme) gewöhnt. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/116022-r8/?do=findComment&comment=1281468'>More sharing options...
ferdinand Posted April 2, 2010 Share #39 Posted April 2, 2010 Ich sehe, der Deal hat geklappt Herzlichen Glückwunsch zur neuen R8 und denk dran, nicht auslösen, wenn die Filmlasche im Weg ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted April 2, 2010 Share #40 Posted April 2, 2010 Möge sie von nun an regelmässig (mit Filmen) gefüttert und gut behandelt werden, dann wird ihr vielleicht ein ähnlich langes Leben wie ihrer 35 Jahre älteren Schwester beschieden sein. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.