Jump to content

Leica M Broschüre - Moire-Effekt


Guest Mike Köder

Recommended Posts

Guest Mike Köder

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

habe vor ein paar Tagen die aktuellste Leica M Broschüre per Post erhalten.

Mir ist aufgefallen, dass fast auf allen Bildern ein Moiré-Effekt in den Rasterflächen sichtbar ist. Das Moiré zeigt sich in feinen vertikalen Linien (zB. im Mauerwerk).

 

Insgesamt ist das Heft sehr hochwertig. Teillackierung auf dem Cover. Prägung. Feinstes mattgestrichenes Papier. Wirklich sehr ansprechend.

 

Das darf aber gerade bei einem High End Fotoprodukt nicht vorkommen!

 

Da hat wohl die Druckvorstufe einen Fehler gemacht oder die Zuordnung der Rasterwinkel passt nicht zum Druckverfahren.

 

Habt Ihr ähnliche Effekte, oder habe ich einen Ausreisser?

 

Habe Leica hierüber schon informiert - mal sehen was dabei herauskommt.

 

Grüße Mike

Link to post
Share on other sites

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
Da hat wohl die Druckvorstufe einen Fehler gemacht oder die Zuordnung der Rasterwinkel passt nicht zum Druckverfahren.

 

Habt Ihr ähnliche Effekte, oder habe ich einen Ausreisser?

 

Das ist die Blaue Mauritius unter den M-Prospekten, gut aufheben!

 

Habe Leica hierüber schon informiert - mal sehen was dabei herauskommt.

 

Was werden sie schon tun? Für Dich neu drucken? Sie werden Dir ein PDF schicken, das ist vielleicht diesbezüglich fehlerfrei.

 

:rolleyes:

 

p.s. Keine Fehler sind langweilig, ich habe in den letzten sechs Jahren keine M-Broschüre ohne irgendwelche Fehler gesehen.

Link to post
Share on other sites

Guest Mike Köder

Hallo Ronald,

 

bei einer Werbebroschüre für eine Leica M darf so etwas nicht in Umlauf kommen! Hier geht es um ein Qualitätsbeweis für eine Kamera! Hier will man sehen, wie gut diese Kamera funktioniert. Der Maßstab ist das Bild! Und dies ist eindeutig fehlerhaft gedruckt! Und dies nicht nur bei einem Bild, sondern bei fast allen Bildern!

 

Dies liegt nicht in der Verantwortung von Leica, sonder der Druckerei und/oder der Druckvorstufe!

 

Deshalb halte ich meinen Hinweis für hilfreich. Man könnte nämlich auch auf den Gedanken kommen es handle sich um einen Fehler der Kamera...

 

Im PDF sind diese Moirés nicht zu sehen (sind auch schlechter aufgelöst).

 

Hier nochmal zum nachlesen:

Moiré-Effekt – Wikipedia

 

Mike

 

PS. ich will nicht meckern, sondern helfen ;-)

Link to post
Share on other sites

Hallo Ronald,

 

bei einer Werbebroschüre für eine Leica M darf so etwas nicht in Umlauf kommen! Hier geht es um ein Qualitätsbeweis für eine Kamera! Hier will man sehen, wie gut diese Kamera funktioniert. Der Maßstab ist das Bild! Und dies ist eindeutig fehlerhaft gedruckt! Und dies nicht nur bei einem Bild, sondern bei fast allen Bildern!

 

Dies liegt nicht in der Verantwortung von Leica, sonder der Druckerei und/oder der Druckvorstufe!

 

Deshalb halte ich meinen Hinweis für hilfreich. Man könnte nämlich auch auf den Gedanken kommen es handle sich um einen Fehler der Kamera...

 

Im PDF sind diese Moirés nicht zu sehen (sind auch schlechter aufgelöst).

 

Hier nochmal zum nachlesen:

Moiré-Effekt – Wikipedia

 

Mike

 

PS. ich will nicht meckern, sondern helfen ;-)

 

1: Beurteilst Du wirklich die Qualität einer Kamera von den in einem Werbeprospekt abgebildeten Fotos? Ein ganz neuer Aspekt :p

 

2: Ich glaube, bei dem Tsunami im Wasserglas wird man in Solms heftig geschmunzelt haben über diese "Information"...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Leica wird mir ewig dankbar sein...

 

Also jetzt ist die Katze aus dem Sack: eine M9 aus Solms mit persönlichem Schreiben von Herrn Kaufmann als Dankeschön für den Hinweis?

Schreib mir eine PN wenn es geklappt hat... :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Ronald,

 

bei einer Werbebroschüre für eine Leica M darf so etwas nicht in Umlauf kommen! Hier geht es um ein Qualitätsbeweis für eine Kamera! Hier will man sehen, wie gut diese Kamera funktioniert. Der Maßstab ist das Bild! Und dies ist eindeutig fehlerhaft gedruckt! Und dies nicht nur bei einem Bild, sondern bei fast allen Bildern!

 

Ich beurteile eine Kamera nicht nach Fehlern im Offsetdruck ihrer Werbeprospekte, dafür haue ich sehr wohl der Druckerei einen auf den Kopp, wenn sie´s verbockt haben.

Die anderen inhaltlich-sachlichen Fehler wiegen für mich schwerer als feinste Moirés, hebe die entsprechenden Prospekte aber trotzdem als sammelnswerte Stilblüten auf.

 

 

PS. ich will nicht meckern, sondern helfen ;-)

 

Wenn Du helfen willst, sieh über die Fehler in den Werbeprospekten einfach hinweg und kaufe die Produkte trotzdem. Meine Einschätzung: Mit Hilfsangeboten wirst Du eh stranden.

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Also jetzt ist die Katze aus dem Sack: eine M9 aus Solms mit persönlichem Schreiben von Herrn Kaufmann als Dankeschön für den Hinweis?

Schreib mir eine PN wenn es geklappt hat... :D

 

und nem Gutschein für den R-Nachfolger - Leica soll ja auf ewig dankbar sein :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Ich finde einige der Antworten in diesem Thread befremdlich.

 

Da ist ein sachkundiges Mitglied, welches auf einen Herstellungsfehler in einem Werbeträger aufmerksam macht.

 

Nach meiner Erfahrung sind es nur die kundenunfreundlichen Hersteller, welche sich über Meldungen aus dem Publikum über Qualitäts- und Produktionsprobleme lustig machen. Die meisten seriösen Hersteller bedanken sich, wenn sie auf wahrgenommene Mängel aufmerksam gemacht werden.

 

Ich hoffe nur, dass diejenigen, welche hier solche Kommentare abgeben, nicht Angestellte von Leica sind.

Link to post
Share on other sites

So lange es solche Herr-Lehrer-ich-habe-einen-Fehler-gefunden-Threads gibt, geht’s uns offenbar noch gut. Dass jetzt aber keiner vergisst, wann er mit der Moiré-Wache dran ist!

Link to post
Share on other sites

Ich finde einige der Antworten in diesem Thread befremdlich.

 

Da ist ein sachkundiges Mitglied, welches auf einen Herstellungsfehler in einem Werbeträger aufmerksam macht.

 

Nach meiner Erfahrung sind es nur die kundenunfreundlichen Hersteller, welche sich über Meldungen aus dem Publikum über Qualitäts- und Produktionsprobleme lustig machen. Die meisten seriösen Hersteller bedanken sich, wenn sie auf wahrgenommene Mängel aufmerksam gemacht werden.

 

Ich hoffe nur, dass diejenigen, welche hier solche Kommentare abgeben, nicht Angestellte von Leica sind.

 

 

Ich bin fest davon überzeugt, daß Leica dem Ernst der Lage nach angemessen reagieren wird,

ich habe das zu sehr auf die leichte Schulter genommen und möchte mich bei Mike Köder und Pop

für meine allzu lockere Antwort entschuldigen.

 

Natürlich ist es weniger befremdlich, die Fehler nach Meldung bei Leica auch im Forum zu thematisieren

und vor allem zu fragen, ob dieser Moiréfehler bei nur einem (seinem) Prospekt aufgetreten ist.

Bei Wahl "falscher Rasterwinkel" ist doch eher die gesamte Druckauflage betroffen, nicht nur ein Einzelprospekt als "Ausreisser",

aber das weiß der Profi eh.

Link to post
Share on other sites

Guest Mike Köder

Hallo zusammen,

 

nunja, interessant wie viele doch diesen Beitrag ins Lächerliche ziehen.

 

Das sind die wahren Forenten mit zu viel Zeit und Profilneurose (auch im Hinblick auf die Anzahl der Beiträge)*

 

Nein, ich bin nicht einer, der nach Fehlern sucht um sich wichtig zu deuten.

Ich habe nur rein zufällig beruflich mit diesem Thema zu tun, da ich in der Forschung für Drucktechnik einen großteil meines ausgefüllten Tages beschäftigt bin und mir die Moirés sofort ins Auge gefallen sind. Das entspricht einfach nicht der Leica Qualität und sollte geändert, bzw. reklamiert werden.

 

Natürlich beurteile ich die Qualität einer M9 nicht über einen Offset Werbedruck. Doch kann ein fragwürdiger Qualitätseindruck des Gesamten entstehen, wenn Einzelfehler auffällig sind. Und ich bin streng gegen die qualitative Inflation, welche seit 1990 über unser Land zieht.

 

Bisher hat kein Beitrag meine Frage beantwortet: Sind auch andere Broschüren von Forumsmitgliedern betroffen?

 

Ich bin von Leica, dem Stadort, der Qualität, der Reduktion auf das Wesentliche überaus überzeugt und fühle mich verpflichtet auf solche - meines Erachtens wesentliche - Fehler aufmerksam zu machen.

 

Ich möchte doch nur helfen - und das gänzlich unentgeltlich. Wo findet man das noch in dieser Gesellschaft?

 

Amen :p

 

Mike

 

* (:D verbeamtete Akademiker; Lehrer; Chefärzte, die Ihre unterbezahlten Ober- und Assistenzärzte während der Forenbeitragserstellung für sich arbeiten lassen und die Präsenz-Zeit füllen müssen; Rentner (vor allem Frührentner privatisierter Staatsbetriebe); uä :D) - vom Moderator mal abgesehen, denn ein wenig Witz und Ironie gehört nunmal zum Leben. Das erkennt man auch zwischen den Zeilen. Danke Ronald (die blaue Mauritius hat mich zum Lachen gebracht) - ich habe verstanden.

Link to post
Share on other sites

Ich bin von Leica ... überzeugt und fühle mich verpflichtet auf solche - meines Erachtens wesentliche - Fehler aufmerksam zu machen.

 

Auf der anderen Seite könnte man aber auch beobachten, dass es ja nicht das Forum ist, welches Prospekte mit Produktionsfehlern produziert oder in Umlauf bringt. In diesem Sinn wäre vielleicht ein Mail an die PR-Abteilung von Leica nützlicher als ein Posting im Forum.

Link to post
Share on other sites

Guest Mike Köder
Auf der anderen Seite könnte man aber auch beobachten, dass es ja nicht das Forum ist, welches Prospekte mit Produktionsfehlern produziert oder in Umlauf bringt. In diesem Sinn wäre vielleicht ein Mail an die PR-Abteilung von Leica nützlicher als ein Posting im Forum.

 

Heft mit Markierungen ist schon an Leica unterwegs.

Danke.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

nunja, interessant wie viele doch diesen Beitrag ins Lächerliche ziehen.

 

Das sind die wahren Forenten mit zu viel Zeit und Profilneurose (auch im Hinblick auf die Anzahl der Beiträge)*

 

Nein, ich bin nicht einer, der nach Fehlern sucht um sich wichtig zu deuten.

Ich habe nur rein zufällig beruflich mit diesem Thema zu tun, da ich in der Forschung für Drucktechnik einen großteil meines ausgefüllten Tages beschäftigt bin und mir die Moirés sofort ins Auge gefallen sind. Das entspricht einfach nicht der Leica Qualität und sollte geändert, bzw. reklamiert werden.

 

Natürlich beurteile ich die Qualität einer M9 nicht über einen Offset Werbedruck. Doch kann ein fragwürdiger Qualitätseindruck des Gesamten entstehen, wenn Einzelfehler auffällig sind. Und ich bin streng gegen die qualitative Inflation, welche seit 1990 über unser Land zieht.

 

Bisher hat kein Beitrag meine Frage beantwortet: Sind auch andere Broschüren von Forumsmitgliedern betroffen?

 

Ich bin von Leica, dem Stadort, der Qualität, der Reduktion auf das Wesentliche überaus überzeugt und fühle mich verpflichtet auf solche - meines Erachtens wesentliche - Fehler aufmerksam zu machen.

 

Ich möchte doch nur helfen - und das gänzlich unentgeltlich. Wo findet man das noch in dieser Gesellschaft?

 

Amen :p

 

Mike

 

* (:D verbeamtete Akademiker; Lehrer; Chefärzte, die Ihre unterbezahlten Ober- und Assistenzärzte während der Forenbeitragserstellung für sich arbeiten lassen und die Präsenz-Zeit füllen müssen; Rentner (vor allem Frührentner privatisierter Staatsbetriebe); uä :D) - vom Moderator mal abgesehen, denn ein wenig Witz und Ironie gehört nunmal zum Leben. Das erkennt man auch zwischen den Zeilen. Danke Ronald (die blaue Mauritius hat mich zum Lachen gebracht) - ich habe verstanden.

 

Hi,

Mike

ich hatte mich beim S2 Prospekt schon ungeziemt verhalten,

und daher meinen Mund gehalten.

Was Du schreibst, sehen es wohl nur die, die ab und an mal was für den Druck machen müssen.

Vom LEICA selbst, und den zuständigen Leuten, sollte man das verlangen können,

hängt doch ein wenig auch der Erfolg eines Produktes an dem Verkaufsprospekt.

 

Es ist dort so wie hier, einige können sich jeden Mist leisten und er wird abgenickt,

und beklatscht, andere können machen was sie wollen, es ist einfach nix.

 

Ich garantiere Dir, das es zu Zeiten als es noch eine eigene Werbeabteilung mit Fachleuten gab, kam so etwas nicht vor.

Nur so was will und kann man sich wohl heute nicht mehr leisten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...