Jump to content

Fehler bzw. Ungereimtheiten in FW 1.116


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

beim Betrachten eines Bildes, oder auch des Menues ohne Betätigung einer Einstellung, ist das Abschalten nach Ablauf der "Abschaltzeit" richtig.

 

Nochmal zur Klarstellung: Schaltet die M9 auch dann ab, wenn man regelmässig eine Aktion mit der Kamera macht (ins Bild zoomen, Menuepunkte scrollen, Einstellungen vornimmt)? Oder nur, wenn die Kamera in Ruhe gelassen wird?

 

Letzteres wäre richtig und logisch.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 226
  • Created
  • Last Reply

...Nochmal zur Klarstellung: Schaltet die M9 auch dann ab, wenn man regelmässig eine Aktion mit der Kamera macht (ins Bild zoomen, Menuepunkte scrollen, Einstellungen vornimmt)?...

 

Definitiv ja!

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

...

Nochmal zur Klarstellung: Schaltet die M9 auch dann ab, wenn man regelmässig eine Aktion mit der Kamera macht (ins Bild zoomen, Menuepunkte scrollen, Einstellungen vornimmt)?

...

.

 

Ja, hatte sie gemacht.

 

Noch eine Ergänzung. Ich hatte nach dem Auftreten der Probleme nicht nur die Monitor-Helligkeit auf "Standard" gestellt, sondern zuvor auch die automatische Abschaltzeit auf "Aus" gestellt. Nur das Ausschalten der Abschaltzeit hatte das Problem nicht beseitigt. Die Kombination von Ausschalten der Abschaltzeit mit der Monitor-Helligkeit "Standard" hatten das Problem dann beseitigt.

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wären da nicht immer die Nutzer und ihre Internetforen...

 

Ein ähnliches Beispiel für "Ungereimtheiten" ist die Einbettung der Seriennummer der Kamera in die EXIF-Daten. Anfangs wurde heftig bemängelt, dass das an der M9 fehlte.

 

Jetzt wird das als problematisch angesehen, weil man doch die Seriennummer nicht mit jedem Foto, das man in's Netz einstellt, veröffentlichen will.[/QUOTE]

 

 

Hi,

es liegt doch an jeden User selbst, ob er die Exif mit ins Netzt stellt, oder nicht.

Ansonsten finde ich dies so richtig,

Bei anderen Herstellern kann man sogar die Exif der Kamera editieren, so das z.B.

Namen Adresse und anderes mehr mit in die Exif geschrieben werden.

 

Ob ich dass dann ins www. weitergebe bleibt doch mein Problem.

und ob ich nur Teile davon weitergebe, dazu gibt es Exif Editierer.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ja, hatte sie gemacht.

 

Noch eine Ergänzung. Ich hatte nach dem Auftreten der Probleme nicht nur die Monitor-Helligkeit auf "Standard" gestellt, sondern zuvor auch die automatische Abschaltzeit auf "Aus" gestellt. Nur das Ausschalten der Abschaltzeit hatte das Problem nicht beseitigt. Die Kombination von Ausschalten der Abschaltzeit mit der Monitor-Helligkeit "Standard" hatten das Problem dann beseitigt.

 

Gruß

Gertrud

 

Hab gerade versucht, ob durch Veränderung der Einstellungen in der Abschaltzeit und der Monitor-Helligkeit sich das Problem wieder herbeiführen lässt. Zuerst die Monitor-Helligkeit auf "Mittelhoch" gestellt und die Abschaltzeit auf "Aus" gelassen. Die Kamera funktioniert. Dann die Abschaltzeit aus "2 Minuten" gestellt und die Monitor-Helligkeit auf "Mittelhoch" gelassen. Die Kamera funktioniert. :confused::D:confused:

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Offensichtlich hast Du Pionierarbeit geleistet!

 

Da sich auch im internationalen Forum eine Menge Leute über das Problem aufhalten, könntest Du Dich noch verdienter machen, wenn Du Deinen Lösungsweg auch dort schildern würdest.

 

(Vielleicht gibt es irgendwann den Oskar-Barnack-Ehrenpreis für die Überlistung von Firmware-Ungereimtheiten...:D).

Link to post
Share on other sites

Offensichtlich hast Du Pionierarbeit geleistet!

 

Da sich auch im internationalen Forum eine Menge Leute über das Problem aufhalten, könntest Du Dich noch verdienter machen, wenn Du Deinen Lösungsweg auch dort schildern würdest.

 

(Vielleicht gibt es irgendwann den Oskar-Barnack-Ehrenpreis für die Überlistung von Firmware-Ungereimtheiten...:D).

 

Leider doch nicht. Hab mich zu früh gefreut. :mad:

Nach einer längeren Ruhepause von einer Stunde funktioniert die Kombination "Abschaltzeit:2min" und "Monitor-Helligkeit:mittelhoch" nicht mehr, nur noch die Kombination "Abschaltzeit:aus" und "Monitor-Helligkeit:Standard".

Der Akku ist zu 80% geladen. Ein Energie-Problem kann es nicht sein. :mad:

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Leider doch nicht. Hab mich zu früh gefreut. :mad:

Nach einer längeren Ruhepause von einer Stunde funktioniert die Kombination "Abschaltzeit:2min" und "Monitor-Helligkeit:mittelhoch" nicht mehr, nur noch die Kombination "Abschaltzeit:aus" und "Monitor-Helligkeit:Standard".

Der Akku ist zu 80% geladen. Ein Energie-Problem kann es nicht sein. :mad:

 

Gruß

Gertrud

 

Hallo zusammen,

 

dies ganze Geschicht erscheint mir so, dass ein Masterreset (Rücksetzen) der Kamera nach dem FW-Update nötig ist. Wer hat also noch nicht soviele individuelle Einstellung, dass es das ohne viel Getöse machen kann?

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

dies ganze Geschicht erscheint mir so, dass ein Masterreset (Rücksetzen) der Kamera nach dem FW-Update nötig ist. Wer hat also noch nicht soviele individuelle Einstellung, dass es das ohne viel Getöse machen kann?

 

Gruß

Kladdi

 

Masterreset behebt nicht das "feature"! Mich stört´s nicht.

Aber sonst ist das Update OK. Eine wesentliche Verbesserung.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Was heißt "funktioniert nicht mehr"? Schaltet es nach zwei Minuten nicht ab, oder schaltet es nach 2 Minuten ab, obwohl zwischenzeitlich Menüfunktionen betätigt wurden, oder Bilder auf dem Display angesehen wurden?

 

"Nicht funktionieren" heißt, dass sich die Kamera während des Scrollens in einem Bild oder im Menue unvermittelt abschaltet, und nur durch Auschalten und wieder Einschalten der Kamera kann wieder fotografiert werden oder können Bilder angesehen werden.

Link to post
Share on other sites

"Nicht funktionieren" heißt, dass sich die Kamera während des Scrollens in einem Bild oder im Menue unvermittelt abschaltet, und nur durch Auschalten und wieder Einschalten der Kamera kann wieder fotografiert werden oder können Bilder angesehen werden.

 

Kamera muß nicht aus- und wieder eingeschaltet werden. Ein Antippen des Auslösers genügt (zumindest bei meiner).

Beim unvermittelten ausschalten während Einstellungen im Menü vorgenommen werden, bleiben die zuvor bereits gemachten Einstellungen erhalten.

Also m.E. kein so großen Problem.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Die Bilddarstellung auf dem Kameramonitor soll besser geworden sein, um die Schärfe der Aufnahme zu beurteilen. Insbesondere die 1:1 Darstellung interessiert mich. Stimmt das?

 

Gruß

Martin

 

1:1 Darstellung ist besser geworden, aber selbstverständlich kein Vergleich zu einer VGA-Darstellung z.B. der C 5DII

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...