Jump to content

FW update M9 und 35mm lux asph


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ne, das ist so nicht richtig,

 

eine Profilierung stellt nur die richtigen Farben da - eine Unterscheidung der Farben ist aber auch vorher möglich.

 

Wenn das z.B. "rötliche Blau" wie der Name schon sagt rötlicher ist als der Rest vom Himmel, dann ist das auch auf einem billigen Büro-Monitor sichtbar.

 

Was Du übrigens meintest, ist die Profilierung und nicht Kalibration - auch hier ist ein Unterschied.

Die Kalibration ist Bestandteil der Profilierung, und alleine unbrauchbar.

 

Vielen Dank für Deine Meinung, aber andere sehen das durchaus anders.

So ist für diejenigen (wie für mich auch), die Kalibrierung der erste Schritt zur Grundeinstellung des Monitors und durchaus auch allein sinnvoll.

 

Die Unterschiede zwischen Kalibrierung und Profilierung bei Eingabegeräte

 

Aber im Zweifel sagt man halt Farbmanagement.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 46
  • Created
  • Last Reply

Hi,

hoffentlich kommt die Neue Firmware bald, zu runterladen

damit einige hier eine neue Aufgabe finden,

sonst wird´s Langweilig, weil immer das gleiche wiederholt wird.

Das hat doch jeder jetzt begriffen?? Hoffentlich…………..:rolleyes:

 

„Im Westen nichts Neues“

 

Gruß

Horst

 

PS

ich sehe gerade SIE IST DA !!!

 

ggf, hlft das ja...........:)

Verbesserungen der M9 Firmware Version 1.116

1. Leistungsverbesserungen:

• Schnelleres zoomen in das zuletzt aufgenommene Bild.

• Geschwindigkeit beim Formatieren der Speicherkarte verbessert.

• Bildqualität der Monitordarstellung verbessert.

• SD-Karten Kompatibilität verbessert* (siehe auch Liste unten)

• Magenta Farbstich in linker Bildhälfte mit Verbindung mit folgenden Weitwinkelobjektiven

verbessert:

o M 3.8/18mm ASPH. (11649)

o M 2.8/21mm ASPH. (11135)

o M 3.8/24mm ASPH. (11648)

o M 2.0/28mm ASPH. (11604)

o M 2.8/28mm ASPH. (11606)

• Neue, ISO-abhängige Vignettierungskorrektur: stärkste Korrektur bei ISO 160,

schwächste ISO Korrektur bei ISO 2500, mit entsprechenden Zwischenstufen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...