ErichF Posted March 11, 2010 Share #1 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) Dies eine Feststellung von Herrn Spiller in seinem heutigen Interview in der Welt "Die Leidensfähigkeit unserer Kunden ist hoch" - Nachrichten welt_print - Wirtschaft - WELT ONLINE Hat jemand hier Einwände gegen diese Feststellung? Auch das ist interessant http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article6725418/Fast-verschlafen.html Aber ansonsten nichts Neues, wenn man von den Andeutungen absieht. Schaun wer mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2010 Posted March 11, 2010 Hi ErichF, Take a look here "Die Leidensfähigkeit unserer Kunden ist hoch...". I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #2 Posted March 11, 2010 Der Mann sagt drei mal das gleiche: M9 kaufen Leute, die genug Geld haben für die beste Kamera. Solche Aussagen ziemlich ewiggestrigt. Eine Kamera besitzt ich nicht, um Geld auszugeben, sondern um sie zu nutzen. Die Frage ist demnach: Wer bezahlt 5500 Euro für eine Kamera, wenn er in fünf Jahren keinen Ersatzakku mehr bekommt? Und dann noch der alte Spruch von wegen: "Mit Langlebigkeit, Wertstabilität und höchster Qualität werden auch in Zukunft unsere Produkte beschrieben." Wer kauft diesen Mist noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 11, 2010 Share #3 Posted March 11, 2010 Die Frage ist demnach: Wer bezahlt 5500 Euro für eine Kamera, wenn er in fünf Jahren keinen Ersatzakku mehr bekommt? wer aus den Fehlern der Vergangenheit nicht gelernt hat ist ein Ignorant. Das gilt natürlich auch für den Kunden (mag natürlich manche verwundern). Wer aus dem Drama DRM/Akku nicht gelernt hat und sich bei der M im Vorfeld nicht eindeckt ist doch selber Schuld. Aber das kann man natürlich auch Leica ankreiden - ankreiden das sie auch an nicht so clevere Kunden liefern. Böse blöde Leica Menschen ;-( Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted March 11, 2010 Share #4 Posted March 11, 2010 wer sich Akkus auf Lager legt kann das Geld auch direkt verschenken:) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 11, 2010 Share #5 Posted March 11, 2010 man kann jetzt bei jeder Gelegenheit auf das eingestellt R- System schimpfen, die Liefersituation der DMR- Akkus herannehmen... Ich finde es absolut unglaublich, das VW den Käfer eingestellt hat Oder, passender, Nikon die Scanner, Canon die T- und F- Serie, usw. Ich denke, Leica wird nicht zweimal den selben Fehler machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 11, 2010 Share #6 Posted March 11, 2010 wer sich Akkus auf Lager legt kann das Geld auch direkt verschenken:) das tue ich ab-und-zu - es nennt sich Spende Solltest Du mal versuchen - macht einen nicht arm und andere glücklich:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #7 Posted March 11, 2010 Advertisement (gone after registration) @ Holger Nein, Leica wird denselben Fehler nicht noch einmal machen. So lange überlebt Leica Camera AG gar nicht. Einen VW Käfer kann ich problemlos reparieren, notfalls sogar selbst. Sowohl Ersatzteile wie auch Wartungshandbücher sind frei erhältlich. Schon da fängt der arrogante Nicht-Dienst am Kunden bei Leica an: Wartungshandbücher werden als Geschäftsgeheimnis behandelt. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted March 11, 2010 Share #8 Posted March 11, 2010 @ Holger Nein, Leica wird denselben Fehler nicht noch einmal machen. So lange überlebt Leica Camera AG gar nicht. Einen VW Käfer kann ich problemlos reparieren, notfalls sogar selbst. Sowohl Ersatzteile wie auch Wartungshandbücher sind frei erhältlich. Schon da fängt der arrogante Nicht-Dienst am Kunden bei Leica an: Wartungshandbücher werden als Geschäftsgeheimnis behandelt. Gruss von Juerg Man kann sich natürlich sturr stellen wenn man es unbedingt will. Auch einen Leica-Akku kannst Du reparieren lassen. Man muß nur wollen Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 11, 2010 Share #9 Posted March 11, 2010 @ Holger Nein, Leica wird denselben Fehler nicht noch einmal machen. So lange überlebt Leica Camera AG gar nicht. Einen VW Käfer kann ich problemlos reparieren, notfalls sogar selbst. Sowohl Ersatzteile wie auch Wartungshandbücher sind frei erhältlich. Schon da fängt der arrogante Nicht-Dienst am Kunden bei Leica an: Wartungshandbücher werden als Geschäftsgeheimnis behandelt. Gruss von Juerg kauf Dir n Käfer und nerv hier nicht rum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 11, 2010 Share #10 Posted March 11, 2010 kauf Dir n Käfer und nerv hier nicht rum Ich habe nicht über den Käfer geschrieben sondern darüber, dass nicht von "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchster Qualität" geredet werden kann, wenn nach drei Jahren in den vordersten Linsenlementen der Digilux 3 Objektive mit absoluter Regelmässigkeit sich der Kitt löst und wenn die Leica keine Möglichkeiten haben, das zu reparieren. Dito wenn keine Akkus für DMR. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 11, 2010 Share #11 Posted March 11, 2010 Ich habe nicht über den Käfer geschrieben sondern darüber, dass nicht von "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchster Qualität" geredet werden kann, wenn nach drei Jahren in den vordersten Linsenlementen der Digilux 3 Objektive mit absoluter Regelmässigkeit sich der Kitt löst und wenn die Leica keine Möglichkeiten haben, das zu reparieren. Dito wenn keine Akkus für DMR. und was sagt Panasonic dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 11, 2010 Share #12 Posted March 11, 2010 Ich habe nicht über den Käfer geschrieben sondern darüber, dass nicht von "Langlebigkeit, Wertstabilität und höchster Qualität" geredet werden kann, wenn nach drei Jahren in den vordersten Linsenlementen der Digilux 3 Objektive mit absoluter Regelmässigkeit sich der Kitt löst und wenn die Leica keine Möglichkeiten haben, das zu reparieren. Dito wenn keine Akkus für DMR. Tja, wer sich eine Panasonic-Linse kauft? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 11, 2010 Share #13 Posted March 11, 2010 "Die Leidensfähigkeit unserer Kunden ist hoch..." oder: "Wer solche Kunden hat, braucht keine Feinde mehr." Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted March 11, 2010 Share #14 Posted March 11, 2010 und was sagt Panasonic dazu? Das ist doch hier völlig unerheblich, hier geht's doch drum, Leica zu bashen:eek: Da kannst Du doch nicht mit sachlichen/sachdienlichen Hinweisen kommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted March 11, 2010 Share #15 Posted March 11, 2010 Man kann sich natürlich sturr stellen wenn man es unbedingt will.Auch einen Leica-Akku kannst Du reparieren lassen. Man muß nur wollen Den Käfer repariert aber auch eine Vertragswerkstatt und es gibt auch reguläre Ersatzteile. Wie der Akku-Pack für das DMR repariert werden muss, sorry so werden die Autos auf Cuba repariert. Wenn beim Käfer z.B. der Anlasser defekt ist, dann kann ich selbst entscheiden, ob der alte Anlasser repariert wird, oder ob ich mir einen neuen Anlasser kaufe. Die Produktionseinstellung eines Produktes (Autos) mit der Einstellung der Ersatzteilversorgung zu verwechseln ist schon recht weit daher geholt. Vielleicht besser erst überlegen und dann schreiben! Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted March 11, 2010 Share #16 Posted March 11, 2010 @ Holger Einen VW Käfer kann ich problemlos reparieren, notfalls sogar selbst. Sowohl Ersatzteile wie auch Wartungshandbücher sind frei erhältlich. Gruss von Juerg Für viele Baureihen des Käfers gibt es schon sehr lange bei VW keine Teile mehr! Und eine normale VW- Werkstatt kann heute auch am Käfer nicht mir durchführen! Des CS war jedoch in der Lage eine M3 Bj 1955 ohne Probleme zu reparieren und für die M8 auch sehr alte Objektive anzupassen! Also was soll das hier??? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 11, 2010 Share #17 Posted March 11, 2010 Den Käfer repariert aber auch eine Vertragswerkstatt und es gibt auch reguläre Ersatzteile.Wie der Akku-Pack für das DMR repariert werden muss, sorry so werden die Autos auf Cuba repariert. Wenn beim Käfer z.B. der Anlasser defekt ist, dann kann ich selbst entscheiden, ob der alte Anlasser repariert wird, oder ob ich mir einen neuen Anlasser kaufe. Die Produktionseinstellung eines Produktes (Autos) mit der Einstellung der Ersatzteilversorgung zu verwechseln ist schon recht weit daher geholt. Vielleicht besser erst überlegen und dann schreiben! für den DMR- Akku gibt es doch Ersatzteile. BTW: Canon FD- System ist aus der Wartung herausgenommen. Und das T- System m.W. auch. Wer also eine T90, das damalige Flaggschiff, neben der F1 new, reparieren lassen will, kann suchen gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted March 11, 2010 Share #18 Posted March 11, 2010 für den DMR- Akku gibt es doch Ersatzteile. BTW: Canon FD- System ist aus der Wartung herausgenommen. Und das T- System m.W. auch. Wer also eine T90, das damalige Flaggschiff, neben der F1 new, reparieren lassen will, kann suchen gehen. Nach meinem Kenntnisstand ist bereits die D10 aus der Wartung genommen, Akkus gibt es allerdings noch. Ok, mein Vergleich mit VW war nicht ganz richtig. Dann vergleicht halt mit MB! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 11, 2010 Author Share #19 Posted March 11, 2010 Damit der Titel nicht falsch ausgelegt wird, Herr Spiller hat nur die Frage in Bezug auf die lange Lieferzeit wiederholt und "der" Kunden gesagt statt "unserer". Aber der Titel so wie er ist entspricht auch der Realität. Und warum das so ist, wissen wir doch selbst am besten, odrrrrr?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 11, 2010 Share #20 Posted March 11, 2010 Kleine Anmerkung zur Leidensfähigkeit: Je länger ein Kunde auf seine M9 zum Listenpreis wartet, um so höher der versteckte Wertverlust durch die kürzere Modelllaufzeit bis zum Nachfolger..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.