iwc852 Posted December 28, 2006 Author Share #21 Posted December 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Danke für die Kommentare & Erfahrungen. Nun habe ich gleich zwei 100%ig funktionierende CL's und bin sehr zufrieden. Eine schöne, kleine, leichte und leise Ergänzung zur M. Filme einlegen ist kein Problem. Der Sucher auch für mich Brillenträger sehr angenehm. Bei 90mm Brennweite habe ich auch bei Blende 2,8 genau fokussierte Bilder erhalten. Das 40er macht klasse Bilder. In der Abbildungscharakteristik dem pre-ASPH 35er extrem ähnlich. Gruß, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2006 Posted December 28, 2006 Hi iwc852, Take a look here Fragen zur Leica CL. I'm sure you'll find what you were looking for!
1iedler Posted December 29, 2006 Share #22 Posted December 29, 2006 Hallo czfrosch, herzlichen Dank für den Tip - fotomechanik-reinhardt-.Schnelle eMail Antwort von ihm. Meine CL ist schon unterwegs. Die Reparatur wird ca. 150 EURO kosten. Mit Dank und freundlichen Grüßen 1iedler Link to post Share on other sites More sharing options...
Cybob Posted March 5, 2007 Share #23 Posted March 5, 2007 Wie macht man das denn am Besten mit der Batterie??? Habe ne 1,5V Batterie drin... ist klar das die Belichtungsmessung dann nicht so richtig funktioniert habe in nem Fotoladen gehört man könne sich Widerstände aus den USA bestellen so das man die 1,5V batterie benutzen kann... Gibts sowas wirklich? Wenn ja wo? oder was kann man da sonst machen???? Grüße Cybob Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 6, 2007 Share #24 Posted March 6, 2007 na ja, Widerstände aus heimischer Produktion würden auch funktionieren Im Ernst: wenn die CL Quecksilberbatterien 1,33 Volt hat, hilft Weincell weiter - einfach mal googeln. Ansonsten gab/gibt es Adapter aus den Niederlanden, die mit Hilfe einer spannungsstabilisierenden Diode eine 1,5 Volt- Batterie auf die geforderten 1,33 Volt absenkt. Name und Näheres habe ich gerade nicht greifbar. oder hier? eBay.co.uk: Batterieadapter für PX625, PX 625 (item 250064136209 end time 21-Dec-06 09:09:43 GMT) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 7, 2007 Share #25 Posted March 7, 2007 Nicht richtig. Alle Sucher sind optisch so konstruiert, daß die Augen auf unendlich akkomodiert sein müssen. Die nah erscheinenden Anzeigen täuschen etwas anderes vor, ist aber so. Ein Alterssichtiger kommt also noch klar, ein Hyperop braucht Pluslinsen. Die Myopen sind fotografisch auch Stiefkinder. :-) Es sind die Anzeigen grundsätzlich bei "alle" Sucher" nicht im Unendlichen - meist im Endlichen, teilweise sogar unter 2 m. Bei der CL liegen die Anzeigen allerdings "über" unendlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 7, 2007 Share #26 Posted March 7, 2007 Dem stimme ich zu.Allerdings hat auch die CLE das Problem der geringen Messbasis. Die geringe Messbasis wird durch den Schnittbildentfernungsmesser aufgehoben - rechnet amn alles hin und her, so ist sie genauer als die alten Schraub-Leicas mit 1,5facher E-Messer-Vergrößerung. Doch die CL hat zu dem einen wichtigen Vorteil: Das Meßfeld ist klar und deutlich - bei den alten Schraub hilft sogar die "Krücke" Rotfilter vor einem Meßfenster wenig. Die Schraubleicas wurden bis 135mm empfohlen - da sollte es bei der CL für 4/90 reichen. Bei 2/40 ist die Meßbasis meist mehr als hinreichend. Für spezielle Nahaufnahmen und hohe Ansprüche - da ist selbstverständlich eine M 5 besser. M 6 hingegen schneidet wegen ihrer verwaschenen E-Messeranzeige in der Praxis wieder schlechter ab. M 6 habe ich verkauft - M 5 und CL behalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 8, 2007 Share #27 Posted March 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Es sind die Anzeigen grundsätzlich bei "alle"Sucher" nicht im Unendlichen - meist im Endlichen, teilweise sogarunter 2 m.Bei der CL liegen die Anzeigen allerdings "über" unendlich. Na, dann ists ja recht! Gottseidank ist die Abbildung wenigstens bei allen meinen SLR's imUnendlichen, sowohl Mattscheibe als auch Anzeige. Sonst könnte ich sieja in meinem Alter nicht mehr gleichzeitig scharf sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.