Jump to content

Bilderverlust - Frust - Hobbyaufgabe


Guest BlickDichtung

Recommended Posts

Guest BlickDichtung

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte mich hier vom Forum verabschieden. Ich habe durch einen Fehler, den ich selbst gemacht habe, hunderte mir persönlich sehr wichtiger Fotos verloren. Womöglich sogar tausende. Ein Rekonstruktionsversuch hatte mäßigen Erfolg.

 

Das frustriert mich derart, dass ich keinerlei Lust mehr verspüre, weiter zu fotografieren. Ich werde das Hobby aufgeben.

 

Vielleicht war das auch ein Zeichen, es zu lassen.

 

Ich weiß, dass ich Datensicherung unterschätzt habe. Die Traurigkeit über den Verlust der Fotos kann diese späte Erkenntnis jedoch nicht lindern. Die verlorenen Fotos kann ich nie wieder machen. Das hat jede Freude an der Kamera gelöscht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply

dito! erstmal die fraglicehn medien nicht anrühren und warten bis hier einige tips auftauchen. evtl. mal suchen-wir hatten das thema und theoretisch ist da seeehr viel möglich. komplizierte lösungen kosten, aber u.u. ist es dir ja das wert.

 

auf keinen fall jetzt ins blaue hinein rumprobieren!

 

lg

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ralf - das Wichtigste wurde bereits gesagt: nichts anrühren.

 

Ausser den zweifellos guten Instrumenten, die man selbst anwenden kann, gibt's auch Firmen, die sich auf die Wiederherstellung von beschädigten oder verlorenen Daten spezialisiert haben. Die Dienste dieser Firmen sind auch Privaten zugänglich.

 

Mut! Noch nicht aufgeben!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Ralf -

 

"Die Zeit heilt alle Wunden" - ein plattgeklopfter Spruch - aber ein Funken Wahrheit oder Lebenserfahrung steckt doch drin.

Suche professionelle Hilfe, lege die Fotoapparate einfach zur Seite.

Zu gegebener Zeit möchtest du doch wieder ran, glaube mir.

 

Bei mir ist es mit Analogmaterial im Laufe der Jahrzehnte passiert. Nicht schlagartig wie mit Digitalem, sondern schleichend mit Negativen bei mehreren Umzügen.

Bestimmt drei bis fünf Pergamintaschen mit KB Filmen sind weg, es sind alte Aufnahmen von Irland und Belfast - vermißt habe ich sie erst vor ca. vier Jahren, einige kleinere Prints oder Kontaktabzüge habe ich noch, aber es tut schon sehr weh......

 

Dir aber viel Erfolg mit dem Retten!

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Vorab mein Beleid, aber bedenke, daß jedes andere Hobby auch seine Fehler hat. Fängst Du z.B. mit Modellfliegen an, wünschst Du dir schnell die Fehler der Photographie zurück. Was ich damit sagen will? Alles ist relativ. Kopf hoch und Datenrettung via Profis probieren, wird einiges kosten, kann man zur Not das Geld der verkauften Leica-Ausrüstung für einsetzen, so gewinnt man wenigstens die Bilder zurück!

Link to post
Share on other sites

Ich gebe zu, ich hatte mal Hochwasser in der Keller-Dunkelkammer. Da war auch viel futsch...

 

was für das digitale die Datensicherung ist, ist für den analogen Bereich der Aufbewahrungsort zum Werterhalt der Bilder.

 

Der Keller ist da der allerletzte Ort, an dem man Negative, Dias oder Abzüge aufbewahren sollte. ;)

Link to post
Share on other sites

Ich möchte mich hier vom Forum verabschieden. Ich habe durch einen Fehler, den ich selbst gemacht habe, hunderte mir persönlich sehr wichtiger Fotos verloren. Womöglich sogar tausende. Ein Rekonstruktionsversuch hatte mäßigen Erfolg.

 

Das frustriert mich derart, dass ich keinerlei Lust mehr verspüre, weiter zu fotografieren. Ich werde das Hobby aufgeben.

 

Vielleicht war das auch ein Zeichen, es zu lassen.

 

Ich weiß, dass ich Datensicherung unterschätzt habe. Die Traurigkeit über den Verlust der Fotos kann diese späte Erkenntnis jedoch nicht lindern. Die verlorenen Fotos kann ich nie wieder machen. Das hat jede Freude an der Kamera gelöscht.

 

Hey Ralf!

 

Kopf hoch. So ähnliches hat so mancher schon erlebt. Manche Veränderung im Leben reißt vieles mit sich, das unwiederbringlich ist.

 

Was weg ist, ist weg! Wohl wahr. Aber die Freude kommt wieder!

 

Du machst die gleichen Fotos nicht wieder, aber andere. Du hast -- z. T. mit reger Anteilnahme der Forumsteilnehmer -- eine Entwicklung in den letzten Wochen durchgemacht, die dich geprägt hat. Das alles kannst und willst Du nicht wegwerfen.

 

Du hast vielleicht Recht, dass man das als Zeichen interpretieren kann, nicht das erste Zeichen in deiner fotografischen Laufbahn. Aber die Bedeutung geht tiefer. Schon dein bedeutungsvoll gewählter Accountname zeigt, wie wichtig Dir die Fotografie ist. Deine gezeigten, guten Bilder unterstreichen das. Fotografie ist nicht dein Hobby!! Es ist schon ein Teil deiner selbst geworden. Deshalb deine beinahe maßlose Enttäuschung.

 

Und Du schreibst das nachts!

 

Zu deiner Ermutigung:

Das sind die großen Nächte. Halte fest

die Stunden, die dich so gefährden,

wo dir die Seele sagen läßt:

Du mußt ein andrer werden.

(Konstantin Wecker)

Link to post
Share on other sites

Nicht, wenn die Hütte abbrennt.

 

Wer sein "Hobby" intensiv betreibt und vielleicht auch schon mal ein Bild lizensiert verkauft hat ( Nachlizensierung bzw. Repro`s - Dia/Negativ-versand ) , sollte sich eventl. über einen Tresor mit Brandschutznorm Gedanken machen. Tip: Tresor 60 P-EE ;) ( beispielsweise )

Link to post
Share on other sites

Wer sein "Hobby" intensiv betreibt und vielleicht auch schon mal ein Bild lizensiert verkauft hat ( Nachlizensierung bzw. Repro`s - Dia/Negativ-versand ) , sollte sich eventl. über einen Tresor mit Brandschutznorm Gedanken machen. Tip: Tresor 60 P-EE ;) ( beispielsweise )

 

Kriegst du Prozente? ;)

 

 

Ob das jeder Amateur so macht? Ich habe aus anderen Gründen auch einen Wertschutzschrank, aber meine Dias sind zahlreich, sie würden nicht reinpassen.

Ich habe sie im übrigen im Keller. Gerade weil der kühl und trocken ist.

Link to post
Share on other sites

Kriegst du Prozente? ;)

 

Nein, natürlich nicht :D . Das hatte ich auf die schnelle gefunden.

 

Ich habe sie im übrigen im Keller. Gerade weil der kühl und trocken ist.

 

Unter diesen optimalen Bedingungen ist das i.O. Leider ist das bei den meisten Fotografen ( MFH mit Gemeinschaftskeller ) so nicht gegeben.

Wohn-/Büroräume zur Archivierung/Aufbewahrung finde ich hierfür besser geeignet.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

Wer so gute Fotos macht wie Du, der wird sein Hobby nie aufgeben. Also einfach keine übereilten Reaktionen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn nach einer Nachdenkpause wieder Fotos von Dir zu bewundern wären. :)

Link to post
Share on other sites

Guest BlickDichtung

Liebe Leute, danke für den Zuspruch und alles andere. Ich habe in den letzten Tagen schon reichlich Euro in Datenrettungsprogramme investiert, der Rechner lief alle Nächte durch und hat die betreffende Festplatte immer wieder gescannt. Ich konnte so auch einiges wieder herstellen, vor allem PEF-Dateien von Pentax und jpg.

 

Aber zum Beispiel sind alle Bilder verloren, die ich mit Leicas M als DNG abgespeichert habe. Darunter sind z. B. auch die Fotos meiner eigenen Heirat (für die ich die M8 im Standesamt meinem Schwiegervater in die Hand gerdrückt hatte). Darunter sind auch die letzten Fotos meiner alten Katze, an der ich jedes Objektiv als erstes ausprobiert habe und die am vergangenen Wochenende starb. Unwiederbringliche Erinnerungen.

 

Der Frust darüber, dass ich selbst den entscheidenen Fehler gemacht habe, weil ich die Inhalte zweier Ordner (beide hießen "2009") zusammenführen wollte, wobei der Inhalt des einen (größeren) Ordners aber mit dem des anderen (kleineren) einfach überschrieben wurde, dieser Frust reicht bin ins Mark.

 

Der Versuch der Wiederherstellung der DNG-Dateien mit dem Programm StellarPhoenix ergab lediglich eine Menge TIFF-Dateien, die alle 256 KB haben. Das Programm hat also die Thumbnails irgendwie gerettet und als TIFF interpretiert, die DNGs aber nicht rekonstruiert. Vielleicht weiß da ja noch jemand einen Rat.

 

Vielleicht muss ich tatsächlich rund 1000 Euro investieren, um die Festplatte von einem professionellen Datenrettungsdienst untersuchen zu lassen. Soviel kostet das mindestens, Erfolgsaussichten gering.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...