bernhard6 Posted February 8, 2007 Share #1 Posted February 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo miteinander, ein Freund von mir hat erst seine ganzen Bilder mittels ACDSee irgendwie vernichtet. Mittels einer Datenrettungssoftware von CONVAR & PCinspector Data Recovery Datenrettung recupero dati datarecovery récupération données konnte er mittlerweilen ca.70% wieder herstellen. Um die restlichen 30% evtl. auch wieder zu beleben bedarf es anscheinend einer besseren, evtl. kostenpflichtigen SW. Kann mir jemand einen Tip geben ? ***Danke schon mal für die Hilfe *** Ciao Bernhard6:o Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2007 Posted February 8, 2007 Hi bernhard6, Take a look here Datenrettung. I'm sure you'll find what you were looking for!
abrewer Posted February 8, 2007 Share #2 Posted February 8, 2007 FYI Bernhard, Ich habe Sie auf das deutsche Digital Forum verschoben, also können Sie Antworten in Ihrer Muttersprache erhalten. Danke. Allan FYI Bernhard, I've moved you to the German Digital Forum so you can get replies in your native language. Thanks. Allan Link to post Share on other sites More sharing options...
bernhard6 Posted February 8, 2007 Author Share #3 Posted February 8, 2007 Oh ! I sought Ì logged in in german forum. Thanks. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 9, 2007 Share #4 Posted February 9, 2007 Hi, Werner, die Wiederherstellung gelöschter Files hängt nicht nur von der Software ab, sondern auch was in der Zwischenzeit vom löschen bis zum Wiederherstellungszeitpunkt mit dem Rechner gemacht wurde. ( Das BKA könnte sicher 100% wiederherstellen) Mit andern Daten überschriebene Files stellt Dir keine käufliche Software wieder her, und70%, wenn keine Löcher oder Streifen in den Bildern auftreten sind als Ergebnis doch schon mal nicht schlecht. Übrigens wurde beim Kauf einer SanDisk Ultra SD Karte eine Software ( RescurePRO )zur Datenrettung beigelegt, die ein ganz gutes Ergebnis bringt. Von ACDSee der neueren Versionen kann ich nur raten die Finger zu lassen, es sei denn man will sich bei der Bildbearbeitung mit einigen Problemen herumärgern, aber das muss jeder für sch selbst entscheiden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
bernhard6 Posted February 9, 2007 Author Share #5 Posted February 9, 2007 Hallo Horst, vielen Dank für die Info´s. Man muß halt besser aufpassen. Wie ich heute erfahren habe, meinem Freund ist dies doch nicht im AcdSee passiert, sondern er hat die Ordner Eigene Dateien irgendwie verschoben. Nochmals besten Dank. Gut Licht wünscht Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
oiois Posted February 9, 2007 Share #6 Posted February 9, 2007 Was das BKA kann können wir auch. BKA benutzt EnCase! mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 10, 2007 Share #7 Posted February 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Was das BKA kann können wir auch. BKA benutzt EnCase!mfg Woher willstn das wissen? :-) Wer ist das BKA? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 10, 2007 Share #8 Posted February 10, 2007 pc inspector file recovery (ich hoffe ich erinnere mich richtig) bei mir hatte damals auch noch folgender trick "gegriffen": ca. 20% der daten wurden zwar als paket erkannt, aber ohne zuordnung. das einfache anhängen der endung ".jpeg" (es waren ja jpegfiles größtenteils) stellte dann zumindest die jpegs wieder her, die dabei waren. ca. 5% waren dann andere dateien, denen das jpeg nix nützte, aber die bilder waren dann fast alle da. mit "joe" kann man in windows auf einen schlag dateinamen verändern. evtl. hilfts... noch ein trick aus gaanz alten zeiten: in PS habe ich früher z.b. tiff-dateien "gerettet, indem ich im RAW-modus pixelbreite und -länge "geraten" habe (bzw. aus anderen bildern abgeleitet). hat manchmal funktioniert lg matthias p.s. infina dyne is glaub ich auch ein datenrettungstool...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 10, 2007 Share #9 Posted February 10, 2007 Woher willstn das wissen? :-) Schlag nach bei Google : EnCase wird nach meiner Recherche vom österreichischen BKA verwendet, das deutsche BKA hat es zumindest verwendet oder verwendet es noch (widersprüchliche Aussagen gefunden): z.B.: --- "Encase 1.99. Dieses Tool wird vom BKA verwendet um gelöschte Dateien auf einer Festplatte auszulesen. Encase 1.99 (529 Kb) Mit diesem Programm kann man alles auf der Festplatte einsehen, sogar Daten/Files die mit Staganos verschlüsselt wurden. Es findet auch gelöschte Dateien und kann sie wiederherstellen. Es listet alle URL's die man besucht hat und kann auch bereits neu formatierte Festplatten wiederherstellen." --- Die Computer-Forensik ist sehr weit fortgeschritten, aber es ist wohl kaum möglich, ein Cluster, das bereits mehrfach mit neuen Inhalten überschrieben wurde, wieder herzustellen. Schon beim ersten Überschreiben müßte eigentlich Schluss sein, bin aber kein Experte. Gelöschter Bilddateien kann man meiner Ansicht nach nur wieder herstellen, wenn man nicht bereits andere Dinge mit dem PC gemacht hat, z.B. Dateien gespeichert, verschoben. Hat man Pech, sind Teile der Datei, eben die Cluster, schon überschrieben und es läßt sich nichts wieder herstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 10, 2007 Share #10 Posted February 10, 2007 Die Computer-Forensik ist sehr weit fortgeschritten, aber es ist wohl kaum möglich, ein Cluster, das bereits mehrfach mit neuen Inhalten überschrieben wurde, wieder herzustellen. Schon beim ersten Überschreiben müßte eigentlich Schluss sein, bin aber kein Experte. Gelöschter Bilddateien kann man meiner Ansicht nach nur wieder herstellen, wenn man nicht bereits andere Dinge mit dem PC gemacht hat, z.B. Dateien gespeichert, verschoben. Hat man Pech, sind Teile der Datei, eben die Cluster, schon überschrieben und es läßt sich nichts wieder herstellen. Geht doch. Sogar einigemale Überschreiben hilft nicht. Es wird der Randmagnetismus ausgewertet, der vom Schreib-/Lesekopf nur unvollkommen überschrieben wird. Daß das nicht so einfach mit einem Tool aus dem Internet-Softwarepool geht, dürfte klar sein. Wie oft man überschreiben muß, damit auch wirklich nichts mehr zu lesen ist, kann ich dir jetzt nicht sagen und hängt auch sicher von den Gegebenheiten ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted February 10, 2007 Share #11 Posted February 10, 2007 Geht doch. Sogar einigemale Überschreiben hilft nicht. Es wird der Randmagnetismus ausgewertet, der vom Schreib-/Lesekopf nur unvollkommen überschrieben wird.Daß das nicht so einfach mit einem Tool aus dem Internet-Softwarepool geht, dürfte klar sein. Wie oft man überschreiben muß, damit auch wirklich nichts mehr zu lesen ist, kann ich dir jetzt nicht sagen und hängt auch sicher von den Gegebenheiten ab. Danke für die Info! Das mit dem Randmagnetismus war mir völlig unbekannt. Gibt mir zu denken, vor allem beim Verkauf eines Rechners - wenn man unbedarft "Format" macht und meint alles ist erledigt :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 10, 2007 Share #12 Posted February 10, 2007 wenn man unbedarft "Format" macht und meint alles ist erledigt :-) Hi, dass wiederum währe leichtsinnig, Wenn Du aber mit Deiner Software den Bootsektor neu schreibst und dann die Plattengrößen neu definierst, alles von Deiner Bootdiskette aus, und anschließend die Platte mit eine speziellem Software mehrfach überschreibst, / 4-6X ) ja dann -- müssen die Jungs vom BKA mächtig grübeln, hoffendlich verhaften sie Dich dann nicht wegen Unlesbarmachung von Daten. Vergiss aber nicht nach der Prozedur Dein Betriebssystem wieder zu Installieren, aber erst DANN !! Gruß Horst PS JETZT MÜSSTE DER THRED EIGENDLICH IN DATENVERNICHTUNG UMBENANNT WERDEN ! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 11, 2007 Share #13 Posted February 11, 2007 Danke für die Info! Das mit dem Randmagnetismus war mir völlig unbekannt. Gibt mir zu denken, vor allem beim Verkauf eines Rechners - wenn man unbedarft "Format" macht und meint alles ist erledigt :-) Freilich, nur formatieren ist mehr als leichtsinnig. Da kann man sogar als fast Laie noch was wiederherausholen. Aber tröste dich: Eine Festplatte über den Randmagnetismus zu lesen ist ein Aufwand, der bei deinen Platten nur dann angewendet wird, wenn du vom Versteck Bin Ladens über Guantanamo nach Hause zurückgekehrt bist. . Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 11, 2007 Share #14 Posted February 11, 2007 Freilich, nur formatieren ist mehr als leichtsinnig. Da kann man sogar als fast Laie noch was wiederherausholen. Aber tröste dich: Eine Festplatte über den Randmagnetismus zu lesen ist ein Aufwand, der bei deinen Platten nur dann angewendet wird, wenn du vom Versteck Bin Ladens über Guantanamo nach Hause zurückgekehrt bist. . Hi, Gerd, davon gehe ich auch aus, wollte nur mal den Aufwand einer richtigen Datenvernichtung darstellen. Bei den heutigen Plattenpreisen würde ich lieber eine neue in den zu verkaufenden Rechner bauen, dann ist es problemlos und ein zusätzliches Verkaufsargument, da ja bis zu 5 Jahren Garantie auf die Neue . Meine alten Platten stapeln sich alle bei mir im Schrank. Zwar neu formatiert, aber eben nicht 100%ig gelöscht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 28, 2007 Share #15 Posted December 28, 2007 ich hole mal den thread hoch, weils hier reinpaßt. :mad: nun ists mir tatsächlich passiert: im eifer des gefechts die noch unkopierte sd-card gegriffen und formatiert........ wie hole ich die bilder zurück? bis auf ausleseversuche mit pc inspector, der mir allerdings nur vorschaubildchen generiert bringe ich nix zustande :-( wer weiß rat? ich habe die karte in der m8 formatiert, sonst nix. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted December 28, 2007 Share #16 Posted December 28, 2007 schau mal, ob es "data rescue" oder "exif untrasher" auch für den pc gibt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 28, 2007 Share #17 Posted December 28, 2007 ich hole mal den thread hoch, weils hier reinpaßt. :mad: nun ists mir tatsächlich passiert: im eifer des gefechts die noch unkopierte sd-card gegriffen und formatiert........ wie hole ich die bilder zurück? bis auf ausleseversuche mit pc inspector, der mir allerdings nur vorschaubildchen generiert bringe ich nix zustande :-( wer weiß rat? ich habe die karte in der m8 formatiert, sonst nix. lg matthias Hi, Matthias, ich hätte so ein Tool, müsst natürlich die Karte haben, und bitte keine weiteren Selbstversuche starten. Wenn sie wirklich "nur formatiert" wurde, ist das überhaupt kein Problem. Weiteres bitte aber per PM. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted December 28, 2007 Share #18 Posted December 28, 2007 Ich habe mit der beim Kauf einer SanDisk Extreme III beiliegenden SW "RescuePRO" gute Erfahrungen gemacht. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
hgmehrens Posted December 28, 2007 Share #19 Posted December 28, 2007 Hier etwas zum Daten löschen Der TuneUp Shredder sorgt dafür, dass sich kein Datendieb an Ihren sensiblen Dateien zu schaffen machen kann. Das Tool löscht Dateien endgültig und ohne Chance auf eine Wiederkehr. Dabei kommt auf Wunsch sogar ein Verfahren des US-Verteidigungsministeriums (Regierungsrichtlinie DoD 5220.22-M) zum Einsatz. Die Dateien werden dabei vor dem Löschen mehrfach mit bestimmten Datenmustern überschrieben und so der ursprüngliche Inhalt zunichte gemacht, sodass auch bei teuren Untersuchungen der magnetischen Struktur des Datenträgers in einem Speziallabor keine Daten wiederhergestellt werden können. Programme: TuneUp Steganos Können sogar noch nach der Guthmann Metode löschen. Aber Zeit mitbringen, eine 250 GB Platte löschen dauert nach DoD 5221.22-M ca. 48 Std. Gruß Hans-Günter Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted December 28, 2007 Share #20 Posted December 28, 2007 zu dem thema kann ich mir einen der internetklassiker nicht verkneifen. tieferlegen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.