Guest Bastian A. Posted February 8, 2010 Share #21 Posted February 8, 2010 Advertisement (gone after registration) ich werde die folgenden diskussionen zum 35er summilux mit vergnügen verfolgen, da ich es nicht brauche. bin mit cron asph. und lux pre-asph. schon bestens überversorgt. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2010 Posted February 8, 2010 Hi Guest Bastian A., Take a look here Neues am 19.2.2010?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Various Posted February 9, 2010 Share #22 Posted February 9, 2010 Verstehe. Dann ist es also völlig wurscht, ob und welche Objektive Leica neu herausbringt. Man kennt ja schon alle(s) und hat alle(s) durchdiskutiert. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted February 9, 2010 Share #23 Posted February 9, 2010 . bin mit cron asph. und lux pre-asph. schon bestens überversorgt. b. fehlt nicht genau dann noch das neue 35er lux? der trend geht doch zur dritt-variante ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 9, 2010 Share #24 Posted February 9, 2010 wenn ein neues 1,4/35er M von Leica ohne Fokusshift auf den Markt geworfen wird, wird es andere Nachteile haben. Und wenn es aufgrund des höheren technischen und optischen Aufwandes nur teurer ist Ich habe für mich den Reiz der alten Optiken entdeckt. Vor langer Zeit konnte ich nur den Kopf schütteln, wenn ich las, dass gewisse alte Optiken einfach eine schönere Abbildungscharakteristik haben. Heute schüttele ich nicht mehr und spekuliere auf ein altes 1,4/50er - allerdings für R Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted February 9, 2010 Share #25 Posted February 9, 2010 Hmm, guter Tip. Dagegen würde ich nicht wetten. Auch wenn M9 und X1 großen Zuspruch finden, können die Solmser jeden zusätzlichen Cent gut gebrauchen. Das Zitat habe ich gekürzt! Mein Beitrag: PECUNIA NON OLET1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted February 9, 2010 Share #26 Posted February 9, 2010 Das neue 1,4/35 mm kostet genau so viel wie das bisherige Objektiv. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 9, 2010 Share #27 Posted February 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Mein Beitrag: PECUNIA NON OLET1 Ja, wenn der Produzent nicht Leica hieße, dann würde das alles nichts kosten sondern im Sherwood-Forest an die Bedürftigen verteilt, auch wenn es dabei vielleicht ein wenig streng riechen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 9, 2010 Share #28 Posted February 9, 2010 Das neue 1,4/35 mm kostet genau so viel wie das bisherige Objektiv. Freundliche Grüße Various na das ist ja schon mal etwas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted February 9, 2010 Share #29 Posted February 9, 2010 Ich habe für mich den Reiz der alten Optiken entdeckt. Vor langer Zeit konnte ich nur den Kopf schütteln, wenn ich las, dass gewisse alte Optiken einfach eine schönere Abbildungscharakteristik haben. Heute schüttele ich nicht mehr und spekuliere auf ein altes 1,4/50er - allerdings für R Genau so geht es mir auch . Die Asph sind einfach nur scharf, die alten Optiken haben "Charakter''", was immer das auch sein mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 9, 2010 Share #30 Posted February 9, 2010 ... Die Asph sind einfach nur scharf, die alten Optiken haben "Charakter''", was immer das auch sein mag. Im internationalen Forum gibt es einen Thread zum "Bokeh" von 50mm-Objektiven mit Vergleichen zwischen alt und neu: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/115142-question-you-bokeh-50-a.html Manchmal ist ein "alter Charakter" nicht zwingend besser als ein neuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 9, 2010 Share #31 Posted February 9, 2010 Ich habe für mich den Reiz der alten Optiken entdeckt. Vor langer Zeit konnte ich nur den Kopf schütteln, wenn ich las, dass gewisse alte Optiken einfach eine schönere Abbildungscharakteristik haben. Heute schüttele ich nicht mehr und spekuliere auf ein altes 1,4/50er - allerdings für R Genau so geht es mir auch . Die Asph sind einfach nur scharf, die alten Optiken haben "Charakter''", was immer das auch sein mag. Hi, was ist jetzt schon wieder daran falsch, dass eine Optik auch scharf abbildet ?? Und wieso habe jetzt von Natur aus verschwommene Bilder plötzlich wieder Charakter ?? LEICA wird es eben nie allen recht machen können, weder bei der Bildqualität noch beim Preis, von Back-oder Frontfokus mal ganz abgesehen. Nur früher hatt´s halt kaum einer gemerkt........ Vielleicht sollte mit den Optiken egal ob aus den 50ern oder von 2010 einfach nur fotografiert werden.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 9, 2010 Share #32 Posted February 9, 2010 Genau so geht es mir auch . Die Asph sind einfach nur scharf, die alten Optiken haben "Charakter''", was immer das auch sein mag. Ich möchte darauf hinweisen, dass es höchst unfair ist, einer Asphäre jeglichen Charakter abzusprechen. Sie haben ausser Schärfe durchaus auch andere Tugenden! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2010 Share #33 Posted February 9, 2010 Werden von Forneten mehr neue 35er Lux oder S2 gekauft lautet wohl die adäuate Frage! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 9, 2010 Share #34 Posted February 9, 2010 Ich möchte darauf hinweisen, dass es höchst unfair ist, einer Asphäre jeglichen Charakter abzusprechen. Sie haben ausser Schärfe durchaus auch andere Tugenden! Wieso? Ich finde das äußerst fair und geradezu wohlwollend gegenüber den Asphären, denn Charakter kann man auch haben, wenn man alles andere als Tugenden hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted February 9, 2010 Share #35 Posted February 9, 2010 Werden von Forneten mehr neue 35er Lux oder S2 gekauft lautet wohl die adäuate Frage! In fünf Jahren liest man hier bestimmt vermehrt Sätze wie: "Habe bei Meister eine gebrauchte S2 für 5000 Euro gekauft." Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 9, 2010 Share #36 Posted February 9, 2010 Werden von Forneten mehr neue 35er Lux oder S2 gekauft lautet wohl die adäuate Frage! Das hängt entscheidend davon ab wieviele Moneten die Forneten haben. :p Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2010 Share #37 Posted February 9, 2010 In fünf Jahren liest man hier bestimmt vermehrt Sätze wie: "Habe bei Meister eine gebrauchte S2 für 5000 Euro gekauft." In fünf Jahren und fünf Minuten liest man dann hier die Antworten im Stile von 'hat Dein Rechner denn noch eine SCSI Schnittstelle?' Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted February 9, 2010 Share #38 Posted February 9, 2010 Das hängt entscheidend davon ab wieviele Moneten die Forneten haben. :p Das hängt aber auch vom jeweiligen erwarteten Nutzen ab. Ein 35er hat schon jeder, ausserdem schrieb jemand, es sei nicht teurer als sein Vorgänger, was im Klartext bedeutet, dass es auch nicht besser ist. Die Entscheidung reduziert sich darauf, ob man für viel Geld etwas kauft, was kaum Zusatznutzen bringt oder sich mit sehr viel Geld eine neue fotografische Welt erschliesst. Beides können nur sehr reiche Forenten mit viel Spielgeld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted February 10, 2010 Share #39 Posted February 10, 2010 Wenn etwas nicht teurer ist als sein Vorgänger, ist es auch nicht besser. Aha. Es gibt Dinge, die nennt man technischen Fortschritt. Da es allseits - auch im fotografischen Sektor - hierzu genügend Beispiele gibt, verzichte ich auf die Nennung derselben. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 10, 2010 Share #40 Posted February 10, 2010 Ist das nicht schön - da gibt es ein Produkt (noch) gar nicht und dennoch kennen wir den Preis, die Leistung und das Verhältnis zwischen beiden. Ich glaube, das Forum könnte ungestört weiterlaufen, wenn Leica mitsamt seinen Produkten morgen spurlos verschwinden würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.