Jump to content

wie sieht sie aus?


hverheyen

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Tja, das kommt davon weil wir keine Zeitungen mehr kaufen und nur noch im Internet kostenlos lesen. Da ist kein Qualitätsjournalismus mehr möglich.

Link to post
Share on other sites

Tja, das kommt davon weil wir keine Zeitungen mehr kaufen und nur noch im Internet kostenlos lesen. Da ist kein Qualitätsjournalismus mehr möglich.

 

ich lese auch gedruckte Zeitungen und Zeitschriften. Viel besser sind die auch nicht. :mad:

Link to post
Share on other sites

ich lese auch gedruckte Zeitungen und Zeitschriften. Viel besser sind die auch nicht. :mad:

 

Dem kann ich nur zustimmen.

 

Nur verstehe ich auch die Dienstleister wie Fotografen und Journalisten, die in Zeiten des Umbruchs und der unadäquaten Entlohnung erhebliche Anpassungsnotwendigkeiten zu bewältigen haben. Hartz IV droht noch so manchem.

Link to post
Share on other sites

Tja, das kommt davon weil wir keine Zeitungen mehr kaufen und nur noch im Internet kostenlos lesen. Da ist kein Qualitätsjournalismus mehr möglich.

 

Ich könnte mir ausmalen, wer sich prompt darüber lustig machen würde, wenn hier jemand schriebe, das käme davon, weil wir nur noch asiatische Fotogeräte kauften. Da sei keine Qualitätsarbeit in Deutschland mehr möglich... Er hätte übrigens Recht, wenn er das als faule Ausrede bezeichnete.

Link to post
Share on other sites

Guest tadakuni
Die X1 auf dem Foto sieht der M9 aber sehr ähnlich.;)

 

Wenn ich die Seite aufrufe, erscheint (inzwischen?) die X1.

 

Die Informationen enthalten nach meiner Kenntnis keine Fehler.

 

Die wertenden Kommentare sind eben solche. Deshalb ist es meines Erachtens auch wenig verwunderlich, dass sie anders ausfallen, als wenn man selbst sie geschrieben hätte. Wertungen sind immer subjektiv.

 

Diese Mischung von Information und wertendem Kommentar ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch redaktionell genau so gewollt. Sonst hätte dieser kurze Artikel eine andere Diktion.

 

Die subjektive Wertung zu "Preis und Leistung":

 

"Für 1550 Euro reicht die sehr gute Technik in der Kamera nicht aus, da sind eher Liebhaber gefragt, die auch das gute Image der Marke Leica mit sich herumtragen möchten."

 

fällt meines Erachtens aus der Sicht der Mehrheit der irgendwie an Fotografie interessierten Zeitgenossen (Normalreaktion: "1550? Die spinnen ja!") eher sogar erstaunlich positiv aus:

 

"Ein Liebhaberstück!"

 

Trifft das denn nicht sogar ziemlich genau den Charakter und die Anmutung dieser Kamera, dass man sie lieben kann, und wohl auch muss, bevor man die Geldbörse zückt?

 

Grüße

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Ich muss die allgemeine Bewertung des Internet-Inhalts in Frage stellen, wenn man jetzt schon den Inhalt literarischer Bestseller dort abschreiben kann!? Vielleicht darf man dann nicht älter als 17 sein, um fündig zu werden.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich könnte mir ausmalen, wer sich prompt darüber lustig machen würde, wenn hier jemand schriebe, das käme davon, weil wir nur noch asiatische Fotogeräte kauften. Da sei keine Qualitätsarbeit in Deutschland mehr möglich... Er hätte übrigens Recht, wenn er das als faule Ausrede bezeichnete.

 

Ich habe keine Ahnung wieviel Einblick Du in die Medien-Landschaft hast.

 

Ich weiss aber wie sehr zur Zeit gespart wird, gerade bei freien Mitarbeitern (da ist es am einfachsten) und bin auch selbst davon betroffen. Wenn Mitarbeiter entlassen werden und die verbliebenen deren Arbeit übernehmen müssen, dann kommt es nun mal zu solchen Fehlern. :(

 

Die Verlage haben den Fehler gemacht den Inhalt auf den Websites kostenlos anzubieten. Durch die Werbung kommt nicht soviel Geld rein wie bei der Printwerbung und wenn man einmal was verschenkt hat ist es schwierig plötzlich Geld dafür zu verlangen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...