Jump to content

Die "M8" in aktueller "Color-Foto"


Guest gugnie

Recommended Posts

Guest smep_reloaded

Advertisement (gone after registration)

wer oder was ist schon ColorFoto?

 

Wenn ColorFoto die M8 gut gefunden hätte wäre es eine Super-Fotozeitschrift mit Redakteuren die echt Ahnung haben, gell?! :p

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Es ist kaum mehr als ein halbes Jahrzehnt her, da war die Klofoto noch die Nummer-1-Jubelpostille in Sachen Leica. Ich kann mich noch an den arthur-landtschen Test von der R 7 Mitte der 90er erinnern. Da hatte man den Eindruck, Leica hätte den TTL-Blitz und die Belichtungsautomatik erfunden und vorher gab es nur Lochkameras. Auch Preise haben damals nie eine Rolle gespielt. Alles war super gut, hauptsache Leica stand drauf.

 

Seit ein paar Jahren hat der Wind sich gedreht. Jetzt haben sich die Prioritäten eben von "Made in Germany" in Richtung "Wer bucht die meiste Werbung" verschoben. Die Klofoto war früher nicht objektiv und sie ist es heute auch nur selten.

 

Das beruhigende an der Sache: es läuft bei vielen anderen Special-Interest-Magazinen ähnlich ab und nicht nur da. Im Internet sorgt z. B. gerade der allseits geschätzte Jetzt-Wieder-Leica-Lover Erwin Puts mit seinen zyklischen (?) Wellenbewegungen in der Herstellergunst für Erheiterung.

 

Was soll's ...

Link to post
Share on other sites

Obwohl ich selbst gerade dieser Publikation höchst kritisch gegenüberstehe (ein reines Werbeblatt, kaum seriöse Beiträge, meistens nur abgetippte Prospekte der Hersteller statt sinnvoller Produktvorstellung, massiver Werbeanteil der als "Markktübersicht" dem Leser verkauft wird etc. etc.):

 

Den Schuh mußt Du Dir hier anziehen: Im Falle, dass positiv über Leica berichtet wird, stellt niemand die Klohfoto in Frage, im umgekehrten Fall aber schon. :p

 

 

Gruß ins verschneite Kölle!

 

Jens

 

eher nicht, denn die ColorFoto und auch andere sind für mich nicht maßgebend, wenn es um Tests geht. Neuvorstellungen und Trends am Markt sind da eine etwas andere Sache, denn Prospekte abschreiben und Herstellerangaben runterbeten ist wenig fehlerträchtig :)

 

Ich lese diese Art Zeitschriften nur in der Stadtbibliothek und gehe sogar manchmal deswegen dorthin Kaufen, nein Danke.

 

BTW: In köln schneit es eher nicht (12 Grad), in der Umgebung mag es so sein, aber so weit reicht mein Blick nicht. ;)

 

Gruß Zurück

Link to post
Share on other sites

Seit ein paar Jahren hat der Wind sich gedreht. Jetzt haben sich die Prioritäten eben von "Made in Germany" in Richtung "Wer bucht die meiste Werbung" verschoben. Die Klofoto war früher nicht objektiv und sie ist es heute auch nur selten.

 

 

Was soll's ...

 

Ich wäre an Deiner Stelle mit einer solchen nicht beweisbaren Behauptung in einem öffentlichen Forum mehr vorsichtig umgegangen. Es wäre nicht das erste Mal , dass einer solchen Aussage eine fette Abmahnung folgt.

Da hat sich mit Sicherheit der Wind innerhalb des Nets gedreht.

Nebenbei erkenne ich den Test( wie schon am Samstag 10.12. ! in meinem Beitrag ( Kunden Forum ) beschrieben ) durchaus nicht so negativ, wie hier einige Forenten anmerken. Dass er nicht super sein konnte, lag daran, dass die Redaktion eine noch mit den bekannten Altfehlern behaftete Kamera zur Verfügung hatte.

Link to post
Share on other sites

stiftung warentest hat auch beim espressomaschinentest irgendein billigmodell zum sieger gekürt und die profiteile durchfallen lassen...

 

Ist doch nur eine Frage der Gewichtung. Wenn es ums reine Preis-Leistungsverhältnis geht, sehen Nobelprodukte häufig genug uralt aus.

Link to post
Share on other sites

Ich vergass übrigens zu erwähnen, dass sich der test in der Color-Foto ziemlich mit dem test in 1/2007 Foto-Hits deckt und das ähnliche Details kritisiert, wie auch hevorgehoben wurden. Man kann also nicht unbedingt von einer einseitgen Berichterstattung der CF sprechen.

Link to post
Share on other sites

Leute, Leute, Leute.....................

wenn auch unter erschwerten und g e f i l t e r t e n Bedingungen.

Gruß Gerd

 

der war gut...

wie siehts denn bei der m8 mit blitzen aus? gibts da eine vernünftige lösung (neuer systemblitz in sicht?) oder hat da nur ohne blitz geknipst zu werden.

Link to post
Share on other sites

Einfach mal die Bedienungsanleitung der M8 aufschlagen, Kapitel Blitzen o.ä. (auch auf der Leica Homepage verfügbar, soweit ich weiß). Da steht nix von Blitzverbot :D

 

der war gut...

wie siehts denn bei der m8 mit blitzen aus? gibts da eine vernünftige lösung (neuer systemblitz in sicht?) oder hat da nur ohne blitz geknipst zu werden.

Link to post
Share on other sites

... dass einer solchen Aussage eine fette Abmahnung folgt.

 

Nun, dann hätten die speziell hier im Forum viel zu tun. Ich bin zwar kein Jurist, eine Abmahnung wäre aber wohl nicht das Mittel der Wahl. Eher eine Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung.

 

Ich habe mir übrigens den Artikel heute mal angesehen und per Click&Buy gekauft. Deiner Einschätzung, dass die M8 gar nicht so schlecht weg kommt, kann ich mich nur anschließen. Ganz im Gegenteil.

Mit Aussagen wie "... erreicht ... ungefähr das Niveau der Canon EOS 5D und der Nikon D2X" zum Thema Auflösung und "Ebenfalls überzeugen die Rauschwerte ..." oder "Gleiches gilt für die Dynamikwerte ... mit denen die M8 in der Spitzengruppe mitspielt" hat man eher den Eindruck, als wenn die Tester zu dem Ergebnis gekommen sind, das die M8 hervorragende Bilder macht. Man könnte sogar kritisieren, dass die hohe IR-Empfindlichkeit und die Streifen aus der ersten Serie nirgends erwähnt werden.

 

Das die M8 für 4.000 Euro kein Schnäppchen ist, wird wohl keiner bestreiten und die übrigen Kritikpunkte sind nicht sehr gravierend aber auch nicht aus der Luft gegriffen. Wobei das Preisargument auch auf die M7 und MP anwendbar ist. Für 3.000 Euro bekommt man (mittlerweile bekam man) anderen Orts auch immer schon mehr Elektronik, Automatik, Autofokus usw. usw.

 

Eine richtige Lobhudelei war übrigens in der letzten Ausgabe der PHOTOGRAPHIE zu lesen.

 

 

Ich bleibe dabei, was soll's ...

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Mich erheitert an dem Test, wie irgendwelche Kriterien an den systemimanenten positiven Eigenschaften dieser Meßsucherkamera vorbei ein schiefes Bild zeichnen: welche SLR hat zB. so ein zierliches Objektivprogramm?:

a)kaum ein Weitwanderer/Bergsteiger, sportlich aktiver Fotograf würde beim Gewichtsvergleich zwischen M8 + WW + Tele und einer normalen SLR + WW + Tele das schwere, voluminöse SLR-Set wählen (bei Strecken zwischen 5-12 Stunden gehen oder mehr als 30 Kilometer wandern...)

b)die mechanische Güte/Verarbeitung läßt doch jedes wackelige Canon-Objektiv und all die Plastikgehäuse hinter sich;

c)die Bedienung bei großer Kälte mit Handschuhen ist wesentlich leichter;

d)sogar scheue Tiere oder Menschen aus der Nähe zu fotografieren ist mit M8 sosehr erleichtert...

Link to post
Share on other sites

Es ist ja schön, dass hier so locker über Abmahnungen geplaudert wird.

Darf ich daran erinnern, dass es hier jemanden (=mich) gibt, der die Dinger auch bekommt?

 

Die aktuelle Rechtsprechung sieht so aus, dass ich nach dem ersten Hinweis darauf die entsprechenden Beiträge löschen muss und danach Sorge tragen muss, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Dies kann konkret heißen, dass ich dann jeden einzelnen Beitrag (~800 täglich) kontrollieren muss, bevor er veröffentlicht wird.

Sorry - da mache ich das Forum dicht.

 

Und eine Unterlassungserklärung ist schnell unterschrieben - ärgerlich sind jedoch die anwaltliche Kostennote, die garantiert dran hängt und die Strafe, die ich kommentarlos im Wiederholungsfall abdrücken muss.

 

Also: Meinungsfreiheit ist eine tolle Sache, aber bei locker-flockigen Beleidigungen (und Urheberrechts-/Nutzungsrecht-Verletzungen) reagiere ich ziemlich allergisch.

 

Andreas (nein, Color-Foto gehört nicht zu meinen tatsächlichen oder potentiellen Anzeigenkunden)

Link to post
Share on other sites

[

Aber es liest sich wirklich nicht sonderlich gut, wenn man bedenkt, dass es sich hier um das langerwartete Spitzenmodell unserer bevorzugten Kamerschmiede handelt. Ich werde die zwei Textseiten hier nicht eintippen.... darf man ja auch nicht.

 

 

Hallo Gerd,

 

ich hatte eigentlich zu keinem Zeitpunkt darum gebeten, das Du 2 Textseiten zitierst, sondern lediglich den Wunsch geäußert, eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Kritikpunkte zu bekommen!

Und Wünsche vor Weihnachten zu äußern ist doch legitim, oder???

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

... dem ersten Hinweis darauf die entsprechenden Beiträge löschen muss und danach Sorge tragen muss, dass so etwas nicht mehr vorkommt ...

 

Hallo Andreas, wenn du Probleme siehst, dann schmeiß meinen Beitrag von 8:04 Uhr einfach raus. Das Forum und dein Geldbeutel geht vor, das sehe ich ohne wenn und aber ein.

 

VG, Jens

Link to post
Share on other sites

Für 1.20 kann man sich den Artikel bei KloFo runterladen. Das wird für die hier versammelte, zahlungskräftige LEICA-Clientel, die den Preis der M8 mit einem Achselzucken quittiert, doch kein Problem sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...