Franz S. Borgerding Posted February 22, 2010 Share #41 Posted February 22, 2010 Advertisement (gone after registration) @nhabedi: Saeco gehört schon seit geraumer Zeit zu Philips. Gekauft für einen Euro, Schulden i.H.v. 200 Mio wurden übernommen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2010 Posted February 22, 2010 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Leica und Photokina 2010. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted February 22, 2010 Share #42 Posted February 22, 2010 Saeco gehört schon seit geraumer Zeit zu Philips. Wird meine Kaffeesatzleserei dadurch besser oder schlechter? Gekauft wurde die Maschine übrigens im Jahre 2001. War das damals schon Philips? Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted February 22, 2010 Share #43 Posted February 22, 2010 Gutes Argument. Kontrast-AF wird da wohl an die Grenzen stoßen. Aber vielleicht fällt da ja einem schlauen Ingenieur eine andere Lösung ein. Olympus zumindest glaubt wohl, daß sich da noch was machen läßt: Soon the AF system in the Pen cameras will be as fast as that in the E system DSLRs so there it will be possible to get just as good AF performance without the mirror system. [Quelle: "Amateur Photographer".] Nun ist in dem Artikel nicht von Vollformat die Rede. (Und zu recht werden nun auch Einige sagen, daß die Es nicht so schnell fokussieren wie eine Nikon.) Aber ich glaube schon, daß die Firmen - Panasonic, Olympus, Samsung, jetzt auch Sony -, die auf EVIL setzen, genügend Entwicklungspotential haben, um in absehbarer Zeit eine adäquate AF-Lösung ohne Spiegel zu präsentieren. Daß diese Lösung von Leica kommt, würde ich im Moment bezweifeln, aber warten wir's mal ab. Vielleicht kommt aus Solms ja auch eine Vollformat-EVIL für "Puristen" - ohne AF... Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted March 2, 2010 Share #44 Posted March 2, 2010 Hallo, mich erstaunt ja, dass es diesen Thread noch nicht gibt, oder habe ich ihn übersehen? .... Das ist doch ganz einfach: 1) Die M-User sind sehr zufrieden mit der M9 2) Die S2-User sind nur ein winziges Häuflein (und freuen sich über jedes neue Objektiv) 3) Die ehemaligen R-User welche digital photographieren wollten, sind abgewandert, die wenigen, übrig gebliebenen, analogen User interessieren Neuigkeiten nicht mehr, da es das System nicht mehr gibt. 4) Kompaktknipser mit einem Faible für Festbrennweite sind mit der X1, sofern sie schon eine haben, ebenfalls glücklich, die anderen warten auf eine schnellere X1 mit Zoom. FAZIT: Aus Leica Sicht ist die kommende Photokina gähnend langweilig, darum kein Thread wie zuletzt, als alle auf die digitale R10 gesetzt hatten. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 3, 2010 Share #45 Posted March 3, 2010 Das ist doch ganz einfach: 3) Die ehemaligen R-User welche digital photographieren wollten, sind abgewandert, die wenigen, übrig gebliebenen, analogen User interessieren Neuigkeiten nicht mehr, da es das System nicht mehr gibt. Das ist alleine deine Einschätzung. Es gibt sehr wohl eine Menge Besitzer eines stattlichen Parks an R-Objektiven, die auf die avisierte digitale Lösung gespannt sind. Selbst solche, die aktuell einen kompletten Systemwechsel gemacht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
sarry Posted March 3, 2010 Share #46 Posted March 3, 2010 Ich finde es immer spannend ein bisschen zu spekulieren und zu raten, was es denn bei der nächsten Präsentation geben wird. Ich persönlich hoffe ja auf die ominöse S2 und bin auch äußerst gespannt drauf, was es sonst noch alles geben wird. Freue mich drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 3, 2010 Author Share #47 Posted March 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, sehr richtig. Und da wir alle wissen, dass Leica an einer weiteren und recht andersartigen Kamera arbeitet, an die man die alten R-Objektive zumindest per Adapter anflanschen kann, ist Neugier gerechtfertigt. Fraglich ist natürlich, ob man schon zur PK im September damit rechnen darf, aber ich rechne zumindest mit der Enthüllung eines Konzeptes oder einiger halbfertiger Prototypen. Viel mehr war es ja bei der S2 letztes Mal auch nicht und der tatsächliche Verkaufsstart war dann fast eineinhalb Jahre später. Im Übrigen muss man nicht abwandern. Man kann auch auf M ausweichen und/ oder die meisten R-Linsen an einer µFT genießen. Geht bei mir jedenfalls prima. M6 und G1 sind eine unwiderstehliche Kombination für alle Lebenslagen. Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 3, 2010 Share #48 Posted March 3, 2010 Fraglich ist natürlich, ob man schon zur PK im September damit rechnen darf, aber ich rechne zumindest mit der Enthüllung eines Konzeptes oder einiger halbfertiger Prototypen. ...... Warum nicht?, Sony hat ja auf der PMA von seiner APS-C EVIL auch nur Holz*modelle gezeigt. * Muss nicht unbedingt "Holz" gewesen sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 3, 2010 Share #49 Posted March 3, 2010 Ich persönlich hoffe ja auf die ominöse S2 und bin auch äußerst gespannt drauf, was es sonst noch alles geben wird. Da kann ich Dir weiterhelfen. Ein Quelle, die nicht genannt werden will, hat mir folgendes Bild der ominösen S2 zukommen lassen....... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/111620-leica-und-photokina-2010/?do=findComment&comment=1246118'>More sharing options...
Holger1 Posted March 4, 2010 Share #50 Posted March 4, 2010 Ich persönlich hoffe ja auf die ominöse S2 ... und hier ein Link zur "ominösen S2" Leica Camera AG - S-System Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 4, 2010 Author Share #51 Posted March 4, 2010 Oh, Ihr sensationslüsternen Enthüller. Wenn das mal keinen Ärger gibt!! Gruß Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 4, 2010 Share #52 Posted March 4, 2010 Hallo, ... Kamera ... an die man die alten R-Objektive zumindest per Adapter anflanschen kann, ... Leider richtig ! Wie ich von einem gewöhnlich gut unterrichtetem ...-Mitarbeiter erfahren habe, wird dieses ominöse "Nachfolge"(?)-Modell KEIN R-Bajonett haben. (Mitarbeitername wird auch auf Anfrage nicht genannt!) Meiner Vermutung nach wird dann der Adapter zum R-Bajonett von Novoflex hergestellt und mit Leica-Gravur zum mindestens dreifachen Novoflex-Preis verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 5, 2010 Share #53 Posted March 5, 2010 das Bajonett ist mir egal, Hauptsache der Adapter ermöglicht Springblende und die Übertragung/Übersetzung des ROM (nicht wirklich wichtig) und die Kamera hat Vollformat (als Ergänzung zu meinem 2fach Konverter mit eingebauter Kamera ) Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 5, 2010 Share #54 Posted March 5, 2010 Meiner Vermutung nach wird dann der Adapter zum R-Bajonett von Novoflex hergestellt und mit Leica-Gravur zum mindestens dreifachen Novoflex-Preis verkauft. Na dann kaufe ich ihn halt zum 1/3 Leica-Preis direkt von Novoflex Hauptsache der Adapter ermöglicht Springblende und die Übertragung/Übersetzung des ROM (nicht wirklich wichtig) Link to post Share on other sites More sharing options...
horus Posted March 5, 2010 Share #55 Posted March 5, 2010 Ich gehöre zwar zu den Amateuren, muss also mein Brot nicht mit der Fotorafie verdienen, bin aber seit 55 Jahren der Marke Leica verbunden und treu. Meine erste Leica habe ich mir in Ferialarbeit verdient (M3 1956). Leica wäre sicher gut beraten, zu PK2010 eine Lösung für die R-User vorzustellen. Ich erwarte mir zumindest ein Konzept, das aber für uns R-ler eine echte Perspektive bietet. Ich will und muss mit den R-Objektiven auf der digitalen Schiene arbeiten können. Wie die Leica, die da dranhängt aussieht, ist letztlich secundär. Vollformat sollte es aber schon sein. Ich hoffe, daß die, meiner Ansicht nach, ignorante Behandlung der R-Kunden, durch Leica wieder gutgemacht wird. In diesem Sinne! Klaus / horus Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted March 5, 2010 Share #56 Posted March 5, 2010 Das ist alleine deine Einschätzung.Es gibt sehr wohl eine Menge Besitzer eines stattlichen Parks an R-Objektiven, die auf die avisierte digitale Lösung gespannt sind. Selbst solche, die aktuell einen kompletten Systemwechsel gemacht haben. Das ist die Einschätzung eines R-Besitzers mit einer Objektivpalette von 15-560mm Nun mal ganz realistisch: eine adäquate R-Lösung (FF) soll bitte wer, wann und wo in Solms entwickeln. Die müssen jetzt schon an der Nachfolge der S2, der X1 und der M9 arbeiten. Die Produktzyklen im digitalen Zeitalter sind geschrumpft und die Mannschaft in Solms ist nicht größer geworden. Wo soll denn der Nachfolger der R10 gebaut werden, auf der Fertigungsstraße der jetzt schon nur begrenzt lieferbaren M9, S2 oder X1? Ich weiß nicht recht ob wir da nicht einem Wunschdenken (mal wieder) nachgeben, wenn wir eine adäquate digitale Lösung zu R-Optiken aus Solms erwarten. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 5, 2010 Share #57 Posted March 5, 2010 Ich freue mich schon auf die eingerahmte Glasvitrine mit der R7 drin und dem vielleicht neuen Spruch dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted March 5, 2010 Share #58 Posted March 5, 2010 Ich freue mich schon auf die eingerahmte Glasvitrine mit der R7 drin und dem vielleicht neuen Spruch dazu Ferdinand, "Zurück in die Zukunft" oder "Vorwärts in die Vergangenheit" ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted March 6, 2010 Share #59 Posted March 6, 2010 Das ist die Einschätzung eines R-Besitzers mit einer Objektivpalette von 15-560mm Nun mal ganz realistisch: eine adäquate R-Lösung (FF) soll bitte wer, wann und wo in Solms entwickeln. Die müssen jetzt schon an der Nachfolge der S2, der X1 und der M9 arbeiten. Die Produktzyklen im digitalen Zeitalter sind geschrumpft und die Mannschaft in Solms ist nicht größer geworden. Wo soll denn der Nachfolger der R10 gebaut werden, auf der Fertigungsstraße der jetzt schon nur begrenzt lieferbaren M9, S2 oder X1? Ich weiß nicht recht ob wir da nicht einem Wunschdenken (mal wieder) nachgeben, wenn wir eine adäquate digitale Lösung zu R-Optiken aus Solms erwarten. Gruß Martin Mir erscheint eine ("EVIL"-) M mit Autofokus und R-adapter am wahrscheinlichsten (so dass den technisch möglich ist). Dass passt in die M-Linie und gibt zumindest R-Benutzern die Möglichkeit, die Objektive weiter zu benutzen und es ist ein neues Konzept, mit der Möglichkeit, das M System zu erweitern fuer neue Kundengruppen, die nicht an Messsucher interessiert sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 6, 2010 Share #60 Posted March 6, 2010 Mir erscheint eine ("EVIL"-) M mit Autofokus und R-adapter am wahrscheinlichsten (so dass den technisch möglich ist). Dass passt in die M-Linie und gibt zumindest R-Benutzern die Möglichkeit, die Objektive weiter zu benutzen und es ist ein neues Konzept, mit der Möglichkeit, das M System zu erweitern fuer neue Kundengruppen, die nicht an Messsucher interessiert sind. Ricoh GXR mit R-Modul? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.