Jump to content

brillenträger?


Guest animal_farm

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

 

wieder Krieg hier.............:D

 

Ich liebe es !!

 

 

Mangel an Bildungstechnischen sekundär Tugenden, jung und eine M9 sich leisten können und wollen, ein rotes Tuch für manche hier im Forum :D;).

 

Da geht es mit ihrer Contenance dahin.:(

Link to post
Share on other sites

Wie sollte ich da nicht auf Ihre Einstellung schließen, wenn Sie auch in dieser Antwort schreiben "Alex´ Beiträge sind zu verstehen, das reicht doch wohl."? Offensichtlich sind ihre Ansprüche an eine akzeptable Minimalkommunikation in einem Forum deutlich niedriger als mein Verständnis davon.

 

Es geht auch nicht darum, nur an der Rechtschreibung "herumzumäkeln". Vielleicht sollten Sie sich einmal die Mühe machen, neben den aberwitzig vielen Rechtschreibfehlern auf Satzbau, Grammatik, Interpunktion und Logik in dem "bemäkelten" Beitrag zu achten. Was da auf wenigen Zeilen zu finden ist, spottet jeder Beschreibung. Wo ist da der "gute Inhalt", den Sie als so wichtig erachten? (Rhetorische Frage.)

 

Es war schon immer schwer, einen Jugendlichen zu verstehen. Dass sich Jugendsprache weiterentwickelt, ist ja nicht neu. Und dass Einiges auf der Strecke bleibt dabei auch nicht.

 

Viel Erfolg weiterhin beim Vergraulen der Jugend im Forum, dann können ja die Alten unter sich bleiben. Ein Gespräch setzt voraus, dass man den Anderen ernst nehme und ihm nicht sofort seine Fehler aufzeigt.

 

So wie Alex schreibt, tun das mittlerweile alle Jugendlichen in den neuen Medien, weils schneller geht oder warum auch immer. Man kann sie das ja mal fragen.

 

Gruß Horst

Link to post
Share on other sites

...

So wie Alex schreibt, tun das mittlerweile alle Jugendlichen in den neuen Medien, weils schneller geht oder warum auch immer. Man kann sie das ja mal fragen.

 

 

Na ja, so jung bin ich nun auch wieder nicht, trotzdem schaffe ich es immer noch, in irgendeiner zu schnell geschriebenen und losgeschickten Mail haufenweise Fehler unterzubringen. Nochmal durchlesen hilft oft.

 

Zurück zur Brille:

 

Ich bin zu kurzsichtig, um mir über Korrekturlinsen größere Gedanken zu machen. Selbst wenn es welche für meine Sehschwäche gäbe, hätte ich nichts davon, ohne Brille herumzulaufen, denn ich würde gar nicht recht wahrnehmen können, was ich fotografieren will.

 

Das mag bei relativ geringer Fehlsichtigkeit noch nicht so ausgeprägt sein. Trotzdem: lohnt es sich nicht gerade vor dem Fotografieren besonders genau - d.h. dann auch scharf - hinzusehen und nicht nur, wenn man durch den Sucher schaut?

Link to post
Share on other sites

wahnsinn hier geht's ab!

 

und wen ma scho bei der rechtschreibung sind:

besser nicht ganz korrekt laut duden, sofern der inhal gewicht hat! ;-)

 

Übrigens Alex:

Schau auch im www.rangefinderforum.com vorbei!

Manches läuft dort entspannter, obwohl die echten Profis doch hier sitzen!

 

Man entschuldige meinen Sarkasmus, die letzten beiden Sätze meine ich ernst.

Positiv wie Negativ.

 

Wann bekommst du die Kamera?

 

sg

Peter

Ich hoffe ma konnte mei Deutsch lesen, bin Österreicher.

Link to post
Share on other sites

Guest animal_farm
wahnsinn hier geht's ab!

 

und wen ma scho bei der rechtschreibung sind:

besser nicht ganz korrekt laut duden, sofern der inhal gewicht hat! ;-)

 

Übrigens Alex:

Schau auch im www.rangefinderforum.com vorbei!

Manches läuft dort entspannter, obwohl die echten Profis doch hier sitzen!

 

Man entschuldige meinen Sarkasmus, die letzten beiden Sätze meine ich ernst.

Positiv wie Negativ.

 

Wann bekommst du die Kamera?

 

sg

Peter

Ich hoffe ma konnte mei Deutsch lesen, bin Österreicher.

 

 

Ich hoffe ich kann sie spätestens Ende Mai/Juni mein Eigen nennen.

 

Tja eindeutig ein Zeichen dieses Forum zu meiden.

Ich bedanke mich trotzdem bei denen die mir meine so schwere Frage beantworteten, und natürlich bei denen die mir bewiesen , dass hier Fotografie an erster Stelle steht und nicht Grammatik oder Rechtschreibung.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich hoffe ich kann sie spätestens Ende Mai/Juni mein Eigen nennen.

 

Tja eindeutig ein Zeichen dieses Forum zu meiden.

Ich bedanke mich trotzdem bei denen die mir meine so schwere Frage beantworteten, und natürlich bei denen die mir bewiesen , dass hier Fotografie an erster Stelle steht und nicht Grammatik oder Rechtschreibung.

 

Immerhin hast Du hier in kürzester Zeit dank magister fth gelernt, richtig zu schreiben. Ist doch ein Gewinn fürs ganze Leben. :D

Link to post
Share on other sites

Immerhin hast Du hier in kürzester Zeit dank magister fth gelernt, richtig zu schreiben. Ist doch ein Gewinn fürs ganze Leben. :D

 

Na ja, zumindest hat er innerhalb kürzester Zeit die Groß- und Kleinschreibung (wieder)entdeckt. Eine erstaunlich steile Lernkurve. Allerdings wird mir seine Drohung, das Forum aufgrund meiner Kritik zu meiden, sicherlich schlaflose Nächte bereiten.

Link to post
Share on other sites

Mangel an Bildungstechnischen sekundär Tugenden, jung und eine M9 sich leisten können und wollen, ein rotes Tuch für manche hier im Forum

 

Da geht es mit ihrer Contenance dahin.:(

 

Die "bildungstechnischen Sekundärtugenden" halte ich völlig unabhängig vom Alter ganz einfach für wichtig im Umgang miteinander, ich brachte es oben bereits mit "Höflichkeit dem Gesprächspartner gegenüber" in Verbindung. Die folgenden Beiträge zeigten ja bereits, daß von einem Mangel auf diesem Gebiet keine Rede sein kann, höchstens von Bequemlichkeit.

 

Dabei ist es für mich gänzlich uninteressant, ob mein Gegenüber sich nach den Eigenheiten einer M9 oder z.B. jenen von Wattestäbchen oder aber nach der Uhrzeit erkundigt! Die Unterstellung einer Neidreaktion ist völlig unangebracht!:mad:

 

Hiermit betrachte ich dieses Thema allerdings auch als für mich erledigt.

 

Trotzdem freundliche Grüße, oder vielleicht auch: Gerade drum!:)

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Wie sollte ich da nicht auf Ihre Einstellung schließen, wenn Sie auch in dieser Antwort schreiben "Alex´ Beiträge sind zu verstehen, das reicht doch wohl."? Offensichtlich sind ihre Ansprüche an eine akzeptable Minimalkommunikation in einem Forum deutlich niedriger als mein Verständnis davon.

 

Auch meine Zustimmung, Frank!

 

Was heißt überhaupt reicht doch? Genug ist nie genug!

 

Und keine Smilies nach solchen Aussagen, dafür nehmen wir das zu ernst :cool: !

Link to post
Share on other sites

Ich meine wir sollten uns in einem Forum mehr auf den Inhalt und die Fragen der Forenten konzentrieren.

Aber, die richtige Rechtschreibung und Groß- und Kleinschreibung machen den Text auch einfacher zu lesen.

 

Ich wollte übrigens nicht zum Ausdruck bringen, Alex solle das Leica Forum meiden.

Ich habe hier schon sehr viel vom geschriebenen gelernt, allerding ist es oft mühsam sich durch die Offtopic-Posts zu arbeiten.

 

Darum: Genug ist genug, die Frage ist beantwortet. :-)

 

...und hoffentlich kein neuer Forent mit frischem Blut in den Adern verschreckt.

Böse Zungen behaupten ja immer, Leica-Kameras würden nur von alten Säcken benutzt.

Ich finde das stimmt nicht! Wie man auch an Alex Interesse sieht.

 

SG

Peter

Link to post
Share on other sites

Hat jemand Erfahrung mit "negativen" Lupen am Okular? Also eine Sucherlupe mit X0,85 z.B.? Selbst die Nicht-Brillen-Träger haben doch Mühe den Sucher der Kamera ganz zu überblicken. Und da ich für gewöhnlich auf Aufstecksucher verzichte und mich am Bildfeld des Suchers orientiere (für UWW's) wäre dies doch eine praktikable Hilfestellung. Der Kamera-Sucher soll ja auch auf absehbare Zeit nicht in weiterer WW-Fassung zur Verfügung stehen. Was mir auch nicht viel helfen würde, da ich die Kamera bereits habe und nicht noch weiteres Geld in Sucherumbauten investieren wollte; ganz abgesehen davon, dass es ja mit der aktuellen Vergrößerung und den Normalbrennweiten einigermaßen gut funktioniert.

So wie ja die 1,4er Lupe für's 135er die ideale Ergänzug darstellt, könnte doch auch eine "negative" Lupe die "natürlichen" Bilfeldbegrenzungen etwas übersichtlicher in Szene setzen ...

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Eine Voreinstellung des Sucherokulars auf -0,5 dpt bedeutet nichts anderes, als daß die Sucheranzeigen, d. i. Leuchtrahmen, Entfernungsmessermischbild und Belichtungsmesseranzeigen, dem Auge in einer virtuellen Entfernung von 2 m erscheinen (obwohl sie in Wirklichkeit nur ein paar Millimeter weit weg sind).

 

Wer ohne Brille seine Umwelt in einer Entfernung von zwei Metern scharf sehen kann, braucht für den Blick in den Sucher also nicht unbedingt eine Brille.

 

 

Und was das Thema Rechtschreibung angeht, speziell die Groß- und Kleinschreibung: Es mag unhöflich sein, andere auf mangelhafte Rechtschreibung hinzuweisen. Doch noch weit unhöflicher ist es, absichtlich und aus purer Bequemlichkeit falsch zu schreiben und damit denen das Lesen unnötig schwer zu machen, von denen man sich Hilfe erhofft (für umsonst natürlich).

 

Aber zum Glück hat sich Alex an dieser Stelle ja als lernfähig erwiesen ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...