Guest animal_farm Posted January 31, 2010 Share #1 Posted January 31, 2010 Advertisement (gone after registration) hey liebe leute also ich hab da mal eine frage bei der ich mir nicht ganz sicher bin. ich hab schon viel zu diesen thema gelesen wolllt aber nochmal auf nummer sicher gehn also ich bin kurzsichtig (ca. 1,3 dioptrien)und trage meine brillle daher nur zum fernsehen oder in der schule(um an die tafel zu sehen), jz wollt ich fragen, wies da jz mot der m9 aussieht, ich fotografiere einegtlich ungern mit brille die ganze zeit, es heißt ja das die m9 auf -0,5 dioptrien schon eingestellt ist. habt ihr damit erfahrung schon gesammelt. muss ich da noch ein extra viewfinder dazukaufen? würde mich sehr freuen über jeden tipp;) danke alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2010 Posted January 31, 2010 Hi Guest animal_farm, Take a look here brillenträger?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan-S Posted January 31, 2010 Share #2 Posted January 31, 2010 Alle Achtung,noch in der Schule,aber schon M9. Na ja,bei der Wartezeit. Aber Tierzucht scheint sich doch zu lohnen. Ich würde eine passende Korrekturlinse nehmen,soviel teurer wird das auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted January 31, 2010 Share #3 Posted January 31, 2010 Hi Alex, ich habe rechts 0,75 Dioptrien und komme mit der M (8) ohne Korrekturlinse klar. Versuch´s doch erst mal ohne. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest animal_farm Posted January 31, 2010 Share #4 Posted January 31, 2010 Alle Achtung,noch in der Schule,aber schon M9.Na ja,bei der Wartezeit. Aber Tierzucht scheint sich doch zu lohnen. Ich würde eine passende Korrekturlinse nehmen,soviel teurer wird das auch nicht. ja wenn man sein geld anzulegen weiß und es versteht in die richtigen dinge zu investieren, dann ja, zwar in der schule aber noch nicht im besitz der m9;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest animal_farm Posted January 31, 2010 Share #5 Posted January 31, 2010 Hi Alex, ich habe rechts 0,75 Dioptrien und komme mit der M (8) ohne Korrekturlinse klar. Versuch´s doch erst mal ohne. lg Dieter ich werde es mal ausprobieren;) Link to post Share on other sites More sharing options...
bedaberger Posted February 1, 2010 Share #6 Posted February 1, 2010 Hallo Alex! Zu deiner Frage: Mit Brille ist generell nicht besonders komfortabel, wenns um ganz genaue Fokkusierung geht komm ich nicht drum herum, da ich Astigmatismus habe und sich das mit den Korrekturlinsen nicht ausgleichen lässt. Da du nur kurzsichtig bist würde ich dann schon die Korrekturlinsen probieren, um vom Guten Sucherbild zu erzielen. Warum eigentlich die blöden Kommentare wegen Schüler usw.? Spricht da der Neid? Ich hab als Schüler schon von der M geträumt, aber es ging halt nicht... Ich freue mich über seinen Wunsch zur M - beneide ihn nicht ums Geld, andere träumen immer blos von Autos oder dgl. Die kosten übrigens mehr. SG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest animal_farm Posted February 1, 2010 Share #7 Posted February 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo Alex! Zu deiner Frage: Mit Brille ist generell nicht besonders komfortabel, wenns um ganz genaue Fokkusierung geht komm ich nicht drum herum, da ich Astigmatismus habe und sich das mit den Korrekturlinsen nicht ausgleichen lässt. Da du nur kurzsichtig bist würde ich dann schon die Korrekturlinsen probieren, um vom Guten Sucherbild zu erzielen. Warum eigentlich die blöden Kommentare wegen Schüler usw.? Spricht da der Neid? Ich hab als Schüler schon von der M geträumt, aber es ging halt nicht... Ich freue mich über seinen Wunsch zur M - beneide ihn nicht ums Geld, andere träumen immer blos von Autos oder dgl. Die kosten übrigens mehr. SG Peter ok danke für den tipp;) ich war mir da nur nicht so sicher, deswegen sicherheitshalber die netten leute aus den leica forum fragen. und du hast vollkommen recht, man denkt ws ich bin iein verwöhnter reicher junge, im gegenteil um mir die m9 und ein dazugehöriges objektiv leisten zu können wurde jahrelanges geburtstags/weihnachts/oster/taschengeld gespart, auf fortgehen verzichtet usw. aber nunja jeder wie er meint würde ich mal sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted February 1, 2010 Share #8 Posted February 1, 2010 Hallo Alex Bis zum Beginn der Alterssichtigkeit habe ich -1,25 Dioptrien mit der -1Dioptrienlinse korrigiert. Leicht überkorrigiert macht bei Kurzsichtigkeit nichts. Es ist schon besser ohne Brille zu fotografieren. Jetzt geht es ohne Brille, nur im absoluten Nahbereich brauche ich was. Übrigens, herzlichen Glückwunsch zur M9. Ich hatte mir mit 16 als Schüler eine M4-P zugelegt und es nie bereut. Man muss halt etwas sparen vorher oder mal jobben gehen.Auf jeden Fall war/ist das Geld gut angelegt. Viel Spaß damit! Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 1, 2010 Share #9 Posted February 1, 2010 , im gegenteil um mir die m9 und ein dazugehöriges objektiv leisten zu können wurde jahrelanges geburtstags/weihnachts/oster/taschengeld gespart, auf fortgehen verzichtet usw. Sehr gut! Ich habe meine erste Leica (M2) als Schüler auch meinen Verwandten vom Munde abgespart! Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 1, 2010 Share #10 Posted February 1, 2010 Sehr gut! Ich habe meine erste Leica (M2) als Schüler auch meinen Verwandten vom Munde abgespart! Soweit die Gemeinsamkeiten. Ich hoffe, bei dir als Schüler waren Rechtschreibung und Grammatik besser als bei diesem Animal Farmer mit M9-Ambitionen... In diesem Fall halte ich einen Duden für das deutlich sinnvollere Investment. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest animal_farm Posted February 1, 2010 Share #11 Posted February 1, 2010 Soweit die Gemeinsamkeiten. Ich hoffe, bei dir als Schüler waren Rechtschreibung und Grammatik besser als bei diesem Animal Farmer mit M9-Ambitionen... In diesem Fall halte ich einen Duden für das deutlich sinnvollere Investment. vollgas fth bitte gib vollgas;) Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted February 1, 2010 Share #12 Posted February 1, 2010 Soweit die Gemeinsamkeiten. Ich hoffe, bei dir als Schüler waren Rechtschreibung und Grammatik besser als bei diesem Animal Farmer mit M9-Ambitionen... In diesem Fall halte ich einen Duden für das deutlich sinnvollere Investment. Gehts noch? Alex schreibt im Forum und keine Klassenarbeit. Im Übrigen wird Rechtschreibung total überbewertet. Ein Blick auf die Englisch schreibenden Forenten zeigt, dass die souveräner mit ihrer Schreibung umgehen als wir. Da kamen auch noch keine Professoren darauf, eine Rechtschreibreform durchzuführen und dann noch mal zu reformieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 1, 2010 Share #13 Posted February 1, 2010 Gehts noch? Alex schreibt im Forum und keine Klassenarbeit. Im Übrigen wird Rechtschreibung total überbewertet. Ein Blick auf die Englisch schreibenden Forenten zeigt, dass die souveräner mit ihrer Schreibung umgehen als wir. Da kamen auch noch keine Professoren darauf, eine Rechtschreibreform durchzuführen und dann noch mal zu reformieren. Gruß Horst Na klar, man muss sich nur an den Dümmsten orientieren, und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Ein Armutszeugnis. Wohzuu uberhaubt irgend wälche Regln? Haubtsache, mann versteet, was där Absennder einer Nachrichd meind. Tolle Einstellung. BTW, im englischsprachigen Teil des Forums sind eben auch viele Forenten unterwegs, die keine native speaker sind. Dass da dann Nachsicht geübt wird, ist ja wohl klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 1, 2010 Share #14 Posted February 1, 2010 Gehts noch? Alex schreibt im Forum und keine Klassenarbeit. Im Übrigen wird Rechtschreibung total überbewertet. Ein Blick auf die Englisch schreibenden Forenten zeigt, dass die souveräner mit ihrer Schreibung umgehen als wir. Da kamen auch noch keine Professoren darauf, eine Rechtschreibreform durchzuführen und dann noch mal zu reformieren. Gruß Horst Tja, nur sind wir hier nunmal keine Englisch schreibenden Forenten und zum Thema Rechtschreibung im Forum kann ich nur sagen, dass es es mir herzlich egal ist wie ein Forent in einer Klassenarbeit abschneidet. In einem öffentlichen Forum empfinde ich es hingegen als ziemlich unhöflich seinen potentiellen Gesprächspartnern gegenüber, offensichtlich zu bequem zu sein, auch nur die Vorschaufunktion des Forums zur Kontrolle seines Geschreibsels zu bemühen. Über einen übersehenen Schreibfehler wird sich hier auch kaum jemand aufregen, aber das oben geleistete ist m.M.n. schlichte Faulheit. Falls es entfallen sein sollte, es ist darüber vor garnicht allzu langer Zeit hinlänglich diskutiert worden. Vielleicht sollten die entsprechenden Beiträge daraufhin von den Bedürftigen noch einmal durchgelesen werden. Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted February 1, 2010 Share #15 Posted February 1, 2010 Na klar, man muss sich nur an den Dümmsten orientieren, und schon ist die Welt wieder in Ordnung. Ein Armutszeugnis. Wohzuu uberhaubt irgend wälche Regln? Haubtsache, mann versteet, was där Absennder einer Nachrichd meind. Tolle Einstellung. BTW, im englischsprachigen Teil des Forums sind eben auch viele Forenten unterwegs, die keine native speaker sind. Dass da dann Nachsicht geübt wird, ist ja wohl klar. Zufällig kenne ich ein paar Nativespeaker, die es nicht stört, dass sie Rechtschreibfehler machen. Alex´ Beiträge sind zu verstehen, das reicht doch wohl. Es gibt zahlreiche andere Forenten, an deren Rechtschreibung sie auch noch rummäkeln können. Bitte schließen Sie nicht von meinen Beiträgen auf meine Einstellung. Nach Zehntausenden Seiten an Korrekturarbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass die einseitige Beurteilung der Rechtschreibung doch allzu schnell den Blick auf einen guten Inhalt verstellen kann. Und worauf kommt es denn eigentlich an? Auf Inhalt? Auf Form? Auf Inhalt und Form? Auf Form ohne Inhalt? Mir ist Inhalt mit Mängeln in der Form lieber als formvollendete Inhaltsleere. Zu guter Letzt: Ich suche im Forum den Dialog, gerne in angenehmen oder humorvollen Umgangsformen. Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 1, 2010 Share #16 Posted February 1, 2010 Zufällig kenne ich ein paar Nativespeaker, die es nicht stört, dass sie Rechtschreibfehler machen. Solche kenne ich im deutschsprachigen Forum auch. Einen, der sich nicht an Rechtschreibfehlern stört, habe ich offensichtlich soeben zitiert, aber es sind eben immer nur ein paar. Manchmal sogar auch nur ein Paar. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 1, 2010 Share #17 Posted February 1, 2010 Nochmal zur Brille. Ich kann sie auch nicht durch ein Korrekturglas ersetzen (-3,5 und Zyl.), habe aber noch zusätzlich eine Lupe 1,25 drauf. Gut passende Dia-Aufnahmen sind also Glücksache, um nachträgliches leichtes Beschneiden komme ich nicht herum, im Zweifel ist mir aber das genaue Scharfstellen im Bildmittenbereich wichtiger. Bei VF-Kameras ist das Ganze noch kritischer. Aber das ist das Los bei der RF-Technik. Bei der G1 z.B. klappt das mit dem EVF besser trotz der anderen Nachteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 1, 2010 Share #18 Posted February 1, 2010 Zufällig kenne ich ein paar Nativespeaker, die es nicht stört, dass sie Rechtschreibfehler machen. Alex´ Beiträge sind zu verstehen, das reicht doch wohl. Es gibt zahlreiche andere Forenten, an deren Rechtschreibung sie auch noch rummäkeln können. Bitte schließen Sie nicht von meinen Beiträgen auf meine Einstellung. Nach Zehntausenden Seiten an Korrekturarbeit habe ich die Erfahrung gemacht, dass die einseitige Beurteilung der Rechtschreibung doch allzu schnell den Blick auf einen guten Inhalt verstellen kann. Und worauf kommt es denn eigentlich an? Auf Inhalt? Auf Form? Auf Inhalt und Form? Auf Form ohne Inhalt? Mir ist Inhalt mit Mängeln in der Form lieber als formvollendete Inhaltsleere. Zu guter Letzt: Ich suche im Forum den Dialog, gerne in angenehmen oder humorvollen Umgangsformen. Horst Wie sollte ich da nicht auf Ihre Einstellung schließen, wenn Sie auch in dieser Antwort schreiben "Alex´ Beiträge sind zu verstehen, das reicht doch wohl."? Offensichtlich sind ihre Ansprüche an eine akzeptable Minimalkommunikation in einem Forum deutlich niedriger als mein Verständnis davon. Es geht auch nicht darum, nur an der Rechtschreibung "herumzumäkeln". Vielleicht sollten Sie sich einmal die Mühe machen, neben den aberwitzig vielen Rechtschreibfehlern auf Satzbau, Grammatik, Interpunktion und Logik in dem "bemäkelten" Beitrag zu achten. Was da auf wenigen Zeilen zu finden ist, spottet jeder Beschreibung. Wo ist da der "gute Inhalt", den Sie als so wichtig erachten? (Rhetorische Frage.) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 1, 2010 Share #19 Posted February 1, 2010 Frank, ich reibe mir die Augen: Wir sind total einer Meinung! Darauf einen Dujardin. :-) Übrigens hatte ich auch als Schüler weniger Rechtschreibprobleme als jetzt nach der Reform der Rechtschreibreform. Nicht mal die alte Orthographie kann ich mehr fehlerfrei, weil mich die neue versaut hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 1, 2010 Share #20 Posted February 1, 2010 Hi, wieder Krieg hier............. Ich liebe es !! Noch mal zum Thema Axel, nimm - 1,5 als Korrekturlinse, das ist zwar leicht mehr als gebraucht, aber für die Sucherscharfstellung an der M9 nicht zuviel. Solltest Du die M9 endlich haben, kannst Du dich noch mal melden, ich habe glaube ich noch eine rumliegen, die kannst Du bekommen. Aber dann bitte mit PM und nicht auf dieser Plattform. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.