govea Posted January 23, 2010 Share #21 Posted January 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Also ich habe im letzten Herbst eine gebrauchte M8.2 silber beim Händler gekauft (wegen Garantieleistung), da mir das leisere Auslösegeräusch und die andere Einstellung des Suchers auf 2m bezüglich des Sensors wichtig waren. Auch das Saphirglas am Display finde ich praktisch. Schau doch mal bei Meister in Hamburg oder Berlin im Internet oder bei Ebay, hier gibt es immer Angebote. Sicherlich jetzt mit der Auslieferung der M9 noch einmal günstiger als letzten Herbst. Habe mir zuerst ein gebrauchtes 50er Summicron zugelegt und bin immer noch begeistert von Camera, Haptik und Bildern. Ich hatte allerdings vorher auch "nur" eine Digilux 2 und bin so wieder zum Bildermachen gekommen. Bei dem Vergleich ist die M8 oder M8.2 sicherlich um ein Vielfaches besser - zumindest bei meinen Bildern. Es macht einfach nur Freude auf Spaziergängen oder im Urlaub. Ich denke diese Camera ist hochwertig genug, um lange Jahre Freude zu haben, zumal wenn es ein Hobby ist und man nicht immer den neuesten Dingen hinterher rennen will oder muss oder eben auch aus finanziellen Gründen nicht kann. Ich spare lieber auf gute Leica-Objektive und lasse mich vom Crop-Faktor erst einmal nicht irritieren. Falls mal eine M9 in Frage kommt, kann ich sicherlich erst einmal mit dem Vollformatsensor und meinen Objektiven leben. Muss ich eben ein wenig die Herangehensweise an meine Bilder verändern... Viel Spaß beim Bildermachen wünscht govea:) Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted January 23, 2010 Share #22 Posted January 23, 2010 Ich möchte einen weiteren Aspekt einbringen: M8(.2) oder M9 hängt für mich auch davon ab, ob man eher zu den längeren Brennweiten (50-90mm) oder zu den kürzeren (24-35mm) tendiert. Für die Weitwinkel-Fotografie halte ich die M9 für geeigneter, im Telebereich schenken sie sich meiner Ansicht nach nichts. Das Argument mit den "falschen Brennweiten" sticht nur, wenn man keine Strategie für einen Ausbau seines Systems hat. Ich habe mir beispielsweise eine M8.2 mit 35er gekauft (effektiv ca. 50mm an der M8). Mein nächstes Objektiv wird ein 75er sein (effektiv ca. 100mm). Den Weitwinkel-Bereich werde ich dann durch Kauf einer M9/M10 erschließen, an der dann das 35er seine "Weitwinkelnatur" wiedergewinnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted January 23, 2010 Share #23 Posted January 23, 2010 Ich habe mir im No. für 3300 eine M8.2 mit Garantie neu gekauft. Absolutes Schnäppchen! So habe ich 2200 gespart und mir zwei Linsen gekauft. 1x Summicron 35 asph (gebraucht) & 1x 25 Zeiss Biogon (neu). Damit habe ich exakt 5500 ausgegeben und bin absolut happy damit. Okay, der Wertverlust ist relativ gesehen zur M9 höher. Aber wer sagt, dass ich in 6 MOnaten upgraden will. Seit ich meine M8.2 habe steht mein komplettes Geraffel (Canon) nur noch rum. Ausnahme "Action" shootings mit meiner Tochter. So flinke Finger habe ich leider noch nicht... Mein Tipp. Geh zum Händler und lege im 3300 auf den Tisch und glaube mir, er wird verkaufen. Auch oder gerade weil jetzt auch die M9 auf dem Markt ist, wird die M8/M8.2 nicht schneller verkauft. Hatte kürzlich in Düsseldorf einen Händler gesprochen, der sagte mir, er würde für 3300 auch verkaufen, trotz Preisschild 3495. Du wirst es nicht bereuen! hier: Foto Goertz Düsseldorf - Inh. Jörg Henzen Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted January 23, 2010 Share #24 Posted January 23, 2010 Hallo, Warum keine M8 kaufen und das gesparte Geld in gute Objektive stecken. Der Preisverfall ist bei der M8 bereits erfolgt, (Neupreis zur Zeit bei 2200€) und Objektive sind recht Wert - Stabil. Alle Objektive kann man auch noch an einer M9, M10... verwenden, verschleißen kann man die Leica M Optiken sowieso nicht:) Und das wichtigste überhaupt, mit der Kamera die man hat, kann man Bilder machen. Mit der auf die man wartet leider nicht! PS Als Messsucher Neuling kann man mit der M8 auch schon mal üben:o Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted January 23, 2010 Share #25 Posted January 23, 2010 Ich habe mir diese Frage auch gestellt und habe für mich die folgende Antwort gefunden : Warum den Umweg über die M8, lieber gleich zur M9 und falls die im Moment zu teuer ist, wird eben erstmal analog weitergemacht und gespart. Und wenn der erste Run auf die M9 vorbei ist und die Kinderkrankheiten der Vergangenheit angehören, dann schlagen wir zu. Bis dahin werde ich noch viel Freude an meinen analogen M's haben. Ich wünsche einen schönen Sonntag. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted January 23, 2010 Share #26 Posted January 23, 2010 Ich würde für ca. 1500 Euro mit einer gebrauchten M8 (und keiner M8.2) anfangen, um bei Gefallen zu einem späteren Zeitpunkt eine nagelneue M9 (oder ggf. M10) zu kaufen. Genau, aber die M9 gebraucht, denn die M9 dürfte bei Erscheinen der M10 nicht teurer geworden sein... also so um die 3000,--EUR oder weniger Es lebe das digitale Zeitalter. Link to post Share on other sites More sharing options...
hans_za Posted January 23, 2010 Share #27 Posted January 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Eine Entschuldigung von hans_za wär hier ja wohl mehr als angebracht. Hallo ich entschuldige mich für mein Versehen, ich hatte übersehen, dass der Forent im internat. Forum eingestellt hatte (warum dann eigentlich auf deutsch?) , aber ich verstehe nicht warum mein schon wenige Minuten nach dem Einstellen ohnehin gelöschter Beitrag (es wäre also gegenstandlos gewesen und vom Einsteller wohl nicht mal gelesen worden) nun zum Thema wird, mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen. Also ich bitte nochmal um Entschuldigung. Die nach mir gemachten Kritiken darüber haben aber meine ungerechtfertigten Bemerkungen erst breitgetreten, also sollten sich diese selbst auch mal an die Nase fassen. Das finde ich schon auch ein bisserl ein seltsames Verhalten. Wenn der admin meine Bemerkung zu Recht wenige Minuten nach meinem Einstellen gelöscht hat, warum nicht auch die Beiträge in denen meine Bemerkung wieder einkopiert wurde? Das ist paradox ! Gruss Roland . Link to post Share on other sites More sharing options...
wok64 Posted January 24, 2010 Share #28 Posted January 24, 2010 Hallo ich entschuldige mich für mein Versehen, ich hatte übersehen, dass der Forent im internat. Forum eingestellt hatte (warum dann eigentlich auf deutsch?) , aber ich verstehe nicht warum mein schon wenige Minuten nach dem Einstellen ohnehin gelöschter Beitrag (es wäre also gegenstandlos gewesen und vom Einsteller wohl nicht mal gelesen worden) nun zum Thema wird, mir ein schlechtes Gewissen einreden zu wollen. Also ich bitte nochmal um Entschuldigung. Die nach mir gemachten Kritiken darüber haben aber meine ungerechtfertigten Bemerkungen erst breitgetreten, also sollten sich diese selbst auch mal an die Nase fassen. Das finde ich schon auch ein bisserl ein seltsames Verhalten. Wenn der admin meine Bemerkung zu Recht wenige Minuten nach meinem Einstellen gelöscht hat, warum nicht auch die Beiträge in denen meine Bemerkung wieder einkopiert wurde? Das ist paradox !Gruss Roland . Deine Anmerkung wäre selbst dann unangebracht gewesen, wenn es sich bei dem Beitrag um den eines deutschsprachigen Forenten gehandelt hätte. Die von dir ins Feld geführten schwachen Ausflüchte zeigen nur, dass du das eigentliche Problem deines Verhaltens nicht verstanden hast. Sprache und Schrift dienen in erster Linie der Verständigung und sind kein Selbstzweck. Trotz der orthographischen Mängel kam das Anliegen des Forenten klar zum Ausdruck. Weshalb also die - aus meiner Sicht unentschuldbare - unqualifizierte Entgleisung? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 24, 2010 Share #29 Posted January 24, 2010 Und natürlich ist die Qualtität der M9 signifikant höher, alles andere ist Schönbeterei. Kannst Du mal bitte ausführen, warum Du der Meinung bist, dass die Qualität der M9 signifikant höher, als die der M8(.2), ist? Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 24, 2010 Share #30 Posted January 24, 2010 @ hans_za: Das gesprochene (und geschriebene) Wort ist wie ein abgeschossener Pfeil, läßt sich schwer zurückholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hans_za Posted January 24, 2010 Share #31 Posted January 24, 2010 @ hans_za: Das gesprochene (und geschriebene) Wort ist wie ein abgeschossener Pfeil, läßt sich schwer zurückholen. it seems to be much more interesting to chase a pig (me) throught the village than to stay on the topic of the post Regards Roland PS: I made a formal apology to Patrick and he accepted it, so what else should I do? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #32 Posted January 24, 2010 it seems to be much more interesting to chase a pig (me) throught the village than to stay on the topic of the post Regards Roland PS: I made a formal apology to Patrick and he accepted it, so what else should I do? Warum hier in "Englisch" ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #33 Posted January 24, 2010 Mit der Treiberei sehe ich auch so. Alle auf Einen. Ich glaube hier sind nur wenige im Forum aktiv, die versuchen, den Tenor des Forums zu bestimmen. Die Mehrheit scheint ja wohl moderat zu sein. Habe aber bei anderen Foren die Erfahrung gemacht, dass die "Haudrauf-Mentalität" dort nicht in dem Maße vorhanden ist wie sie hier zu sein scheint. Trotzdem packt mich doch hin und wieder ein gewissen Voyeurismus und ich lasse mich dazu hinreißen, die Kommentare im Forum zu lesen und hin und wieder auch meinen Senf dazuzugeben. Perhaps I am your "new pig" now ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
hans_za Posted January 24, 2010 Share #34 Posted January 24, 2010 Warum hier in "Englisch" ? Warum nicht, soll ich noch mal auf italienisch antworten oder soll ich es für dich noch mal auf deutsch übersetzen? der post stand mal in internat. forum, wo eben English die Kommunikationsprache ist, ich wollte zudem sicher gehen, dass mich Patrick auch versteht, warum hier ständig darauf herumgeritten wird es ist echt albern - es scheint wirklich interessanter für manche zu sein, als die eigentlich gestelllte Frage Gruss Roland PS: ich hätte das gerne als pm geschickt, aber das ging ja nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #35 Posted January 24, 2010 Warum nicht, soll ich noch mal auf italienisch antworten oder soll ich es für dich noch mal auf deutsch übersetzen? der post stand mal in internat. forum, wo eben English die Kommunikationsprache ist, ich wollte zudem sicher gehen, dass mich Patrick auch versteht, warum hier ständig darauf herumgeritten wirdes ist echt albern - es scheint wirklich interessanter für manche zu sein, als die eigentlich gestelllte Frage Gruss Roland Ich kann englisch. Sorry, aber nur italienisch muss man mir übersetzen. BTW: Hier sind wir im "Deutschen Forum" :D Link to post Share on other sites More sharing options...
fbickel Posted January 24, 2010 Share #36 Posted January 24, 2010 Allderings würde ich sie nicht ohne Garantie für ein ein Jahr, mindestens ein halbes nehmen. Möglichst sollte die Serinennummer einer M8 3 3.. ... oder höher sein. str. Nachfrage (weil ich ja auch noch vor der Entscheidung stehe, kaufen/ nicht kaufen): Warum? Also sollte die Seriennummer 3 3 oder höher sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted January 24, 2010 Share #37 Posted January 24, 2010 Kannst Du mal bitte ausführen, warum Du der Meinung bist, dass die Qualität der M9 signifikant höher, als die der M8(.2), ist? Jens Qualitäts-Kerngrößen für Digitalkameras sind Anzahl der Bildpunkte und Sensorgröße und soviel ich weiß ist da ein kleiner Unterschied Desweiteren der Magentastich z.B. von schwarzer Kleidung bei der M8 ist wohl auch ein Mangel der durch einen Filter vor der Optik korrigiert werden muss, schon vergessen, ist bei der M9 nicht mehr notwendig. Durch die manuelle Eingabe von Optikkorrekturen ist eine weitere Auswahl von Optiken möglich. Du verkaufst gerade das herrliche Nokton, welches nur durch Edding-Manipulationen am Objektiv an der M8 nutzbar wird.... Und der Markt(preis) lügt nicht...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #38 Posted January 24, 2010 Nachfrage (weil ich ja auch noch vor der Entscheidung stehe, kaufen/ nicht kaufen): Warum? Also sollte die Seriennummer 3 3 oder höher sein? Kann ich auch nicht sagen. Vielleicht findest Du etwas im Forum. Ich suche mal. . . . . http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/47150-seriennummer-und-prodoktionszeitraum-m8.html Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted January 24, 2010 Share #39 Posted January 24, 2010 Die Seriennummer der M8 ist - das hat sich hier im Forum längst gezeigt - völlig irrelevant, weil sie nichts über den Herstellungszeitpunkt der Kamera aussagt. Die Nummern auf dem Blitzschuh folgen keinerlei Arithmetik, sie bezeichnen wohl eher die Herstellung des Blitzschuhs. Die verschiedenen Margen werden dann anscheinend untereinander gemischt... lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted January 24, 2010 Share #40 Posted January 24, 2010 okay, dann müssten wir mal str. fragen was er meint. Zitat von str . . . . . . . . Möglichst sollte die Serinennummer einer M8 3 3.. ... oder höher sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.