juppdiesel Posted January 22, 2010 Share #21 Posted January 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Den Fokus bei 1.1 oder 1.4 auf den Punkt zu setzen fällt mir noch nicht leicht, ich mache einfach zu viele unscharfe Bilder. Vielleicht probiere ich es mal mit der Vergrößerungslinse wie in einem anderen Fred beschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2010 Posted January 22, 2010 Hi juppdiesel, Take a look here Mein neues Spielzeug: Nokto 1.1/50. I'm sure you'll find what you were looking for!
@bumac Posted January 22, 2010 Author Share #22 Posted January 22, 2010 Ich nutze eine Lupe, die macht es um einiges leichter korrekt zu fokusieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted January 22, 2010 Share #23 Posted January 22, 2010 welche denn ? Offtopic : Hast Du Deine Hassi noch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 22, 2010 Author Share #24 Posted January 22, 2010 So ne japanisch mit Diopter. http://www.japanexposures.com/shop/product_info.php?cPath=22&products_id=109 Die Hassi, klar, aber ich komme wenig dazu. Kennen wir uns aus dem HassiForum? Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted January 22, 2010 Share #25 Posted January 22, 2010 Ja, ich war da mal Admin bis Mai letzten Jahres. Dann habe ich das Mittelformat aufgegeben. Die Lupen schaue ich mir mal an. Jari Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted January 22, 2010 Share #26 Posted January 22, 2010 Hallo, was unterscheidet die Adapter von denen von Leica. Gruß. macnobby Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2010 Share #27 Posted January 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Im LUF war mal zu lesen: Das Patentrecht. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 22, 2010 Author Share #28 Posted January 22, 2010 Hallo,was unterscheidet die Adapter von denen von Leica. Gruß. macnobby Wenn du die Lupe meinst, dann sicher das Patenrecht, aber auch dass sie mit einem einstellbaren Diopterausgleich versehen sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted January 22, 2010 Share #29 Posted January 22, 2010 Codieren ist sehr einfach. Es hat einen tieferen Teil am Bayonett. Das Noktilux hat den ersten Bit weiß, den rest schwarz. Mit einem Eding alles schwarz malen, bis auf dort wo es weiß ist und schon klappts. klingt spannend, kann das aber an meinem Nokton nicht nachvollziehen. Kannst Du ein Foto einstellen? Danke m Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 22, 2010 Author Share #30 Posted January 22, 2010 Hier der Originalcode Nocti 1.0/50 http://whimster-photography.com/leica_m_lens_codes/index.html und hier auf meinem Nokton Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/110334-mein-neues-spielzeug-nokto-1150/?do=findComment&comment=1197049'>More sharing options...
iwskipper Posted January 23, 2010 Share #31 Posted January 23, 2010 Hallo bumac, mich interessiert ein "Kontrastvergleich" bei offener Blende mit dem Nokton 1,2 35mm. Mir war das 35mm zu "weich". Haben sie auch mit dem 35er Nokton Erfahrung. Das "Bukeh" ist bei beiden Optiken sehr schön. Über weitere Vergleichsfotos würde ich mich sehr freuen. Gruß aus Hamburg JUS Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 23, 2010 Author Share #32 Posted January 23, 2010 Das 35er kenne ich leider nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted January 23, 2010 Share #33 Posted January 23, 2010 Hallo bumac, mich interessiert ein "Kontrastvergleich" bei offener Blende mit dem Nokton 1,2 35mm. Mir war das 35mm zu "weich". Haben sie auch mit dem 35er Nokton Erfahrung. Das "Buket" ist bei beiden Optiken sehr schön. Über weitere Vergleichsfotos würde ich mich sehr freuen. Gruß aus Hamburg JUS Hallo Jus, zu weich kann man problemlos nachschärfen, fehlende Auflösung lässt sich aber nicht reparieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted January 23, 2010 Share #34 Posted January 23, 2010 Hallo, habe das Nokton auch seit ca, 4 Wochen und bin begeistert. Ist auch ohne Codierung ohne große Vignettierung . Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted January 23, 2010 Share #35 Posted January 23, 2010 Auch meinen Glückwunsch zum Kauf! Erstaunlich, wieviel Leistung man zu diesem Preis (und ohne jegliche Fokussierungs- oder Vignettierungs-Problematik) geboten bekommt. Natürlich ist die Offenblende in diesem Fall stets der Kaufgrund. Allerdings soll man so ein Teil ja ebenso wie ein Noctilux auch abblenden können. Insofern würde mich auch einmal ein entsprechender Vegleichstest mit Deinem bisherigen Immer-Drauf-Objektiv bei Blende 4, 5.6 und 8 interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 23, 2010 Author Share #36 Posted January 23, 2010 @Harry: Du hast recht. Die Codierung bringt gar nichts. Ich habe mein Nokton verglichen, mit und ohne. Absolut identisch. Habe deshalb die Codierung wieder weggewischt, zumal sie die Kamera mal erkannte,mal nicht. @Christopher: Du kannst beruhigt sein, da ist so ein Ring dran, an dem lassen sich die Blenden tatsächlich verkleinern. Habe es mit Erfolg probiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, obwohl ich mich bisher nur bis zu 2.8 getraut habe. Aber an meinem 35er gehe ich auch ganz selten weiter, wenn ich auf deer Straße unterwegs bin. Das ist was anderes bei Landschaftsfotos. Aber dazu ist das Nokton definitiv zu schwer. Vergleichstest habe ich bisher keine gemacht, und werde sie wohl auch nicht machen. Das Nokton ist gut. Das Summi 35 pre-Asph ist es meiner Ansicht nach auch. Die beiden passen vom ersten Bildeindruck prima zusammen, was Farben, Kontraste etc angeht. Nokton ist ganz offen deutlich schärfer als das 35er bei 1.4. Was will mensch mehr. Aber ich muß auch dazusagen, dass ich auch den harten Asph-look, wie ihn mein Leica 24er bietet, nicht mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 23, 2010 Author Share #37 Posted January 23, 2010 Hier noch ein paar Probefotos bei 1.1. Eventuelle Vignetierung ist dem Fotografen zu schulden und nicht Voigtländer. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/110334-mein-neues-spielzeug-nokto-1150/?do=findComment&comment=1197625'>More sharing options...
jmschuh Posted January 23, 2010 Share #38 Posted January 23, 2010 Ein wirklich tolles Objektiv…. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 23, 2010 Share #39 Posted January 23, 2010 Das Objektiv ist mit Sicherheit nicht das schlechteste . Habe ich seit VÖ auch schon im Fokus Dennoch fehlt mir bei Deinen Bildern die Grundschärfe des kokussierten Bereichs. Da es im internationalen Forum einen Gegenbeweis gibt: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landscape-travel/113326-j-tree-rain-50mm-1-1-a.html, könnte ich mir vorstellen das Du die Bilder nicht Web optimiert sind, oder eventl. ein Tausch des Objektivs ansteht. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted January 23, 2010 Author Share #40 Posted January 23, 2010 Dennoch fehlt mir bei Deinen Bildern die Grundschärfe des kokussierten Bereichs. Da es im internationalen Forum einen Gegenbeweis gibt: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landscape-travel/113326-j-tree-rain-50mm-1-1-a.html, könnte ich mir vorstellen das Du die Bilder nicht Web optimiert sind, oder eventl. ein Tausch des Objektivs ansteht. Bin noch am Üben, was das genaue Fokusieren angeht. Und das M9 Bild ist garantiert nicht bei 1.1 gemacht. Sobald du auf 1.4 oder 1.8 abblendest wird es dramatisch besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.