Jump to content

wer braucht wirklich die Auflösung der M9 und ggf. wofür?


Recommended Posts

  • Replies 117
  • Created
  • Last Reply
Für Aufnahmen mit Stativ brauche ich keine M. Da nehme ich mein SLR-Gerödel, eine stabile Stativ/Kopf-Kombi und ab die Post. Wer mich kennt der weiß, daß ich bei der SLR-Fotografie -falls möglich- fast immer ein Stativ einsetze.

 

Für spontane Bilder mit der M, egal ob analog oder digital, ist ein Stativ eher hinderlich als dienlich. Außer ich mache Aufnahmen bei äußerst miesem Licht oder Nachtaufnahmen.

 

Herzlichen Glückwunsch zum 4.999ten Beitrag!

Link to post
Share on other sites

och,

 

meine Fotos mit der E3 werden in ca DIN A4 als Fotobuch gedruckt und wenn es qualitativ gut sein soll, auch als Fotobuch ausbelichtet.

 

Für die Wand ist es in aller Regel DIN A3 (Fuji Minilab des Händlers meines Vertrauens).

 

Und ich habe auch schon Bilder aus der E3 gesehen (ein Freund hat auch eine), die hochgerechnet wurden (extrapoliert, Getty's lässt grüßen *) und Postergröße ca 1m Breite hatten und sehr gut aussehen.

 

Selber drucken? In Anbetracht der Kosten und Mengen - NEIN DANKE.

 

Und der Rest dümpelt auf der Platte und im Netz rum.

 

Und was soll ich sagen? 10 MPixel der E3 reichen locker. Und die Größe des Sensors auch.

 

BTW: *) der Link zur Aussage:

 

Getty approves E-3 - AA is not a big deal!: Olympus SLR Talk Forum: Digital Photography Review

 

 

PS: ich freue mich immer wieder über die Gesichter, wenn ich bei strömenden Regen und Schnee usw. mit der E3 und deren eingebaute Schutztasche rumlaufe und fotografieren. Schlechtes Wetter? Was ist das? Aber das ist eine andere Baustelle. Nur über Luigi und Konsorten brauche ich mir keine Gedanken machen.

Gute Ansichten,Holger.Dem stimme ich vollkommen zu. Gruß herbert

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Für Aufnahmen mit Stativ brauche ich keine M. Da nehme ich mein SLR-Gerödel, eine stabile Stativ/Kopf-Kombi und ab die Post. Wer mich kennt der weiß, daß ich bei der SLR-Fotografie -falls möglich- fast immer ein Stativ einsetze.

 

Für spontane Bilder mit der M, egal ob analog oder digital, ist ein Stativ eher hinderlich als dienlich. Außer ich mache Aufnahmen bei äußerst miesem Licht oder Nachtaufnahmen.

 

 

Ferdl, du hast ja auch unendlich viel Fotogeraffel :-)

Wer sich nur eine einzige M vom Munde abgespart hat und sonst nix hat, dem kann für manche Fälle durchaus ein Stativ empfohlen werden.

 

(Von Makros oder Teleaufnahmen mit dem Viso will ich gar nicht reden)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

für die Bildgestaltung kann ein Stativ natürlich auch recht nützlich sein, oder für HDR.

Lange Zeiten, z.B. für Landschaftsaufnahmen mit fließendem Wasser gehen auch nicht ohne, auch nicht mit einer Leica:)

Aber wer sagt denn das ein gutes Foto überall scharf sein muss?

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Danke,

 

habe ich gar nicht bemerkt ;)

 

das sind 666,666667 Beiträge pro Jahr, ist doch noch ertragbar :)

 

Hallo, mehr Pixel, äh Stellen kann der Rechner nicht? :confused:

Link to post
Share on other sites

Wenn du nur Fotos machst, die überall unscharf sind, ist die Ausbeute an guten sicher schmal. ;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

oben links, glaube ich, ist ein Pixel scharf :)

 

 

Eismeerkathedrale in Tromsö, Mitternacht vom schwankenen Schiff

Link to post
Share on other sites

[ATTACH]185450[/ATTACH]

 

 

 

oben links, glaube ich, ist ein Pixel scharf :)

 

 

Eismeerkathedrale in Tromsö, Mitternacht vom schwankenen Schiff

 

Es gibt doch nichts schöneres als dezente Unschärfeverläufe Holger :)

Link to post
Share on other sites

Für Aufnahmen mit Stativ brauche ich keine M. Da nehme ich mein SLR-Gerödel, eine stabile Stativ/Kopf-Kombi und ab die Post. Wer mich kennt der weiß, daß ich bei der SLR-Fotografie -falls möglich- fast immer ein Stativ einsetze.

 

Für spontane Bilder mit der M, egal ob analog oder digital, ist ein Stativ eher hinderlich als dienlich. Außer ich mache Aufnahmen bei äußerst miesem Licht oder Nachtaufnahmen.

 

Man kann aber mit der M durchaus "geplant" fotographieren, auch wenn ihre Stärke bei der spontanen Fotographie liegt. Bei Landschften hilft ein Sativ auch bei der M.

Auf Reisen nehme ich selten zwei Systemkamerasysteme mit, aber fast immer ein Stativ.

Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht ganz, dass wir hier aus den 18MP der M9 eine Riesendiskussion machen. Für mich war einfach das Vollformat der entscheidende Punkt. Ich will mein 35er und mein 50er im Sinne des Erfinders einsetzen und nicht durch ungewolltes Croppen noch zum Kauf eines weiteren Weitwinkels gezwungen sein. Die sind nämlich auch nicht gerade billig. Wahrscheinlich bin ich Geldmässig mit der Wahl der M9 sogar besser gefahren. Man rechne den Preis einer M8 + 21mm Linse mit Sucher gegen den Preis einer M9.

 

Ich wäre mit 12MP, wie bei meiner D700, zufrieden gewesen, bin aber dankbar dass es nicht 24MP geworden sind. Für mich sind die 18MP wichtig, da ich oft und gerne croppe, Ich will zB die optische Achse horizontal halten um dann in der Nachbearbeitung vorigen Vordergund oder überflüssigen Himmel zu entfernen. Das ist in der Bildwirkung viel wirkungsvoller als wenn man einfach die Kamera neigt.

 

Es leben die Pixel, wieviele auch immer...

 

Grüsse

Hans

Link to post
Share on other sites

Es leben die Pixel, wieviele auch immer...

 

Ich habe zwar schon manchen lebenden Pickel gesehen, aber Pixel ...???:confused:

 

 

... und überhaupt habe ich den Eindruck, daß man schon zu Zeiten der alleinigen Silberfilmknippserei völlig unsinnig in 6x6 oder gar 9x12 Arbeit und Geld investiert hat, Kleinbild hätte doch eigentlich für alles gereicht.:rolleyes: Natürlich nicht für Vergrößerungen 80x120qcm, aber doch mindestens für 50x60qcm (damals waren ja auch die Ansprüche noch nicht so vermessen)

 

Leider war dem in letzter Konsequenz noch nie so und darum sind 18, 24 oder auch 37MegaPixel auch nicht zuviel für denjenigen, der das entsprechende Aufgabengebiet dafür hat. Sehen wird man den Unterschied sicherlich, es ist eher die Frage, ob man "aus religiösen Gründen" den Unterschied sehen will. Wenn ich mir nämlich so die Qualität vor Augen führe, die vor einigen Jahren von frischgebackenen begeisterten Digitalfotografen mit 4-5 MP so voller Stolz vorgeführt wurde .... "Film is ja sowas von aut!" Wer eine DAMIT angefertigte, detailreiche Landschaftsaufnahme bei A3 als scharf empfindet, dem empfehle ich dringend einen Besuch beim Augenarzt!

 

... und nun wie immer:

 

Freundliche Grüße aus der - nunmehr vermatschten - Lüneburger Heide

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Ich verstehe nicht ganz, dass wir hier aus den 18MP der M9 eine Riesendiskussion machen. Für mich war einfach das Vollformat der entscheidende Punkt. Ich will mein 35er und mein 50er im Sinne des Erfinders einsetzen und nicht durch ungewolltes Croppen noch zum Kauf eines weiteren Weitwinkels gezwungen sein. Die sind nämlich auch nicht gerade billig. Wahrscheinlich bin ich Geldmässig mit der Wahl der M9 sogar besser gefahren. Man rechne den Preis einer M8 + 21mm Linse mit Sucher gegen den Preis einer M9.

 

na fast perfekt schöngerechnet, aber auch nur fast.:(

 

Du hättest das 50er auch verkaufen können, oder hast Du dir jetzt noch ein 75er für M9 geholt?:rolleyes:

 

Ich hätte es meiner Frau allerdings auch so verkauft wie Du :p

 

schrieb einer, der sich noch nie Gedanken über die 10MP seiner M8 gemacht hat

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...