Jump to content

Was ist los im Anzeigenmarkt


Renate

Recommended Posts

Ja das ist das sog "M9-Phänomen". In ein paar Jahren folgt dann das M10-Phänomen usw.

Der moralische Verschleiss scheint im digitalen Zeitalter höher zu sein. Solche Panikverkäufe hat es nach meinen Erinnerungen in der "analogen Zeit" nicht gegeben.

Link to post
Share on other sites

Ja das ist das sog "M9-Phänomen". In ein paar Jahren folgt dann das M10-Phänomen usw.

Der moralische Verschleiss scheint im digitalen Zeitalter höher zu sein. Solche Panikverkäufe hat es nach meinen Erinnerungen in der "analogen Zeit" nicht gegeben.

 

Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um Panikverkäufe handelt. Vielmehr wird es sich um "finanzielle Zwangsverkäufe" handeln, welche zur Finanzierung einer M9 notwendig werden, ohne die, sofern vorhanden, zeitloseren analogen Schätzchen anzutasten.

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Ja, in der Bucht ist allerhand los.

Vor allem auch Drittanbieter-Sucherlupen x1,25 für 59 Euronen.

Taugen die was, z.B. mit Brille?

Hat jemand Erfahrung damit?

 

Was übrigens die M8 gegen die M9 betrifft, erstere ist wie eine qualitätsmäßig gleichwertige Ausschnittsvergrößerung zu sehen, zumindest was die Pixelgröße betrifft, wenn man den gleichen Aufnahmeabstand hat. Geht man um den Crop näher ran, ist natürlich bei gleichem Motiv der Qualitätszuwachs entsprechend. Die M8 ist ziemlich genau eine "Teilmenge" der M9, insofern ist ein Austausch verständlich und sinnvoll.

Link to post
Share on other sites

Ja, in der Bucht ist allerhand los.

Vor allem auch Drittanbieter-Sucherlupen x1,25 für 59 Euronen.

Taugen die was, z.B. mit Brille?

Hat jemand Erfahrung damit?

Der genannte Preis ist m.E. zu hoch. Ich habe meine vergütete 1,25x Sucherlupe auf eBay direkt aus China gekauft für ca. 45 Euro wenn ich mich recht erinnere.

 

Die Sucherlupe leistet mir gute Dienste für die Brennweiten 50 und 90mm. Bei kürzeren Brennweiten sieht man die Sucherrahmen nur noch mit Herumschielen in den Sucher hinein - dies natürlich ohne Brille. Mit Brille sieht man überhaupt nur die 90/135 Rahmen richtig. Alle Angaben auf den M9-Sucher bezogen.

Link to post
Share on other sites

Danke, mir ist schon klar, daß es eine Bildfeldeinschränkung gibt, erst recht mit Brille.

Nur die Originallupe kostet ein Vielfaches, und was ist schon an einer simplen Lupe dran. Nur liest man schon mal, daß diese Lupen vor allem Kunststoff-Brillengläser zerkratzen könnten, dann könnte man ja besser zusätzlich eine Dioprien-Korrektur auf die Lupe schrauben; aber damit ändert sich doch nix, die Brille fällt weg, dafür engt die zweite Linse den Blickwinkel zusätzlich ein.

Letztlich bleibt einem die Lösung wie bei den Schraub-Leicas, Scharfstellsucher in der Kamera, Ausschnittssucher extern eingeschoben.

Ist das auch die Erfahrung derjenigen, die diese Kombi haben?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Alles voll mit M8 aber kaum analoge M's ?

 

Die M9 hat ihren Reiz und macht die M8 in eigenem Besitz eigentlich total überflüssig. Auch eine Wertsteigerung durch Vitrinengarage ist bei einer M8 nicht zu erwarten. Also weg damit.

 

Eine analoge M hat man behalten, wohl sie eine interessante Ergänzung war, wenn man noch mal einen Film mit einer anderen Empfindlichkeit parallel nutzen wollte. Oder SW und Farbe usw. Bei "ditigal" ist das alles überflüssig.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...