ferdinand Posted December 25, 2009 Share #21 Posted December 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Eine TZ6 mit Leica-Aufschrei äähhh Aufschrift für meine Holde. Momentan warte ich noch auf ein 50er Cron..... .... die 'Holde' mit 12fach Zoom, ob sie das wirklich will? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2009 Posted December 25, 2009 Hi ferdinand, Take a look here Was von Leica lag bei Euch unterm Weihnachtsbaum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
germanlaws Posted December 25, 2009 Share #22 Posted December 25, 2009 Seit 24 Stunden messe ich mich am cv 1.2 35mm. Bei offener Blende sind Portraits nicht einfach, beim 50er Lux geht´s einfacher...Aber ich bin ja lernfähig. lg Dieter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107724-was-von-leica-lag-bei-euch-unterm-weihnachtsbaum/?do=findComment&comment=1163598'>More sharing options...
Guest gugnie Posted December 25, 2009 Share #23 Posted December 25, 2009 Ich habe einige Fotos unter den Weihnachtsbaum (den wir nicht haben) gelegt, die ich mit einer Leica-Kamera gemacht habe. Und noch einen Chip voller Oly-Fotos, die ich vor lauter Scham keine leica benutzt zu haben, nicht ausbelichte und nicht veröffentliche. Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted December 25, 2009 Share #24 Posted December 25, 2009 Gitzo GT 5541 LS einfach Geniales Teil Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted December 25, 2009 Share #25 Posted December 25, 2009 Die S2 ... ... des HVV hat mein Bruder gestern Nacht für den Heimweg in Anspruch genommen. Aber ein interessanter Bildband mit erstklassigen Panoramakamera-Aufnahmen der von mir bevorzugten "Jagdreviere" ist auch eine schöne Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted December 25, 2009 Share #26 Posted December 25, 2009 n gebrauchtes 90er für die M8 ein Berlebach, gekauft auf den Erlebnistagen und der aktuelle Bildband von National Geographic Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted December 25, 2009 Share #27 Posted December 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Ein Sparschwein, in das ich selbst die Groschen für eine M9 reinwerfen darf. Hallo Gerd, wenn Du es gestreckt hast, helfe ich gern beim Versorgen, Krauklis und hsittel sicher auch. WH ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 26, 2009 Share #28 Posted December 26, 2009 So isses, ich habe mein kürzlich erworbenes Distagon 2,8/21 ZE schön eingepackt und untern Baum gelegt, was Freude: Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage .... Frohe Weihnachten! Mein gesamtes Leica-R-Zeug geht gerade zum Schornstein (sprich EBAY) raus und es wird auch nichts mehr von Leica reinkommen, außer vielleicht irgendwann mal eine gebrauchte M9. Ich habe jetzt eine Canon 50D, ein 2,8/17-55mm IS als Allrounder und ein 4,0/500mm IS L nebst 1,4x und 2x-Extender zur Tierfotografie. Für Landschaft, Macro etc. wird sich eine Canon 5D II nebst TS-E 24mm II und ein 70-200mm (welches weiß ich noch nicht) dazu gesellen. Das einzige was an Fremdobjektiven dann noch bleibt sind ein Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm mit Elpro und ein Minolta Rokkor MC 1,2/58mm das ich auf EF umgerüstet habe. Letzteres ist ein super Objektiv! Bei Offenblende hat es ein traumhaftes Bokeh (wie Summilux 80mm, aber schärfer) und abgeblendet ist es absolut knackig für Landschaften etc. Ich denke damit bin ich dann bestens für meine Belange gerüstet. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 26, 2009 Share #29 Posted December 26, 2009 Hallo Gerd, wenn Du es gestreckt hast, helfe ich gern beim Versorgen, Krauklis und hsittel sicher auch. WH ! Das gibt ein zünftiges Schüsseltreiben! Wh zurück! Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted December 26, 2009 Share #30 Posted December 26, 2009 ein Thumbs up von der Schwiegermutter... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted December 26, 2009 Share #31 Posted December 26, 2009 Das gibt ein zünftiges Schüsseltreiben! ... Bin dabei - Horrido! -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted December 26, 2009 Share #32 Posted December 26, 2009 Frohe Weihnachten! Mein gesamtes Leica-R-Zeug geht gerade zum Schornstein (sprich EBAY) raus und es wird auch nichts mehr von Leica reinkommen, außer vielleicht irgendwann mal eine gebrauchte M9. Ich habe jetzt eine Canon 50D, ein 2,8/17-55mm IS als Allrounder und ein 4,0/500mm IS L nebst 1,4x und 2x-Extender zur Tierfotografie. Für Landschaft, Macro etc. wird sich eine Canon 5D II nebst TS-E 24mm II und ein 70-200mm (welches weiß ich noch nicht) dazu gesellen. Das einzige was an Fremdobjektiven dann noch bleibt sind ein Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm mit Elpro und ein Minolta Rokkor MC 1,2/58mm das ich auf EF umgerüstet habe. Letzteres ist ein super Objektiv! Bei Offenblende hat es ein traumhaftes Bokeh (wie Summilux 80mm, aber schärfer) und abgeblendet ist es absolut knackig für Landschaften etc. Ich denke damit bin ich dann bestens für meine Belange gerüstet. Gute Entscheidungen! Bin sicher, dass die Ergebnisse gleich gut sein werden wie in Leica-Stuff-Zeiten. (Einiges von Canon setze ich ebenfalls ein). Ich behalte mein Leica-Zeug(R und M) und vererbe es irgendwann. Sollen meine Erben sich dann mit dem verblichenen Mythos auseinander setzen. Die 5D II ist ein hervorragendes Werkzeug. Was aber ist mit deiner 1D? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted December 26, 2009 Share #33 Posted December 26, 2009 Gute Entscheidungen!Bin sicher, dass die Ergebnisse gleich gut sein werden wie in Leica-Stuff-Zeiten. (Einiges von Canon setze ich ebenfalls ein). Ich behalte mein Leica-Zeug(R und M) und vererbe es irgendwann. Sollen meine Erben sich dann mit dem verblichenen Mythos auseinander setzen. Die 5D II ist ein hervorragendes Werkzeug. Was aber ist mit deiner 1D? Meine 1Ds (Mark I) habe ich noch und sie ist auch in Ordnung. Eventuell werde ich sie zugunsten der 5D II verkaufen, weil sie erstens so ein schwerer Panzer ist und zweitens auch nicht mehr wirklich up to date. Vielleicht behalte ich sie aber auch als Back-up. Viel Geld bringt sie nicht und irgendwie ist sie ja ein Meilenstein in der DSLR Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted December 26, 2009 Share #34 Posted December 26, 2009 Gesamtes LEICA- Zeugs in die Bucht ... Hoffentlich machen dies nicht zu viele gleichzeitig ! Von LEICA gab´s hier nicht viel am 24.12. Aber am 23.12. stand der italienische UPS- Fahrer vor der Tür mit neuer Bekleidung für die D2. Hoffentlich hält sie jetzt noch ein paar Jahre durch. M f G GEORG Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/107724-was-von-leica-lag-bei-euch-unterm-weihnachtsbaum/?do=findComment&comment=1164012'>More sharing options...
Guest umshausumzu Posted December 26, 2009 Share #35 Posted December 26, 2009 Zählt das auch? Herta Müller, Atemschaukel. Hab es schon durch. An 2 Stellen wird die Leica erwähnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 26, 2009 Share #36 Posted December 26, 2009 Ich habe jetzt eine Canon 50D, ein 2,8/17-55mm IS als Allrounder und ein 4,0/500mm IS L nebst 1,4x und 2x-Extender zur Tierfotografie. Für Landschaft, Macro etc. wird sich eine Canon 5D II nebst TS-E 24mm II und ein 70-200mm (welches weiß ich noch nicht) dazu gesellen. Das einzige was an Fremdobjektiven dann noch bleibt sind ein Leica Apo-Macro-Elmarit 100mm mit Elpro und ein Minolta Rokkor MC 1,2/58mm das ich auf EF umgerüstet habe. Letzteres ist ein super Objektiv! Bei Offenblende hat es ein traumhaftes Bokeh (wie Summilux 80mm, aber schärfer) und abgeblendet ist es absolut knackig für Landschaften etc. Ich denke damit bin ich dann bestens für meine Belange gerüstet. Nanu, nanu! µFT unterschlagen? Klar, das kommt in diesem erlauchten Forum nicht gut an... Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted December 26, 2009 Share #37 Posted December 26, 2009 Trauriges Weihnachten dieses Jahr. X1 nicht lieferbar, M9 nicht lieferbar, und ein Weihnachtsbaum mit 8 Katzen nicht machbar. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 26, 2009 Share #38 Posted December 26, 2009 ein Thumbs up von der Schwiegermutter... Da mußte ich erst mal überlegen. Ich habe es im Zeitalter der Anglizismen zuerst im übertragenen Sinne aufgefasst. Anerkennung von der Schwiegermutter ist ja schon was Bemerkenswertes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted December 26, 2009 Share #39 Posted December 26, 2009 Also bei mir ist eine gut erhaltene (Zustand AB) D-Lux2 für immer dabei. Habe ich mir kurz vor Weihnachten selbst gegönnt, bei einem Händler der auch alles Zubehör noch dabei hatte. Absolut neuwertig, wie frisch aus der Fabrik, das Ganze. Die D-Lux4 wäre ja schön gewesen, aber als immerdabei war sie mir doch etwas teuer. Jetzt habe ich für die 2er 249 Euros bezahlt und damit bin ich zufrieden! Dazu kommt noch die Leica-Leder-Tasche der D-Lux3 (Passt ja auch auf die 2er), für 55 Euro von Privat, jedoch ist die wohl auf dem Weg von Wien über die Alpen hier in meinen Urlaubsort im Allgäu irgendwie hängen geblieben...so dass ich mch noch mit einem Taschen-Provisorium begnügen muss. Ich hoffe auf Mo oder Di. Die D-Lux macht übrigens wirklich schöne Bilder, wenn man ISOs jenseits der 100 meidet. So, nun wünsche ich ´nen guten Rutsch, bei inzwischen schon wieder frostogen 6 Minusgraden (war auch Zeit nach dem Föneinbruch). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted December 26, 2009 Share #40 Posted December 26, 2009 Von Leica lag nichts unter dem Weihnachtsbaum, jedoch für meine Leica M3 Ein schönes Paket bestückt mit 20 Rollei Retro 100ern, Rodinal und dem restlichen Schnickschnack zum Selbstentwickeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.