thowi Posted December 13, 2009 Share #1 Posted December 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, heute, Sonntag, den 13.12.2009, um 23:35 Uhr auf Arte: Surrealistische Photographie. (Frankreich, 2009, 26mn) Zitat von Arte: Auf originelle und spielerische Art gewährt Mathieu Demys Dokumentation Einblick in die Geheimnisse der Entstehung surrealistischer Fotografien. Mit Hilfe von Animationstechniken werden Fotos verschiedener Künstler wie Man Ray oder Brassai zerlegt und wieder neu zusammengesetzt. Diese Belebung der fixen Bilder verdeutlicht die bewussten Entscheidungen und die Zufälle, aus denen die Fotografien ihre Stärke beziehen. "Nichts gibt dem Surrealismus mehr Recht als die Fotografie." Mathieu Demy verfolgt diese These Salvador Dalís und zeigt, dass dahinter meist keine bewusste Entscheidung des Fotografen steht. Man Ray, Dora Maar, Manuel Àlvarez Bravo, Brassai, André Kertész und Henri Cartier-Bresson zählen zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Doch keiner von ihnen gehörte der Gruppe der Surrealisten an. In ihren Arbeiten aus den 30er Jahren kommen jedoch die intensivsten und lebendigsten Seiten des Surrealismus zum Ausdruck. Die Fotografie war für die Surrealisten das Instrument für einen neuen Blick, der hinter dem banalen Äußeren eine nie gesehene Wirklichkeit an die Oberfläche befördert. Ob dokumentarisch und objektiv oder träumerisch und fantastisch - in dem kuriosen Krieg, den die Surrealisten mit der Realität ausfochten, war die Fotografie eine entscheidende Waffe. Im Film wird jedes Foto zu einer dreidimensionalen Geschichte in Zeit und Raum, einer Art fotografischem Drama gleich, an dessen Ende das fertige Produkt steht. So erlebt der Zuschauer gewissermaßen von innen, wie diese Werke entstanden und wie Einstellungen, Beleuchtung, Doppelbelichtung, Solarisation und Fotomontagen eingesetzt wurden. Dabei wird er selbst zum Akteur des komplexen Austauschs zwischen Fotografie, Fantasie und Wirklichkeit. Wiederholungen: 18.12.2009 um 07:00 Uhr, 19.12.2009 um 02:15 Uhr , 26.12.2009 um 04:30 Uhr Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2009 Posted December 13, 2009 Hi thowi, Take a look here Gleich auf Arte: Surrealistische Photographie.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted December 13, 2009 Share #2 Posted December 13, 2009 Danke, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 13, 2009 Share #3 Posted December 13, 2009 Danke für den Tipp! (Schön LUF-inkompatibel.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 14, 2009 Share #4 Posted December 14, 2009 Danke für den Tip, Thomas; gut dass es Arte gibt. Auch wenn ich selbst nicht schaffe, es zu sehen, freue ich mich, dass sowas überhaupt gesendet wird. Eine Frage der kulturellen Selbstachtung sozusagen . Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 14, 2009 Share #5 Posted December 14, 2009 Danke für den Tip, Thomas; gut dass es Arte gibt. Auch wenn ich selbst nicht schaffe, es zu sehen, freue ich mich, dass sowas überhaupt gesendet wird. Eine Frage der kulturellen Selbstachtung sozusagen . Das schöne an unserer Freunden von arte g.e.i.e in Straßburg: man sieht nie etwas nur einmal Wiederholungen auf arte D*: 18.12.2009 um 07:00 19.12.2009 um 02:15 26.12.2009 um 04:30 Surrealistische Photographie (Frankreich, 2009, 26mn) Wem die Zeiten doch etwas zu surreal sind den weisse ich auf die arte+7 Seite hin * leider ohne Zeitversatz in Arte F => PVR oder arte+7 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 15, 2009 Author Share #6 Posted December 15, 2009 Hallo zusammen, nichts zu danken. Ist mir an dem Abend mehr durch Zufall aufgefallen. In der Summe ein recht kurzweiliger Beitrag, der für mich etwas länger hätte gehen können. Nun ja, wie schon gesagt ist er auf Arte 7+ noch zu sehen: ARTE+7 Home - ARTE+7 Lohnt sich nicht nur wegen den "recht abenteuerlichen" Wiederholungszeiten! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 15, 2009 Share #7 Posted December 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, nichts zu danken. Ist mir an dem Abend mehr durch Zufall aufgefallen. In der Summe ein recht kurzweiliger Beitrag, der für mich etwas länger hätte gehen können. Nun ja, wie schon gesagt ist er auf Arte 7+ noch zu sehen: ARTE+7 Home - ARTE+7 Lohnt sich nicht nur wegen den "recht abenteuerlichen" Wiederholungszeiten! Gruß Thomas Wenn ich erstmal in Urlaub bin ... ... dann sind das genau meine Zeiten . Werde es ansehen (und Madame Feininger gleich mit) . Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted December 15, 2009 Share #8 Posted December 15, 2009 Hallo zusammen, nichts zu danken. Ist mir an dem Abend mehr durch Zufall aufgefallen. In der Summe ein recht kurzweiliger Beitrag, der für mich etwas länger hätte gehen können. Nun ja, wie schon gesagt ist er auf Arte 7+ noch zu sehen: ARTE+7 Home - ARTE+7 Lohnt sich nicht nur wegen den "recht abenteuerlichen" Wiederholungszeiten! Gruß Thomas Thomas, ein ganz toller Tipp. Ich habe mir den Film gerade auf ARTE+7 angeschaut Leider ist die Doppelbelichtung in der Digitalwelt nur in der Nachbearbeitung möglich Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 15, 2009 Share #9 Posted December 15, 2009 Die Sendung war schon sehr interessant. Bei vielen Bildern habe ich mir vorgestellt, wie die Kommentare gelautet hätten, wären sie hier ins Forum gestellt worden Leider ist die Doppelbelichtung in der Digitalwelt nur in der Nachbearbeitung möglich Einfacher gehts doch wirklich kaum: 2. Ebene in PS, Transparenz eingestellt, fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted December 15, 2009 Share #10 Posted December 15, 2009 Die Sendung war schon sehr interessant. Bei vielen Bildern habe ich mir vorgestellt, wie die Kommentare gelautet hätten, wären sie hier ins Forum gestellt worden Einfacher gehts doch wirklich kaum: 2. Ebene in PS, Transparenz eingestellt, fertig. ...einfacher ist zweimal belichten ...das mit den Ebenen ist mir schon klar ...eben nur in der Nachbearbeitung Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted December 15, 2009 Share #11 Posted December 15, 2009 Sehr schöner und informativer Bericht! Danke für den Link!! Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 15, 2009 Share #12 Posted December 15, 2009 ...einfacher ist zweimal belichten ...das mit den Ebenen ist mir schon klar ...eben nur in der Nachbearbeitung Gruß philipp Hallo Philipp, ich bin vollkommen bei Dir, daß die Doppelbelichtung authentischer ist, insbes. bei analogem Material. Aber das digitale Overlay hat macht die Sache m.E. schon einfacher. Man kann die Transparenzstärke der Ebenen nach Gusto anpassen, und man kann auch ganz einfach nur bestimmte Bereiche überlagern, was bei mehr als 2 Ebenen immer interessanter wird. Ohne Schnippelei wird es bei Dreifach- und Mehrfachbelichtungen schon sehr wirr. Gruß Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted December 15, 2009 Share #13 Posted December 15, 2009 Leider ist die Doppelbelichtung in der Digitalwelt nur in der Nachbearbeitung möglich Die Pentax K-7 und K-x z.B. können das auch in der Kamera. Hab ich kürzlich in der Bedienungsanleitung der K-x gelesen, Seite 138. 2-9 Belichtungen sind möglich. Belichtung anpassen kann man natürlich auch dafür. Per LiveView sieht man sogar ob's passt.Operation Manuals Download : Support & Service : PENTAXUlli Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted December 15, 2009 Share #14 Posted December 15, 2009 Die Pentax K-7 und K-x z.B. können das auch in der Kamera. Hab ich kürzlich in der Bedienungsanleitung der K-m gelesen, Seite 302. 2-9 Belichtungen sind möglich. Belichtung anpassen kann man natürlich auch dafür. Per LiveView sieht man sogar ob's passt. Operation Manuals Download : Support & Service : PENTAX Ulli Ulli ...ich habe keinen Hinweis gefunden ich wollte nur sagen, das ich analog viel mehr experimentiert habe als nun digital (vielleicht auch weil alles möglich ist) aber eine Mehrfachbelichtung auf ein Photo wäre auch für die M9 interessant, aber ich glaube einfach nicht, dass dies möglich ist. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
m6_ulli Posted December 15, 2009 Share #15 Posted December 15, 2009 Sorry Philipp, hab mich mit den Seitenzahlen geirrt. Seite 138 ff.So steht es in der Anleitung der K-x: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie praktikabel nutzbar das ist ist eine andere Frage. Für experimentierfreudige Leute aber sicher ganz interessant.Zumindest gibt es nichts was es nicht gibt außerhalb des Universums von C und N. Ulli Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wie praktikabel nutzbar das ist ist eine andere Frage. Für experimentierfreudige Leute aber sicher ganz interessant. Zumindest gibt es nichts was es nicht gibt außerhalb des Universums von C und N. Ulli ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/106594-gleich-auf-arte-surrealistische-photographie/?do=findComment&comment=1152032'>More sharing options...
hverheyen Posted December 17, 2009 Share #16 Posted December 17, 2009 Danke für den Tip Thomas. Habe mir gerade den Film angesehen - eine Quelle der Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted December 18, 2009 Share #17 Posted December 18, 2009 Servus Thomas, danke für den Tipp: ich war gerade in Paris und das Centre Pompidou, wo die Ausstellung gerade läuft, war wegen des laufenden Streiks nicht besuchbar. Ich war dann in der Fond.HCB und habe herrliche Aufnahmen von August Sander gesehen (da ja jeder fotobegeisterte Franzose Herrn Sander kennt, wurden die Bilder nur mit Titel, aber ohne Kommentar (technische Details, Entstehung) ausgestellt). ...war trotzdem ein Erlebnis! - Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted December 18, 2009 Share #18 Posted December 18, 2009 ....habe gerade den Film gesehen, wunderbar inspirierend - Nikolaus ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 18, 2009 Author Share #19 Posted December 18, 2009 Hallo Marcus, ...Bei vielen Bildern habe ich mir vorgestellt, wie die Kommentare gelautet hätten, wären sie hier ins Forum gestellt worden ... Hallo Marcus, daran mußte ich schon oft bei mancher Ausstellun denken! Hallo Hoger, Danke für den Tip Thomas. Habe mir gerade den Film angesehen - eine Quelle der Freude. wie gesagt, nichts zu danken. Es ist nur schön zu lesen, daß solche Tips noch ankommen und sich nicht alles um " die neuste Hardware" zu drehen scheint. Hallo Nikolaus, ... ich war gerade in Paris und das Centre Pompidou, wo die Ausstellung gerade läuft, war wegen des laufenden Streiks nicht besuchbar.Ich war dann in der Fond.HCB und habe herrliche Aufnahmen von August Sander gesehen (da ja jeder fotobegeisterte Franzose Herrn Sander kennt, wurden die Bilder nur mit Titel, aber ohne Kommentar (technische Details, Entstehung) ausgestellt). ...war trotzdem ein Erlebnis! - Nikolaus ;-) schade, daß das Centre Pompidou geschlossen hatte. Es wäre sicherlich ein Erlebnis gewesen, diese Bilder einmal in Groß zu sehen. Was Bilder ohne technische Daten betrifft, empfinde ich das nicht als unangenehm. Es kommt in erster Linie auf das Bild an. Technische Daten nutzen hier keinem etwas. Erst recht nicht dem Betrachter. Einfach die Bilder wirken lassen und nicht an die Technik denken. Obwohl man wissen sollte wie es funktionert, wird sie oft überbewertet. Und ja, August Sander hat was. Schau Dir u.a. einmal seine Bilder aus Köln an. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 18, 2009 Share #20 Posted December 18, 2009 Es ist nur schön zu lesen, daß solche Tips noch ankommen (...) Na klar, bitte immer. Man ist ja froh um jede Navigationshilfe in der Informationsflut . Was Bilder ohne technische Daten betrifft, empfinde ich das nicht als unangenehm. Es kommt in erster Linie auf das Bild an. Technische Daten nutzen hier keinem etwas. Erst recht nicht dem Betrachter. Einfach die Bilder wirken lassen und nicht an die Technik denken. Obwohl man wissen sollte wie es funktionert, wird sie oft überbewertet. Darüber sollten wir nochmal intensivst dikutieren (am besten irgendeinen Thread im Foto-Forum dafür kapern) ... Nein, war nur ein Scherz! Mal im Ernst zu technischen Daten: Du hast natürlich Recht. Aber irgendwie stimmt eben beides. Für die Bildwirkung braucht's keine technischen Daten. Wo sie fehlen, umso besser. Auf der anderen Seite bin ich doch immer wieder neugierig und freue mich -- z. B. auch hier im Forum -- wenn doch mal technische Daten auftauchen und mir (Laie) vielleicht erst bewusst wird, wie eine Situation technisch erfasst wurde. Letztendlich widerspricht das deiner Aussage in keiner Weise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.