andreas.h Posted December 4, 2006 Share #1 Posted December 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Leica M8, Die digitale M, Seite 9. Wie kann man mit einem solch misslungenen Portrait Werbung machen? Mit freundlichen Grüssen Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2006 Posted December 4, 2006 Hi andreas.h, Take a look here Leica World News 2/2006. I'm sure you'll find what you were looking for!
Leica(at)Palatinate Posted December 4, 2006 Share #2 Posted December 4, 2006 Leica M8, Die digitale M, Seite 9. Wie kann man mit einem solch misslungenen Portrait Werbung machen? Wie bitte? Was soll denn daran misslungen sein? Jetzt aber "Butter bei de Fische"! Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas.h Posted December 5, 2006 Author Share #3 Posted December 5, 2006 Wie bitte? Was soll denn daran misslungen sein? Jetzt aber "Butter bei de Fische"! Gruss, Hermann Ganz einfach, das Licht ist mager und flau. Die Augen grau und ohne Glanz, zudem liegen sie genau in der Mitte der horizontalen Bildaufteilung. Gruss, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted December 5, 2006 Share #4 Posted December 5, 2006 stell doch bitte das bild ein damit wir es beurteilen können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 5, 2006 Share #5 Posted December 5, 2006 will da mal wieder jemand den Laden aufmischen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 6, 2006 Share #6 Posted December 6, 2006 Hier ist das Bild... http://www.leica-camera-user.com/sonstiges/9181-habe-8-who.html Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 6, 2006 Share #7 Posted December 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Andreas, ich frage mich warum man das kleine Bild, aber doch für mich nette Bild, so wortgewaltig verreissen muß? Bedeutet Kritik nicht auch das Gute an einer Sache anzuführen? Frage ich mich wirklich! Zudem sollte man hinterfragen, in welchem Zusammenhang das Bild entstanden ist. Hier wohl eher innerhalb einer Reiseserie über ein bestimmtes Land. Dies ist im Zusammenhang mit den anderen Bildern erkenntlich. Man könnte hier vielleicht auch von Alltagstauglichkeit sprechen und ein Testfoto welches wohl die Vorteile der M8 hervorhebt, wäre mit Sicherheit schon im Ansatz anders gewesen und zudem anders Präsentiert worden. Oder nicht? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 6, 2006 Share #8 Posted December 6, 2006 Hallo Christer, hier der Link: Leica Camera AG - Aktuelles - Leica World News Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas.h Posted December 6, 2006 Author Share #9 Posted December 6, 2006 Thomas, muss ich meinen Anspruch dem Deinen anpassen? Für Dich ist es ein nettes Bild, für mich nicht. Wo ist das Problem? Ich wundere mich stark, daß eine Firma wie Leica mit so was Werbung macht und das bringe ich hier zum Ausdruck. Danke, Gruss, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted December 6, 2006 Share #10 Posted December 6, 2006 zudem liegen sie genau in der Mitte der horizontalen Bildaufteilung. Gruss, Andreas Das ist das LEICA Urproblem, auf die Augen scharfgestellt und abgedrückt, d. h. vergessen, nach dem Scharfstellen den Bildausschnitt zu kontrollieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 6, 2006 Share #11 Posted December 6, 2006 Wenn einem in der Stammdisco langweilig wird Aber davon ab hat Andreas schon Recht mit dem Licht. Ich war auch überrascht, daß dieses Bild gedruckt wurde, denn es lagen auch andere Portraits vor. Das Bild wurde kurz vor dem Druck noch ausgetauscht und entstand als Reise-Schnappschuss an einem bewölktem Tag im Dartmoore (die Kamera kam am Vortag, es war eines der ersten Bilder mit dem Summicron 75). Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 6, 2006 Share #12 Posted December 6, 2006 Thomas, muss ich meinen Anspruch dem Deinen anpassen? Für Dich ist es ein nettes Bild, für mich nicht. Wo ist das Problem? Ich wundere mich stark, daß eine Firma wie Leica mit so was Werbung macht und das bringe ich hier zum Ausdruck. Danke, Gruss, Andreas Hallo Andreas, um Gottes Willen! Das muß ja nicht sein. Jedoch habe ich das "Bildchen", wie gesagt, nie als Testfoto angesehen, sondern vielmehr als Bestandteil von Ronalds Reisebildern. Nicht mehr und nicht weniger. Hätte es den Anspruch eines Testfotos, wäre es sicherlich anders dargestellt worden. Beachte hier auch, daß die Güte eines gedruckten Fotos ebenso von der Qualität des Druckverfahrens und des Papiers abhängig ist. So mal ganz ohne Marktgeschrei gesagt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted December 6, 2006 Share #13 Posted December 6, 2006 Ich finde das Foto attraktiv und dem Leica Stil gemaess "beilaeufig" (wie auch die beiden Fotos auf der Seite 11) und dennoch sorgfaeltig komponiert. Die Augen sind mitnichten in der Mitte (30 mm nach oben, 40 mm nach unten), und das Gesicht ist prima dezentriert, um den Haaren seitlich noch Raum zu geben. Das Licht ist halt "subdue" ohne Spitzen, was der Landschaft entspricht - es sollte und darf wohl auch kein Glanz/glamour-Foto sein. So fehlen Gott-sei-Dank eben auch Schlagschatten von der Sonne. Alles andere fototechnische (Farbe, Schaerfe, Verzeichnung und was sonst noch) kann man und soll man wohl auch nicht auf einem solchen 7 x 11 cm gedruckten Bild in einem solchen Magazin-Beitrag beurteilen. Es soll einfach Aufmerksamkeit erregen und das tut es; und es ist Leica-typisch. Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 6, 2006 Share #14 Posted December 6, 2006 Ich finds wohltuend, abseits der photoshopgehübschten, visagistenaufgebrezelten Studioportraits einfach ein ansprechendes, in den Farben pastellnes Portrait "und im Vorbeigehen" entstanden zur Kenntnis nehmen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted December 6, 2006 Share #15 Posted December 6, 2006 Leica M8, Die digitale M, Seite 9. Wie kann man mit einem solch misslungenen Portrait Werbung machen? Mit freundlichen Grüssen Andreas naja, so schlecht ist es auch wieder nicht... ein augenlicht hätts gerichtet. (was bringt es denn auch, fotos in der werbung abzubilden, die oberförster- oder oberlehrer leica-user zuhause nicht hinkriegen? das foto auf seite 11 geht auch mit mutti...) ganz schön finde ich das hochzeits-bild auf seite 11. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 6, 2006 Share #16 Posted December 6, 2006 Herr F., warum lassen Sie sich denn dann zu uns herab? Das haben Sie doch nicht nötig. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted December 6, 2006 Share #17 Posted December 6, 2006 Was für eine erbauliche Diskussion! Ich habe noch nie in meinem Leben eine Kamera nach Fotos gekauft, die ich nicht selber gemacht habe und ich habe schon viele Kameras gekauft...Hier im Forum wurden schon mehrfach Bilder als "Leica Fotos" ausgegeben, die keine waren(!) und hoch gelobt...keiner hat es gemerkt...;aber der Werbung soll ich glauben... Selbst ein FOTO wie gerade auf dem jetzt beworbenen Leica Forum zu sehen ( Henri Cartier-Bresson. Der Klang der Seele. Portraits ) und das finde ich wirklich meisterhaft, würde mich vermutlich nicht beeinflussen. Ich könnte mit der Kamera nicht so fotografieren, das wär illusorisch... (Aber ich hatte mal das grosse Glück neben dem genialen Autor Beckett zu stehen und seine Ausstrahlung zu spüren. Genau das zeigt mir das Foto von HCB. Soweit kann ich es beurteilen.) Deswegen würde ich noch lange keine M kaufen...schon eher, weil sie den Vietnamkrieg ausgehalten hat. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Das kritisierte Foto finde ich immer noch gut! Habe aber noch keine M8 und damit kein mitspracherecht... . Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted December 6, 2006 Share #18 Posted December 6, 2006 Als ich das Foto zum ersten Mal sah, dachte ich nur "hübsche Frau...". Es ist einfach ein schönes natürliches Portrait, schnörkellos, ungekünstelt und nicht großartig inszeniert. Ist es nicht das, was wir mit der M unter anderem machen wollen und wofür sie mal konstruiert wurde? Hochgezüchtete Massenware, ob mit oder ohne Studio, gibt's zu Hauf woanders. Aber ok. , man muss das Bild natürlich nicht gut finden, alles Geschmackssache... Grüße, Thomas. P.S. Entspannt Euch, ich höre gerade Billie Holiday , das hilft... Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted December 7, 2006 Share #19 Posted December 7, 2006 Hallo Andreas.h, ich habe im Forum leider keines Deiner Bilder gefunden. Vielleicht könntest Du uns auch mal eines Deiner Bilder zum Kritisieren anbieten ? Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 7, 2006 Share #20 Posted December 7, 2006 Lieber Christof, die Bilder von Andreas sind nicht mit Leica gemacht, daher hier nicht zu finden (man kann auch ohne eigene (Leica-)Bilder kritisieren!). Da sie dennoch nicht minder gut sind, poste ich gerne untenstehenden link. Hier lernt man, wie gute Portraits mit (und oft auch völlig ohne) Licht in den Augen gemacht werden: Andreas Hering Ein wirklich lohnender Klick, wie ich finde. Viel Spaß beim Ausbruch aus der "kleinen" Leica-Welt. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.