hverheyen Posted December 1, 2009 Share #1 Posted December 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Orchester - Teures Pflaster: Kölner Philharmonie fehlt Isolierung :D:D Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Orchester - Teures Pflaster: Kölner Philharmonie fehlt Isolierung :D:D ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/105410-k%C3%B6lsche-l%C3%B6sung/?do=findComment&comment=1136397'>More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2009 Posted December 1, 2009 Hi hverheyen, Take a look here Kölsche Lösung. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted December 1, 2009 Share #2 Posted December 1, 2009 In Hamburg fährt eine U-Bahn-Linie ca. 30m unter der Musikhalle durch. Jedesmal wenn ein U-Bahnzug kommt, gibt es ein Geräusch wie von einen leisen Beckenwirbel. Manchmal passt das ganz gut zum Stück. Wenn einen das Konzert allerdings langweilt, kann man sich auf das akustische Trainspotting verlegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted December 1, 2009 Share #3 Posted December 1, 2009 wo ist den die Absperrung und Aufpasser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 1, 2009 Share #4 Posted December 1, 2009 Ui! Der Holger hat einen sehr dezenten Bildausschnitt gewählt. Die Absperrung ist da, und es sind Herren anwesend, mit denen man nicht freiwillig U-Bahn fahren möchte. Und die haben auch überhaupt keinen Diskussionsbedarf. Was man nicht sieht: Dieser Platz ist etwa hundert Meter vom angestammten Revier der Skater, dem Roncalli-Platz, und ein Skateboard oben auf der Philharmonie macht unten im Saal ein interessantes Geräusch. Aber wir sind in Köln, und daher verbietet sich geradezu das Aufrechnen der jetzigen Lösung (Herren, mit denen man nicht U-Bahn fahren möchte) mit einer dauerhaften Lösung, nämlich Sanierung mit schwimmender Verlegung. Der "Kölner an sich" ist etwas sonderbar.... Liebe Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 1, 2009 Share #5 Posted December 1, 2009 (...) Der "Kölner an sich" ist etwas sonderbar.... Liebe Grüße! Lenn Als Düsseldorfer muss ich DEN Kölner mal in Schutz nehmen. Es sind die die Kölner an sich, sondern die Kölschen Verhältnisse. Ich finde, dass der Klüngel die größte kriminelle Vereinigung nördlich der Alpen ist. So jedenfalls hat es mal die Süddeutsche sinngemäß dargestellt, bis der kölsche Zeitungszar damals dem NRW-Teil der Süddeutschen den Hahn abgedreht hat durch einen Boykott der Zustellung, die voll in der Hand des kölschen Meinungsmonopolisten liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 1, 2009 Share #6 Posted December 1, 2009 Meinst Du den Herrn mit Residenz in Rösrath? Ja, der Zarismus wurde nur in Russland abgeschafft. Blöderweise muss ich berufsbedingt noch immer die Hauspostille lesen. Grüße nach GL! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 1, 2009 Share #7 Posted December 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Meinst Du den Herrn mit Residenz in Rösrath? Ja, der Zarismus wurde nur in Russland abgeschafft. Blöderweise muss ich berufsbedingt noch immer die Hauspostille lesen. Grüße nach GL! Lenn Ich lese auch den KStA, um zu wissen, was man in Köln nicht wissen darf. Wer wissen will, was tatsächlich in Köln passiert, sollte in die Rheinische Post reinschauen. Da liest man dann, wie Steuergelder direkt umgeleitet werden in die Hand einiger Klüngelanten. Man braucht nur eine Presse, die schweigt, einen Finanzfond, ein paar eingeweihte Mit- und Großverdiener und schon teilt man sich die Stadt gemütlich auf in Gewinnzonen. Wenn überhaupt etwas seltsam ist am Kölner, dann die unkritische Einstellung gegenüber den Tätern, die diese Stadt zum Gespött machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 1, 2009 Share #8 Posted December 1, 2009 Warum sagt keiner was zum Bild? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 1, 2009 Author Share #9 Posted December 1, 2009 vielleicht, weil es dazu nix zu sagen gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 1, 2009 Share #10 Posted December 1, 2009 .... weil die Geschichte interessanter ist? Ich habe jedenfalls laut lachen müssen, als ich den Hinweis in Köln das erste Mal las und habe brav der Bitte entsprochen. So ein Schild müsste man in München unter dem Gasteig (Konzerthalle) über der U-/S-Bahn als Isolierung einbauen. Die Bahn fährt unter der Konzerthalle durch, Abstand voneinander kenne ich nicht, aber man hört's. Es wurde mal geäußert vor vielen Jahren beim Bau... letztlich kann man es nicht kalkulieren, rechnen oder vorsorglich verhindern zu vernünftigen Bedingungen... "man hört etwas oder man hört nichts" erst wenn es fertig ist. Und dann kommt es noch auf den Dirigenten an, ob man was hört oder nicht (von der Bahn). :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 1, 2009 Share #11 Posted December 1, 2009 Doch, Holger, ich hätte was zum Bild sagen sollen: "Du hast Köln auf den Punkt (oder Punk?) gebracht!" Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 1, 2009 Share #12 Posted December 1, 2009 .... weil die Geschichte interessanter ist?Ich habe jedenfalls laut lachen müssen, als ich den Hinweis in Köln das erste Mal las und habe brav der Bitte entsprochen. So ein Schild müsste man in München unter dem Gasteig (Konzerthalle) über der U-/S-Bahn als Isolierung einbauen. Die Bahn fährt unter der Konzerthalle durch, Abstand voneinander kenne ich nicht, aber man hört's. Es wurde mal geäußert vor vielen Jahren beim Bau... letztlich kann man es nicht kalkulieren, rechnen oder vorsorglich verhindern zu vernünftigen Bedingungen... "man hört etwas oder man hört nichts" erst wenn es fertig ist. Und dann kommt es noch auf den Dirigenten an, ob man was hört oder nicht (von der Bahn). :-)) Pah is doch nix, kriegen wir auch! Erste Tests: U-Bahn zu laut für Philharmonie | Koeln.de http://www.koeln.de/koeln/weitere_akustiktests_in_philharmonie_geplant_175119.html Juni 2009 seit dem habe ich nix mehr gehört, von den Tests. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2009 Share #13 Posted December 1, 2009 Der U-Bahn-Tunnel ist bereits seit 23 Jahren alt. Na sowas, "seit 23 Jahren alt". Wäre er neu gebaut, gäbe es ein Problem weniger, dann wäre die Philharmonie nämlich längst eingestürzt:cool: Sollten die U-Bahn-Bauer die Störung der Konzerte nicht durch Dämpfungssysteme verhindern können, ist es durchaus denkbar, dass die Bahn dann während der Konzerte nur bis zur Haltestelle Rathaus fahren darf. Das sagte Philharmonie-Chef Louwrens Langevoort zumindest im „Express“. „Oder sie darf nur mit zwei Stundenkilometern fahren.“ Unglaublich, warum nicht mal andersrum? Pilharmonie stört Bahnverkehr Ein Sprecher der Kölner Verkehrsbetriebe hat unlängst bestätigt, daß zu Zeiten vorbeifahrender Züge die Musiker nur besonders leise Passagen spielen dürfen, denn der Konzertsaal stört das Rattern der Züge, man befürchtet sogar gefährliche Schwingungen, die einen frühzeitigen Verschleiß der Radreifen zur Folgen haben können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2009 Share #14 Posted December 1, 2009 Neues Kamera-Gesetz für Touristen Wie ein Sprecher der Kölner Philharmonie jetzt bestätigt, dürfen in Zukunft keine Spiegelreflex-Kameras mehr im Umkreis von 500 Metern um den Konzertsaal benutzt werden. Grund: Die Spiegelerschütterungen. Um es sich aber nicht komplett mit den zugereisten Geldeseln zu verscherzen, stellt er Ausnahmen in Aussicht. Man kann die Spiegelvorauslösung und den Live-View benutzen, aber muß die Kamera ausserhalb der 500 Meter-Zone "vorbereiten". Ausserdem gibt es Ausnahmen für analoge Leica Ms sowie andere ähnlich leisen Kameras aus dem Consumer-Bereich. Ortsansässige Fotohändler bieten auch Schallschutz-Gutachten an, nach denen die erlaubten Kameras ausfindig gemacht werden. Man denkt über ein Aufkleber-System ähnlich wie bei den Umweltzonen bei PKWs nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 1, 2009 Share #15 Posted December 1, 2009 Doch, Holger, ich hätte was zum Bild sagen sollen: "Du hast Köln auf den Punkt (oder Punk?) gebracht!" Lenn Richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m8-fan Posted December 2, 2009 Share #16 Posted December 2, 2009 Neues Kamera-Gesetz für Touristen Wie ein Sprecher der Kölner Philharmonie jetzt bestätigt, dürfen in Zukunft keine Spiegelreflex-Kameras mehr im Umkreis von 500 Metern um den Konzertsaal benutzt werden. Grund: Die Spiegelerschütterungen. Um es sich aber nicht komplett mit den zugereisten Geldeseln zu verscherzen, stellt er Ausnahmen in Aussicht. Man kann die Spiegelvorauslösung und den Live-View benutzen, aber muß die Kamera ausserhalb der 500 Meter-Zone "vorbereiten". Ausserdem gibt es Ausnahmen für analoge Leica Ms sowie andere ähnlich leisen Kameras aus dem Consumer-Bereich. Ortsansässige Fotohändler bieten auch Schallschutz-Gutachten an, nach denen die erlaubten Kameras ausfindig gemacht werden. Man denkt über ein Aufkleber-System ähnlich wie bei den Umweltzonen bei PKWs nach. Das wird so kommen, bring die zuständigen Damen und Herren nicht auf Ideen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 2, 2009 Author Share #17 Posted December 2, 2009 Neues Kamera-Gesetz für Touristen Wie ein Sprecher der Kölner Philharmonie jetzt bestätigt, dürfen in Zukunft keine Spiegelreflex-Kameras mehr im Umkreis von 500 Metern um den Konzertsaal benutzt werden. Grund: Die Spiegelerschütterungen. Um es sich aber nicht komplett mit den zugereisten Geldeseln zu verscherzen, stellt er Ausnahmen in Aussicht. Man kann die Spiegelvorauslösung und den Live-View benutzen, aber muß die Kamera ausserhalb der 500 Meter-Zone "vorbereiten". Ausserdem gibt es Ausnahmen für analoge Leica Ms sowie andere ähnlich leisen Kameras aus dem Consumer-Bereich. Ortsansässige Fotohändler bieten auch Schallschutz-Gutachten an, nach denen die erlaubten Kameras ausfindig gemacht werden. Man denkt über ein Aufkleber-System ähnlich wie bei den Umweltzonen bei PKWs nach. daraus folgt eine neue Geschäftsidee - Gummistative, die keinen Erschütterung auf den Boden ableiten können. Alternativ, für schweres Gerät mit richtig Kawumm in der Spiegelmechanik, kann man auch den Siemens Lufthaken empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 2, 2009 Share #18 Posted December 2, 2009 Nun macht's doch nicht so kompliziert! Der Ticketpreis wird um zwei Euro erhöht und beinhaltet zwei Ohrstöpsel in den Stadtfarben. Un joot isset! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted December 2, 2009 Share #19 Posted December 2, 2009 Nun macht's doch nicht so kompliziert! Der Ticketpreis wird um zwei Euro erhöht und beinhaltet zwei Ohrstöpsel in den Stadtfarben. Un joot isset! Lenn Dat is et. Die Kölsche Lösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted December 3, 2009 Share #20 Posted December 3, 2009 Mal im Ernst: Ich traf gerade im Flur die Sprecherin der Kölner Philharmonie, sie ist meine Wohnungsnachbarin, die beim Test (im von Rolf eingestellten Artikel nachzulesen) dabei war. Ihre Aussage: "Es ist viel schlimmer, als im Text dargestellt." Wir Kölner nähern uns einem neuen und in der Dimension ungeahnten Schildbürgerstreich. Bleibt zu hoffen, dass es diesmal ohne zwei tote junge Menschen abgeht und nur ein paar Millionen kostet. Über meinen Ohrstöpsel-Vorschlag musste sie sehr lachen, die 'Stadtfarben' hatten es ihr angetan. Grüße vom 'immer-noch-Lokalpatrioten'! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.