leicameter Posted November 30, 2009 Share #21 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Mein Gehalt wird auch regelmäßig zweimal im Jahr um 5-10% erhöht ;-) Bei Euch nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2009 Posted November 30, 2009 Hi leicameter, Take a look here Preiserhöhung ab 01.01.2010. I'm sure you'll find what you were looking for!
RedNomis Posted November 30, 2009 Share #22 Posted November 30, 2009 Mein Gehalt wird auch regelmäßig zweimal im Jahr um 5-10% erhöht ;-) Bei Euch nicht? Was? So wenig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 30, 2009 Share #23 Posted November 30, 2009 Wohl, FDP Mitarbeiter? Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted November 30, 2009 Share #24 Posted November 30, 2009 Wahrscheinlich Beamter im höheren Dienst:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted November 30, 2009 Share #25 Posted November 30, 2009 Die M8 wurde doch auch kurz nach ihrer Markteinführung mal eben um etliche Hunnis raufgesetzt, um sich im Anschluss dann bei wieder einigen Scheinchen weniger einzupendeln. Bei Leica-Preisänderungen und Rabatt-Aktionen ("jetzt 800 Euro billiger") muss ich stets schmunzeln. Da scheint mir der Gebrauchtmarkt meistens die interessantere Variante zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
gt3 racer Posted November 30, 2009 Share #26 Posted November 30, 2009 Der Anfang vom Ende eines Produktes oder auch Marke ist ein volativer Preis! Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 30, 2009 Share #27 Posted November 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Das Thema dieses Gerüchte-Threads halte ich nicht für relevant: die verlässlichen Informationen über Preiserhöhungen stammen aus den USA, beziehen sich ausdrücklich nicht auf andere Länder, und schließen die M9, X1, S2 ausdrücklich aus. Da hierzulande die Preise für Objektive bereits zum 1.9.09 um 50 bis 100€ heraufgesetzt wurden, halte ich eine erneute Erhöhung zum 1.1.10 für ganz unwahrscheinlich. .................. Aber mir ist da eine Preisliste vom 1.1. 2006 in die Hand gefallen, die mich zu einigen Rechnereien veranlasst hat, woraus man ein Ratespiel machen kann. Also - hätten Sie's gewusst? Wie hoch war die Preissteigerung für Einzelhandelspreise (außer Kfz) zwischen 31.12. 2005 und 31. Oktober 2009 in Deutschland ? Wie hoch war die Preissteigerung im Einzelhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen (ohne Augenoptiker) im oben genannten Zeitraum in Deutschland ? (Basis jeweils der Preisindex für das Jahr 2005) Um wieviel Prozent sind die MP bzw die M7 seit 1.1.2006 bis heute teurer geworden? Wie hoch war die durchschnittliche Preiserhöhung der Leica-Objektive, die es bereits am 1.1.2006 und noch heute in gleicher Ausführung gibt? (Nicht berücksichtigt sind Tri-Elmar 16-21; Super-Elmar 3.8/18; Summilux 21+24; Elmar 24, Elmarit 28 asph; Noctilux sowie alle Summarits). Welches der Objektive hat die mit Abstand größte Preissteigerung ( nämlich von rund 36,8% )? Welche zwei weiteren Objektive haben eine Preissteigerung von mehr als 25% Welches hat eine Preissteigerung von weniger als 10% (Basis jeweils der Preis der Liste vom 1.1.2006). Als Belohung für die richtigen Antworten zu allen Fragen lobe ich ein Exemplar der am 1.1.2010 gültigen Leica-Preis-Liste aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest XXXX Posted November 30, 2009 Share #28 Posted November 30, 2009 Da Leica Verluste macht aber ganz offensichtlich die Nachfrage größer als die Produktionskapazitäten, liegt eine Preiserhöhung nahe. Ein etwas höherer Preis zu beginn wäre sicher für Leica besser gewesen, aber, wer konnte ahnen, das ihr alle ne M9 wollt? Leica legt für das erste Halbjahr (April-September 2009) einen nicht testierten* Zwischenbericht vor und gibt damit erstmals in diesem Jahr Zahlen für das laufende Geschäftsjahr bekannt (siehe die PDF-Datei unter Leica Camera AG - Geschäftsberichte). Demnach kann Leica den Umsatz um 14,4*% auf 59,5 Mio. € steigern. Der operative Verlust steigt um 10,8*% auf 7,2 Mio. € und der erwartete Konzernfehlbetrag beläuft sich auf 9,6 Mio. €. (Quelle: Leica steigert Umsatz und Verlust | photoscala ) siehe auch : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/107593-alle-halbjahr-wieder-die-halbjahresbilanz-der.html Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 30, 2009 Share #29 Posted November 30, 2009 Das Thema dieses Gerüchte-Threads halte ich nicht für relevant: die verlässlichen Informationen über Preiserhöhungen stammen aus den USA, beziehen sich ausdrücklich nicht auf andere Länder, und schließen die M9, X1, S2 ausdrücklich aus. Da hierzulande die Preise für Objektive bereits zum 1.9.09 um 50 bis 100€ heraufgesetzt wurden, halte ich eine erneute Erhöhung zum 1.1.10 für ganz unwahrscheinlich. .................. Aber mir ist da eine Preisliste vom 1.1. 2006 in die Hand gefallen, die mich zu einigen Rechnereien veranlasst hat, woraus man ein Ratespiel machen kann. Also - hätten Sie's gewusst? Wie hoch war die Preissteigerung für Einzelhandelspreise (außer Kfz) zwischen 31.12. 2005 und 31. Oktober 2009 in Deutschland ? Wie hoch war die Preissteigerung im Einzelhandel mit Foto- und optischen Erzeugnissen (ohne Augenoptiker) im oben genannten Zeitraum in Deutschland ? (Basis jeweils der Preisindex für das Jahr 2005) Um wieviel Prozent sind die MP bzw die M7 seit 1.1.2006 bis heute teurer geworden? Wie hoch war die durchschnittliche Preiserhöhung der Leica-Objektive, die es bereits am 1.1.2006 und noch heute in gleicher Ausführung gibt? (Nicht berücksichtigt sind Tri-Elmar 16-21; Super-Elmar 3.8/18; Summilux 21+24; Elmar 24, Elmarit 28 asph; Noctilux sowie alle Summarits). Welches der Objektive hat die mit Abstand größte Preissteigerung ( nämlich von rund 36,8% )? Welche zwei weiteren Objektive haben eine Preissteigerung von mehr als 25% Welches hat eine Preissteigerung von weniger als 10% (Basis jeweils der Preis der Liste vom 1.1.2006). Als Belohung für die richtigen Antworten zu allen Fragen lobe ich ein Exemplar der am 1.1.2010 gültigen Leica-Preis-Liste aus. YouTube - Frag mir doch kein Loch in Bauch Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 1, 2009 Share #30 Posted December 1, 2009 Bei Autos ist es ja so, dass Preiserhöhungen während der Lieferzeit an den Besteller weitergegeben werden können, wenn nicht explizit ausgeschlossen. Ist das bei den M9-Wartenden auch so? Wäre zumindest aus Sicht von L. gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
markus Posted December 1, 2009 Share #31 Posted December 1, 2009 Da hierzulande die Preise für Objektive bereits zum 1.9.09 um 50 bis 100€ heraufgesetzt wurden, halte ich... Durch die ständige Wiederholung wird es auch nicht richtiger. Die Aussage ist faktisch falsch. Die Preislisten vom 01.01.09 und 01.09.09 unterscheiden sich bei den M-Optiken nicht. Eine solchartige Erhöhung hat es zum Jahresanfang gegeben, während der 300 Euro-Rabatt-Aktion, damals eine äußerst geniale Maßnahme von geschicktem Marketing. Dass die Entwicklung der Leica-Preise in den letzten 20 Jahren die Inflationsrate deutlich outperformt hat, steht außer Frage. M. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted December 1, 2009 Share #32 Posted December 1, 2009 Wir sollten das ganz gelassen sehen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn es mir irgendwo zu teuer wird, schaue ich dort nach, wo ein gleichwertiges und günstigeres Angebot besteht. Das ist graue Theorie, die Wirklichkeit sieht anders aus. Zur Lektüre empfehle ich: 'Denken hilft zwar, nützt aber nichts' von Dan Ariely, erschienen im Droemer Verlag. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2009 Share #33 Posted December 1, 2009 Nachdem in der heutigen Preisliste für das M System ja praktisch eine 1:1 Umrechnung der damaligen DM Preise in Euro zu finden ist, Leica traditionell 2 Mal im Jahr die Preise erhöht und sich dabei einen Dreck um den Wettbewerb oder die eigenen Verkaufszahlen gekümmert hat, würde mich eine Preiserhöhung nicht wundern sondern sogar freuen. Damit hätte ich endlich ein weiteres Argument für eine digitale Hasselblad.... Wolfgang, sie kam recht spät, die 1:1-Umsetzung DM/Euro. Andere haben das mit der Währungsumstellung gleich auf einen Schlag gemacht. Von daher ist Leica eine geradezu karitative Preisanpassung nachsagbar:rolleyes: Für Leica gibt es keinen Wettbewerb, ebenso greifen eigene Verkaufszahlen nicht bei solchen Preis-Findungsprozessen, es ist ein ganz eigener Mikrokosmos, der anders funktioniert. Eine digitale Hasseblad wird Dir auch nicht weiterhelfen, denn dann hast Du eben nur das angeblich Zweitbeste auf dem Markt und bekommst auch keinen Kaffee mehr umsonst beim CS, vermutlich müßtest Du dann auch nie wieder dorthin - willst Du das wirklich? Denk auch an Deine soziale Verantwortung gegenüber den Leica-Mitarbeitern! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 1, 2009 Share #34 Posted December 1, 2009 ...ebenso greifen eigene Verkaufszahlen nicht bei solchen Preis-Findungsprozessen, es ist ein ganz eigener Mikrokosmos, der anders funktioniert.... DAS ist genau der Punkt. ! ( Denke mal scharf ! nach ) Und mehr möchte - und will ich dazu auch nicht schreiben. PS: zum Thema Wettbewerb: schaue doch bitte mal in den gängigen DSLR Foren nach, wie viele seit der Einführung der M ( digital ) 9 am liebsten einen Systemwechsel vollziehen würden und es letztendlich NUR am Preis scheitert. Einige haben in diesem Zusammenhang auch den Blick auf eine analoge M neu oder gebraucht geworfen - und kamen beim Preis leider zum gleichen Resultat Es ist vermutlich doch so, daß man gar nicht in größere Stückzahlen gehen und somit mal wieder einen respektablen Prozentanteil auf dem Kamera- und Objektivmarkt angehen möchte. Schade, denn das wäre auch ( unter anderem ) eine Chance den immer noch anspruchsvollen deutschen Markt mit hochwertigen Qualitätsprodukten zu reaktivieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted December 1, 2009 Share #35 Posted December 1, 2009 Es ist vermutlich so, daß man gar nicht in größere Stückzahlen gehen möchte. Das wundert mich überhaupt nicht, da das finanzielle Risiko eines Personalaufbaus im Produktionsbereich viel zu hoch wäre. Überleg dies mal vor dem Hintergrund der Absatzpeeks in zeitlicher Nähe zu M Neuvorstellungen alle paar Jahre. Wer soll in den Phasen dazwischen all die Leute durchfüttern. Aktuell müssen die Mitarbeiter schon aufs Weihnachtsgeld verzichten, was genug über die Personalkostensituation aussagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 1, 2009 Share #36 Posted December 1, 2009 Das wundert mich überhaupt nicht, da das finanzielle Risiko eines Personalaufbaus im Produktionsbereich viel zu hoch wäre. Überleg dies mal vor dem Hintergrund der Absatzpeeks in zeitlicher Nähe zu M Neuvorstellungen alle paar Jahre. Wer soll in den Phasen dazwischen all die Leute durchfüttern. Aktuell müssen die Mitarbeiter schon aufs Weihnachtsgeld verzichten, was genug über die Personalkostensituation aussagt. na ja, ob das mit dem Verzicht auf das Weihnachtsgeld in der momentanen Situation noch so stimmt, wage ich noch zu bezweifeln. Wenn ja, gibt es sicher, im nächsten Jahr einen entsprechenden Ausgleich. Ob wohl man heut zu tage schon glücklich über einen sicheren Arbeitsplatz sein muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted December 1, 2009 Share #37 Posted December 1, 2009 PS: zum Thema Wettbewerb: schaue doch bitte mal in den gängigen DSLR Foren nach, wie viele seit der Einführung der M ( digital ) 9 am liebsten einen Systemwechsel vollziehen würden und es letztendlich NUR am Preis scheitert. Das, was die Leute im Forum schreiben, spiegelt nicht unbedingt die Realität wieder. Solange die M9 soviel kostet, wie sie nun eben mal kostet, kann man prima sagen, daß man sie kaufen würden, wenn sie preiswerter wäre. Weil man eben weiß, daß das so schnell nicht passieren wird. Ob der Gewinn (nicht der Umsatz) von Leica jedoch signifikant steigen würde, wenn die Kamera 2000 Euro günstiger wäre, würde ich erst mal bezweifeln. Selbst beim Umsatz wäre ich mir nicht sicher. Oder für wieviel sollte die M9 nach Deiner Meinung verramscht werden? Einige haben in diesem Zusammenhang auch den Blick auf eine analoge M neu oder gebraucht geworfen - und kamen beim Preis leider zum gleichen Resultat Für wenig mehr als 1000 Euro sollte man eine gut erhaltene M6 mit einem etwas älteren Summicron bekommen können. Mit dem angenehmen Nebeneffekt, daß man das ganze Paket bei Nichtgefallen fast verlustfrei wieder verkaufen kann. Wer sich in einem dSLR-Forum rumtreibt, hat mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit schon ein Vielfaches für Equipment ausgegeben, da kann ich dieses Argument nun wirklich nicht verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 1, 2009 Share #38 Posted December 1, 2009 PS: zum Thema Wettbewerb: schaue doch bitte mal in den gängigen DSLR Foren nach, wie viele seit der Einführung der M ( digital ) 9 am liebsten einen Systemwechsel vollziehen würden und es letztendlich NUR am Preis scheitert. Einige haben in diesem Zusammenhang auch den Blick auf eine analoge M neu oder gebraucht geworfen - und kamen beim Preis leider zum gleichen Resultat Klar doch, viele Smart-Fahrer oder Swatch-Träger würden auch sofort auf Aston Martin und Glashütte Original umsteigen, wenn die blöden Preise nicht wären. Merke: NICHT JEDER muß eine Leica haben, wie auch nicht jeder einen Luxuswagen fahren muß. Es war schon immer so, daß nicht jeder sich eine Leica leisten konnte oder wollte. Da kann aber Leica nix für. Die Sachen kosten nunmal und wer unbedingt meint, eine zu brauchen, der bekommt das schon irgendwie gebacken, wenn er anderswo spart. Das mit den analogen Leicas verstehe ich überhaupt nicht. Die Leute geben für jeden Mist Geld aus, wenn´s ihr Hobby ist. Eine analoge M liegt keinesfalls ausserhalb dieser Investitionsbereitschaft. Ansonsten stimme ich nhabedi zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 1, 2009 Share #39 Posted December 1, 2009 Oder für wieviel sollte die M9 nach Deiner Meinung verramscht werden? "verramscht" ist wohl in diesem Zusammenhang der falsche Ausdruck. Wir reden von einem - dem anspruchsvollen Fototechnikmarkt - angepassten Preis. Zum Thema Gebrauchtkamera gebe ich Dir recht - dann beziehe es auf die Neuware. ( Die gebrauchten M waren nur im Bezug auf das Interesse da hinein geraten ) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 1, 2009 Share #40 Posted December 1, 2009 Klar doch, viele Smart-Fahrer oder Swatch-Träger würden auch sofort auf Aston Martin und Glashütte Original umsteigen, wenn die blöden Preise nicht wären. Warum ? werden hier immer Äpfel mit Birnen verglichen Merke: NICHT JEDER muß eine Leica haben, wie auch nicht jeder einen Luxuswagen fahren muß. Es war schon immer so, daß nicht jeder sich eine Leica leisten konnte oder wollte. Da kann aber Leica nix für. Die Sachen kosten nunmal und wer unbedingt meint, eine zu brauchen, der bekommt das schon irgendwie gebacken, wenn er anderswo spart. Sicherlich muß nicht JEDER eine LEICA haben. Der interessierte und ambitionierte Fotograf der - in der Regel nicht über Reichtümer verfügt - würde aber gerne mit einer LEICA ( nach x Exkursionen ) mal im Fotografenleben "ankommen" wollen. UND mit dem Vergleich LEICA = LUXUS stehe ich ohnehin auf Kriegsfuß. Da sollte man sich vielleicht doch mal mit der Philosophie der alten LEITZ Dynastie auseinandersetzen. Das mit den analogen Leicas verstehe ich überhaupt nicht. Die Leute geben für jeden Mist Geld aus, wenn´s ihr Hobby ist. Eine analoge M liegt keinesfalls ausserhalb dieser Investitionsbereitschaft. Bei gebrauchten muß ich Dir beipflichten - siehe Korrektur oben. PS: So manch ein Normalverdiener ( eigentlich die Mehrheit der ernsthaft interessierten Fotografen ) würde aber auch gerne mal eine neue ( und nicht durch Vorgänger "abgenudelte" ) LEICA ihr eigen nennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.