Jump to content

M9/M8 - Fremdakku!?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

es gibt im internet vielfältige fremdakkus für die m9/m8.

was ist von diesen zu halten. habt ihr da erfahrung, oder nehmt ihr nur orginialware?

 

Danke, gruß OLAF

 

PS: auf die Gefahr hin, dass vor 2 Jahren dbereits die gleiche Frage gepostet wurde :eek: .....

Link to post
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

es gibt im internet vielfältige fremdakkus für die m9/m8.

was ist von diesen zu halten. habt ihr da erfahrung, oder nehmt ihr nur orginialware?

 

Danke, gruß OLAF

 

PS: auf die Gefahr hin, dass vor 2 Jahren dbereits die gleiche Frage gepostet wurde :eek: .....

 

Ich habe vor einem halben Jahr einen Fremdakku von oege gekauft, der war nach 20 Ladezyklen hinüber, barch beim Fotografieren zusammen, natürlich dann, als der Original leer war und ich gerne weitergemacht hätte. Habe lieber die 80 Flocken investiert und jetzt einen Originaleicaakku. Die M8 hat den Fremdakku ohne Schwierigkeiten akzeptiert.

 

Gruß Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Auch wenn´s jetzt Blöd klingt...........:confused:

 

Aber wenn ich mir eine Kamera um die 5000 € kaufe,

spare ich denn an den Akkus??

Und gehe ggf. das Risiko ein die Kamera zu beschädigen, was sicher

dann kein Kulanz Fall mehr ist??

 

Nicht mal bei meiner wesendlich billigeren "C" bin ich auf diese Idee gekommen....;)

und da kostet der Akku auch fast LEICA Niveau.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Habe mir neulich via Ebay einen für 18,9o Euro aus Deutschland bestellt (Made in Japan), funktioniert tadellos.

 

Funktioniert genauso tadellos an der M8, wie Fremdakkus an meiner D-Lux 4, Ricoh, Garmin GPS, etc..

 

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Hi,

Auch wenn´s jetzt Blöd klingt...........:confused:

 

Aber wenn ich mir eine Kamera um die 5000 € kaufe,

spare ich denn an den Akkus??

Und gehe ggf. das Risiko ein die Kamera zu beschädigen, was sicher

dann kein Kulanz Fall mehr ist??

 

Nicht mal bei meiner wesendlich billigeren "C" bin ich auf diese Idee gekommen....;)

und da kostet der Akku auch fast LEICA Niveau.

 

Gruß

Horst

 

Ja, man kann es nicht OFT GENUG erwähnen.

B e i ... F r e m d a k k u s ... e n t f ä l l t ... d i e ... G a r a n t i e l l e i s t u n g !!!

( wie generell übrigends bei ALLEM Fremdzubehör an Kameras und Objektiven....und das nicht nur bei LEICA. )

 

Deshalb - wegen eines ca. 80 EUR Akku eine 5.500 EUR Kamera aufs Spiel setzen :confused:

 

@Dr. No. Ich hoffe mal, das war nicht so ernst gemeint, oder ;)

Link to post
Share on other sites

Somit dürften ALLE Fremdakkus von Hama & Co. nicht verkauft werden. Damit wäre der Fachhandel haftbar! Einfach lachhaft :eek:

 

keineswegs - Der Fachhandel kann sie ja durchaus anbieten.

Der Kunde enscheidet dann mit dem Kauf dieser Fremdakkus über das schicksal seiner Gerätschaften ;)

Link to post
Share on other sites

Ich habe 2 Originalakkus und einen von eBay.

 

Mit den originalen bislang keine Probleme, vor allem nicht mit der Kapazität nach Tagen oder Wochen nach der letzten Aufladung und auch nicht mit der Kapazitätsanzeige. Das ist sehr wichtig, wenn es schnell gehen soll.

Ein 8 GB Speicher braucht 2 volle Original-Akkus, aber wehe, wenn ein vor 3 Wochen geladener Fremdakku, schnell als Ersatz mitgenommen, ratzeleer ist.

Ist mir schon 2x passiert, der hält die Kapazität nur kurze Zeit, vor allem ist die Anzeige zunehmend ungenau, sie zeigt nur unmittelbar nach der Volladung den richtigen Wert an, sonst immer mehr, als der Akku noch hat.

 

Selbst wenn er in der Kamera keinen Ärger macht und dicht bleibt, seine Unzuverlässigkeit wird durch den niedrigen Preis nicht aufgewogen. 6,5-

Link to post
Share on other sites

Ich benutze neben dem Original einen Akku, bezogen über oege in der Bucht. Das Ding funktioniert seit Monaten tadellos, hält sogar einen Ticken länger als das Original.

Allerding muss ich sagen, dass dieser Akku direkt am Anfang anstandslos von oege umgetauscht wurde, weil der Akku der Erstlieferung zwar funktionierte, jedoch keine Ladeanzeige erfolgte.

 

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Akku (und dem tadellosen Verhalten von oege) habe ich neulich einen weiteren Akku für 17€ bestellt, der ebenfalls 100% funktioniert.

 

An allen DSLR habe ich übrigens neben den Originalakkus eine Reihe von Fremdakkus in Betrieb. Problemlos. Daraus ziehe ich den Schluss, dass ein guter Fremdakku auch nichts anderes ist als das Original mit anderer Beschriftung. Am größten -so scheint mir- ist nicht der Qualitäts- sondern der Preisunterschied.

Link to post
Share on other sites

Ich benutze neben dem Original einen Akku, bezogen über oege in der Bucht. Das Ding funktioniert seit Monaten tadellos, hält sogar einen Ticken länger als das Original.

Allerding muss ich sagen, dass dieser Akku direkt am Anfang anstandslos von oege umgetauscht wurde, weil der Akku der Erstlieferung zwar funktionierte, jedoch keine Ladeanzeige erfolgte.

 

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem Akku (und dem tadellosen Verhalten von oege) habe ich neulich einen weiteren Akku für 17€ bestellt, der ebenfalls 100% funktioniert.

 

An allen DSLR habe ich übrigens neben den Originalakkus eine Reihe von Fremdakkus in Betrieb. Problemlos. Daraus ziehe ich den Schluss, dass ein guter Fremdakku auch nichts anderes ist als das Original mit anderer Beschriftung. Am größten -so scheint mir- ist nicht der Qualitäts- sondern der Preisunterschied.

 

Kann ich mit meinen Erfahrungen nur voll bestätigen.

 

Kann mir auch nicht so recht vorstellen, dass ein Akku-Fachhändler, welcher seit Jahren im Geschäft ist und das auch noch über Ebay in Deutschland, laufend nur Schrott- Akkus liefert.

 

So ein Händler währe sehr schnell weg vom Fenster, bei der weltweiten Kommunikation im Web (Bewertung, etc.).

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Habe weder M8 bzw M9, sondern die Dlux3, der Original Akku ist super, der zusätzlich erworbene Fremdakku, immerhin hat er auch ca. 30,-Euro gekostet, gibt mittlerweile immer schneller seinen Geist auf.

Ich würde persönlich kein Fremdprodukt mehr kaufen. Also entweder Leica oder Panasonic, man gibt zwar mehr Geld, hat aber dafür keinen Frust.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Es ist halt eine ganz normale Risikoabwägung, die jeder für sich entscheiden muss anhand der verfügbaren Zeit, Geldsumme und Experimentierlaune: Fremdakku = billig, aber höheres Defekt-/Minderleistungs-/Mehrfachkauf-/Umtauschrisiko. Originalakku = teuer, aber höhere Wahrscheinlichkeit dass keine Probleme damit.

 

Mit 2 Fremdakku-Versuchen für meine Nikon DSLR hatte ich Pech, die hat nur im 3. Versuch mit dem Original funktioniert. Die M9 habe ich daher mit dem Original bestellt, wollte nach der traumatischen Bezahlung der Kaufsumme nicht gleich wieder neuen Frust...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...