Guest Bernd Banken Posted November 17, 2009 Share #1 Posted November 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Novembergrau, Melancholie pur.....Venedig ist soweit weg mit seinen glänzenden Gondeln... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2009 Posted November 17, 2009 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Fading away. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted November 17, 2009 Share #2 Posted November 17, 2009 gelungen! ich scroll mir das gras noch weg (oder man müßte das noch entsättigen). das sogenannte blaue band?? ;-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
baxx Posted November 17, 2009 Share #3 Posted November 17, 2009 Auweia Bernd, für diese (ich finds gut) Farbklexerei wird es hier sicher was hinter die Ohren bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 17, 2009 Share #4 Posted November 17, 2009 Bitte keine solche depressiv machenden Bilder mehr. Nicht in dieser Jahreszeit . Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 17, 2009 Share #5 Posted November 17, 2009 Ich bin immer erfreut, wenn ich untypische Farbausarbeitungen bei passenden Motiven sehe. Hier passt es (und es macht mich nicht depressiv...)! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 17, 2009 Share #6 Posted November 17, 2009 Wie war das nochmal mit dem 'Boot von hinten'? Eine schöne marode Stimmung hast Du da produziert, gefällt mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 17, 2009 Share #7 Posted November 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke@alle! Ja, diese 'Gegend' ist bei November- oder Regenlicht fast farblos. Alles wirkt grau-braun, allein die Möven mit ihrem knackigen Weiß bringen Kontrast. Als ich mit LR2 rummachte, wollte ich eigentlich nur dem Himmel etwas mehr Zeichnung geben, es gibt da ein Verlaufswerkzeug, mit dem man "über den Bereich" zieht und dann an den Knöpfen dreht. So kam diese Stimmung raus, die fast der Wirklichkeit entspricht, da an der linken Seite der Bordwand das Licht zu schwach war, um die Farbe stehen zu lassen. Schön, daß die von mir gefühlte Stimmung so bei euch rüberkommt. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 17, 2009 Share #8 Posted November 17, 2009 .....das ist doch wirklich mal "Strandleben", wie gern ginge ich da mal entlang! Wo ist das denn bitte, wo man die Welt noch so läßt wie sie ist (in diesem Fall nicht die Welt, aber ein Stück eines alten Hafens und nieman hat aufgeräumt seit letzter Woche) Gefällt mir sehr gut!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 18, 2009 Share #9 Posted November 18, 2009 Gerd, vielen Dank. Dieser Schiffsfriedhof ist auf Noirmoutier, einer Insel im Atlantik unterhalb von Nantes. Seit ca. zwanzig Jahren bin ich dort, erst mit Windsurfen, dann Segeln und seit zehn Jahren zum gelegentlichen Leben und neuerdings auch Knipsen. Allerdings: ein Foto oder mehrere aus dieser Ecke zeigen nur die halbe Wahrheit. Der alte Spruch "Wo Leben ist, ist auch Tod" trifft hier besonders zu, da sich die Insel seit einigen Jahren zu einem Zentrum für den Bootsbau in Holz gemausert hat. Junge Bootsbauer, gecoacht von den schon längst pensionierten Alten Hasen restaurieren vom Segeldinghy bis zum Thunfischfänger in kostspieliger und zeitraubender Weise diese alten Schätze. Allerdings kann man nicht jedes alte Fischerboot retten und so werden diese einfach bei hoher Flut in der Bucht abgesetzt und vergessen. In den ersten jahren rollte meine Frau noch mit den Augen, wenn ich die paar Meter vom Stammcafé bis zum Schlamm ging, das haben wir aber überwunden. Hier mal zwei Links, sehr interessant: Association La Chaloupe da bin ich Mitglied und hier: Mer et Vieux gréements Blog Archive REGATE DU BOIS DE LA CHAISE In hundert Metern Luftlinie werde ich im Frühjahr meine erste Ausstellung bestreiten..... Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted November 18, 2009 Share #10 Posted November 18, 2009 Schönes Foto aus einer tollen Gegend, und ein interessanter link. Danke. Gruss Lutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 18, 2009 Share #11 Posted November 18, 2009 .....jetzt packt mich dann doch der blanke Neid, Bernd. Da kann man doch sicher mal richtig zugucken... in den Werften, wenn die Stiefel schon nach Seeleben aussehen. Am Meer, an so bewegter Küste ist wirklich immer was los.... das Leben kam ja aus dem Wasser und da zieht's (zumindest viele) uns halt hin, denke ich. Danke für die links. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 18, 2009 Share #12 Posted November 18, 2009 Sehr schönes Bild Bernd, schade, das der Bootsbau hierzulande immerweiter zurückgeht (ein paar schöne Ausnahmen gibts zum Glück noch). Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 18, 2009 Share #13 Posted November 18, 2009 Thx. Hier ein kleiner Nachschlag: Entweder an Wochenenden, in den Ferien oder als Rentner fast immer: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 18, 2009 Share #14 Posted November 18, 2009 Seufz, ich sehne mich nach meinem Bootsbau praktika zurück. Tja Rentner müsste man sein. ich gönne es Dir vom ganzen Herzen. Bootsbau ist herrlich!! Wenn ich mal in dem Alter bin wird es nur leider keine Rente mehr geben um Hobbys nachgehen zu können. Aus der "Rente mit 67" wird dann das "Buckeln bis zur Kiste" geworden sein. Immer eine Handbreit Wasser… Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted November 20, 2009 Share #15 Posted November 20, 2009 Hallo Bernd, tolle Bilder, wobei mir besonders das erste gefällt. Ein wunderbares Motiv, eine hervorragende Bildgestaltung, Perspektiven genutzt und die "Teilkolorierung" ist das I-Tüpfelchen. Eine ganz feine Arbeit! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted November 20, 2009 Share #16 Posted November 20, 2009 BB starkes Foto - TOP gefällt mir sehr gut passt zum 5000-Jubiläum... wls Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 20, 2009 Share #17 Posted November 20, 2009 wunderbares Bild und schön das es nicht SW gewandelt wurde. Der kleine aber feine Farbklecks am Heck des Schiffes macht es für mich. Das Gras stört nur wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.