k_g_wolf ✝ Posted November 30, 2006 Share #21 Posted November 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Gratulation zur M8 auch aus meiner Richtung. Wenn mir im Sommer eine Wette angeboten worden wäre, >>Does Th. Sch. go digital od. nicht<< - sorry,.kriege das in Latein nicht hin - hätte ich die sicher glatt verloren. Jetzt werden es doch immer weniger die keine Pixel forografieren ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2006 Posted November 30, 2006 Hi k_g_wolf ✝, Take a look here Ich fahre jetzt auch zweigleisig. I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted November 30, 2006 Share #22 Posted November 30, 2006 >> Jens Das mit den EUR 1000 gilt gerade für die Erstkunden. Würde mich nicht so schnell von der Idee verabschieden, wenn ein neues M- Objektiv auf der Investitionsliste steht, und den Händler noch einmal kontaktieren. Das ist sozusagen die LEICA- Mutprämie für diejenigen, die sich Hals- über Kopf auf die M-Digitale gestürzt haben u. die Kinderkrankheiten heilen helfen ... So wie ich das aber verstehe ist es eine 30 % Nachlass auf den Listenpreis bis max EUR 1000, damit ist der Rabattbetrag ziemlich exakt auf das neue TRI 16/ 18/ 21 mm (leider ohne Sucher) abgestimmt. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted November 30, 2006 Share #23 Posted November 30, 2006 Auch von mir natürlich die herzlichsten Glückwünsche. Aber wie viele Andere auch, hätte ich bei dir nie mit einem so schnellen und radikalen Schritt ins Digitale gerechnet Fein fein... Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest brandk Posted November 30, 2006 Share #24 Posted November 30, 2006 Zitat von Friedhelm: "Mich haut´s um. Thomas, Du!? Ich hoffe, dass Du jetzt aber nicht auch noch Pfeifchen und Hut abschwörst - eben jenen Dingen, die Dich so sympathisch und unverwechselbar machen :-))) Und vergiss nicht, die alten Schraubleicas und die Feintriebe der Linhof immer noch mal zu bewegen. Nein, ganz ehrlich: Viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück!" Lieber Thomas, ich schließe mich dem "Vorredner" Friedhelm an und freue mich auf deine Beiträge im Digitalforum. Viele Grüße Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted November 30, 2006 Share #25 Posted November 30, 2006 >> Jens Das ist sozusagen die LEICA- Mutprämie für diejenigen, die sich Hals- über Kopf auf die M-Digitale gestürzt haben u. die Kinderkrankheiten heilen helfen ... M f G Das sehe ich wohl genauso. Köstlich ! Im Gegensatz zu vielen anderen Entscheidungen gilt bei der Leica M8 im Gegensatz zu den ( mittlerweile ) ausgefeilten Canon/ Nikon Produkten nicht der Satz. "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." Jedoch halte ich den Ansatz einzelner Mutiger für lobenswert, den cirka 5.-6 Millionen Verlust der Firma zu verkleinern. Das schafft zumindest Ausblick auf eine weitere Leica-Repräsentanz bei zukünftigen Photokina-Events. Soll heissen: Solange mir nicht klar ist, wie langfristig das mehr ursächlich privat begründete Engagement der Familie Hoffmann bei Leica sein wird, werde ich nicht einen Cent in eine digitale M8 stecken und mich weiterhin bei der fernöstlichen Gilde digital bedienen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted November 30, 2006 Share #26 Posted November 30, 2006 [/b] Das sehe ich wohl genauso. Köstlich ! Im Gegensatz zu vielen anderen Entscheidungen gilt bei der Leica M8 im Gegensatz zu den ( mittlerweile ) ausgefeilten Canon/ Nikon Produkten nicht der Satz. "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." Sicher? Ich dachte, dass solche großen Lebensweisheiten immer gelten. Wie hieß doch gleich die hochgelobte - und auch wirklich sehr gute - Profi/Semi-Profi DSLR aus Japan, die anfänglich auch mit Banding zu kämpfen hatte? Egal, was uns hier im Forum wohl alle verbindet, ist das Interesse an der Fotografie und der Glaube ... daran, dass fototechnische Probleme lösbar sind ;-) Gruß, Tim Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/10363-ich-fahre-jetzt-auch-zweigleisig/?do=findComment&comment=107565'>More sharing options...
hverheyen Posted November 30, 2006 Share #27 Posted November 30, 2006 Advertisement (gone after registration) DAS ist ein Klasse-Bild, auch wenn die Hauttöne darauf schliessen lassen, dass es eine Digiknipse war Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 30, 2006 Author Share #28 Posted November 30, 2006 Liebe Mitforenten! Das große Echo auf meine Ankündigung hat mich mehr als verblüfft. Ausschlaggebend war für mich, daß man mit einer Digitalkamera daheim relativ schnell gute Farbbilder drucken kann. Ich hatte gerade für den KV-Abschied Erinnerungsbilder zu vergrößern. Für eines habe ich mit meinen Mitteln etwa 1 Stunde herumgebastelt, bis die Farbe des Altares gestimmt hat. Mein Farbanalyser hilft da nur beschränkt weiter (Daß ich dieses Foto wg. Perspektiven- und Schärfenausgleich nicht mit der Leica hätte machen können, steht auf einem anderen Blatt. Aber Farbabzüge in der eigenen Duka sind schon mühsam, zumal die notierten Filterwerte beim nächsten Mal nicht mehr stimmen). In Nürnberg konnte ich auf der Hausmesse bei Fotomax die M8 und das DMR etwas begrapschen. Am DMR störte mich die Größe und das Gewicht. Dazu kommt, daß ich bei der M erheblich mehr Objektive habe. Meine Anfrage bei Foto-Altkofer in Bayreuth nach der Lieferzeit der M 8 ergab, daß er eine lagernd hätte. Also bin ich hingefahren und habe sie gekauft. Das Einschicken an Leica stört mich nicht so sehr, weil ich im Dezember und bis Mitte Januar eh kaum zum Fotografieren komme-und wenn, habe ich noch das eine oder andere Gerät mit Film. Auch wenn manche über das 30%-Rabattangebot hämen: für mich war es kaufentscheidend (neben der mütterlichen Darlehenszusage). Denn bei mir ist unter 28 mm Brennweite Schluß, bzw. mein Nahsummicron paßt nicht hin (dazu s. u.). Wie gesagt: die ersten Ergebnisse sagen mir sehr zu, allerdings sind sie nicht hoch künstlerisch. Vielleicht stelle ich sie in den nächsten Tagen unter "Sonstiges" ein. Bei mir mußte bisher kein altes Schätzchen rosten, sondern alle, bis auf die Nagel-Vollenda meines Großvaters sind im Dienst. Schließlich hat jeder Apparat seine Stärken. Die SW-Duka macht mir auch weiterhin Spaß. Und gegen ein gutes Dia kommt wenig an. Hut und Pfeife wird es auch weiter zu bewundern geben. Zu einzelnen Beiträgen: Lieber Kalle, lieber Andreas, lieber Karl Georg, das Nah-Summicron läßt sich nur anschließen, wenn es auf den Nahbereich gestellt ist, sonst geht die Entfernungsmesserkurve im Gehäuse an. Für mich kein Problem, da ich noch ein Summarit habe. Jetzt wird es wohl noch ein macro-Elmar werden. Da ist der Rabatt ja nicht schlecht. Lieber Friedhelm, keine Angst! Schließlich schreibe ich meine Predigten auch noch mit der Hand, oder mit der Kofferschreibmaschine (da muß man nichts hochfahren ...) Lieber Horst, lieber Karl Georg, lieber Klaus (brandk), manchmal springe ich über meinen Schatten. Lieber Gerd, lieber Manfred, die M 8 wird erkannt, aber Windows sucht nsch einem nicht vorhandenen Treiber. Das mit dem Kartenleser geht. Lieber Klaus (media), Wenn ich meinen Kameraschrank anschaue, sieht er, im Bilde gesprochen, aus, wie ein Rangierbahnhof. Lieber Hans Werner, man wird sehen, was es in 50 jahren noch gibt. Akkus wohl nicht mehr. jedoch gehe ich davon aus, daß ich das nicht erleben werde (44 Jahre alt, Raucher, Diabetiker, unsportlich). Für mich ist die M 8 eine p r e i s w e r t e Investition, da ich mir bei jedem anderen System umfangreichstes Zubehör absparen müßte (lichtstarke Festbrennweiten, Nah- und Reprozeugs), das sicher mehr als das neue Leica - Gehäuse kostet. Lieber leukos, das mit dem Lateiner stimmt nur bedingt. Es ist ziemlich angerostetes Schulwissen. Mit str habe ich kurzzeitig lateinisch korrespondiert, aber wir haben uns wieder auf deutsch geeinigt. Lieber Gerd, ich bin viel zu umständlich für ein Gleis. Lieber Ronald, die M war folgerichtig, weil ich ja den Visoflex habe :-) lieber Tim, es funktionieren auch Objektive aus den 50 er jahren. Ich stell mal ein Bild mit dem Summaron 28 mm ein. lieber Jens, du hast recht. Rabattaktionen gibt es auch bei anderen (z. Calumet für Canon?) Lieber Andreas, du warst mit Deinem Makro-Workshop beim Forumstreffen nicht ganz unschuldig ... :-) lieber Tim, leider ist die Technikardan nicht die meine. Darf ich das Bild kopieren und ausdrucken? Lieber Holger, Es war eine kleine flache Digitalknipse von Leica. Wenn ich mich recht erinnere, gehörte sie Rolf Adam. Uff, so viel hab ich im Forum noch nicht auf einmal geschrieben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 30, 2006 Share #29 Posted November 30, 2006 Einige machen sich hier Sorgen, daß sie ihre M8 Weihnachten nicht haben, weil sie zur Kur muß. Thomas scheint ja im Religionsbusiness zu sein. Vielleicht hat er es gar nicht nötig, das Ding nach Solms zu schicken, weil er ein Spezialgebet für Fotoapparate oder einen Wunderheiler kennt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted November 30, 2006 Share #30 Posted November 30, 2006 Thomas, meinen herzlichen Glückwunsch zur M 8. Das Foto hat Tim wohl mit der Digilux 2 gemacht, ich hatte eine D Lux 3. Weiterhin viel Spaß mit der M 8, eine gesegnete Advendszeit und viele schöne Bilder. Gruß aus Köln Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 30, 2006 Share #31 Posted November 30, 2006 Thomas, da hast du dir trotz aller Warnungen und Unkenrufe eine der hochpreisigen Kameras gekauft, sind dir da nicht gewaltig Zweifel gekommen? Und dann outest du dich hier auch noch, wo soll das mal hier enden? beste Grüße, martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted November 30, 2006 Share #32 Posted November 30, 2006 Bei mir mußte bisher kein altes Schätzchen rosten, sondern alle, bis auf die Nagel-Vollenda meines Großvaters sind im Dienst. Schließlich hat jeder Apparat seine Stärken. Die SW-Duka macht mir auch weiterhin Spaß. Und gegen ein gutes Dia kommt wenig an. Thomasio salutem dico! Ego (adhuc novam Leicam meam exspectans) quoque tibi gratulari in animo habeo. Simul praedictionem usus futuri apparatuum photographicorum tuorum audere volo: Brevi tempore facultatibus novo apparatu digitali praebitis fruens camerarum veterum in armario oblivisceris. Mihi ipso idem accidit. Verum est: Tempora mutantur et nos mutamur in illis. Vale! H. Link to post Share on other sites More sharing options...
olivern Posted November 30, 2006 Share #33 Posted November 30, 2006 Da sag ich nur "Hut ab", Thomas. (paßt so schön) Herzlichen Glückwunsch zur M8 und viel Spaß damit. Gruß OliverN Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 30, 2006 Share #34 Posted November 30, 2006 Verum est: Tempora mutantur et nos mutamur in illis. Nix is wahr. Es muss auch Felsen in der Brandung geben! Gruß, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 30, 2006 Share #35 Posted November 30, 2006 Thomasio salutem dico!Ego (adhuc novam Leicam meam exspectans) quoque tibi gratulari in animo habeo. Simul praedictionem usus futuri apparatuum photographicorum tuorum audere volo: Brevi tempore facultatibus novo apparatu digitali praebitis fruens camerarum veterum in armario oblivisceris. Mihi ipso idem accidit. Verum est: Tempora mutantur et nos mutamur in illis. Vale! H. Wodzi amegbetɔwo kata ablɔeviwoe eye wodzena bubu kple gomekpɔkpɔ sɔsɔe. Susu kple dzitsinya le wo dometɔ esia e si eyata wodze be woanɔ anyi le ekawɔwɔ blibo me. Klaus PS: viel Spass beim übersetzen, dies ist eine lebende Sprache Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted November 30, 2006 Share #36 Posted November 30, 2006 Ich tippe auf Russisch, jedenfalls was Slawisches. Stimmts? H. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 30, 2006 Share #37 Posted November 30, 2006 gaaaaanz kalt Ich werde übrigens 2 mal die Woche in dieser Sprache zugeschüttet... Ich muss allerding noch dazu sagen, dass die lateinische Alphabetisierung hier schon eine halbe Vergewaltigung ist! Ewe language, alphabet and pronunciation Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted November 30, 2006 Share #38 Posted November 30, 2006 Mmmmh. Sowas kann man lernen? Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted November 30, 2006 Share #39 Posted November 30, 2006 ja, aber mühsam. Auflösung: gehört zum Dialektkontinuum der Gbe-Sprache und heisst Ewe. Ewe wird bspw in Togo gesprochen. Unsere Hausmaus ist Togolesin und seit ich das erste mal mit ihrer Mama in Kpalime telefonieren durfte versuche ich den ein oder anderen Brocken zu lernen Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 30, 2006 Share #40 Posted November 30, 2006 Auflösung: gehört zum Dialektkontinuum der Gbe-Sprache und heisst Ewe. Ich dachte, es wäre der Mustertext von InDesign. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.