Jump to content

Blaues und Filigranes


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica D-Lux 3

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Yep! Wo? Globetrotter? Ticken zu blau vielleicht, aber ich fummle da nicht dran. Dürfte ein extrem schwieriges Thema sein, diese Gespensterwesen. Mir reicht's schon, wenn mir beim Schwimmen vor Oostkapelle kein so'n Glibber-Tier am Bein lang strich. Soweit ich weiß, ist die Haltung extrem schwierig, entsprechend gering die Chance auf gute Bilder.

 

Thomas, ich finde es gut, dass Du wieder Bilder einstellst!

 

All the best!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Hallo Lenn,

 

Dir auch einmal mehr ein Danke für Deine Gedanken zum Bild.

 

Stimmt, das Bild ist bei "Globetrotter" in Köln entstanden. Verwandtschaft von Renate wollte einmal Ecken von Köln sehen, die man normal nicht so als Besucher wahrnimmt. Also Abseits von Neumarkt, Hohe Straße & Co.

Und so ging es über die Wälle, zum Päffgen, zu St. Gereon, hin zu Unter Krahnenbäumen zum Eigelstein und durch den Stavenhof, die Weidengasse und kleine Seitenstraßen zurück zum Dom. Anschliessend noch Abends zum "4711 Haus" Glockenspiel gucken, zur "La Casa del Habano" beim Pfeifenhändler und dann zu "Globetrotter".

 

Die beiden haben den Mund nicht mehr zubekommen, als sie das sahen. Im Obergeschoss hast Du ja dann die Klimakammer um Kleidung zu testen und eben diese Säule wo die Quallen und kleine Fische rumkreisen. Die kleine D-Lux hatte ich dabei und es ging darum ein Bildchen zu machen. Das Ergebnis sieht man hier, wobei das kräftige Blau stark vom Umgebungslicht beeinflusst war und nicht erst in der Bearbeitung kam.

 

Na ja, ich sehe es einmal als "experimentelle Fotografie" an und wenn dieses Experiment etwas Anklang hier findet, freut mich das. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Lenn,

 

Dir auch einmal mehr ein Danke für Deine Gedanken zum Bild.

 

Stimmt, das Bild ist bei "Globetrotter" in Köln entstanden. Verwandtschaft von Renate wollte einmal Ecken von Köln sehen, die man normal nicht so als Besucher wahrnimmt. Also Abseits von Neumarkt, Hohe Straße & Co.

Und so ging es über die Wälle, zum Päffgen, zu St. Gereon, hin zu Unter Krahnenbäumen zum Eigelstein und durch den Stavenhof, die Weidengasse und kleine Seitenstraßen zurück zum Dom. Anschliessend noch Abends zum "4711 Haus" Glockenspiel gucken, zur "La Casa del Habano" beim Pfeifenhändler und dann zu "Globetrotter".

 

Die beiden haben den Mund nicht mehr zubekommen, als sie das sahen. Im Obergeschoss hast Du ja dann die Klimakammer um Kleidung zu testen und eben diese Säule wo die Quallen und kleine Fische rumkreisen. Die kleine D-Lux hatte ich dabei und es ging darum ein Bildchen zu machen. Das Ergebnis sieht man hier, wobei das kräftige Blau stark vom Umgebungslicht beeinflusst war und nicht erst in der Bearbeitung kam.

 

Na ja, ich sehe es einmal als "experimentelle Fotografie" an und wenn dieses Experiment etwas Anklang hier findet, freut mich das. :)

 

Gruß

Thomas

 

 

und ich dachte, das sei bei Dir in der Badewanne :)

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo Thomas,

sehr schön, anmutig(?), gefällt mit gut.

 

Vielleicht ist das Bild unten rechts etwas zu 'leer'?

Mir scheint es linksseitig etwas übergewichtig, aber das schmälert nicht den Gesamteindruck!

Link to post
Share on other sites

Hallo Fred,

 

danke für die Beschäftigung mit dem Bild.

 

Das mit dem rechten Bereich hast Du gut erkannt und ich hatte hier die gleichen Gedanken. Da fehlt was, jedoch wollte ich das Bild auch nicht beschneiden, da mir alles sonst zu eng gewesen wäre.

 

Leider wollte zur Zeit der Aufnahme in diesem Bereich auch keine Qualle erscheinen. Du mußt Dir das so vorstellen, daß es sich um einen ca. 3 bis 4 Meter hohen Zylinder handelt, der mit Wasser, kleinen Fischen und den Quallen gefüllt ist. Diese werden in einer kreisenden Strömung herumgetrieben. Entweder waren sie vorbei, sie haben sich zusammengezogen oder waren zu sehr im oberen, bzw. unteren Bereich.

 

Dabei habe ich dann schrät nach oben geknkipst, wobei ich die Linse versucht habe, so nah wie möglich, um noch größere Reflexionen zu vermeiden, an die Scheibe zu drücken und drumherum mit der Hand zu verdecken.

 

Das nur kurz zur Erklärung nach dem Wie und Warum. Ich glaube jedoch, daß ich in nächster Zeit noch einmal dort vorbei gehen werde. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Hallo Fred,

 

danke für die Beschäftigung mit dem Bild.

 

Das mit dem rechten Bereich (.....)

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

 

das muss ein Mal gesagt werden:

Du stellst nicht nur gute Bilder ein, sondern gehst auch auf Bemerkungen von Forenten gezielt

ein bzw. deine Kritiken und Erläuterungen zu eigenen und fremden Bildern sind fundiert!

Dafür bin ich dankbar, denn so macht das 'Stöbern im LUF' Spaß und bringt Gewinn!

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

das muss ein Mal gesagt werden:

Du stellst nicht nur gute Bilder ein, sondern gehst auch auf Bemerkungen von Forenten gezielt

ein bzw. deine Kritiken und Erläuterungen zu eigenen und fremden Bildern sind fundiert!

Dafür bin ich dankbar, denn so macht das 'Stöbern im LUF' Spaß und bringt Gewinn!

 

... das möchte ich unterstreichen und dir dafür danken Thomas.

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

vielen Dank für Deine Rezension zum Bild und danke dafür, daß es im Großen und Ganzen gefällt. Was die rote Spiegelung, die auch rechts oben zu sehen ist, gebe ich Dir recht, auch wenn ich sie nicht als so arg störend empfinden möchte. Es war nun einmal da und wie oben schon beschrieben, war der Platz sehr begrenzt. Überall Menschen, Spiegelungen von Scheinwerfern und Reflexe.

 

Nächste Woche bin ich wieder in Köln und da schaue ich dann mal, ob man noch etwas mehr rausholen kann.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Fred und Reiner,

 

jetzt werde ich rot, aber meinen herzlichen Dank dafür, wenn Ihr das so seht und empfindet. Aber so sollte es sein, denn ein Bilderforum macht, meiner Meinung nach, nur so wirklich Sinn, oder? ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...